• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Neujahrsempfang der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft mit feierlicher Verabschiedung der Vizepräsidenten

Ludwigshafen am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen werden in diesem Jahr die beiden langjährigen Vizepräsidenten der Hochschule, Prof. Dr. Hans-Ulrich Dallmann (59) und Prof. Dr. Andreas Gissel (53), aus dem Amt verabschiedet. Nach dem Rückblick von Hochschulpräsident Prof. Dr. Peter Mudra auf ein … Mehr lesen

Mannheim – Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Manneim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Ideologie des Nationalsozialismus brachte millionenfaches Leid und Sterben. Am 27. Januar wird der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Dazu finden in Mannheim zwei Gottesdienste und am 28. Januar eine Lesung statt. Der 27. Januar, betont Dekan Ralph Hartmann, sei zugleich ein Gedenk- und ein Mahntag. „In Demut gedenken wir der vielen Millionen Toten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Seniorenfaschingssitzung mit den “Farweschluckern” im Bürgersaal Nord

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Bereich Senioren der Stadt Ludwigshafen lädt alle älteren Bürgerinnen und Bürger zu einer Fasnachtssitzung am Samstag, 26. Januar 2019, um 13.30 Uhr in den Bürgersaal Nord ein. Das Programm gestaltet die Karnevalgesellschaft (KG) “Farweschlucker”. Karten zu 6,50 Euro sind erhältlich bei Sandra Röder von der KG “Farweschlucker”, Telefon 0179 5437511.

Ludwigshafen – Ortsvorsteher hält Bürgersprechstunde

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Ortsvorsteher Antonio Priolo bietet am Donnerstag, 24. Januar 2019, im Soziale Stadt Büro Bürgertreff West, Valentin-Bauer-Straße 18, eine Bürgersprechstunde an. Zwischen 17 und 18 Uhr steht er den Bürgerinnen und Bürgern im Stadtteil West für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung. Um eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0621 5299296 wird gebeten.

Heidelberg – #ZukunftsvisionEuropa – #ZukunftsvisionJungesHeidelberg: OB Eckart Würzner lädt am 19. Januar zum Talk ins Dezernat 16! Poetry Slam und Diskussionsrunden zur Europawahl

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gemeinsam Zukunftsvisionen für Europa und ein junges Heidelberg entwickeln – dazu lädt die Stadt Heidelberg am Samstag, 19. Januar 2019, von 10 bis 15 Uhr ins Dezernat 16, Emil-Maier-Straße 16, ein. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner wird die Bürgerinnen und Bürger zu Beginn um 10 Uhr begrüßen. Anschließend ist ein … Mehr lesen

Ludwigshafen – Führungsteam an Anna-Freud-Schule Ludwigshafen komplett – Studiendirektorenstelle für Gesundheit und Pflege besetzt

Ludwigshafen/Metropolregin Rhein-Neckar. Das Leitungsteam um OStD Detlef Krammes bekam im Januar 2019 endlich den seit längerer Zeit dringend benötigten Funktionsträgerzuwachs. Die lange Vakanz bei dieser Studiendirektorenstelle hatte in den letzten Jahren deutliche und belastende Auswirkungen auf die Arbeitssituation der gegenwärtigen Funktionsträger/innen an der Anna-Freud-Schule, weil die Studiendirektoren/innen mit Abteilungsleiterfunktionen ihre Abteilungen in der Anna-Freud-Schule teilweise … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU stellt ganzheitlichen „Masterplan Innenstadt 2030“ vor

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die CDU Stadtratsfraktion stellte am Dienstagmittag den “Masterplan Innenstadt 2030” vor 10 Thesen und Forderungen zur Entwicklung der Innenstadt Grundlage für sämtliche unsere Überlegungen ist ein „Masterplan Innenstadt 2030“, der jetzt auf den Weg gebracht werden muss. Erforderlichenfalls wird die CDU-Stadtratsfraktion einen entsprechenden Antrag im Stadtrat einbringen. In diesen Masterplan sind … Mehr lesen

Ludwigshafen – Weitere Zeugen gesucht

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Am 15.01.2019 gegen 12:40 Uhr wurden der Polizei exhibitionistische Handlungen im Ebertpark gemeldet. Da die Beschreibung der Täter nicht eindeutig ist, sucht die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 nun nach weiteren Zeugen. Bei den Tätern handelt es sich vermutlich um mehrere Jugendliche. Einer der Jungen hatte laut Angaben einer Zeugin eine braune Jacke … Mehr lesen

Heidelberg – Im Neuenheimer Feld: Gemeinderat diskutiert über Maßnahmen zur besseren Erreichbarkeit: OB Eckart Würzner: „Wir brauchen auch ein kurzfristiges Maßnahmenpaket!“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die gemeinderätlichen Gremien beraten ab nächster Woche über kurzfristige Maßnahmen zur besseren Erreichbarkeit des Neuenheimer Feldes. Die Vorschläge sind provisorisch konzipiert und dienen vor allem dem öffentlichen Nahverkehr. Dazu gehören ein geschotterter Park-and-Ride-Parkplatz an der Autobahnzufahrt Dossenheim mit überdachten Fahrradständern und VRN-Nextbike-Station, die Einrichtung eines Bus-Shuttles auf bestehenden Asphalt-Straßen durch … Mehr lesen

Frankenthal – Mehrgenerationenhaus Frankenthal – Filmreihe im Mehrgenerationenhaus Frankenthal: „Das Geheimnis der Bäume“ am 6. Februar

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen der Reihe „Nachhaltig und verantwortungsbewusst leben“ zeigt das Mehrgenerationenhaus Frankenthal, Mahlastraße 35, in Kooperation mit der VHS (Volkshochschule) Frankenthal und der LZU (Landeszentrale für Umweltaufklärung) am Mittwoch, 6. Februar, ab 18 Uhr die Dokumentation „Das Geheimnis der Bäume“. Die Vorführung findet im Medienraum der Kindertagesstätte im Mehrgenerationenhaus statt, die Teilnahme ist … Mehr lesen

Heidelberg – Inklusion ist für die Heidelberger Stadtverwaltung selbstverständlich! Die besten Ideen der Stadtverwaltung beim Wettbewerb „Verwalten. Inklusiv. Gestalten.“ wurden gekürt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bürgernähe ist neben Bürgerfreundlichkeit für das Handeln der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Heidelberg das erste und wichtigste Gebot. Alle Heidelbergerinnen und Heidelberger sollen die Dienstleistungen und Angebote der Stadt in Anspruch nehmen können – ob mit oder ohne Behinderung. Das schreibt seit 2015 auch das Landes-Behindertengleichstellungsgesetz vor. Mit dem … Mehr lesen

Heidelberg – Neue Theaterkurse im Haus der Jugend

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab sofort finden im Haus der Jugend neue Theaterkurse für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene statt: Mini: Theater für Kinder von 4 bis 6 Jahren, montags von 15 bis 16 Uhr Medi 1: Theater für Kinder/Jugendliche von 9 bis 13 Jahren, montags von 16.30 bis 18 Uhr Medi 2: Theater … Mehr lesen

Heidelberg – Druckfrisch: Heidelberger Schulwegweiser 2019

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eltern von Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen stehen jetzt vor der Entscheidung, eine weiterführende Schule für ihr Kind auszuwählen. Einen kompakten Überblick über das vielfältige Angebot der weiterführenden und beruflichen Schulen bietet der Schulwegweiser 2019 der Stadt Heidelberg. Der Wegweiser ist ein ergänzender Service zu den Informationsangeboten der einzelnen … Mehr lesen

Mannheim – Neue UMM-Geschäftsführung setzt erste Akzente

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 1. Januar hat das Universitätsklinikum Mannheim ein neues Geschäftsführungsteam: Freddy Bergmann als Kaufmännischer Geschäftsführer und Professor Dr. med. Hans-Jürgen Hennes als neuer Medizinischer Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor treiben die laufende Restrukturierung des universitären Maximalversorgers weiter voran. Mit Professor Hennes wurde erstmals am Universitätsklinikum Mannheim ein hauptamtlicher Ärztlicher Direktor berufen. Für … Mehr lesen

Heidelberg – Damit Langzeitarbeitslose im Berufsleben wieder Fuß fassen: Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber für das Projekt „MitArbeit“ gesucht

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Langzeitarbeitslosen wieder eine berufliche Perspektive eröffnen: Das ist das Ziel des neuen, bundesweiten Projekts „MitArbeit“, das die Stadt Heidelberg und das Jobcenter Heidelberg unterstützen. Basis des Projekts ist das neue Teilhabechancengesetz der Bundesregierung. Bei dem Projekt fördert der Bund sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse in Teil- oder Vollzeit bei Arbeitgebern in der Wirtschaft, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Casting des Jungen Pfalzbaus zum Musical Xanadu

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Für das neue Musicalprojekt Xanadu von Jeff Lynne und John Farrar unter der Leitung der Regisseurin Iris Limbarth suchen die Pfalzbau Bühnen engagierte Teilnehmer von 15 bis 25 Jahren, die Lust am Tanzen, Singen und Schauspielern haben. Insbesondere junge Männer sind willkommen. Das Casting mit Regisseurin Iris Limbarth findet am Montag, 4. Februar … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Besuch der Ludwigshafener Werkstätten

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolreigon Rhein-Neckar. Die Ludwigshafener Werkstätten als ökumenisches Gemeinschaftswerk besteht seit 1965 und bietet an zwei Standorten in Ludwigshafen und Schifferstadt über 640 Menschen mit Behinderungen Arbeitsplätze an. Bei den Beschäftigten handelt es sich um geistig-, körperlich- und psychisch behinderte Menschen mit überwiegend mehrfachen Behinderungen. Interessierte können am Donnerstag, 14. Februar 2019 in der Zeit von … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadtranderholung sucht Betreuerinnen und Betreuer: “Kick-Off” am 17. Januar

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt sucht für die Stadtranderholung (STRE) vom 8. bis 19. Juli und vom 22. Juli bis 2. August 2019 wieder Betreuerinnen und Betreuer. Die Stadtranderholung auf dem Freizeitgelände an der Großen Blies ist die älteste Ferienaktion der Stadt Ludwigshafen. Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren verbringen … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis -Saunanacht im Kreisbad Maxdorf/Lambsheim

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, den 25. Januar 2019, veranstaltet das Kreisbad Heidespaß Maxdorf/Lambsheim eine Saunanacht unter dem Motto „Fit ins neue Jahr“. Ab 19 Uhr können die Besucherinnen und Besucher mit belebenden Aufgüssen fit ins neue Jahr starten. In der in Kerzenlicht getauchten Schwimmhalle ist ab 20 Uhr textilfreies Schwimmen möglich. Das Kreisbad schließt an … Mehr lesen

Heidelberg – Migrationsbeirat: Bewerbungsphase der Stadt Heidelberg startet! Bewerbungen sind bis 15. März willkommen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unter dem Motto „Sie sind Heidelberg – Engagieren Sie sich im Migrationsbeirat!“ hat die Stadt Heidelberg die Bewerbungsphase für den neuen Migrationsbeirat gestartet. Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber, die über Erfahrungen und Sachkompetenz in örtlicher Integrationsarbeit verfügen. Der Migrationsbeirat versteht sich als sachverständiges Gremium zur Beratung des Gemeinderates zu integrationspolitischen … Mehr lesen

Mannheim – 51 jähriger in Haft – Verdacht von Einbruchsdiebstahl in mehreren Fällen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. 51-Jähriger wegen des dringenden Verdachts des Wohnungseinbruchsdiebstahls in mehreren Fällen in Untersuchungshaft Bereits am 04.12.2018 konnte ein 51-jähriger Mann festgenommen werden, der im Verdacht steht, seit Mai 2018 Einbruchsdiebstähle in der Mannheimer Innen- und Oststadt begangen zu haben. So soll er am 24. Mai letzten Jahres vom Balkon aus in eine Wohnung in … Mehr lesen

Mannheim – Stadtrat Dr. Weirauch MdL für Sie am Telefon

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. SPD-Stadtrat und verkehrspolitischer Sprecher Dr. Boris Weirauch MdL bietet am Mittwoch, 23. Januar, von 20 bis 21 Uhr unter der Nummer 0621/ 293-2094 eine telefonische Sprechstunde an. Insbesondere setzt er sich für die Stadtteile Feudenheim und Schwetzingerstadt/ Oststadt ein. Seine Themen sind Sicherheit, Sauberkeit und Verkehrspolitik. Weitere Infos zur Telefonsprechstunde: Die … Mehr lesen

Landau – Landfrauen aus Frankweiler übergeben Spende an Förderverein „Ein Hospiz für LD-SÜW“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Bald ist es soweit: Im Laufe des Jahres kann das Hospiz für Landau und die Südliche Weinstraße, das derzeit auf dem Gelände des Landauer Bethesda entsteht, eingeweiht werden. Die stationäre Einrichtung für schwerstkranke und sterbende Menschen darf sich auch weiterhin über eine Welle der Hilfsbereitschaft aus der Bevölkerung freuen. Neben Privatpersonen, Serviceclubs und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hoher Sachschaden auf der Hochstraße

Ludwigshafen/ Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) – Ein Gesamtschaden von 17 500 Euro war das Ergebnis eines Auffahrunfalls, der sich am Montag (14.01.2019) auf der Hochstraße ereignete. Ein 52-Jähriger war gegen 22 Uhr auf der Hochstraße von Mannheim kommend in Richtung Ludwigshafen unterwegs. Vor ihm bremste, aufgrund einer Engstelle, ein 24-jähriger Autofahrer ab. Weil er einen zu … Mehr lesen

Germersheim – Jugendamt – Eingeschränkte Erreichbarkeit vom 21. bis 25. Januar

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kreisverwaltung Germersheim weist darauf hin, dass die Sozialen Dienste des Jugendamtes in der Woche vom 21. bis 25. Januar 2019 wegen eines internen Umzugs nur eingeschränkt erreichbar sind. Für dringende Anfragen stehen die Mitarbeiter/innen des Sozialen Dienstes unter der Telefonnummer des zentralen Beratungstelefons (07274/53-432) innerhalb der üblichen Öffnungszeiten dennoch zur … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation

    • Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der  KOLPING INTERNATIONAL Foundation
      Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum neunten Mal findet die bundesweite Schuhsammelaktion zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation statt. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre beteiligt sich die Kolpingsfamilie Wiesloch an der Sammelaktion „Mein Schuh tut gut!“. Bundesweit wurden in den letzten Jahren schon über 1,5 Millionen Paar Schuhe gesammelt. Fast jeder hat zu Hause Schuhe, die ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof

    • Rhein-Pfalz-Kreis  –  “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof
      Limburgerhof / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Sertac Bilgin kandidiert für den Wahlkreis 206 Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis. Am 24.01.205 haben Sie Gelegenheit den Bundestagskandidaten der CDU persönlich kennenzulernen Kurz-Info: Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen Wann: Am Freitag, den 24.01.2025 Wo: Schlößchen im Park, Limburgerhof. Sertac Bilgin»

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Schlaf ist ein wahres Gesundheits-Elixier, denn in der Nacht finden wichtige Regenerationsprozesse statt, die unsere körperliche und psychische Balance fördern. Der Workshop „Besser schlafen und sich erholen”, der am Freitag, 31. Januar 2025, von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen) stattfindet, bietet praxisnahe Anregungen und ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen, Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen,  Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – 1) Informationsabend der Fachschulen Datum: Donnerstag, 23.01.2025 Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr Ort: Hauptstelle, Pfalzgrafenstraße 3, 67061 Ludwigshafen Es finden Präsentationsveranstaltungen und individuelle Beratungen für folgende Bildungsgänge statt: – Fachschule Sozialpädagogik (Erzieherausbildung) – Fachschule für Heilerziehungspflege – Fachschule für Organisation und Führung Die Uhrzeiten der Präsentationsveranstaltungen finden Sie unter https://www.anna-freud- lu.de/unser-schulleben/infotag.html. 2) ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben die Dienststellen der Stadtverwaltung Frankenthal und des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes (EWF) am Freitag, 17. Januar für den Publikumsverkehr geschlossen. Auch telefonisch sind die Mitarbeiter an diesem Tag nicht erreichbar. Die städtischen Kindertagesstätten bleiben ebenfalls geschlossen und die betreuende Grundschule nach Schulschluss entfällt – die Eltern wurden bereits ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Veranstaltungen Rundgang durch die Stadtbücherei Donnerstag, 13. Februar, 17.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15 Lassen Sie sich von Mitarbeitenden durch die Stadtbücherei führen! Wir stellen Ihnen alle Medien- und Servicebereiche des Hauses vor, demonstrieren Suchmöglichkeiten und -strategien im Medienbestand und informieren über die Metropol-Card sowie über die selbständige Medienverbuchung und alle Neuentwicklungen. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Sonntagsmatineen der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Januar

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Auch im Januar finden sonntags um 11 Uhr Konzerte der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Wilhelm-Hack-Museum statt. Am Sonntag, 19. Januar 2025, gestalten Anne Sophie Luong und die Pianistin Mariko Yamane eine Violinmatinee. Die Eintrittskarten kosten 10 Euro, ermäßigt 7 Euro, und beinhalten auch den Besuch der aktuellen Ausstellungen "Wir werden bis zur ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Familientag im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Familientag lädt das Wilhelm-Hack-Museum am Sonntag, 19. Januar 2025, von 14 bis 17 Uhr ein. Rund um die Ausstellung "Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion" werden interaktive Familienführungen und Kreativworkshops angeboten. In der dazugehörigen "Werkstatt Abstraktion" können Groß und Klein die Methoden der Künstlerinnen der Ausstellung selbst ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern  Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach
      Eberbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 23. Januar findet in Eberbach eine kardiologisch-urologische Fortbildung für Patienten und Interessierte statt. Aktuelle Verfahren zur Diagnostik und Therapie von Harnsteinen, Verbesserung des Blutflusses und die positiven Auswirkungen von Sport auf das Herz-Kreislaufsystem stehen auf dem Programm. Den Auftakt macht Dr. Daniel Herzenstiel, Leitender Arzt für Kardiologie und Angiologie, mit einem ... Mehr lesen»

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Lesung in der Pfalzbibliothek Am Samstag, 25. Januar 2025 um 11 Uhr liest die Autorin Astrid Ylva Dornbrach in der Pfalzbibliothek aus ihrem Krimi „Nebel über dem Pfälzerwald“. Der Eintritt ist dabei frei; Parken ist im Hof möglich. Mit ihrem Debütroman hat die Autorin ein Krimi-Drama geschaffen, das die tiefsten menschlichen Gefühle ... Mehr lesen»

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 13. Januar, findet im Atrium der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität, Standort Landau, ein HIV-Testtag statt. Von 9 bis 16 Uhr informiert die Aids-, Drogen- und Jugendhilfe Landau e.V. zusammen mit einer Ärztin des Gesundheitsamts über HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten. Ab 10 Uhr ist es möglich, kostenlos einen Selbsttest (Schnelltest) ... Mehr lesen»

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen
      Eppelheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 11. Januar 2025, ist das Gisela-Mierke-Bad für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Grund ist eine Jubiläums-Veranstaltung der SG Poseidon. Ab Sonntag, den 12. Januar, ist das Eppelheimer Bad wieder regulär geöffnet.»

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Seit mehr als zwei Jahrzehnten startet mit dem neuen Jahr im Karlstorbahnhof das Kabarett- und Comedyfestival Carambolage. Mit dabei sind dieses Mal neben vielgerühmten Trägern des Deutschen Kabarettpreises wie Ulan & Bator und Jochen Malmsheimer auch Nachwuchskräfte wie Quichotte, Jean-Philippe Kindler und Schlongonges. Außerdem stehen wie immer zahlreiche aktuelle Entdeckungen auf ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Schulaufnahme 2025 – Anmeldung von “Kann-Kindern” am Dienstag, 11. Februar 2025

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, aber im Schuljahr 2025/26 die Grund- oder Förderschule besuchen sollen, die so genannten “Kann-Kinder”, können am Dienstag, 11. Februar 2025, in den jeweiligen Schulen angemeldet werden. Die Kinder können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie ... Mehr lesen»

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. leider hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen: Der Dienstags-Markt ist ab dem 14. Januar 2025 auf der Maximilianstraße.»

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar
      Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die BürgerSolarBeratung und das städtische Brundtlandbüro informieren am Mittwoch, den 22. Januar, um 19 Uhr in der KulturScheune, Wasserstraße 20, zum Thema „Photovoltaik“. Unter dem Titel „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“ wird in einem Vortrag über die Chancen und Vorteile der eigenen Stromerzeugung informiert – mit besonderem Fokus auf der Kombination von ... Mehr lesen»

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Jetzt schon das persönliche Highlight vormerken: Das Team der Stadtbibliothek Landau hat sich für die erste Jahreshälfte ganz viel einfallen lassen und mit einer Ausstellung samt Begleitaktivitäten, zwei Vorträgen und drei Lesungen ein buntes Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Gemeinsam mit den beiden Leiterinnen der Einrichtung, Amelie Löhlein und Sabine Schäfer, hat Beigeordnete Lena Dürphold die ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1
      Mutterstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 11. Januar findet um 19 Uhr das Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV 03 Speyer in der Sporthalle vom Athleten-Club Mutterstadt in der Waldstraße 63 statt. Der AC Mutterstadt liegt in der Tabelle in der 1. Gewichtheber-Bundesliga Gruppe A mit 7:2 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz, der AV Speyer ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 11. Januar 2025 ist es soweit: Fuchs Kampfsport lädt euch herzlich zu einem Tag der offenen Tür ein! Von 11:00 bis 16:00 Uhr könnt ihr ein vielfältiges Kursangebot entdecken, euch inspirieren lassen und sogar selbst aktiv werden. Fuchs Kampfsport präsentiert sein breites Spektrum an Kursen mit spannenden Einblicken und Mitmachmöglichkeiten: ... Mehr lesen»

    • Germersheim – „Feldenkrais Methode® – Kurs A“

    • Germersheim/kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, den 25.01.2025, 10:00 bis 16:30 Uhr, ist bei der Kreisvolkshochschule Germers-heim der Kurs „Feldenkrais Methode® – Kurs A“ im Kursangebot. Der Samstagskurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula – kvhs, statt. Die von Moshé Feldenkrais (1904-1984) entwickelte Feldenkrais Methode® basiert auf der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems, neue ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de