• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Speyer sagt NEIN zu Gewalt gegen Frauen und Kinder – Start der Aktionswoche am 6. Mai

Foto: Stadtverwaltung Speyer
Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Deutschland wird jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von physischer und/oder sexualisierter Gewalt. Um einmal mehr darauf aufmerksam zu machen, dass Gewalt gegen Frauen und Kinder ein gesellschaftliches Thema ist, das alle etwas angeht, startet am Samstag, 6. Mai 2023 eine Aktionswoche in Speyer. Diese wurde durch den Arbeitskreis Gewalt gegen Frauen mit Unterstützung des Kriminalpräventiven Rates ins Leben gerufen.

Nicht nur das Speyerer Frauenhaus ist voll belegt, in ganz Rheinland-Pfalz reichen die Plätze für von gewaltbetroffenen Frauen und oft auch ihren Kindern schon lange nicht mehr aus. Die angespannte Wohnungslage erschwert zudem das Problem für Frauen, die sich aus Gewaltbeziehungen lösen möchten, bezahlbaren Wohnraum zu finden.

Mit einer groß angelegten Fahnenaktion und einem deutlichen NEIN gegen Gewalt gegen Frauen und Kinder positionieren sich seit dem gestrigen Donnerstag die Stadt Speyer mit allein 28 Fahnen auf der Maximilianstraße sowie viele unterschiedliche Institutionen.

„Gewalt an Frauen und Kindern ist keine Privatsache“, unterstreicht Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, die die Aktionswoche am kommenden Samstag eröffnen wird. „Auch in Speyer gibt es eine hohe Anzahl an Gesprächen, die in den Beratungsstellen geführt werden. Dabei ist das nur die Spitze des Eisbergs, denn die meisten Frauen, die von Gewalt betroffen waren oder sind, trauen sich gar nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es geht also darum, diese Fälle sichtbar zu machen, um Prävention und Hilfestellungen für die betroffenen Frauen. Dafür setzen wir uns als Stadt gerade in der Aktionswoche ein und haben darüber hinaus das Ziel gesetzt, uns der Istanbul-Konvention anzuschließen und somit weitere Angebote schaffen zu können.“

Die Aktionswoche beginnt am 6. Mai 2023 um 11 Uhr mit der offiziellen Eröffnung durch Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler auf der Maximilianstraße. Bis 14 Uhr werden Beratungsstände vor Ort sowie ein buntes Begleitprogramm mit Tanz, Theater und Musik zu sehen sein. Für das leibliche Wohl sorgt der Soroptimist Club Speyer mit Kuchen und Kaffee.

Von Montag, 9. Mai bis zum 13. Mai finden täglich Filmvorführungen und Diskussionen statt, die ein Schlaglicht auf die verschiedenen Formen von Gewalt gegen Frauen und Kinder legen. Alle Interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu den Filmvorführungen eingeladen.

Das Programm sowie weitere Informationen können auf der Homepage der Stadt Speyer unter www.speyer.de/antigewaltwoche eingesehen werden.

Begleitet wird die Woche außerdem durch Präventionsprogramme an Schulen und Kindertagesstätten. So wird in allen weiterführenden Speyerer Schulen in den 8. und 9. Klassen ein Arbeitsheft gegen Sexismus bearbeitet. Die Puppenbühne der Polizei führt viermal ein präventives Theaterstück in drei Kindertagesstätten auf.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Leinsweiler – Notlandung eines Gleitschirmfliegers

    • Leinsweiler – Notlandung eines Gleitschirmfliegers
      Landau / Leinsweiler / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Samstag, gegen 11:05 Uhr kam es oberhalb des Hexentanzplatz bei Leinsweiler zu einer Notlandung eines Gleitschirmfliegers. Der 61-jährige Pilot aus Landau übersah nach eigenen Angaben beim Präparieren seines Gleitschirms vor dem Start einen Ast, der sich in seinem Schirm verfangen hatte. Kurz nach dem Start stellte der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Warnstreik bei der RNV – Kein Bus- und Bahnverkehr ab Dienstagfrüh um 3 Uhr

    • Ludwigshafen – Warnstreik bei der RNV  – Kein Bus- und Bahnverkehr ab Dienstagfrüh um 3 Uhr
      Ludwigshafen / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, 22. Januar, zum Warnstreik aufgerufen. An diesen Tagen werden sowohl der Straßen- und Stadtbahnverkehr als auch der Busverkehr sowie die fips-Shuttles der rnv komplett stillstehen.  Auch die Mobilitätszentralen in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 1984 Gastspiel der American Drama Group im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – 1984  Gastspiel der American Drama Group im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.1984 Mit einer Dramatisierung des berühmten Romans 1984 von George Orwell in englischer Sprache gastiert die American Drama Group Europe am Montag, 27.1.2025 um 11 und um 19 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Im Jahr 1984 ist England das Landefeld des Staates Ozeanien, der von der herrschenden So-zialistischen Partei Englands mit dem ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Berliner Platz: 39-jähriger bedroht eine Gruppe Heranwachsender mit Messer

    • Ludwigshafen – Berliner Platz: 39-jähriger bedroht eine Gruppe Heranwachsender mit Messer
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am Samstag, den 18.01.2025 gegen 04:45 Uhr, wurde eine Streifenbesatzung auf dem Berliner Platz durch eine Gruppe Heranwachsender angesprochen. Ein 39-jähriger Pforzheimer bedrohte die Gruppe zuvor unter Vorhalt eines Messers an der vor Ort befindlichen Haltestelle. Als der Mann durch die Streifenbesatzung einer Personenkontrolle unterzogen werden sollte, versuchte er zunächst zu ... Mehr lesen»

    • Wörth – Vorsicht vor “Dachhaien” – Polizei konnte 4 osteuropäische Täter vor Ort ermittelt

    • Wörth – Vorsicht vor “Dachhaien”  – Polizei konnte 4 osteuropäische Täter vor Ort ermittelt
      Wörth am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) In Wörth, Ortsteil Schaidt sprachen am 17.01.2025 gegen 16 Uhr gleich 4 “Handwerker” zusammen ein Ehepaar zu Hause an der Haustür an, weil sie für einen günstigen Preis im geringen 3-stelligen Bereich die Regenrinne am Dach reparieren wollten. Der 77-jährige Hausbesitzer willigte ein und so begannen die angeblichen ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de