Heidelberg – Wunderwelten-Festival berichtet von der WAPCA- Filmexpedition nach Ghana: Bildstarke Einblicke in ein besonderes Artenschutzprojekt

Weißscheitelmangaben sind eine der Affenarten, für deren Schutz sich das WAPCA-Artenschutzprojekt
aktiv einsetzt. Im Zoo Heidelberg lebt eine Gruppe dieser bedrohten Affenarten; im April 2022 kam ein gesundes
Jungtier zur Welt. Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Tiergarten Heidelberg gGmbH) – Diesen Termin sollten sich Zoo-Freunde und Naturschutz-Interessierte unbedingt vormerken: Im Rahmen des Wunderwelten-Festivals findet am Sonntag, 8. Januar 2023, um 17 Uhr das Ghana-Vortragskonzert in der Musik- und Singschule Heidelberg statt. Mit ausdrucksstarken und beeindruckenden Fotos berichtet Fotograf Immanuel Schulz von seiner Ghana-Reise. In Ghana hat er das vom Zoo Heidelberg initiierte Artenschutzprojekt WAPCA (West African Primate Conservation Action) besucht und das Team vor Ort bei der Arbeit begleitet. Untermalt wird die Live-Reportage durch den Moko-Chor, der Ghanaische und Afrikanische Lieder tanzend vorträgt. Ein Informationsstand des Zoos rundet die Veranstaltung ab: Dort können sich Interessierte über das Artenschutzprojekt im Detail informieren oder Spannendes rund um die Arbeit des Zoo Heidelberg erfahren. Anfang 2022 unternahm Fotograf Immanuel Schulz zusammen mit seinem Bruder Salomon eine Filmexpedition nach Ghana. Die Eindrücke und Erlebnisse teilt er nun in einem außergewöhnlichen Vortrag mit den
Gästen des Wunderwelten-Festivals in Heidelberg. Während der Expedition begleiteten die beiden Brüder die spannende und vielschichtige Arbeit der WAPCA-Organisation: Von Wiederaufforstung über Aufklärungs- und Bildungsarbeit in den Kommunen bis hin zur Forschungsarbeit in der Wildnis sowie Zucht- und Auswilderungsprogrammen. Spannend
wurde es zum Beispiel, als es während einer Wildhüter-Patrouille zu Festnahmen von illegalen Holzfällern kam. Am Sonntag, 08. Januar 2023, berichtet Schulz beim Ghana-Vortragskonzert mit einer bildstarken Live-Reportage mit spannenden Einblicken über eines der für den Zoo Heidelberg wichtigsten und ältesten Artenschutzprojekte. Seit über 20 Jahren engagiert sich der Zoo Heidelberg mit dem WAPCA-Projekt für den Schutz bedrohter Affenarten in Ghana
und der Elfenbeinküste. Unter Heidelberger Führung haben sich viele europäische Zoos und Organisationen zusammengefunden, die sich aktiv für den Schutz der Roloway-Meerkatzen und Weißscheitelmangaben in den westafrikanischen Regenwäldern einsetzen. Durch das WAPCA-Projekt werden nicht nur die bedrohten Affen geschützt, sondern das gesamte Ökosystem des westafrikanischen Regenwalds bewahrt. Neben den Schutzmaßnahmen in
den Wäldern ist den Projektverantwortlichen ebenso wichtig, eng mit der lokalen Bevölkerung zusammenzuarbeiten, um das Bewusstsein der Menschen vor Ort für den Arten- und Naturschutz zu stärken. Sie leisten aktive Unterstützung bei der Erschließung alternativer Einnahmequellen wie z.B. ökologischer Anbau von Kakao oder Kokospalmen.
Informationen zu den Tickets für das Ghana-Vortragskonzert und allen Vorverkaufsstellen gibt es unter www.wunderwelten-festival.com.

WAPCA – West African Primate Conservation Action ist eine gemeinnützige Organisation, die vom Zoo Heidelberg ins Leben gerufen wurde, um bedrohte Affenarten in Westafrika zu schützen. Sie ist hauptsächlich in Accra, Kumasi und der Western Region tätig. Aus der Filmexpedition wurde eine 15-minütige Doku erstellt, die erstmals während der Präsentation in der Öffentlichkeit gezeigt wird.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIEN RATGEBERKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de





  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt

    • Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der neuesten Beschlüsse der Berliner Ampel-Koalition und zur Stärkung des Einzelhandels in der Mannheimer Innenstadt ruft das neue Mannheimer Forum Verkehrswende dazu auf am 15. und 16. April 2023 den PKW für die Einkäufe zu nutzen. Der PKW ist für die Kund*innen und Besucher*innen des Mannheimer Einzelhandels sehr wichtig um ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz
      Mannheim / Mannheim-Innenstadt / Mannheim (ots) INSERATKarriere.Mannheim.de Über eine aufmerksame Melderin wurde der Polizei am Samstagabend, gegen 17:15 Uhr mitgeteilt, dass mehrere Jugendliche auf dem, im Mannheimer Innenstadtgebiet liegenden Swanseaplatz, mit einer Waffe hantieren und schießen würden. Eine im Nahbereich befindliche Streife konnte sogleich die betreffenden Jugendlichen feststellen und einer Kontrolle unterziehen. Bei einem 20-jährigen ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen
      Kaiserslautern. Das Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC Heidenheim wird heute Abend am Samstag, 01. April um 20.30 Uhr, live im Fernsehen auf Sport1 und auf Sky übertragen. Für die Abendbegegnung im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg wurden bereits schon über 40.000 Karten verkauft. Der 1. FC Kaiserslautern liegt mit 39 Punkten auf ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • UMWELTNEWS

    >> Weitere

  • GESUNDHEITSNEWS

    >> Weitere

  • WISSENSCHAFTSNEWS

    >> Weitere
  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN