• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Kaiserslautern – Leises Gedenken gegen laute Vergangenheit – Delegation des Bezirksverbands Pfalz gedenkt deportierter Juden

Kaiserslautern/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach coronabedingter Pause konnte in diesem Jahr wieder eine Reise insbesondere mit Jugendlichen aus Baden und der Pfalz zum Internierungslager Gurs in Frankreich stattfinden. Ziel war das Gedenken der rund 6.500 pfälzischen, badischen und saarländischen Juden und Jüdinnen, die am 22. Oktober 1940 deportiert wurden. Zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zählte eine Delegation des Bezirksverbands Pfalz mit der stellvertretenden Bezirkstags Vorsitzenden Ruth Ratter an der Spitze, eine Gruppe an geschichtsinteressierten Jugendlichen sowie Archivar Ulrich Burkhart, der die Gedenkarbeit des Regionalverband betreut, sowie die 20-jährige Paulin Müller und die 19-jährige Cora Faßbender, die zurzeit ein freiwilliges kulturelles beziehungsweise politisches Jahr absolvieren. Bei der offiziellen Gedenkfeier auf dem Deportierten Friedhof sprachen Michel Forcade, Bürgermeister des südwestfranzösischen Gurs, politische und religiöse Delegationsvertreter aus Baden und Frankreich sowie drei Jugendliche aus Bruchsal; sie machten deutlich, wie wichtig das Erinnern und Gedenken dieser düsteren Zeit für die jetzige sowie zukünftige Generation ist. Nach der Feier wurden die deutschen sowie französischen Teilnehmenden zum Austausch bei einem Ehrenwein eingeladen, der freundschaftliche Begegnungen und intensive Gespräche ermöglichte. Dem gemeinsamen Abendessen folgte das Singen jüdischer Lieder, die zusammen mit den Delegationsmitgliedern der israelitischen Religionsgemeinschaft intoniert wurden. Dies alles weckte ein Gemeinschaftsgefühl.

Hauptprogrammpunkt am darauffolgenden Tag war ein Zeitzeugengespräch, bei dem die Schicksale zweier nach Gurs deportierter Männer durch deren Töchter Rita Althausen und Hélene Yaïche-Wolf realistisch und schonungslos geschildert wurden. Hierbei ist jedoch ein merkbarer Kontrast aufgefallen, da erstere durch die vielen Erzählungen ihres Vaters Oskar Althausen eine sehr individuell-persönliche Sicht der schrecklichen Zeit in Gurs gewähren konnte, während der Vater Yaïche-Wolfs zu seinen Lebzeiten kaum etwas von seinem Leben im Lager berichtete. Hélene Yaïche-Wolf suchte sich nach dem Tod ihres Vater Richard Wolf die Puzzleteile selbst zusammen und entschied sich schlussendlich auch dazu, ein Buch darüber zu verfassen. Beide Frauen sehen es als ein Vermächtnis und gar ihre Pflicht an, das Wissen der Vergangenheit und das damit einhergehende Leid niemals in Vergessenheit geraten zu lassen. Die Erinnerung müsse lebendig bleiben. Entscheidend hierfür sei für beide insbesondere die Jugend, da diese Engagement zeigen müsse; es liege nun an den jungen Menschen der nachwachsenden Generation, aus der Vergangenheit zu lernen und ihr Wissen weiterzugeben. Denn wie Yaïche-Wolf als passendes Schlusswort den Jugendlichen mit auf den Weg gab: „Rache ist laut. Empathie ist leise. Faschismus ist laut. Demokratie ist leise. Wir müssen laut sprechen. Demokratie ist weich, doch wir müssen den Lärm verdecken – sonst verlieren wir.“

Die Eindrücke noch frisch im Kopf, ging es wieder in Richtung Deutschland – geleitet von einem jüdischen Gebet. Die Jugendlichen kehrten tief bewegt heim. Für die 16-jährige Flora Wacker war das Erlebte eine „einmalige Chance, die ich sehr wertschätze“. Und auch Marc Reiniger, ebenfalls 16 Jahre alt, schloss sich dem an; seiner Ansicht nach war die Gedenkreise „wirklich spannend und lehrreich und es war vor allem schön, die Partnerschaft zwischen den beiden Nationen zu erleben“. Alljährlich veranstaltet die „Arbeitsgemeinschaft zur Pflege und Unterhaltung des Deportierten Friedhofs in Gurs“, ein Zusammenschluss badischer Städte und des Bezirksverbands Pfalz, eine Gedenkfeier vor Ort und organisiert eine Fahrt dorthin. Der pfälzische Kommunalverband betreut die mitgereisten Jugendlichen, indem er sie an einem Vorbereitungstag auf das Thema einstimmt und ihnen bei einem Nachbereitungstreffen hilft, die Erlebnisse zu verarbeiten.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Leinsweiler – Notlandung eines Gleitschirmfliegers

    • Leinsweiler – Notlandung eines Gleitschirmfliegers
      Landau / Leinsweiler / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Samstag, gegen 11:05 Uhr kam es oberhalb des Hexentanzplatz bei Leinsweiler zu einer Notlandung eines Gleitschirmfliegers. Der 61-jährige Pilot aus Landau übersah nach eigenen Angaben beim Präparieren seines Gleitschirms vor dem Start einen Ast, der sich in seinem Schirm verfangen hatte. Kurz nach dem Start stellte der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Warnstreik bei der RNV – Kein Bus- und Bahnverkehr ab Dienstagfrüh um 3 Uhr

    • Ludwigshafen – Warnstreik bei der RNV  – Kein Bus- und Bahnverkehr ab Dienstagfrüh um 3 Uhr
      Ludwigshafen / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, 22. Januar, zum Warnstreik aufgerufen. An diesen Tagen werden sowohl der Straßen- und Stadtbahnverkehr als auch der Busverkehr sowie die fips-Shuttles der rnv komplett stillstehen.  Auch die Mobilitätszentralen in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 1984 Gastspiel der American Drama Group im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – 1984  Gastspiel der American Drama Group im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.1984 Mit einer Dramatisierung des berühmten Romans 1984 von George Orwell in englischer Sprache gastiert die American Drama Group Europe am Montag, 27.1.2025 um 11 und um 19 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Im Jahr 1984 ist England das Landefeld des Staates Ozeanien, der von der herrschenden So-zialistischen Partei Englands mit dem ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Berliner Platz: 39-jähriger bedroht eine Gruppe Heranwachsender mit Messer

    • Ludwigshafen – Berliner Platz: 39-jähriger bedroht eine Gruppe Heranwachsender mit Messer
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am Samstag, den 18.01.2025 gegen 04:45 Uhr, wurde eine Streifenbesatzung auf dem Berliner Platz durch eine Gruppe Heranwachsender angesprochen. Ein 39-jähriger Pforzheimer bedrohte die Gruppe zuvor unter Vorhalt eines Messers an der vor Ort befindlichen Haltestelle. Als der Mann durch die Streifenbesatzung einer Personenkontrolle unterzogen werden sollte, versuchte er zunächst zu ... Mehr lesen»

    • Wörth – Vorsicht vor “Dachhaien” – Polizei konnte 4 osteuropäische Täter vor Ort ermittelt

    • Wörth – Vorsicht vor “Dachhaien”  – Polizei konnte 4 osteuropäische Täter vor Ort ermittelt
      Wörth am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) In Wörth, Ortsteil Schaidt sprachen am 17.01.2025 gegen 16 Uhr gleich 4 “Handwerker” zusammen ein Ehepaar zu Hause an der Haustür an, weil sie für einen günstigen Preis im geringen 3-stelligen Bereich die Regenrinne am Dach reparieren wollten. Der 77-jährige Hausbesitzer willigte ein und so begannen die angeblichen ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de