Landau – Samstag ist Sammeltag für Sonderabfall – Umweltmobil im EWL-Wertstoffhof – Was darf und was darf nicht?

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Am kommenden Samstag, den 12. November, hat der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) einen Sammeltermin für Sonderabfälle angesetzt. Dazu kommt das Umweltmobil zum Wertstoffhof Am Hölzel 28. Landauer Bürgerinnen und Bürger können dort zwischen 8 und 12 Uhr Abfälle abgeben, die besonders heikel sind und zum Schutz von Mensch und Natur nicht über den normalen Abfall entsorgt werden dürfen. Dazu gehören: Desinfektionsmittel, Säuren, Laugen, Beizmittel, Reinigungsmittel, Leim- und Klebemittel, Medikamente (ohne Karton und Beipackzettel), Pflanzenschutzmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel, leere Ölkanister oder ölverschmutzte Lappen. Bei der Sonderabfallsammlung gelten auf dem Betriebsgelände wie üblich unsere Regeln zum Abstand halten beziehungsweise zum Tragen einer Maske, wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann.

Was und wieviel darf – was darf nicht?
Sonderabfall bis zu einer Menge von 50 Kilogramm oder 50 Litern kann kostenlos abgegeben werden. Die Sonderabfälle sollten bereits vorsortiert sein, dann verkürzen sich eventuelle Wartezeiten, informiert der EWL. Nicht zu den Sonderabfällen gehören vollständig ausgehärtete Altlacke und Altfarben einschließlich Malerutensilien wie Pinsel. Diese können über die Restabfalltonne entsorgt werden. Leere Verpackungen aus Glas, Kunststoff, Papier, Styropor oder Metall (auch von Farben und Lacken) werden über die verschiedenen Wertstoffsäcke entsorgt. Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen und Elektronikschrott nimmt der Wertstoffhof ganzjährig an.

Wertstoff-Box erspart Wege
Der EWL macht in diesem Zusammenhang nochmals auf die Wertstoff-Box als Service für alle Haushalte aufmerksam: Den Behälter aus stabilem Karton gibt es kostenlos bei allen Betriebsstellen des EWL. Dort finden Batterien, Elektrokleinteile, alte CDs und ausrangierte Utensilien des digitalen Lebens ihren Platz. Ist der Behälter gefüllt, kann er ganz einfach beim nächsten Besuch im Wertstoffhof gegen eine leere Box umgetauscht werden. Um die Zuordnung der gesammelten Wertstoffe kümmern sich dann Experten vor Ort.

Weitere Infos in Abfall-ABC
Als Entsorgungsbetrieb ist der EWL wichtiger Partner für die umweltgerechte Beseitigung von Sonderabfall. Mehr Informationen zur Frage, was genau in den Sonderabfall gehört, ist im Abfall-ABC unter www.ew-landau.de nachzulesen. Die nächste Sammlung auf dem Wertstoffhof findet am 9. März 2023 statt.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIEN RATGEBERKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de





  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt

    • Mannheim – Verkaufsoffener Sonntag zur BUGA-Eröffnung – komfortabel mit dem PKW in die Innenstadt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der neuesten Beschlüsse der Berliner Ampel-Koalition und zur Stärkung des Einzelhandels in der Mannheimer Innenstadt ruft das neue Mannheimer Forum Verkehrswende dazu auf am 15. und 16. April 2023 den PKW für die Einkäufe zu nutzen. Der PKW ist für die Kund*innen und Besucher*innen des Mannheimer Einzelhandels sehr wichtig um ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz

    • Mannheim – Schüsse auf dem Swanseaplatz
      Mannheim / Mannheim-Innenstadt / Mannheim (ots) INSERATKarriere.Mannheim.de Über eine aufmerksame Melderin wurde der Polizei am Samstagabend, gegen 17:15 Uhr mitgeteilt, dass mehrere Jugendliche auf dem, im Mannheimer Innenstadtgebiet liegenden Swanseaplatz, mit einer Waffe hantieren und schießen würden. Eine im Nahbereich befindliche Streife konnte sogleich die betreffenden Jugendlichen feststellen und einer Kontrolle unterziehen. Bei einem 20-jährigen ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen

    • Kaiserslautern – Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern wird heute (1.4) live um 20.30 Uhr im Fernsehen übertragen
      Kaiserslautern. Das Heimspiel vom 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC Heidenheim wird heute Abend am Samstag, 01. April um 20.30 Uhr, live im Fernsehen auf Sport1 und auf Sky übertragen. Für die Abendbegegnung im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg wurden bereits schon über 40.000 Karten verkauft. Der 1. FC Kaiserslautern liegt mit 39 Punkten auf ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • UMWELTNEWS

    >> Weitere

  • GESUNDHEITSNEWS

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN