• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Viertklässler der Bahnstadt Grundschule lernen seit diesem Schuljahr an der Graf von Galen Schule – Räumliche Situation verbessert – Bürgermeisterin Jansen: Inklusion wichtige Zukunftsaufgabe

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Damit der Raumbedarf der Grundschule Bahnstadt trotz stark gestiegener Schülerzahlen gesichert ist, hat der Heidelberger Gemeinderat in diesem Jahr grünes Licht für die Erweiterung der Graf von Galen-Schule als Außenstelle der Grundschule Bahnstadt gegeben. Bürgermeisterin Stefanie Jansen informierte sich bei einem Besuch der beiden Schulen vor Ort über die Zusammenarbeit seit Beginn des neuen Schuljahrs.

„Wir haben durch die Kooperation der beiden Schulen eine räumlich schwieriger werdende Situation deutlich verbessern und damit dem inklusiven Schwerpunkt der Grundschule Bahnstadt Rechnung tragen können“, sagte Jansen beim Termin vor Ort mit den beiden Schulleitungen am 5. Dezember 2023. „Inklusion ist eine große Zukunftsaufgabe an allen Schulstandorten. Die räumliche Anpassung und die Kooperation zwischen Sonderpädagogen, Lehrkräften und Schulbegleitungen sind dabei wichtige Bausteine“, sagt Jansen.

Seit diesem Schuljahr werden drei vierte Klassen der Grundschule Bahnstadt für ihr letztes Grundschuljahr an die Graf von Galen-Schule verlegt. Dort können die Grundschülerinnen und Grundschüler auch hochwertig ausgestattete Fachräume und Sportstätten mitnutzen. Die Erweiterung der Graf von Galen-Schule im Pfaffengrund soll dort in Holzmodulbauweise zusätzliche Klassen-, Differenzierungs- und Sanitärräume schaffen.

Erweiterung mit Holzmodulen

Für die rasche Erweiterung der Graf von Galen Schule wird auf dem bisherigen Fahrradübungshof ein eingeschossiger Bau in Holzmodulbauweise für zwei Schulklassen entstehen. Für weitere zwei Klassen stehen im Obergeschoss des Bestandsgebäudes Räume zur Verfügung. Neben der Erweiterung um zwei Klassenzimmer ergibt sich ein zusätzlicher Bedarf an Sanitäreinrichtungen. Außerdem müssen den zwei Klassenräumen zwei sogenannte Differenzierungsräume zugeordnet werden. Das Gebäude wird ebenerdig barrierefrei erschlossen. Eine Dach- und Fassadenbegrünung sowie eine Photovoltaikanlage sind vorgesehen. Das Regenwasser wird vor Ort in einer Mulde versickert. Aktuell laufen beim Hochbauamt der Stadt Heidelberg die Ausschreibungen für die Arbeiten. Im Frühjahr 2024 soll mit der Umsetzung begonnen werden. Die Kosten belaufen sich auf zwei Millionen Euro.

Von den beiden Schulleitungen wird die Kooperation seit Schuljahresbeginn gut bewertet: „Wir sind sehr zufrieden und teilen diese Einschätzung mit unseren Partnern der Klassenstufe 4. Die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Mitarbeitende von Stadt und päd-aktiv sind sehr gut in der Kooperation vor Ort angekommen“, erklären Melanie Kronz, Rektorin der Grundschule Bahnstadt und Thomas Bischofberger, Leiter der Graf von Galen-Schule.

Der Schulweg der Viertklässler in die Graf von Galen-Schule beträgt circa 1,2 Kilometer. Er führt über den beleuchteten Fuß- und Radweg durch das Pfaffengrunder Feld, an der Kreuzung Diebsweg gibt es eine Fußgängerampel. Für alle, die nicht zu Fuß zur Schule gehen, ist ein kostenloser Schulbus-Shuttle zwischen Gadamerplatz und Graf von Galen-Schule eingerichtet.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – 78-jährige Fußgängerin nach Unfall schwer verletzt

    • Ludwigshafen – 78-jährige Fußgängerin nach Unfall schwer verletzt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Eine 78-Jährige überquerte heute (22.01.2025, 8:09 Uhr) zu Fuß die Fahrbahn der Sternstraße auf Höhe der Hausnummer 106 und kollidierte mit einem 65-jährigen Autofahrer. Durch den Unfall wurde die Seniorin schwer verletzt. Sie wurde anschließend in eine Krankenhaus eingeliefert, wo sie derzeit medizinisch behandelt wird. Durch den Unfall entstand ein ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Bundestagswahl 2025: Briefwahlbüro ab 10. Februar 2025 geöffnet

    • Mannheim – Bundestagswahl 2025: Briefwahlbüro ab 10. Februar 2025 geöffnet
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der vorgezogenen Neuwahl stehen die Briefwahlunterlagen frühestens Anfang Februar zur Verfügung. Das Wahlbüro öffnet daher am Montag, 10. Februar 2025, im Rathaus E 5 und ist die zentrale Anlaufstelle für alle Anliegen der Wahlberechtigten, darunter auch die Ausgabe der Briefwahlunterlagen. Für allgemeine Wahlfragen, Fragen zur Briefwahlbeantragung, zum Wählerverzeichnis und mehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl werden verteilt

    • Ludwigshafen – Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl werden verteilt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab sofort werden die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, verteilt. Wähler*innen, die bis zum 2. Februar 2025 keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, sollten sich umgehend unter der Rufnummer 0621 504-3848 oder per E-Mail an wahlbenachrichtigung@ludwigshafen.de mit dem Projektteam Wahlen in Verbindung setzen. Auf der Wahlbenachrichtigung steht zum einen ... Mehr lesen»

    • Viernheim – Stadtpolizei kontrolliert morgendlichen Fahrradverkehr in der Hofmannstraße – 136 Fahrräder begutachtet und 46 Mängel festgestellt

    • Viernheim – Stadtpolizei kontrolliert morgendlichen Fahrradverkehr in der Hofmannstraße – 136 Fahrräder begutachtet und 46 Mängel festgestellt
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr! Am vergangenen Dienstag (21. Januar) wurde in den frühen Morgenstunden durch die Stadtpolizei in der Hofmannstraße eine Kontrollstelle eingerichtet und der morgendliche Fahrradverkehr, vorrangig Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zum Unterricht, kontrolliert. Insgesamt konnten binnen einer Stunde 136 Fahrräder gemeinsam mit den jungen Verkehrsteilnehmenden begutachtet ... Mehr lesen»

    • Speyer – Kommt jetzt Bewegung in den seit über 20 Jahren versprochenen Radweg zwischen Harthausen und Schwegenheim?

    • Speyer – Kommt jetzt Bewegung in den seit über 20 Jahren versprochenen Radweg zwischen Harthausen und Schwegenheim?
      Speyer / Harthausen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt kommt nach Harthausen – Kommt jetzt Bewegung in den seit über 20 Jahren versprochenen Radweg zwischen Harthausen und Schwegenheim? INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Am Rande der 30. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Verkehr in Mainz am Donnerstag, 16.01.2025, teilte ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de