• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Metropolink realisiert bisher größte Fassadengestaltung in Heidelberg – Künstler Case Maclaim aktiv auf dem Gelände der Stadtwerke Heidelberg

Bildrechte: Niko Neithardt
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Stadtwerke Heidelberg) – Seit gut zwei Wochen gestaltet der Künstler Case Maclaim, einer der Gründungsmitglieder der bekannten Ma’Claim Crew, die Nordfassade des Heizwerks auf dem Gelände der Stadtwerke Heidelberg in Bergheim. Damit realisiert das Metropolink Festival für Urbane Kunst das bisher größte Fassadenkunstwerk in Heidelberg – als erstes einer dreiteiligen Gestaltungsreihe an diesem Ort. „Das Werk auf dem Stadtwerke-Gelände ist Teil der städtischen Pläne, den Bereich zwischen Römerkreis und Hauptbahnhof attraktiver zu gestalten und gleichzeitig ein Beitrag zum Projekt Mittendrinnenstadt der Stadt Heidelberg zur Stadtaufwertung. Dafür stellen wir diese Flächen gerne zur Verfügung“, sagt Michael Teigeler, Geschäftsführer der Stadtwerke Heidelberg Energie. „Die Gestaltung der Nordfassade unseres Heizwerks ist die erste Etappe eines dreiteiligen Projekts, in dessen Zuge auch der zugehörige stadtbildprägende Kaminturm gestaltet sowie die Südfassade des Heizwerks bemalt und begrünt werden sollen. Langfristig wird das Areal rund um unseren noch aktuellen Hauptsitz sowie das ehemalige Gelände der Heidelberger Druckmaschinen weiterentwickelt, zum Wohnen und Arbeiten ausgelegt und somit für die Öffentlichkeit zugänglich sein“, so Michael Teigeler.

Kreative Kooperation und Zusammenarbeit

Pascal Baumgärtner, Kurator und Leiter des Metropolink Festivals für Urbane Kunst, hat schon lange die Vision, den Kaminturm auf dem Gelände der Stadtwerke Heidelberg zu gestalten. Dass nun auch die Nordfassade und zu einem späteren Zeitpunkt die Südfassade gestaltet werden sollen, ermöglichten die Stadtwerke Heidelberg. „Die Stadtwerke Heidelberg teilen unsere Vision und Überzeugung, dass Stadtentwicklung Kunst und Kultur benötigt. Dieses Projekt ist für uns einzigartig, da die künstlerische Gestaltung stattfindet, bevor das Quartier überhaupt entwickelt ist. Einer solchen Initiative begegne ich selten, umso mehr weiß ich die geteilte Vision der Stadtwerke sehr zu schätzen und bin gespannt auf die Impulswirkung, die wir uns gemeinsam von dem Projekt für das künftige Quartier und seine Umgebung erhoffen“, so Pascal Baumgärtner. „Das Zielbild ist ein buntes Quartier, das die kulturelle und soziale Vielfältigkeit Bergheims widerspiegelt, in dem sich Bürgerinnen und Bürger treffen und in Austausch kommen können. Die Kunst an und um das Heizwerk soll dann einladen und anregen, sich zu Themen mit Zukunftsrelevanz wie Nachhaltigkeit oder Akzeptanz auszutauschen. Die weiteren künstlerischen Ausgestaltungen sowie die architektonische Gestaltung werden noch finalisiert“, ergänzt Michael Teigeler.

Ein Blick zurück ist ein Schritt nach vorne

Der Künstler Case Maclaim, auch als Andreas von Chrzanowski bekannt, bildet mit der Gestaltung der Nordfassade des Heizwerks den Auftakt der dreiteiligen Gestaltungsreihe. An der 650 Quadratmeter großen Fassade stellt der Künstler in seinem bewegten fotorealistischen Stil die Geschichte, Gesichter und somit auch die Zukunft des Stadtteils Bergheim dar. Zu sehen sind Gesichter und Silhouetten von Kindern, die im Stadtteil Bergheim wohnen. Sie alle verbinden Unterschiedliches mit dem Stadtteil. „Kinder sind unsere Zukunft, aber auch selbst Kind ihres Umfeldes und Kontextes. Ziemlich passend finde ich, wenn man beachtet, dass jeder Stadtteil aus seiner Geschichte entwächst“, äußert sich Pascal Baumgärtner zur Motivwahl. Somit steht das neuentstandene Mural auch sinnbildlich für die vielfältige Geschichte des Stadtteil Bergheims sowie die Diversität seiner Bewohnerinnen und Bewohner und setzt Impulse für neue Entwicklungen.

Noch liegt das Mural auf dem Betriebsgelände der Stadtwerke Heidelberg. Mit der Quartiersentwicklung und dem Umzug der Stadtwerke Heidelberg wird das Gelände für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Bis dahin kann das Mural von der Alten Eppelheimer Straße aus bestaunt werden.

Die Aktion wird gefördert durch das Innenstadtprojekt „Mittendrinnenstadt Heidelberg“ der Stadt Heidelberg mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Mehr Informationen dazu gibt es online unter www.vielmehr.heidelberg.de/mittendrinnenstadt.

Führung für Presse und Interessierte

Am Sonntag, den 22. Oktober 2023 um 14 Uhr, laden die Stadtwerke Heidelberg, Metropolink und das Innenstadtprojekt „Mittendrinnenstadt“ der Stadt Heidelberg Pressevertreter und interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Besichtigung und Führung zum Projekt und Projektvorhaben auf das Gelände der Stadtwerke ein. Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten bitte um Anmeldung per E-Mail an Anne Morlock, anne@metropolink-festival.de.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver

    • Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verursachte ein 33-Jähriger mit einem BMW einen Verkehrsunfall, bei dem der Sachschaden auf knapp 40.000 Euro geschätzt wird. Ersten Unfallermittlungen zufolge fuhr der Mann gegen 23:45 Uhr mit einem hochmotorisierten BMW zunächst auf der Neckarauer Straße, wo er rücksichtslos ein Überholmanöver durchführte, indem er mittig auf ... Mehr lesen»

    • Landau – Super gemacht: Sportdezernentin Lena Dürphold gratuliert dem U13-Team des IHC Landau zur Meisterschaft – Verein spendet Erlös aus Benefizspiel an Kinderschutzbund Landau

    • Landau – Super gemacht: Sportdezernentin Lena Dürphold gratuliert dem U13-Team des IHC Landau zur Meisterschaft – Verein spendet Erlös aus Benefizspiel an Kinderschutzbund Landau
      Landau/Metropolrgion Rhein-Neckar. So sehen Siegerinnen und Sieger aus: Das U13-Team des Inline-Hockey-Clubs Landau 1999 hat in Kooperation mit den Roadrunners Bad Friedrichshall die Meisterschaft in der Schülerliga Baden-Württemberg 2024 gewonnen. Sportdezernentin Lena Dürphold empfing das Meisterschaftsteam und den IHC-Vorsitzenden Christoph Braun kürzlich im historischen Empfangssaal des Landauer Rathauses. „Herzlichen Glückwunsch zu eurem Gewinn der Meisterschaft“, ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Stadtpark: Von Wipp Tieren und Hinweisschildern – Offizielle Eröffnung auf 10. Mai verschoben

    • Schifferstadt – Stadtpark: Von Wipp Tieren und Hinweisschildern – Offizielle Eröffnung auf 10. Mai verschoben
      Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Zwei Wipptiere – ein Marienkäfer und ein Grashüpfer – komplettieren seit dieser Woche das Angebot für die jüngeren Gäste des neuen Stadtparks. Auch im Inneren des Kleinen Kulturhauses tut sich gerade einiges: Die Wandfliesen in der Küche werden angebracht, der Veranstaltungsraum gestrichen und der Elektriker beendet bis Ende der Woche seine Arbeit. In ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Endspurt für die Verlosung des stadtmobil – Geschenkgutscheins!

    • Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Eberbach) – Anfang Februar verlost die Stadt Eberbach den stadtmobil-Gutschein über 60 € unter den Neukunden, die im Zeitraum vom 01.12.24 – 31.01.25 Kunde wurden bzw. noch werden. Carsharing mit stadtmobil bietet nicht nur eine umweltbewusste Alternative zum eigenen Auto, sondern auch eine flexible Möglichkeit für Sie, nachhaltige Mobilität zu erleben. ... Mehr lesen»

    • Speyer – „Wirtschaft erleben” – neues Veranstaltungsformat der Wirtschaftsförderung Speyer und der Volkshochschule Speyer

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Wirtschaftsförderung Speyer startet gemeinsam mit der Volkshochschule Speyer (vhs) eine neue Veranstaltungsreihe, die es Bürger*innen ermöglicht, exklusive Einblicke hinter die Kulissen von Speyerer Wirtschaftsunternehmen zu erlangen. Unter dem Titel „Wirtschaft erleben” können Teilnehmende an je zwei Terminen im vhs-Semester spannende Betriebsführungen besuchen und die Arbeitswelten vor Ort erkunden.„Mit ‚Wirtschaft ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de