• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – Starke Nachfrage beim Deutschlandticket im VRN

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.
Abo-Kunden umgestellt und viele Neukunden
Das VRN-Deutschlandticket ist seit dem 1. Mai 2023 bundesweit in allen Bussen und Bahnen des Nah- und Regionalverkehrs gültig und wird für 49 Euro mit monatlicher Kündbarkeit angeboten. Seit dem Vorverkauf im April und auch jetzt im Mai besteht eine starke Nachfrage nach dem neuen Ticket im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN).
Christian Specht, Erster Bürgermeister der Stadt Mannheim und Vorsitzender des Zweckverbandes Verkehrsverbund Rhein-Neckar sagte: „Trotz kurzen Vorlaufs ist es gelungen, gemeinsam mit den Verkehrsunternehmen im VRN bisher über 230.000 bestehende VRN-Zeitkarten auf das Deutschlandticket umzustellen und mehr als 20.000 neue Deutschlandtickets online, in den Verkaufsstellen oder über die myVRN-App zu verkaufen. Der ÖPNV in der Region und die knapp 3 Millionen Bewohnerinnen und Bewohner im Verbundgebiet des VRN profitieren vom günstigeren Preis und der deutlich größeren Reichweite. Bund und Länder dürfen dabei aber jedoch nicht vergessen, dass neben einer Erhöhung der Nachfrage auch gezielte Investitionen in Angebot und Infrastruktur notwendig sind. Denn nur ein attraktives ÖPNV-Netz zusammen mit dem Deutschlandticket tragen zum Klimaschutz und einer erfolgreichen Verkehrswende bei.“
Die Kostendexplosion durch die stark angestiegenen Energiekosten und die überproportionalen Personalkostensteigerungen im vorhandenen Leistungsangebotes bringt bereits ohne die zusätzliche Nachfrage aus dem Deutschlandticket die kommunalen Haushalte an die Grenzen ihrer finanziellen Leistungsfähigkeit. So schlagen die Dieselpreise im regionalen Busverkehr im Jahr 2021 mit einer Steigerung von ca. 26 Prozent und im Jahr 2022 um weitere 45 Prozent zu Buche. Allein im Jahr 2022 entstanden dadurch in den ÖPNV-Bestellverträgen im Verbundgebiet Mehrkosten i. H. v rund 9 Mio. Euro, die dauerhaft von den kommunalen Haushalten zu finanzieren sind, nur um das Bestandsangebot zu sichern. Die Personalmehrkosten allein im Busverkehr im rheinland-pfälzischen Verbundgebiet betragen aufgrund der jüngsten Tarifabschlüsse ca. 11,5 Mio. Euro gegenüber der ursprünglichen Kalkulation. Nach Abzug eines anteiligen Finanzierungsanteils des Landes Rheinland-Pfalz an diesen Personalmehrkosten verbleibt aktuell ein jährlicher Betrag von ca. 5,3 Mio. Euro, den die kommunalen Haushalte zu tragen haben.
Dr. Michael Winnes, VRN-Geschäftsführer: „Das Deutschlandticket erlaubt unseren Fahrgästen uneingeschränkte Mobilitätsfreiheit im bundesweiten Nahverkehr zu einem sehr günstigen Preis. Das ist ein enormer Fortschritt für unsere Kunden. Die Verkehrswende kann nur gelingen, wenn alle mitmachen. Wer bisher den ÖPNV gemieden hat, weil ihm der Tarif zu kompliziert war, der hat nun keine Ausrede mehr. Das Deutschlandticket ermöglicht allen Bürgerinnen und Bürgern nun auf extrem einfache Art und Weise, aktiven Klimaschutz zu betreiben. Man muss nur das Ticket kaufen und losfahren.“
Christian Volz, Sprecher der Verbundunternehmen und kaufm. Geschäftsführer der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv): „Seit Verkaufsstart verzeichnen wir ein hohes Interesse an dem neuen Ticketangebot sowie ein erhöhtes Besucheraufkommen in den Mobilitätszentralen im gesamten VRN. Gemeinsam mit vielen VRN-Verbundpartnern haben wir uns auf einen zentralisierten Vertrieb durch die rnv als größtes Verkehrsunternehmen und Dienstleister beim Verkauf der VRN-Abos verständigt. Die Produktion und der Versand der Tickets lief auf Hochtouren, um alle Bestandskundinnen und Bestandkunden rechtzeitig zum 1. Mai mit dem Deutschlandticket auszustatten. Neben dem Handy-Ticket-Abo bietet die rnv allen Neukundinnen und Neukunden weiterhin auch die Plastikkarte zur Wahl an, die spätestens ab Januar 2024 als Chipkarte ausgegeben wird. Job-Ticket-Inhaberinnen und -Inhaber bekommen das Deutschlandticket vorerst in Papierform und erhalten später das endgültige Medium ihrer Wahl.“
Auch wenn die letzten VRN-Zeitkarten im Rahmen der Umstellung und dem Versand noch nicht bei allen Kundinnen und Kunden angekommen sind, können die bisherigen VRN-Jahreskarten bzw. die Bestellbestätigungen einer Online-Bestellung bis zum Erhalt des Deutschlandtickets übergangsweise verbundweit genutzt werden. Alternativ kann das Ticket-Abo jederzeit in der rnv/VRN Handy-Ticket App auf das digitale Deutschlandticket umgestellt werden.
Bei der rnv kann das Ticket einfach und bequem online über abo.rnv-online.de oder in einer der Mobilitätszentralen mittels Bestellscheines erworben werden.
Alle interessierten Kundinnen und Kunden, die noch schnell oder spontan ein Deutschlandticket erwerben möchten, können direkt in der myVRN-App im Menü „VRN-Ticketshop“ das Ticket jederzeit als Handy-Ticket erwerben.
VRN-Service
Alle aktuellen Informationen zum Deutschlandticket finden Sie unter www.vrn.de/deutschlandticket.
Weitere Informationen, Fahrpläne sowie eine detaillierte Fahrplanauskunft unter www.vrn.de oder in der myVRN-App, die App für individuelle Mobilität, mit Ticketkauf-Funktion sowie Auskünften zu Bike- und CarSharingangeboten.
Foto: VRN
v.l.n.r. Dr. Michael Winnes, Geschäftsführer Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH, Petra Engesser, VRN, Christian Specht, Erster Bürgermeister Stadt Mannheim und Vorsitzender des Zweckverbandes Verkehrsverbund Rhein-Neckar, Christian Volz, Sprecher der Verkehrsunternehmen im VRN und Kaufm. Geschäftsführer der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv)

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Wörrstadt – Intensiver Polizeieinsatz im Stadtgebiet

    • Wörrstadt – Intensiver Polizeieinsatz im Stadtgebiet
      Wörrstadt / Metropolregion Rhein-Neckar News – Die Polizei führt derzeit intensive Einsatzmaßnahmen im Stadtgebiet Wörrstadt durch. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Hintergrund ist eine verletzte Person, welche möglicherweise durch einen Schuss verletzt wurde. Die Gesamtumstände sind derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Die Einsatzmaßnahmen dienen der Ermittlung des möglichen Tatverdächtigen. Zeugen hatten kurz nach 18 ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Neue Studie am NCT Heidelberg verknüpft Forschung und klinisches Handeln – Probanden gesucht

    • Heidelberg – Neue Studie am NCT Heidelberg verknüpft Forschung und klinisches Handeln – Probanden gesucht
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – PAMSARC: Am NCT Heidelberg können jüngere Patientinnen und Patienten, die an zwei aggressiven Sarkomtypen erkrankt sind, ab sofort an der innovativen Therapiestudie PAMSARC teilnehmen. Die Studie setzt molekularbiologische Methoden ein und prüft, inwiefern sich die bisher schlechte Prognose durch ein neues Medikament verbessern lässt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Ein Baby einkleiden mit Sicherheit und Komfort

    • Ludwigshafen – Ein Baby einkleiden mit Sicherheit und Komfort
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Viele junge Eltern fragen sich, welche Kleidung die Richtige für ihr neugeborenes Baby ist. Oft sind Mütter oder Väter unsicher, ob die Kleidung ausreicht, um ihr Baby an kalten Tagen warm zu halten oder es im Sommer vor großer Hitze zu schützen. Mit den nachfolgenden Tipps für Kleidung Neugeborenes können ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de