• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Speyer – Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause endlich wieder #Altstadtfest

06.09.12 Das 38. Altstadtfest Speyer, Speyerer Altstadtfest, begeistert mit vielen Staenden und Hoefen der Anwohner und lockt auch dieses Jahr wieder zahlreiche feierlustige Menschen in die Gassen der Altstadt, leichtes Gedraenge und gute Stimmung auf Sonnenbruecke und Sonnengasse vor der Kulisse von viel Fachwerk
Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar.
Vorfreude auf das Altstadtfest

Die Anwohnenden der Altstadt und die Speyerer Vereine laden am Freitag, 9. September und Samstag, 10. September 2022 nach zweijähriger Corona-bedingter Pause zum 45. Altstadtfest in die Gassen der Speyerer Altstadt ein. Wenn sich ab Freitag, 19 Uhr zwischen Fischmarkt und Sonnenbrücke sämtliche Ecken und Winkel der Altstadt mit Leben füllen, heißt es wieder im Herzen von Speyer zu feiern.

Der zweitägige Trubel in den ältesten Gassen der Stadt fand erstmals am 10. Und 11. September 1976 als großes Familienfest statt. Das nachbarschaftliche Zusammenrücken und das private Engagement vieler Altstadtanwohnenden geben dem Fest sein ganz besonderes Flair und seine gemütliche Atmosphäre.
Das Festprogramm hält wie immer viele Highlights bereit.
Eröffnung

Zur Eröffnung am Freitag, 9. September spielt ab 18.30 Uhr die Stadtjugendkapelle am Fischmarkt. Um 18.50 Uhr zieht der Fanfahrenzug Speyer zum 45. Mal mit Eröffnungsfanfaren auf dem Fischmarkt ein und bläst zum Sturm auf die Schoppen und angebotenen Leckereien.

Die offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler findet am Freitag, 9. September um 19 Uhr auf der Fischmarktbühne mit Fassbieranstich der Eichbaumbrauerei statt.
Programmpunkte

Entenrennen
Das „Hasepiehler Entenrennen“ ist die Familienattraktion beim Altstadtfest. Viele Familien lassen am Altstadtfest-Samstag ihre Enten an der Salzturmbrücke (Pfaugasse) zu Wasser. Ab 14 Uhr können die Besitzer*innen ihre Lenny-Long-Rennenten zum Start an der Salzturmbrücke bringen und sie dort zu Wasser lassen. Das Rennen selbst startet um 15 Uhr mit der Anhebung des Haltebretts. Die Enten passieren dann einen liebevoll gestalteten Parcours mit Wasserrädern und Hindernissen. Am Mittelsteg wird wenige Minuten später die Siegerente eingefangen – und mit ihr all die anderen mutigen Skater. Die gestiefelten Helfer*innen von Feuerwehr und THW halten die Platzierungen gewissenhaft fest und sortieren im Nachgang die Enten nach Nummernkreisen, damit jeder Besitzer seinen kleinen Lenny wiederfindet.
Die Siegerehrung erfolgt gleich im Anschluss: Circa eine halbe Stunde nach Zieleinlauf werden die Gewinner*innen verkündet und können ihre Preise in Empfang nehmen.

Bühne am Fischmarkt
Zwei besondere Programmpunkte stellt in diesem Jahr bereits zum vierten Mal das Team des Schorlekönigs. Dieses bringt freitags im Anschluss an die offizielle Eröffnung „Die Pfälzer Frühgrumbeere“ und samstags um 19 Uhr „Live Musik“ auf die Fischmarktbühne.

„Klein Venedig“
Kann in diesem Jahr leider nicht aufgestellt werden.

Altstadtrock

Open-Air-Feeling garantiert beim „Altstadtrock“, welcher von der Eventagentur VS Communication organisiert wird. Bereits zum 39. Mal werden mehrere Live-Bands an zwei Tagen tausende Besucher*innen auf die Domwiese locken. Abwechslungsreiche Musik wie Pop und Rock, Offene Bühne für Künstler, Bands, Comedians und Showtalente, Mixed Music, Cover Rock sowie zahlreiche Verkaufsstände bieten eine Vielfalt an Speisen, Getränken und sorgen für gute Stimmung. Beginn: freitags und samstags ab 19 Uhr, Eintritt frei!

Infos über alle Bands des Festivals im Internet unter: www.altstadtfestspeyer.de

Retscherruine

In diesem Jahr präsentiert sich der Rockmusiker Verein Speyer e.V. wieder mit dem Retscherrock live in der Retscherruine.

Dreifaltigkeitskirchengemeinde

Auch in diesem Jahr bietet die Dreifaltigkeitskirchengemeinde beim Altstadtfest in ihrem „Paradiesgarten“ wieder eine ansprechende Unterhaltung.

Kinder- und Familienaltstadtfest

Die Firma „Abenteuer erleben“ wird am Samstag, 10. September 2022 von 14 bis 18 Uhr im Innenhof des Klosters St. Magdalena für ein spannendes, kostenfreies Programm sorgen. Unter dem Motto „Altstadt-Abenteuer“ wird unter anderem angeboten:

– Bogen- und Torwandschießen
– Niedrigseilelemente
– Cross-Minigolf mit fünf Elementen
– Kinderschminken
– Blinden- und Kettcarparcours
– Hüpfburg

Die Kinder erhalten zu Beginn eine Laufkarte, mit der sie alle Stationen „ablaufen“ können. Nach den Stationen nimmt jedes Kind an einer Verlosung teil. Der Hauptgewinn ist ein Kindergeburtstag, ausgerichtet von „Abenteuer erleben“.

Teilnehmende

Dieses Jahr beteiligen sich 53 Teilnehmende:

23 Speyerer Vereine,

21 Festbereichsanwohnende,

9 Sonstige

Fünf Teilnehmende sind seit dem Gründungsjahr 1976 dabei:

Fanfarenzug Rot – Weiß Speyer, Ski-Club Speyer, Fußballverein FC Speyer 09 (ehemals VFR), Speyerer Altstadthaus und die Speyerer Brezelbäckerei Berzel.

Neu dabei ist die Weinlounge Berzelhof in der Tränkgasse sowie die Anwohnenden Ennilli Abdeslamn und Özkan Sayim auf dem Fischmarkt, der Cooking Kids Club auf dem Fischmarkt, Araceli Navarro Diaz in der St. Georgen Gasse, Gernot Morcinczyk in der Hasenpfuhlstraße und das Gasthaus zum Halbmond in der Nikolausgasse. Ein Generationenwechsel gibt es an der „Schobbetankstell“ an der Sonnenbrücke, wo Sohn Moritz Stumpf übernimmt.

Regularien

Die Sperrstunden des Altstadtfestes in diesem Jahr:

Musik: 24 Uhr

Ausschank: 2 Uhr

Die Ordnungsbehörde wird dieses Jahr wieder eine Allgemeinverfügung gegen das Mitbringen von alkoholischen Getränken erlassen. Die Überprüfung sowie die Sperrzeitkontrollen erfolgt in Zusammenarbeit von Polizei und Ordnungsbehörde.

Aufgrund der Neuregelung des § 26 Polizei- und Ordnungsbehördengesetz werden die Sicherheitsmaßnahmen auf dem Altstadtfest ausgebaut. Beispielsweise werden Seilsperren installiert, die das unbefugte Einfahren von Fahrzeugen in den Festbereich verhindern sollen, ein privater Sicherheitsdienst unterstützt die Ordnungskräfte von Polizei und Ordnungsbehörde und der Kommunale Vollzugsdienst richtet eine Leitstelle ein, die jeweils bis mindestens 3 Uhr besetzt ist.

Der Aufbau des Altstadtfestes erfolgt im nachbarschaftlichen Miteinander. Der Baubetriebshof, das Elektrounternehmen Merz aus Speyer und die Stadtwerke übernehmen die technische Versorgung.

Den Sanitätsdienst übernimmt der ASB Speyer; die Einsatzstellen befinden sich auf dem unteren Domparkplatz und auf dem Fischmarkt.

Aufbau und Durchführung des Altstadtfestes erfordern ab Mittwoch, 7. September bis einschließlich Sonntag, 11. September, die Sperrung des gesamten Veranstaltungsbereichs für den fließenden Verkehr. In diesem Zeitraum können auch die Bewohnerparkplätze auf dem Holzmarkt sowie die übrigen im Festbereich gelegenen Straßenparkplätze nicht genutzt werden. Um Abschleppmaßnahmen zu vermeiden, bittet die Straßenverkehrsbehörde um Beachtung der temporären Verkehrsbeschilderung und weist nochmals auf die Parkberechtigungskarten für Anwohnende hin. Diese werden im Bürgerbüro Maximilianstraße gegen die Vorlage des Fahrzeugscheins ausgegeben. Mit den kostenlosen Parkberechtigungskarten, die sicht- und lesbar hinter der Frontscheibe auszulegen sind, können unmittelbar betroffene Anwohnende des Festbereiches (Bewohnerquartier IV sowie Hasenpfuhlstraße zwischen Grüner Winkel und Sonnengasse Rheintorstraße) ihre Fahrzeuge auf dem Oberen Domparkplatz parken. Der gesamte Domgartenparkplatz ist von Mittwoch 7. September bis einschließlich Sonntag 11. September 2022 (mind. 10 Uhr), für den allgemeinen Individualverkehr gesperrt.

Verkehrsteilnehmende mit blauem Schwerbehindertenparkausweis dürfen die Behindertenparkplätze auf dem oberen Domgartenparkplatz weiterhin nutzen.

Foto honorarfrei, © Klaus Venus / Stadt Speyer (Text)

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim
      Rhein-Pfalz-Kreis – Hochdorf-Assenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitagmorgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Einmündung Westerstraße/Kurze Straße zu einem Verkehrsunfall mit erheblich beschädigtem Pkw. Der 55-jährige Fahrer kam mit seinem VW Golf aufgrund von Glätte im Zusammenhang mit montierten Sommerreifen in Schleudern und kollidierte mit einer Hauswand. Der Fahrer blieb unverletzt, sein Pkw ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nachdem ein 74-jähriger Verkehrsteilnehmer zunächst einen 23-jährigen Verkehrsteilnehmer bedrohte, wurde dieser zu Hause durch Polizeikräfte aufgesucht. Der 74-jährige Ludwigshafener zeigte sich aufgrund des polizeilichen Erscheinens unmittelbar aggressiv und begann die Polizeikräfte zu beleidigen. Im Rahmen der weiteren Maßnahmen bedrohte er die Polizeikräfte zusätzlich und versuchte einen 26-jährigen Polizeibeamten am Kopf ... Mehr lesen»

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach
      Offenbach / Landau (ots) Am Samstag, den 18.01.2025, gegen 10:50 Uhr, brach in einer Lagerhalle in der Niedergasse ein Brand aus. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte konnte eine schwarze Rauchsäule festgestellt werden. Während der Löscharbeiten durch die Feuerwehr wurde der Brandort weiträumig abgesperrt. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Personen in der Lagerhalle. ... Mehr lesen»

    • Walldorf – Größere Wildscheinrotte überquerte die #A5 – Unfall mit drei Fahrzeugen

    • Walldorf – Größere Wildscheinrotte überquerte die #A5 – Unfall mit drei Fahrzeugen
      Walldorf / Dossenheim / BAB 5 / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Abend des 18.01.2025 gegen 23.50 Uhr ereignete sich auf der BAB 5 in Fahrtrichtung Frankfurt, Höhe der Gemeinde Dossenheim ein Wildunfall. Nach derzeitigem Ermittlungsstand überquerte ein größere Wildscheinrotte die Autobahn, wobei insgesamt drei Pkw-Führer mit zwei Wildschweinen der Rotte kollidierten. Ein 69-jähriger Fahrer eines ... Mehr lesen»

    • Haßloch – Brand einer Thuja Hecke

    • Haßloch – Brand einer Thuja Hecke
      Haßloch / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 18.01.2025 um 18.45 Uhr kam es in der Straße Am Schlossergraben zu einem Brand einer Thuja Hecke. Die Feuerwehr Haßloch wurde alarmiert. Der Brand konnte von der Feuerwehr Haßloch, mit zwei C-Rohren, zügig gelöscht werden, sodass die Brandstelle auf das vorgefundene Ausmaß eingegrenzt werden konnte. ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de