• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – Drei Mannheimer Gastprojekte präsentieren auf der Internationalen Bauausstellung Heidelberg neue Räume in Mannheim – Multihalle, Stadtbibliothek N2 und Spinelli Freiraumlab

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Motto „Wissen schafft Stadt“ unterstützt die Internationale Bauausstellung (IBA) Heidelberg seit 2012 beispielhafte städtebauliche und architektonische Ansätze. Mannheim ist auf der Grundlage eines Kooperationsvertrages zwischen beiden Städten seit 2018 mit drei Gastprojekten vertreten. Diese bilden in ihrer Unterschiedlichkeit die große Bandbreite öffentlicher Räume und Orte für den Wissenstransfer in Mannheim ab: das gemeinschaftlich entwickelte und organisierte Freiraum Lab auf Spinelli, die Multihalle im Herzogenriedpark als offener Raum für eine Gesellschaft des Miteinanders und das öffentliche Haus als Lernraum in Form der neuen Stadtbibliothek N2 im Zentrum der Stadt. Die Projekte werden anlässlich des Finales der IBA in der Abschlussausstellung vom 29. April bis 10. Juli in Heidelberg im neuen Karlstorbahnhof präsentiert. Baubürgermeister Ralf Eisenhauer wird bei der Eröffnung durch Bundesbauministerin Klara Geywitz am Freitag, 29. April, ab 18.30 Uhr, ein Grußwort halten. „Mannheim hat in den vergangenen Jahren unter anderem durch die Konversion und eine Vielzahl weiterer wegweisender Projekte klare Zeichen in Sachen Stadt- und Quartiersentwicklung gesetzt. Die drei Gastprojekte repräsentieren die für Mannheim typische, sehr pragmatische Art und Weise, Projekte anzugehen und umzusetzen, ohne dabei den intellektuell-experimentellen Anspruch der IBA aus den Augen zu verlieren“, bewertet der für Stadtentwicklung und Bau zuständige Bürgermeister Ralf Eisenhauer.

Spinelli Freiraum Lab: (Frei)Räume als Orte des Wissens und des Austauschs (Kommunales Wissens-Schaffens-Zentrum)
In einem experimentellen Prozess arbeitet das Spinelli Freiraum Lab daran, im neuen Quartier Spinelli bestehende und neu entstehende Räume sowie Grünflächen für die Gemeinschaft flexibel nutzbar zu machen und hierbei neue Wege der Kooperation zu gehen. Das Spinelli Freiraum Lab definiert Freiraum im Sinne des freien Denkens als unverschlüsselte Räume drinnen und draußen sowie Grün-, Sport-, Erholungs- und Verkehrsflächen gleichermaßen. Es soll die gemeinschaftliche Verbindung zwischen den Bewohnerinnen und Bewohnern in Käfertal-Süd und der neuen Nachbarschaft auf Spinelli darstellen. LernRaum: Neubau Stadtbibliothek und Neugestaltung des Dalbergplatzes in Mannheim Als meistgenutzte Kultur- und Bildungseinrichtungen einer Stadt sind öffentliche Bibliotheken nicht nur Orte physischer Medien und deren Ausleihe: Bibliotheken werden immer mehr zu Aufenthaltsorten, Orten der Begegnung und des Lernens, Orte neuer Kommunikations- und Wissenskonzepte und ermöglichen individuelle Lernerfahrungen. Der Neubau der Stadtbibliothek Mannheim soll den sich verändernden Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger Rechnung tragen und zugleich die Kernfunktionen der Bibliotheksarbeit erfüllen.

Multihalle: Offener Raum für die offene Gesellschaft
Die weltberühmte Multihalle von Carlfried Mutschler und Frei Otto im Herzogenriedpark wird umfassend saniert und soll zukünftig eine neue Nutzung erfahren. Sie ist mehr als ein ingenieurtechnisches Meisterwerk: Sie ist als offener Raum für eine offene Gesellschaft ein Symbol für einen Transformationsprozess, der Stadt als Ort des sozialen Miteinanders, kulturellen Engagements und politischer Partizipation. Vorgesehen ist der Ausbau der großen Halle zu einer Veranstaltungshalle inklusive eines ganzjährig nutzbaren Multifunktionsraumes.

Aktionen vor Ort
Neben einer Ausstellung für alle insgesamt 23 Projekte und einem Begleitprogramm aus Fachveranstaltungen in Heidelberg präsentiert jedes Projekt mit einem IBA Label auch das bislang Erreichte vor Ort. Für die Multihalle sind ab Mai Baustellenführungen geplant. Die Stadtbibliothek bietet am 17. Mai, 16 Uhr, im Dalberghaus eine Lesung für Kinder an sowie ab 17 Uhr in der Zentralbibliothek in N1 Kurzvorträge zum Thema Grün in der Stadt. Das Spinelli FreiRaumLab lädt zu unterschiedlichen Veranstaltungen ein, die den Ort als „Kommunales Wissen-Schaffenszentrum“ und vielseitig nutzbaren Raum erfahrbar machen. Am 18. Mai um 19 Uhr findet eine von der Stadt Mannheim organisierte disziplin- und institutionenübergreifende öffentliche Podiumsdiskussion unter dem Titel „Wissen in der offenen Gesellschaft“ statt. Dr. Karl-Heinz Imhäuser vom IBA-Kuratorium wird mit Baubürgermeister Ralf Eisenhauer und Bildungsbürgermeister Dirk Grunert über die Mannheimer Projekte speziell vor dem Hintergrund der Herausforderungen der Wissensgesellschaft sprechen. Treffpunkt ist an der Piazza Spinelli, an der Kirche St. Hildegard, Dürkheimer Straße 88.

Weitere Informationen zu den Terminen im Rahmen des IBA-Finales finden Sie unter www.iba.heidelberg.de.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. ... Mehr lesen»

    • Maikammer – Radfahrer bei Unfall von Kleintransporter verletzt

    • Maikammer – Radfahrer bei Unfall von Kleintransporter verletzt
      Maikammer / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 13.1. um 15:40 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz des Wasgau Marktes in Maikammer ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Radfahrers, welcher leicht verletzt wurde. Im Rahmen eines Wendemanövers durch einen Kleintransporter wurde der 56-jährige Radfahrer nach eigenen Angaben von dem Kleintransporter touchiert und kam hierdurch zu Fall. Vor ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft ... Mehr lesen»

    • Südliche Weinstrasse – Sechs Wohltätigkeitsorganisationen beim Neujahrsempfang geehrt

    • Südliche Weinstrasse – Sechs Wohltätigkeitsorganisationen beim Neujahrsempfang geehrt
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – „Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es.” – Landrat ehrt beim Neujahrsempfang sechs Wohltätigkeitsorganisationen – Bildergalerie zeigt schönste Momente des Abends und viele Gästefotos. Fast 500 Gäste kamen zum diesjährigen Neujahrsempfang des Landkreises Südliche Weinstraße ins Bürgerhaus Maikammer. Landrat Dietmar Seefeldt stellte das Zitat von Erich Kästner „Es ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de