• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim –  Fronleichnam macht Glaube sichtbar

Fronleichnam vor St. Sebastian im Jahr 2020. Foto: kathma.de/schu

Mannheim. (pd/schu/and). Noch wird an Fronleichnam, 3. Juni, auf große Prozessionen verzichtet und bei Versammlungen, auch im Freien, heißt es weiter: „AHA+L-Regeln beachten!“ Dennoch setzen katholische Christen an diesem Tag auf unterschiedliche Weise und an verschiedenen Orten im Dekanatsgebiet Zeichen für ihren Glauben.

Fürbitten in unterschiedlichen Sprachen

Weithin sicht- und hörbar ist beispielsweise das „Gebet für Mannheim“ zu Fronleichnam auf dem Marktplatz um 11.30 Uhr. Besonderer Blumen- und Bildschmuck fassen vor der St. Sebastians-Kirche die aufwändig gestaltete Monstranz ein, in der die gewandelte Hostie – der Leib Christi – hinaus zu den Menschen der Quadratestadt gebracht wird. Gestaltet wird diese Feier unter freiem Himmel von Dekan Karl Jung, Pfarrer Theo Hipp und Pfarrer Oliver Wintzek sowie Gläubigen aus den Pfarreien der Seelsorgeeinheit Mannheim Johannes XXIII. und der fünf Muttersprachlichen Missionsgemeinden (italienisch, spanisch, polnisch, slowenisch und kroatisch). Jede Pfarrei und Mission ist mit einer kleinen Delegation vertreten und wird je eine Fürbitte in der jeweiligen Landessprache verlesen. Das Bläserensemble „Splendid Brass“ gestaltet das Gebet für Mannheim musikalisch, das mit dem Eucharistischen Segen endet. Der Bereich für die Mitfeiernden ist mit Bodenmarkierungen versehen und ein Ordnerdienst wird zusätzlich für die Einhaltung der Abstands- und Hygiene-Regeln sorgen.

Alternativen blühen

Bekannte und neue Wege beschreiten an diesem katholischen Feiertag die Pfarreien in den umliegenden Stadtteilen – beispielsweise in der Seelsorgeeinheit Mannheim Maria Magdalena. Verschiedene Gruppierungen rund um die Pfarrei Christ-König gestalten eine Station auf dem Vorplatz der evangelischen Petruskirche, Mosbacher Straße, zum Thema „Sichtbarwerden Gottes mitten unter uns im Zeichen des Brotes – Sichtbarwerden Gottes mitten unter uns im Leben bewegender Frauengestalten“, während Jugendliche vor der Christ-König-Kirche, Römerstraße einen Blumenteppich legen.

Einen Blumenteppich zu Fronleichnam gibt es auch auf dem Vorplatz der Pfarrkirche in St. Peter, Ilvesheim. Die Feudenheimer Blütenpracht entsteht in Zusammenarbeit von Caritas, der katholischen Frauengemeinschaft (kfd) „Teresa von Avila“, der KJG-Gruppen, dem Kinderhaus St. Peter und Paul und dem Kindergottesdienstteam in St. Peter und Paul vor dem Hauptaltar, auf dem Rathausplatz und am Haupteingang des Feudenheimer Friedhofs sowie am Kinderhaus St. Peter und Paul in der Scharnhorststraße und am Theodor-Fliedner-Haus, Theodor-Storm-Straße 100.

Flagge zeigen

Keine Prozession und trotzdem „Flagge zeigen“ lautet die Devise zudem in Mannheim-Käfertal. Das eigene Haus, Fenster oder die Tür zu Fronleichnam zu schmücken und so zu zeigen, dass Christinnen und Christen ihren Glauben auch ohne große Prozession feiern und nach außen tragen wollen, steckt hinter diesem Aufruf des Kirchenmitmachteams der Pfarrei St. Laurentius. Es stellt am Zaun des Kirchengeländes auch Fähnchen zum Schmücken zur Verfügung. Es lohnt sich also, Ausschau nach bunt geschmückten Fenstern und Häusern zu halten.

Fronleichnams-Gottesdienste im Überblick

Am Vorabend von Fronleichnam, 2. Juni, finden Gottesdienste um 18 Uhr in St. Theresia (Pfingstberg), in polnischer Sprache in St. Bonifatius (Neckarstadt) und in St.Josef(Lindenhof) statt. An Fronleichnam selbst, 3. Juni, sind Gläubige eingeladen den Feiertag zu begehen um 8 Uhr in der Liebfrauenkirche (Jungbusch), um 9 Uhr mit der Polnischen Missionsgemeinde in St. Bonifatius (Neckarstadt), um  9.15 in Herz Jesu (Neckarstadt), jeweils um 9.30 Uhr in der Jesuitenkirche und St. Sebastian (Innenstadt), in Heilig Geist (Schwetzingerstadt), in St. Elisabeth (Gartenstadt), in Guter Hirte (Schönau), Maria Hilf (Almenhof), in St. Johannes (Rheinau) oder mit der Italienischen Missionsgemeinde in St. Bernhard (Neckarstadt). Um 10.30 Uhr findet ein Gottesdienst in auf dem Schlossplatz in Seckenheim statt, um 11 Uhr in St. Peter (Ilvesheim), in St. Peter und Paul (Feudenheim), St. Laurentius (Käfertal), St. Bonifatius (Neckarstadt) und St. Antonius, der auch online als Livestream übertragen wird. Die spanischsprachige Mission lädt um 12.30 Uhr zur Messfeier in St. Sebastian (Innenstadt) ein, die kroatische Mission um 13.00 in Heilig Geist, die polnische Gemeinde um 13.30 Uhr in St. Bonifatius (Neckarstadt) und um 18 Uhr in der Jesuitenkirche (Innenstadt), als Vesper in St. Josef (Lindenhof) und in der Schönstatt-Kapelle (Gartenstadt).  

 

Quelle: Katholische Kirche in Mannheim

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Leinsweiler – Notlandung eines Gleitschirmfliegers

    • Leinsweiler – Notlandung eines Gleitschirmfliegers
      Landau / Leinsweiler / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Samstag, gegen 11:05 Uhr kam es oberhalb des Hexentanzplatz bei Leinsweiler zu einer Notlandung eines Gleitschirmfliegers. Der 61-jährige Pilot aus Landau übersah nach eigenen Angaben beim Präparieren seines Gleitschirms vor dem Start einen Ast, der sich in seinem Schirm verfangen hatte. Kurz nach dem Start stellte der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Warnstreik bei der RNV – Kein Bus- und Bahnverkehr ab Dienstagfrüh um 3 Uhr

    • Ludwigshafen – Warnstreik bei der RNV  – Kein Bus- und Bahnverkehr ab Dienstagfrüh um 3 Uhr
      Ludwigshafen / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, 22. Januar, zum Warnstreik aufgerufen. An diesen Tagen werden sowohl der Straßen- und Stadtbahnverkehr als auch der Busverkehr sowie die fips-Shuttles der rnv komplett stillstehen.  Auch die Mobilitätszentralen in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 1984 Gastspiel der American Drama Group im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – 1984  Gastspiel der American Drama Group im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.1984 Mit einer Dramatisierung des berühmten Romans 1984 von George Orwell in englischer Sprache gastiert die American Drama Group Europe am Montag, 27.1.2025 um 11 und um 19 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Im Jahr 1984 ist England das Landefeld des Staates Ozeanien, der von der herrschenden So-zialistischen Partei Englands mit dem ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Berliner Platz: 39-jähriger bedroht eine Gruppe Heranwachsender mit Messer

    • Ludwigshafen – Berliner Platz: 39-jähriger bedroht eine Gruppe Heranwachsender mit Messer
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am Samstag, den 18.01.2025 gegen 04:45 Uhr, wurde eine Streifenbesatzung auf dem Berliner Platz durch eine Gruppe Heranwachsender angesprochen. Ein 39-jähriger Pforzheimer bedrohte die Gruppe zuvor unter Vorhalt eines Messers an der vor Ort befindlichen Haltestelle. Als der Mann durch die Streifenbesatzung einer Personenkontrolle unterzogen werden sollte, versuchte er zunächst zu ... Mehr lesen»

    • Wörth – Vorsicht vor “Dachhaien” – Polizei konnte 4 osteuropäische Täter vor Ort ermittelt

    • Wörth – Vorsicht vor “Dachhaien”  – Polizei konnte 4 osteuropäische Täter vor Ort ermittelt
      Wörth am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) In Wörth, Ortsteil Schaidt sprachen am 17.01.2025 gegen 16 Uhr gleich 4 “Handwerker” zusammen ein Ehepaar zu Hause an der Haustür an, weil sie für einen günstigen Preis im geringen 3-stelligen Bereich die Regenrinne am Dach reparieren wollten. Der 77-jährige Hausbesitzer willigte ein und so begannen die angeblichen ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de