• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Unterstützung für die „Lernpaten“ im Emmertsgrund! Rotary Club Heidelberg Neckar spendete 7.500 Euro

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Rotary Club Heidelberg Neckar fördert das Projekt „Lernpatenschaften“ des städtischen Kinder- und Jugendzentrums Emmertsgrund erneut mit einer Spende in Höhe von 7.500 Euro. Bei den Lernpatenschaften unterstützen ältere Schülerinnen und Schüler jüngere bei ihren Hausaufgaben und Prüfungen. Am 24. Januar 2018 übergab Christoph Vanselow, Präsident des Rotary Club Heidelberg … Mehr lesen

Landau – 55 Jahre Elysée-Vertrag: DFG Landau feiert die deutsch-französische Freundschaft

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Vor 55 Jahren, am 22. Januar 1963, wurde der Elysée-Vertrag als Ausgangspunkt und Besiegelung der Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich geschlossen. Die Deutsch-Französische Gesellschaft (DFG) Landau nahm das Jubiläum zum Anlass, um in diesem Jahr zu zwei Veranstaltungen zu laden. Am 22. Januar, dem Tag der deutsch-französischen Freundschaft, trugen Schülerinnen und … Mehr lesen

Heidelberg – Für ein tolerantes Miteinander: Heidelberger Antidiskriminierungsnetzwerk nimmt Arbeit auf

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg setzt sich aktiv für ein tolerantes und vielfältiges Miteinander ein. Um noch besser Hilfestellung für Menschen leisten zu können, die gruppenspezifische Benachteiligung erfahren, hat sich am Mittwoch, 24. Januar 2018, im Rathaus das Heidelberger Antidiskriminierungsnetzwerk gegründet. In dem Netzwerk arbeiten zusammen: das Amt für Chancengleichheit und die … Mehr lesen

Speyer – Unglaublich!

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Ein 50-jähriger Mann teilte mit, dass er gerade mit seinem Kind nach Hause gekommen sei. Da er dringend auf die Toilette musste, habe er seine zweijährige Tochter in deren Kinderwagen im Hausflur stehen lassen und sei in die Wohnung gegangen. Hier sei er auf der Toilette eingeschlafen. Als er … Mehr lesen

Worms – Programm der Nibelungenfestspiele für die nächsten fünf Jahre vorgestellt (Video)

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – (rbe) Am Donnerstag, 25.01.2018, präsentierten die Verantwortlichen der Nibelungen-Festspiele Worms, im Restaurant LaCorange im Modehaus Engelhorn in Mannheim, über das kommende Programm des Wormser Schauspielfestivals. Zusammen mit Worms’ Oberbürgermeister Michael Kissel gaben Intendant Nico Hofmann und der künstlerische Leiter Thomas Laue einen vorrausschauenden Überblick über die geplanten Aufführungen der nächsten … Mehr lesen

Landau – Unter dem digitalen Hammer: Stadtverwaltung Landau führt zum zweiten Mal Online-Versteigerung von Fundsachen durch

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Jedes Jahr werden im Bürgerbüro der Stadt Landau rund 800 Fundsachen abgegeben – Schmuck, Handys, Kleidung und vieles mehr. Die meisten Gegenstände werden von ihren rechtmäßigen Besitzerinnen und Besitzern wieder abgeholt. Was jedoch länger als sechs Monate liegt, kommt unter den Hammer. Im vergangenen Jahr versteigerte das Bürgerbüro Fundsachen erstmals online. … Mehr lesen

Frankenthal – Führerscheinstelle am Freitag, 26. Januar geschlossen

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Bereich Ordnung und Umwelt der Stadtverwaltung Frankenthal teilt mit, dass die Führerscheinstelle morgen am Freitag, 26. Januar krankheitsbedingt geschlossen bleiben muss. Ab Montag, 29. Januar ist die Führerscheinstelle wieder zu den üblichen Öffnungszeiten besetzt: Montag bis Dienstag: von 08.00 – 12.00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: von 08.00 – 12.00 Uhr … Mehr lesen

Hockenheim – Nächster Ausschuss für Technik, Umwelt und Verkehr am 5. Februar

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Technik, Umwelt und Verkehr des Gemeinderates Hockenheim findet am Montag, dem 5. Februar, 17 Uhr, im Bürgersaal des Rathauses statt. Auf der Tagesordnung stehen vier Punkte: Sanierung von Klassenräumen, Pestalozzischule, Umstellung Beleuchtung auf LED, Verbesserung der Raumakustik, Mitteilungen der Verwaltung, Anfragen aus der Mitte … Mehr lesen

Speyer – Druckwasser im Speyerer Süden

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Rheinpegel sinken, aber der Speyerer Süden wird in den nächsten Tagen unter Druckwasser zu leiden haben. Darüber informiert die Stadtverwaltung in einer kurzen Presse-Information. Betroffen davon sind insbesondere Flächen entlang der Industriestraße und die Kleingartenanlagen im Kugelfang und am Fischergraben. Die Stadtverwaltung empfiehlt den Kleingärtnern, Gartenwerkzeuge und -geräte aus ihren … Mehr lesen

Hockenheim – JUZ: Faschingsdisco entfällt – Öffnungszeiten in den Ferien

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Faschingsdisco im Jugendzentrum am Aquadrom (JUZ) am Samstag, dem 10. Februar, fällt aus. Das JUZ hat stattdessen normal geöffnet. Es bietet nicht nur an diesem Tag für viele Hockenheimer Jugendliche jede Menge kostenlose und kulinarische Überraschungen. Anschließend geht das JUZ in die Faschingsferien. Die Einrichtung hat ab Dienstag, dem 20. … Mehr lesen

Kandel – Zwei Demonstrationen für den 28. Januar 2018 in Kandel angemeldet

Kandel / Metropolregion Rhein-Neckar. Marktplatz wird für Fahrzeuge am Sonntag ab 12.00 Uhr komplett gesperrt Bei der Kreisverwaltung Germersheim sind für Sonntag, 28. Januar 2018, zwei Versammlungen in Kandel angemeldet. Das „Frauenbündnis Kandel“ startet mit einem Demonstrationszug um 15 Uhr in der Lauterburger Straße, zieht dann durch die Bahnhofstraße, die Marktstraße bis zum Marktplatz. Ende … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hochstraße Süd: Lkw-Sperren haben sich bewährt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sperren, die die sanierungsbedürftige Hochstraße Süd von schweren Lkw über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht entlasten sollen, erfüllen ihren Zweck. Die Verkehrsteilnehmende haben sich inzwischen weitgehend an die neue Regelung gewöhnt und nutzen die vorgesehenen Umleitungsstrecken. Dies ist die Bilanz eines Gespräches, zudem Bau- und Umweltdezernent Klaus Dillinger am Montag, 22. Januar … Mehr lesen

Buchen – Bärige Unterstützung für die Mitarbeiter der PSNV-NOK

Buchen/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein kleiner Teddybär kann zum großen Tröster werden: wenn ein Kind verletzt ist kann ein Teddybär zwar den Notfall nicht vergessen lassen, aber Schmerzen unter Umständen leichter ertragbar machen. Die Teddybären des Freundeskreises Teddybär e.V. stehen Kindern in Notsituationen bei. Auch die wertvolle Arbeit der Psychosozialen Notfallversorgung im Neckar-Odenwald-Kreis wird künftig von den … Mehr lesen

Frankenthal – Frankenthaler Senioren 2018 – Broschüre ab jetzt erhältlich

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Wissenswertes für Seniorinnen und Senioren, übersichtlich zusammengefasst – das bietet die kostenlose Broschüre „Frankenthaler Senioren“, die ab sofort erhältlich ist. Auf 28 Seiten gibt es Informationen über Angebote der Frankenthaler Vereine, Organisationen und Institutionen. Wichtige Telefonnummern sind dort ebenfalls zu finden. Auch stellt sich der Seniorenbeirat der Stadt Frankenthal mit seinen … Mehr lesen

Mannheim – Generalsanierte Sandhofenschule eingeweiht

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Neuer Erweiterungsbau für Ganztagsschule – „Wichtiger Beitrag zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ Seit dem Jahr 2013 wird an der Sandhofen-Realschule fleißig gebaut: Zunächst wurden die beiden Bestandsgebäude mit Verwaltungs- und Fachräumen generalsaniert und barrierefrei erschlossen. Danach wurde ein weiteren Gebäudeteil inklusive zugehörigem Speisesaal neu errichtet und die Schule so zur … Mehr lesen

Heidelberg – Einbürgerungszahlen in Heidelberg steigen weiter! 468 Einbürgerungen im Jahr 2017 – Bürgermeister Wolfgang Erichson überreichte Einbürgerungsurkunden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Erneut sind die Einbürgerungszahlen in Heidelberg gestiegen: 468 Menschen haben sich im Jahr 2017 in Heidelberg einbürgern lassen – nochmal 24 Personen mehr als 2016 und sogar 72 Personen mehr als 2015. Die jüngsten Anstiege sind vor allem auf den Brexit zurückzuführen. Noch bis März 2019 ist es für britische … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erste Bürgersprechstunde von OB Jutta Steinruck am 16.02.2018

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck bietet am Freitag, 16. Februar, 13 Uhr bis 17 Uhr, ihre erste Bürgersprechstunde in ihrem Büro, Jaegerstraße 1, viertes Obergeschoß, an. Bürgerinnen und Bürger, die ein Anliegen haben und dies direkt mit der OB besprechen möchten, werden gebeten, sich vorab bei der Bürgerberatung anzumelden. Ansprechpartner ist Patrick Hartmann, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Anna-Freud-Chor in LU-Gartenstadt – Zweiter Auftritt ebenfalls erfolgreich

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der in den letzten vier Monaten gegründete Anna-Freud-Chor war bei seinem zweiten Auftritt beim Neujahrsempfang des Ortsvorstehers Klaus Schneider mit den Songs „Happy Days“, „Cup-Song“, „Grand Piano“ und „Don’t worry, be happy“ erfolgreich. Die beiden Studienrätinnen Johann Rodegast und Chiara Fürniss, beiden junge Studienrätinnen an der Anna-Freud-Schule, begeisterten mit 20 jungen … Mehr lesen

Landau – Neujahrsempfang in Nußdorf: Ortsvorsteher Dr. Thorsten Sögding lädt zum Jahresauftakt in den Dorfgemeinschaftssaal

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Ein gemeinsamer Start ins neue Jahr: Den Reigen der Neujahrsempfänge in den Landauer Stadtdörfern hat am Sonntag, 21. Januar, Nußdorf beschlossen. Ortsvorsteher Dr. Thorsten Sögding lud die Bürgerinnen und Bürger in den Dorfgemeinschaftssaal, um das Jahr 2018 gemeinsam zu begrüßen. Die Landauer Stadtspitze wurde durch Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron vertreten. Auch … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadtpark wegen Hochwasser gesperrt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hochwasser Wegen des drohenden Hochwassers bleibt der Stadtpark geschlossen. Aufgrund der steigenden Pegel ist auch die Rheinpromenade im Abschnitt zwischen Kaiser-Willhelm-Straße und Schneckennudelbrücke gesperrt, ebenso gesperrt sind in Rheingönheim die Geh- und Radwege vom Rehbachübergang bis zum “Weißen Häusel”. Quelle Stadt Lu/Twitter Bild MRN-News/Archiv

Frankenthal – Bürgersprechstunde mit dem Beigeordneten Bernd Knöppel am 06.02.2018

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Bürgersprechstunde mit dem Beigeordneten Bernd Knöppel zum Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal Zu seiner ersten Bürgersprechspunde 2018 zum Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal lädt der Beigeordnete Bernd Knöppel am Dienstag, 6. Februar 2018 von 17.00 bis 19.00 Uhr ein. Die Sprechstunde findet im Rathaus, Zimmer Nr. 206 im 1. Obergeschoss statt. In dieser … Mehr lesen

Wiesloch – Wieslocher Kinderkleider- und Spielwarenmarkt

Wiesloch / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, den 10. März 2018 findet von 10:00 – 12:00 Uhr der beliebte Wieslocher Kinderkleider und Spielwarenmarkt im Veranstaltungssaal der Dreifaltigkeitskirche, Kurpfalzstraße 20 in Wiesloch statt. Der Kinderkleidermarkt bietet Familien mit Kindern eine günstige Verkaufsmöglichkeit in Kommission und gleichzeitig eine gute Einkaufsmöglichkeit. Interessierte Verkäufer erhalten gegen eine Bearbeitungsgebühr von jeweils … Mehr lesen

Frankenthal – Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes Ankündigung zur Öffentlichkeitsbeteiligung

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Eisenbahn-Bundesamt hat den ersten Teil des Lärmaktionsplans fertiggestellt. Der so genannte Teil A ist im Internet über die Informations- und Beteiligungsplatt-form www.laermaktionsplanung-schiene.de einzusehen und auf Wunsch auch als Druckversion verfügbar. Er ist das Ergebnis der ersten Phase der Öffentlichkeitsbe-teiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung. Insgesamt sind in der ersten Phase mehr … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Problemabfälle werden eingesammt am 10. Februar 2018

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Am 10. Februar werden von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr im Wertstoffwirtschaftszentrum Süd bei Billigheim-Ingenheim wieder Problemabfälle eingesammelt. Den Bürgern im Landkreis wird dabei wieder Gelegenheit gegeben, ihr Umweltbewusstsein unter Beweis zu stellen und Problemabfälle umweltgerecht zu entsorgen. Eingesammelt werden Farben, Lacke, Lösungsmittel, Reinigungsmittel, Batterien, Pflanzenschutzmittel und Giftstoffe. Gebrauchtes Motoren- … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Bildungsministerin Stefanie Hubig zu Gast in Edenkoben

Südliche Weinstraße/Edenkoben/Metropolregion Rhein-Neckar. Bildungsministerin Stefanie Hubig zu Gast in Edenkoben: Besuch der Paul-Gillet-Realschule plus mit Fachoberschule und des Standorts Edenkoben der Berufsbildenden Schule SÜW Um sich ein Bild der Paul-Gillet-Realschule plus und Fachoberschule und des Standorts Edenkoben der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße zu machen, hat die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig am Freitag die beiden Schulen … Mehr lesen


///MRN-News.de