• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Lesung mit Klaviermusik und special guest Christian Uhle zum 8. Heidelberger Literaturherbst “LOST PARADISE” 9.10.2022 in der GEDOK Galerie

Christian Uhlen kommt zu einer Lesung mit Klaviermusik.
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einlladung zu einer Lesung mit paradiesischer Klaviermusik und spezial guest Christian Uhle zum 8. Heidelberger Kulturherbst in den klimatisierten Räumen der GEDOK-Galerie Heidelberg e.V.

Ort: Klimatisierte Räume der GEDOK-Galerie
Adresse:Römerstr.22 69115 Heidelberg
Zeit: Sonntag, den 09.10.2022, 11.00 Uhr
Titel: Texte und Lesung:

Special guests: Pianistin:„LOST PARADISE“
Gerhild Michel, Juliane Sophie Kayser
Christian Uhle, Berlin
Brigitte Becker

ANMELDUNG ERFORDERLICH

Christian Uhle kommt zum 8. Heidelberger Literaturherbst

LOST PARADISE- Lesung mit paradiesischer Klaviermusik am So, den 9.10.2022 um 11Uhr zur Matinée

Zwei GEDOK-Literatinnen und eine GEDOK-Musikerin bescheren euch paradiesische Momente und entführen euch in längst verloren geglaubte Paradiese.

Als special guest haben sie den jungen Philosophen und Buchautoren Christian Uhle aus Berlin eingeladen, der sein gerade bei S. Fischer erschienenes Buch „Wozu das alles? Eine philosophische Reise zum Sinn des Lebens“ im Gepäck hat. Es moderiert Juliane Sophie Kayser. Worum geht es in seinem Buch?

Christian Uhle zeigt, wie uns Philosophie als Kompass dienen kann. Auf der Suche nach Sinn und Orientierung begibt sich der Philosoph auf eine Reise zu den Dingen, die wirklich zählen und liefert philosophische Antworten auf die ganz großen Fragen.

Die meisten Menschen stehen im Laufe ihres Lebens vor Sinnfragen – bei Begegnungen mit dem Tod, dem Schicksal, in Krisenzeiten wie der Pandemie oder ganz handfest am Arbeitsplatz: Wozu das alles? Was ist wirklich wertvoll und macht ein gutes Leben aus?

Auf ebenso kluge wie zugängliche Weise und mit vielen Beispielen entwickelt Christian Uhle neue Perspektiven auf die Frage nach dem Sinn des Lebens. Dabei bringt er erstmals aktuelle Erkenntnisse aus Philosophie, Psychologie und Soziologie zusammen und zeigt: Sinn ist möglich – für jeden von uns!

Motto der Lesung: „Die wahren Paradiese, sind die Paradiese, die man verloren hat.“

Marcel Proust (1871 bis 1922), französischer Romanautor und Feuilletonist.

Gerhild Michel und Juliane Sophie Kayser präsentieren eigene Texte. Die Pianistin Brigitte Becker spielt dazu ausgewählte Stücke von Erik Satie, Claude Debussy, Dmitri Astor Piazzola und am E-Piano.

Christian Uhle, der über 6 Jahre an seinem Buch gearbeitet hat, wird aus seinem Kapitel „Auf der Suche nach dem verlorenen Sinn“ lesen. Anschließend stellt ihm Juliane Sophie Kayser einige Fragen. Auch Fragen aus dem Publikum sind willkommen.

Nach den literarischen Leckerbissen und der hoffentlich anregenden Diskussion über wesentliche Fragen des Seins entlassen wir Sie mit dem Libertango von Astor Piazzola beschwingt in den Nachmittag.

Den Büchertisch macht Bettina Heuer von der Buchhandlung Wortreich. Christian Uhle signiert gerne sein Buch für Sie. Zum Ausklang gibt es ein Glas Sekt und Laugenkonfekt.

Aufgrund begrenzter Plätze Anmeldung erforderlich unter info@julianekayser.de

Eintritt frei, Spenden erbeten

Christian Uhle

ist Philosoph, hat Philosophie, Physik und Volkswirtschaftslehre studiert und lebt in Berlin. In verschiedenen Formaten denkt er über Grundsatzfragen unserer bewegten Gegenwart nach. Er hält zahlreiche Vorträge, hat Gastbeiträge u. a. im Tagesspiegel und bei Deutschlandfunk Kultur veröffentlicht und ist regelmäßig an Dialogformaten mit Unternehmen, Städten oder Ministerien beteiligt. Als Wissenschaftler hat er zu gesellschaftlichen Transformationen geforscht, er war philosophischer Berater der arte-Serie Streetphilosophy, ist Host mehrerer Veranstaltungsreihen und verkörpert eine engagierte, junge Philosophie. Sechs Jahre lang hat er an seinem Sachbuch über die Frage nach dem Sinn des Lebens gearbeitet.

www.christian-uhle.de Bei Interesse an einem Interview auch gerne per Zoom wenden Sie sich bitte direkt an den Autor. Gerne stellt Ihnen überdies der S. Fischer-Verlag auch ein Rezensionsexemplar zur Verfügung.

Vorgestellte Texte: „Wozu das alles? Eine philosophische Reise zum Sinn des Lebens“, S. Fischer Verlag, 2022

Juliane Sophie Kayser

ist 1971 in Washington, D.C. geboren und lebt heute mit ihrem Mann und drei Kindern in Heidelberg. Sie schreibt Belletristik für Kinder und Erwachsene. Mit 3 Gedichten aus ihrem neuen Lyrikband »Luftlinien«

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de