• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Landau – Kommunaler Finanzausgleich – Deutlicher Appell von Landrat Dietmar Seefeldt: „Der Entwurf zur Änderung des Landesfinanzausgleichsgesetztes (LFAG) ist zwingend zu überarbeiten“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie bereits berichtet, würden dem kommunalen Bereich im Landkreis Südliche Weinstraße ab dem Jahr 2018 durch die geplanten Änderungen des Landes Rheinland-Pfalz am LFAG mehrere Millionen Euro weniger zur Verfügung stehen im Vergleich zur der noch geltenden Rechtslage. Im Jahr 2018 wären es rund 2,8 Millionen Euro, die Beträge summieren sich Jahr für … Mehr lesen

Germersheim – Landrat Brechtel bittet Staatssekretär Becht um Unterstützung für Radschnellweg

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Landrat Brechtel bittet Staatssekretär Becht um Unterstützung für Radschnellweg Er begrüßt auch dessen Vorstoß in Sachen Radweg 2. Rheinbrücke Landrat Fritz Brechtel in seinem Schreiben an Staatssekretär Becht: „Der Landkreis Germersheim hat großes Interesse, die geplante Radschnellverbindung auf rheinland-pfälzischer Seite fortzuführen. Dazu möchten wir gerne für die angrenzende Achse von Wörth bis … Mehr lesen

Germersheim -Landrat Brechtel zum Versammlungsrecht: „Unabhängig von meiner persönlichen Meinung hat die Kreisverwaltung das geltende Recht zu vertreten und sich entsprechend neutral zu verhalten“

Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar.Landrat Brechtel zum Versammlungsrecht: „Unabhängig von meiner persönlichen Meinung hat die Kreisverwaltung das geltende Recht zu vertreten und sich entsprechend neutral zu verhalten“ Landrat Dr. Fritz Brechtel hat bereits im Vorfeld des 3. März 2018 großes Verständnis für den Unmut, das Unverständnis und die zum Teil fassungslosen Fragen der Bevölkerung und der Einwohner Kandels … Mehr lesen

Germersheim – Landrat Brechtel informiert: „Kleine Pfalzlösung“ ist vom Tisch

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die „Kleine Pfalzlösung“ ist vom Tisch. „Das gemeinsame Auftreten mit dem Verband Region Rhein-Neckar zeigt Wirkung“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Mit großem Erstaunen hat der Landkreis Germersheim im Herbst 2017 auf eine Ankündigung der DB Netz AG reagiert, die sogenannte „Kleine Pfalzlösung“ im Rahmen der Ausbauplanungen im Eisenbahnkorridor Frankfurt-Mannheim-Karlsruhe weiter zu … Mehr lesen

Germersheim – Tötungsdelikt in Kandel-Landrat hat erneute Überprüfung des Alters aller umA im Landkreis angeordnet, in Zweifelfällen auch mit medizinischen Methoden

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Medizinische Altersbestimmung liegt vor Das medizinische Gutachten zur Altersbestimmung des jungen Afghanen kommt zu dem Ergebnis, dass er zwischen 17,5 und 20 Jahren alt ist. Folglich war er bei seiner Einreise zwischen 15,5 und 18 Jahre alt. Bisher wurde davon ausgegangen, dass der junge Mensch auf jeden Fall minderjährig sei. Da in … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Sparkassen-Spende: Landrat Dietmar Seefeldt übergibt 2.500 Euro für die Notruf- und Beratungsstelle Aradia e.V.

Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Sparkassen-Spende: Landrat Dietmar Seefeldt übergibt 2.500 Euro für die Notruf- und Beratungsstelle Aradia e.V. 2.500 Euro aus der Sparkassenstiftung Südliche Weinstraße hat Landrat Dietmar Seefeldt nun an Annegret Fink, Petra Steinbacher und Melanie Waldschmitt der Notruf- und Beratungsstelle Aradia e.V. überreicht. Die Notruf- und Beratungsstelle in Landau leistet wichtige Arbeit in der … Mehr lesen

Landau – Bürgersprechstunde von Landrat Dietmar Seefeldt am 1. März 2018 in Bad Bergzabern

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Bürger aus der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern, die Anregungen, Fragen oder Kritik gerne direkt und persönlich mit Landrat Dietmar Seefeldt besprechen wollen, können das am 1. März 2018 in der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Bergzabern tun. Die Bürgersprechstunde findet am Donnerstag, 1. März 2018 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr in der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern, Königstraße … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Landrat Dietmar Seefeldt zum kommunalen Finanzausgleich: „Es drohen gravierende Einnahmeverluste für den gesamten kommunalen Bereich im Landkreis Südliche Weinstraße“

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Landkreis Südliche Weinstraße) – Aufgrund der Probeberechnungen (Landtags-Drucksache 17/4994) zu den Auswirkungen der vorgesehenen Änderungen des Kommunalen Finanzausgleichs wird deutlich, dass der Landkreisbereich mit seinen Gemeinden, Verbandsgemeinden und dem Landkreis Einnahmeverluste in Höhe von 2.797.787 Euro im Vergleich zur noch geltenden Rechtslage zu erwarten hat, sofern der Referentenentwurf … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Positive Resonanz auf Bürgersprechstunde von Landrat Dietmar Seefeldt in Herxheim

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Montag fand die erste Bürgersprechstunde von Landrat Dietmar Seefeldt in der Verbandsgemeindeverwaltung Herxheim statt. „Die erste Bürgersprechstunde wurde gut angenommen. Die Bürger haben Ihre Themen vorab angemeldet, sodass wir im Gespräch gezielt auf die Anliegen eingehen konnten“, sagte Landrat Dietmar Seefeldt. Die Sprechstunde dient dazu, Bürgern die Möglichkeit zu … Mehr lesen

Landau – Gründung des Vereins Tafel Herxheim e.V. – Landrat Dietmar Seefeldt unterstützt Projekt mit 5.000 Euro

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Dachverband Deutsche Tafel e.V. und in enger Zusammenarbeit mit der Tafel Landau werden im ehemaligen Modehaus Daum in Herxheim künftig Lebensmittel an Bedürftige oder gegen geringes Entgelt verteilt. Am 11. Januar 2018 wurde der Verein „Tafel Herxheim e.V.“ gegründet, der als Träger der Einrichtung fungieren soll. „Dies ist ein ganz besonderer … Mehr lesen

Landau – Neujahrsempfang des Landkreises – Landrat Dietmar Seefeldt ehrt Lebensretter

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Zu seinem ersten Neujahrsempfang als Landrat des Landkreises Südliche Weinstraße hat Dietmar Seefeldt am Freitagabend gemeinsam mit den Beigeordneten Marcus Ehrgott, Helmut Geißer und Bernd E. Lauerbach im Haus des Gastes rund 500 Gäste begrüßt. Zahlreiche Vertreter der Wirtschaft, Politik und der Gesellschaft, sowie der Feuerwehren, Rettungsdienste, Kirchen, sozialen Dienste, der Landfrauen und … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Landrat empfängt Sternsinger – Segen für 2018 ausgesprochen

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Landrat Clemens Körner empfing gestern, am 09. Januar 2018, traditionell die Sternsinger im Kreishaus der Kreisverwaltung. Dieses Jahr wurden Gelder gegen Kinderarbeit in Indien gesammelt. Die Sternsinger aus Schifferstadt überbrachten die Weihnachtsbotschaft und segneten die Kreisverwaltung für das kommende Jahr 2018. Landrat Clemens Körner, selbst jahrelanger Sternsinger, gab im Interview … Mehr lesen

Germersheim – Sternsinger zu Besuch bei Landrat Brechtel

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sternsinger der Pfarrei Seeliger Paul Josef Nardini Germersheim und den zugehörigen Orten waren am 4. Januar im Kreishaus zu Besuch. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+18“ brachten die Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ an und sammelten für Not leidende Kinder in aller … Mehr lesen

Landau – Integrierte Leitstelle Südpfalz – Landrat Dietmar Seefeldt appelliert an Erhalt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Neueste Ereignisse durch Sturmtief „Burglind“ haben gezeigt, welche zentrale Bedeutung die Integrierte Leitstelle Südpfalz vor Ort hat. Zum Erhalt der Integrierten Leitstelle in Landau hat auch der Kreistag des Landkreises Südliche Weinstraße in seiner letzten Sitzung eine Resolution verabschiedet. Der Antrag der CDU-Kreistagsfraktion „Resolution zum Erhalt der Integrierten Leitstelle Südpfalz mit Sitz in … Mehr lesen

Landau – Weihnachtsüberraschung – Landrat Dietmar Seefeldt übergibt Spenden an Kinder- und Jugenddorf Maria Regina, Silz und Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfe, Oberotterbach

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Landrat Dietmar Seefeldt hat nun die Geldgeschenke, die er im Rahmen seiner Verabschiedung im Landkreis Germersheim von Kolleginnen und Kollegen der Kreisverwaltung und Fraktionen des Kreistags Germersheim erhalten hat, an zwei Einrichtungen im Landkreis Südliche Weinstraße gespendet. Das Kinder- und Jugenddorf Maria Regina in Silz und die Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfe in Oberotterbach … Mehr lesen

Germersheim – Abfallgebühren bleiben auch 2018 stabil – Landrat Brechtel: Ab 2018 Sperrmüll nur auf Abruf

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Landkreis Germersheim bestätigt mit der Abfallwirtschaft erneut seine gute Position im direkten Vergleich aller rheinland-pfälzischen Landkreise und Städte.Seit dem Jahr 2002 hat der Landkreis fünf Mal die Abfallgebühren gesenkt, um insgesamt rund 39 Prozent.Bemerkenswert, dass dies sogar gegen den Trend allgemeiner Lohn- und Preissteigerungen gelang. „Auch 2018 wird es keine Erhöhung … Mehr lesen

Germersheim – Christoph Buttweiler als Erster Kreisbeigeordneter vereidigt – Landrat Brechtel freut sich auf gute Zusammenarbeit

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem Christoph Buttweiler in der Kreistagssitzung Ende September zum Ersten Kreisbeigeordneten gewählt wurde, wurde er nun am 11. Dezember im Rahmen der Kreistagssitzung von Landrat Dr. Fritz Brechtel zum Beamten ernannt und als Erster Kreisbeigeordneter vereidigt. Christoph Buttweiler wird als Erster Kreisbeigeordneter zuständig sein für den Geschäftsbereich 2, Jugend, Soziales, Schulen. Dazu … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Neuerungen im Kreishaus – Bürgersprechstunde von Landrat Dietmar Seefeldt einmal jährlich in jeder der sieben Verbandsgemeinden des Landkreises Südliche Weinstraße

Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Bürger, die Anregungen, Fragen oder Kritik gerne direkt und persönlich mit Landrat Dietmar Seefeldt besprechen wollen, können das ab dem Jahr 2018 im Rahmen einer Bürgersprechstunde in ihrer Verbandsgemeindeverwaltung tun. “Ich habe die Sprechstunde eingerichtet, um mit den Bürgerinnen und Bürgern unseres Landkreises Südliche Weinstraße im Gespräch zu bleiben und ihnen bei … Mehr lesen

Germersheim – Neues Amphibienfahrzeug für den Katastrophenschutz Landrat Brechtel: Mehr Sicherheit bei Hochwasser

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab jetzt einsatzbereit: Neues Amphibienfahrzeug für den Katastrophenschutz Landrat Brechtel: Mehr Sicherheit bei Hochwasser „Das neue Amphibienfahrzeug ist eine wichtige Ergänzung im Katastrophenschutz“, sagte Landrat Dr. Fritz Brechtel am Samstag, 2. Dezember 2017, und stellte es gemeinsam mit Vertretern der Protection Civil du Bas-Rhin, des Landes und des THW offiziell in … Mehr lesen

Landau – Aus Liebe zum Menschen – Landrat Dietmar Seefeldt ehrt eifrige Blutspender

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Termin: Montag, den 04. Dezember 2017 19:00 Uhr Mehrzweckhalle 67377 Gommersheim Sehr geehrte Damen und Herren, in seiner Eigenschaft als Präsident des DRK-Kreisverbandes Südliche Weinstraße wird Landrat Dietmar Seefeldt im Rahmen einer Feierstunde verdiente Blutspender ehren. Besonders hervorzuheben ist hierbei die Ehrung für jeweils 100maliges Blutspenden von Karl Hammann (Altdorf) und Karl Lotze … Mehr lesen

Landau – Ortsbürgermeisterdienstbesprechung – Landrat Dietmar Seefeldt informiert Ortsbürgermeister über Eckdaten des Kreishaushalts, den Breitbandausbau und das Kommunale Investitionsprogramm 3.0

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Große Resonanz war am Mittwochabend zu verzeichnen, als Landrat Dietmar Seefeldt zu seiner ersten Ortsbürgermeisterdienstbesprechung nach St. Martin geladen hat. Viele der 75 Ortsbürgermeister im Landkreis Südliche Weinstraße waren zur Freude des Landrats gekommen. Die Ortsbürgermeisterdienstbesprechung findet jährlich statt um über Angelegenheiten zu sprechen, die den Landkreis und die Ortsgemeinden betreffen. Kernthema war … Mehr lesen

Landau – Heimatjahrbuch der Südlichen Weinstraße 2018 „Behütet – entdeckt – bewundert. Verborgene Schätze der Südpfalz“ vorgestellt Landrat Seefeldt – „Kulturelles Aushängeschild unserer Region“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „Behütet – entdeckt – bewundert. Verborgene Schätze der Südpfalz“: So lautet das Thema des Heimatjahrbuchs 2018 des Landkreises Südliche Weinstraße, das am gestrigen Mittwoch im Kreishaus der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Gemeinsam mit Dr. Rainer Tempel, Vorsitzender des Redaktionsausschusses für das Heimatjahrbuch des Landkreises, und Alexander Hofmann, Geschäftsführer des Verlags Adolf Deil GmbH & … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Kranzniederlegungen durch Landrat und Kreisbeigeordnete zum Volkstrauertag

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, den 19. November, findet der jährliche Volkstrauertag statt, der an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen erinnert. Auch mit zunehmendem Abstand zu den Kriegen ist der Volkstrauertag noch immer ein Tag der Trauer, aber auch ein Tag der Mahnung zu Versöhnung, Verständigung und Frieden. Im Landkreis … Mehr lesen

Landau – Einstand im Kreishaus – Landrat Dietmar Seefeldt hat Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum gemeinsamen Austausch eingeladen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Einstand und zum gemeinsamen Austausch hat Landrat Dietmar Seefeldt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung und deren Außenstellen vergangenen Freitag ins Foyer der Kreisverwaltung eingeladen. „Es freut mich sehr, dass so viele der Einladung gefolgt sind und mir die Chance gegeben haben, ungezwungen ins Gespräch zu kommen. Mir war es wichtig, auch … Mehr lesen

Schifferstadt – Landrat Clemens Körner eröffnete Vhs-Gesundheitswochenende im Schifferstadter Bildungszentrum

Schifferstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Rund um die Gesundheit drehte sich eine öffentliche Veranstaltung, zu der die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises für den 10. und 11. November in ihr Schifferstadter Bildungszentrum einlud. Es wurden aufgezeigt, wie sich Erkrankungen und körperliche Beschwerden vermeiden lassen, aber auch, worauf bestimmte Symptome hinweisen, und wo es im Falle … Mehr lesen


///MRN-News.de