• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – Gesunde Ernährung bereits in der Kita: „Abenteuer Essen“ startet in der Rhein-Neckar-Region

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Zu viel Fleisch, zu wenig Obst und Gemüse – das ist das zentrale Ergebnis einer aktuellen Studie der Bertelsmann-Stiftung zur Ernährung von Kindern in deutschen Kindertagesstätten. Untersucht wurden die Qualität und Kosten des Mittagessens. Nur in jeder dritten Kita entspricht die Verpflegung demnach anerkannten Standards. Neben gesetzlichen Vorgaben zur Qualität der Mahlzeiten fordern die Autoren eine entsprechende räumliche und personelle Ausstattung. So empfehlen sie pro Betreuungseinrichtung mindestens eine einschlägig ausgebildete Fachkraft für den Verpflegungsbereich, die sich kontinuierlich weiterbildet.

„Abenteuer Essen“ soll Ernährungsbewusstsein fördern
Für 20 Kindertagesstätten in Nordbaden, Südhessen und der Pfalz wird diese Forderung bereits im Herbst erfüllt: Als Piloteinrichtungen des Projekts „Abenteuer Essen – Frühkindliche Ernährungsbildung in der Metropolregion Rhein-Neckar“ können sie von einem umfangreichen Maßnahmenpaket profitieren, das die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH im Rahmen der „Initiative Prävention“ gemeinsam mit Unternehmen, Stiftungen und Krankenkassen geschnürt hat. Ziel ist es, bereits in jungen Jahren den Grundstein für eine gesunde Lebensweise zu legen. Das Programm richtet sich daher an Kinder, Eltern und Kita-Personal.

Zentraler Baustein des Programms „Abenteuer Essen“ ist – wie in der Bertelsmann-Studie empfohlen – die Qualifizierung von Beauftragten für Ernährungsbildung in den beteiligten Kitas. Diese sollen sich dauerhaft mit dem Thema beschäftigen und das vorhandene Know-how bündeln. Bei Weiterbildungen und Vor-Ort-Terminen erhalten die pädagogischen Fachkräfte dazu neue Impulse und praktische Handlungshilfen für ihre tägliche Arbeit. Zudem werden sie darin geschult, das Thema Ernährungsbildung fest im Kita-Alltag zu verankern und bei auffälligen Ernährungsgewohnheiten Eltern gezielt anzusprechen. Die Kinder lernen bei „Abenteuer Essen“ verschiedene Lebensmittel kennen und erleben den Prozess der Nahrungsmittelproduktion aktiv mit – von der Herkunft über die Verarbeitung bis hin zur Zubereitung und dem Verzehr. Die Eltern werden unter anderem durch ein Eltern-Kind-Genuss-Abenteuer in der Kita eingebunden.

Auftaktveranstaltung für Pilot-Kitas Anfang Juli
Zahlreiche Kitas hatten sich in den vergangenen Wochen um eine Teilnahme an „Abenteuer Essen“ beworben. Eine Jury wählte jetzt zehn Pilot-Kitas aus dem badischen, sieben aus dem pfälzischen und drei aus dem hessischen Teil der Metropolregion Rhein-Neckar aus. Die Einrichtungen werden in den kommenden Tagen benachrichtigt. Am 9. Juli findet eine Auftaktveranstaltung bei der Dr. Rainer-Wild-Stiftung in Heidelberg statt. „Nach einer einjährigen Pilotphase soll ‚Abenteuer Essen‘ dann schrittweise in der Region ausgeweitet werden“, sagt Projektleiterin Anika Dornieden.

Breite Unterstützung im Rahmen der „Initiative Prävention“
Die Metropolregion Rhein-Neckar hat Volkskrankheiten wie Diabetes und Krebs den Kampf angesagt. Deshalb wurde 2013 die „Initiative Prävention“ ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist es, Menschen von einer gesunden Lebensweise zu überzeugen. Krebsvorsorge und gesunde Ernährung bilden derzeit die Schwerpunkte der Initiative.

Das Projekt „Abenteuer Essen“ wird von der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH gemeinsam mit folgenden Partnern entwickelt: Sascha Bembennek (BASF SE), Dr. Markus Gomer (BASF SE), Dr. Kristin Januschke („Offensive Bildung“), Dr. Antje Louis (Ökotrophologin, Agentur Publik), Verena Räsener (Ökotrophologin, Referentin für „Bewusste Kinderernährung“), Prof. Jürgen F. Riemann (Stiftung LebensBlicke), Christina Rode-Schubert (Robert-Bosch-Healthcare GmbH), Uschi Schneider (Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, FORUM Ernährung).

Ermöglicht wird das Vorhaben durch die Unterstützung folgender Förderer: BASF SE, BKK Pfalz, DAK Gesundheit, Dietmar Hopp Stiftung, Dr. Knoell Consult GmbH, Dr. Rainer Wild-Stiftung, Heinrich-Vetter-Stiftung, IKK Classic, IKK Südwest, pronova BKK, Siemens Betriebskrankenkasse und Techniker Krankenkasse.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mainz – Bundesverfassungsgericht billigt Kostenbeteiligung der DFL bei Hochrisikospielen – Philipp Fernis: Kostenbeteiligung der DFL muss auch in Rheinland-Pfalz kommen

    • Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz) – Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Mittwoch entschieden, dass sich die DFL an den Polizeikosten zur Absicherung von Hochrisikospielen beteiligen muss. Grundlage des Urteils ist eine gesetzliche Regelung des Landes Bremen, die eine Kostenbeteiligung bei gewinnorientierten, erfahrungsgemäß gewaltgeneigten Großveranstaltungen mit mehr als 5.000 Teilnehmern vorsieht. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus!

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus Da viele Bürger*innen noch mit dem alten Papierführerschein unterwegs sind, weist die Stadtverwaltung erneut auf den notwendigen Umtausch der Fahrerlaubnis hin. Der Papierführerschein verliert seit dem 19. Januar 2022 schrittweise seine Gültigkeit – ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de