• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Die Comedian Harmonists am 16., 17. und 18.2. auf den Pfalzbau Bühnen

Die Comedian Harmonists Mit dem erfolgreichen Stück Die Comedian Harmonists von Gottfried Greiffenhagen und Franz Wittenbrink gastiert das Pfalztheater Kaiserslautern in Koproduktion mit dem Theater im Pfalzbau am Freitag, 16.2. und am Samstag, 17.2.2018 um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 18.2.2018 um 14.30 Uhr in den Pfalzbau Bühnen. Beginnend mit der legendären Anzeige in einer … Mehr lesen

Frankenthal – Seniorenbüro und Seniorenbeirat laden ein zu einer Fahrt in den Mainzer Landtag

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Seniorenbüro und der Seniorenbeirat der Stadt Frankenthal laden Seniorinnen und Senioren zu einer Fahrt nach Mainz in den Landtag ein. Am Donnerstag, 22. Februar 2018 findet der Ausflug statt. Die Abfahrt ist um 9.30 Uhr am Busbahnhof Frankenthal, Bussteig 1 / 2. Der Fahrpreis beträgt €uro 16,40. Hier gilt die Frankenthaler Ermäßigungskarte. … Mehr lesen

Frankenthal – Führungen durch die Stadtbücherei

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Welche Medien gibt es in der Stadtbücherei Frankenthal und wo stehen sie? Kann man auch digitale Angebote nutzen und wenn ja, welche? Wie funktioniert das Re-chercheportal der Bücherei? Wenn man auf diese Fragen keine Antworten weiß, dann wird es Zeit für eine Büchereiführung mit Bibliothekarin Christine Wieder. Denn hier werden nicht nur die … Mehr lesen

Frankenthal – Gratis-Rollenspieltag in der Stadtbücherei Frankenthal

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 24. Februar 2018 findet in der Stadtbücherei Frankenthal von 10 – 13 Uhr der „Gratis-Rollenspieltag“ statt. An diesem Tag werden in ganz Deutschland von vielen Vereinen über 100 Aktionen rund um das Thema „Rollenspiel“ veranstaltet, um auch Neulinge dafür zu begeistern. Organisiert wird dieses Event vom Rollenspielverein Kurpfalz e.V., der auch … Mehr lesen

Worms – Stadtmarketing Nibelungenstadt – Worms netzwerkt mit Bustransfer zum Jahresempfang der Wirtschaft

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit vier Jahren fährt das Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms per Charterbus zum Jahresempfang der Wirtschaft nach Mainz. Beim diesjährigen Empfang mit zwei bemerkenswerten Reden des IHK-Präsident Engelbert Günster und dem Bundestagspräsidenten a.D. Prof. Dr. Norbert Lammert nutzten wiederum über 40 Teilnehmer aus Worms den Service und fuhren bequem bis vor die Rheingoldhalle. Schon auf … Mehr lesen

Ludwigshafen – Grundschule „Im Mandelgraben“ aus Mutterstadt gewinnt Fußballturnier der großen Grundschulen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Grundschule „Im Mandelgraben“ ist Gewinner des 9. Grundschulfußballturniers der großen Grundschulen im Rhein-Pfalz-Kreis. Am Ende eines spannenden Turniers mit gleichwertigen Mannschaften setzte sie sich im Finale gegen die Grundschule Schifferstadt „Nord“ mit 1 : 0 durch und konnte dadurch den Siegerpokal in Empfang nehmen. Insgesamt haben 7 Mannschaften der großen Grundschulen am … Mehr lesen

Frankenthal – Musikalischer Dämmerschoppen

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Zu einem musikalischen „Dämmerschoppen“ mit Pop, Jazz und Swingmusik lädt die Städtische Musikschule Frankenthal am Sonntag, den 18. Februar 2018 um 17.00 Uhr in ihren Konzertsaal (gegenüber CongressForum) ein. Zu kleinen Snacks und Getränken musizieren drei Gruppen der Städtischen Musikschule: – die BigBand unter der Leitung von Egbert Lewark, – die Popgruppe „Of … Mehr lesen

Landau – „Erzählcafé“ am 19. Februar

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Motto „Kurzweil, Spiel und Spaß – Geselligkeit gegen Alleinsein“ findet am Montag, 19. Februar, ab 14:30 Uhr im Haus der Vereine „Krone“ in Queichheim das „Erzählcafé“ statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Snacks und Getränke werden angeboten. Quelle: Stadt Landau in der Pfalz.

Schifferstadt – Sperrung der Innenstadt wegen Schifferstadter Straßenfastnacht

Schifferstadt/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung Schifferstadt weist darauf hin, dass anlässlich der Straßenfastnacht am Sonntag, 11. Februar 2018 von 7 Uhr bis 21 Uhr folgender Straßenbereich für den Straßenverkehr voll gesperrt wird: Kleine Kapellenstraße, Raiffeisenstraße, Bahnhofstraße im Teilstück zwischen Hauptstraße und Jakobsgasse, Waldseer Straße zwischen Lillengasse und Hauptstraße. Für die Dauer der Veranstaltung wird die Einbahnstraßenregelung … Mehr lesen

Schifferstadt – Selbstbehauptungstraining für Frauen und Mädchen (ab 16 Jahre)

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Selbstbewusst auftreten und so Übergriffe vermeiden – das lernen Frauen und Mädchen ab 16 Jahren im Selbstbehauptungstraining der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis am Samstag, 17. Februar 2018 um 13 Uhr im Gymnastikraum des Schifferstadter vhs-Bildungszentrums, Neustückweg 2. Die Selbstverteidigungstechniken sind ein wesentlicher Bestandteil, weil sie den Teilnehmerinnen zeigen, dass sie auch im äußersten Notfall nicht … Mehr lesen

Schifferstadt – Schifferstadter Senioren feiern Fasching

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rein-Neckar. Mit Glitzerhut, Lockenperücke und Riesenbrille läuteten die Schifferstadter Seniorinnen und Senioren am Dienstag um 14:11 Uhr die närrische Zeit in der Ringerhochburg ein. Für die richtige Stimmung in der Adlerstube sorgten die Silberlocken. In der Bütt standen Inge Zorn und Helmut Schießl. Mit von der Partie beziehungsweise Party war auch Bürgermeisterin Ilona Volk … Mehr lesen

Ludwigshafen – Heringsessen im Begegnungszentrum “Komm R(h)ein! Rheingönheim”

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Älteren Menschen im Stadtteil Rheingönheim bietet das Team des Begegnungszentrums “Komm R(h)ein! Rheingönheim”, Hoher Weg 45-47, am Aschermittwoch, 14. Februar 2018, um 12 Uhr ein Heringsessen an. Frauen und Männer, die daran teilnehmen möchten, müssen sich bei Claudia Kreutner zuvor anmelden unter der Telefonnummer 0621 504-27 27.

Frankenthal – Bücherluft und Waffelduft – Bücherbasar in der Stadtbücherei

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtbücherei Frankenthal lädt am Samstag, 17. Februar 2018, von 10 bis 13 Uhr, zu einem Bücherbasar ein. Der Basar lockt mit zahlreichen Schnäppchen aus dem Fundus der Stadtbücherei aus gebrauchten und neuwertigen Büchern, Hörbüchern, DVDs und CDs zu günstigen Preisen. Waffeln und Kaffee runden die Gemütlichkeit des Vormittags ab. Das … Mehr lesen

Ludwigshafen – Infotag „Berufsbegleitender Master & MBA“ am Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung der Hochschule Ludwigshafen

Ludwigshafen/ Metropolregion Rhein-Neckar, 07.02.2018: Am Samstag, den 3. März 2018, lädt das Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung(ZWW) der Hochschule Ludwigshafen berufstätige Studieninteressierte zum Infotag „Master & MBA“ an die Hochschule ein. Neben Beratung zum Master-Studienangebot werden Schnuppervorlesungen und Mini-Workshops geboten. Studieren neben Beruf und Familie – das geht an der Hochschule Ludwigshafen. Am Zentrum für Wissenschaftliche … Mehr lesen

Frankenthal – Fassenacht in Frankenthal – närrisches Einsatzkonzept der Polizei

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Helau, Alaaf ihr Narren all, zur Fassenacht in Frankenthal. Wir freuen uns, Euch hier zu sehn, noch bevor die Party los kann gehn, wollen wir Euch ganz kurz näher bringe, was die Frankenthaler Polizei macht damit die Fassenacht kann gelinge. Wir wollen, dass ihr sicher lebt, das ist euch bekannt, darum … Mehr lesen

Landau – Zusätzliches Sommerferienangebot der Jugendförderung Landau und des Forstamts Haardt – „Junior Ranger Camp“ vom 9. bis zum 13. Juli im Stadtwald

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Da bereits viele Betreuungsangebote der Jugendförderung Landau für die Sommerferien 2018 ausgebucht sind, wurde ein zusätzliches Angebot aus der Taufe gehoben: Vom 9. bis zum 13. Juli findet ein „Junior Ranger Camp“ im Stadtwald auf dem Taubensuhl statt. Die Jugendförderung realisiert dieses Angebot gemeinsam mit dem Forstamt Haardt und in Kooperation mit Landesforsten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Närrisches Treiben bei der TSG Friesenheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die TSG-Fasnachtsparty steigt am Fasnachtssamstag in der Friesen-Turnhalle im TSG-Sportzentrum. Am 10. Februar um 20:11 Uhr geht es los, Einlass ist ab 19:11 Uhr. Es spielt die Partyband Music-Mix. Eintrittskarten zum Preis von 14,00 Euro gibt es in der Geschäftsstelle am TSG-Sportzentrum in der Eschenbachstraße 85 zu den Geschäftszeiten montags von … Mehr lesen

Hockenheim – 21. Hockenheimer Unternehmer-Treffen mit einem Einblick in die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Im vergangenen Jahr hatten wir 410 Einsätze. Das ist jetzt kein außergewöhnlicher Wert, sondern vergleichbar mit den Jahren davor.“ Rund 60 Gäste nahmen am 21. Hockenheimer Unternehmer-Treffen teil und verfolgten aufmerksam den Vortrag von Steffen Christ, 2. stellvertretenden Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Hockenheim. Zuvor hatte Donald Pape, Wirtschaftsförderer der Stadtverwaltung Hockenheim, die zahlreichen … Mehr lesen

Lambrecht – So vielfältig wie das Biosphärenreservat Deutsch-französische Bauernmärkte mit Produkten aus Pfälzerwald und Nordvogesen

Lambrecht/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum genüsslichen Schlemmen und gemütlichen Schlendern laden die sieben Bauernmärkte ein, die das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen in diesem Jahr organisiert. Bei den Märkten präsentieren rund 50 Erzeuger aus der Pfalz, aus Lothringen und dem Nordelsass ihre umweltschonend produzierten Waren wie Schinken, Wurst, Fleisch, Kuhkäse, Ziegenkäse, Saft, Biowein und Sekt, Marmelade und Honig … Mehr lesen

Limburgerhof – Capitol Oscar Woche in Limburgerhof

Limburgerhof/Rhein-Pfalz-Kreis//Metropolregion Rhein-Neckar. Das Capitol LichtspielTheater lädt mit der CAPITOL OSCAR-WOCHE in diesem Jahr zum dritten Male zu einer einzigartigen Attraktion in der Region ein. In der Woche vor der offiziellen OSCAR-Verleihung am 4. März in Los Angeles zeigt das Kino im Zeitraum vom 26.2.-03.03. jeden Abend einen anderen OSCAR-nominierten Film. Montag: Dunkirk – 8 Nominierungen … Mehr lesen

Heidelberg -Abschluss der Reihe „Luther 500“ – Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Schluchter am 13. Februar

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum Abschluss der Reihe „Luther 500“ des Kulturamts spricht Prof. Wolfgang Schluchter am Dienstag, 13. Februar 2018, zum Thema „Asketischer Protestantismus und moderne Berufskultur. Max Weber über Nachwirkungen der Reformation“. Der Vortrag im Max-Weber-Haus, Ziegelhäuser Landstraße 17, beginnt um 19 Uhr. Die Reformation entfaltete in dem auf sie folgenden konfessionellen … Mehr lesen

Heidelberg – Ferienangebote im Haus der Jugend

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Haus der Jugend bietet in den „kleinen“ Ferien ein vielfältiges Programm. In den Faschings- und Osterferien sind noch einige Plätze frei, um den „Nähmaschinenführerschein“ zu erwerben. Außerdem können sich Kinder und Jugendliche schon jetzt anmelden für „Abenteuer Wald“ in den Osterferien und für die „Trendsporttage“ in den Pfingstferien. In … Mehr lesen

Heidelberg – Mobilität in der Region neu denken! Einladung zum Vortrag und zur Diskussion

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Abend des 20. Februar steht unter dem Motto: Mobilität in der Region neu denken! Einführung: Dr. Stephanie Sommer (KulturBroker) Es diskutieren: Ingolf Gürtler (VCD) Nils Herbstrieth (Architekt/Stadtplaner) Dr. Benedikt Krams (Pendler-App ‚Matchrider‘) Michael Bering (Mitfahrer-Initiative/App ‚Husch‘) Moderation: Albrecht Kern Dienstag, 20.02.2018, 19:00 Uhr Die Veranstaltung findet statt: Urban Innovation … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Erfolg der Ausstellung „vom Glück gestreift – Glückliche Frauen aus Papier“ – noch bis 9. Februar 2018 im Kreishaus SÜW

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bereits wenige Tage nach der Ausstellungseröffnung der Künstlerin Dorothea Siegert-Binder hat sich der Erfolg der Ausstellung im Kreishaus abgezeichnet: Zwei Drittel aller Figuren sind bereits verkauft. Alle Teilnehmerplätze des Wochenendkurses mit der Künstlerin zum Anfertigen der beliebten Figuren sind schon lange ausgebucht. „Zahlreiche Besucher haben die Ausstellung bereits besucht, … Mehr lesen


///MRN-News.de