Mannheim – „Das Mobilitätskonzept für Franklin ist gescheitert“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.
Bewohner in Franklin fordern Überarbeitung der Parkplatzkonzeption – mehr als 300 Anwohner besuchen Informationsveranstaltung
Die Bewohner des Mannheimer Stadtteils Franklin fordern eine Überarbeitung des Mobilitätskonzepts mit flexiblen Lösungen – diese diskutierten sie mit den zwei OB Kandidaten Thorsten Riehle und Christian Specht.

Neben den beiden Oberbürgermeister-Kandidaten Christian Specht (CDU) und Thorsten Riehle (SPD) folgten der Einladung auch der stellvertretender Fraktionsvorsitzende der SPD im Mannheimer Stadtrat, Reinhold Götz, sowie zahlreiche Vertreter des Bezirksbeirates Mannheim-Käfertal.
Während der zweistündigen Veranstaltung vor dem Boulderhaus in Franklin standen Specht, Riehle sowie Götz den Fragen der rund 300 teilnehmenden Anwohner zur aktuellen Situation und der Zukunft des Mobilitätskonzepts Rede und Antwort. Dabei machte Riehle keinen Hehl daraus, dass aus seiner Sicht das Mobilitätskonzept der MWSP für diesen Stadtteil als gescheitert angesehen werden muss. Eine Reihe von Fehlentscheidungen und Versäumnissen habe insbesondere das aktuelle Parkraumproblem als Teil des Mobilitätskonzepts zu einer unzumutbaren Situation der Bewohner vor Ort geführt. Götz, der in seiner Fraktion die Sprecherfunktion für Stadtentwicklung, Wohnen und Finanzen wahrnimmt, ergänzte diese Ausführungen und kündigte an, angesprochene Probleme und Missstände mitzunehmen und im Nachgang an die Verantwortlichen zu adressieren. Vertreter des MWSP waren der Einladung zu der Gesprächsrunde leider nicht gefolgt.

„Eine Überarbeitung der Parkraumkonzeption kann schon morgen beginnen“

Auch Bürgermeister Specht zeigte Bereitschaft, sich für die Themen der Bewohner einzusetzen und damit beizutragen, das Mobilitätskonzept flexibel und vor allem bürgernah anzupassen. Eine solche Überarbeitung der Parkraumkonzeption könne im Grunde schon morgen beginnen – und versprach eine schnelle Umsetzung mit dem Ziel, kurzfristig spürbare Verbesserung der aktuellen Situation für die Bewohner Franklins zu erreichen. Die zahlreichen Wortbeiträge aus dem Kreis der teilnehmenden Bewohner deckten dabei alle aktuellen Probleme ab, angefangen von fehlendem Parkraum, unzureichende Mobilitätslösungen bis hin zu ungenügender Sicherheit auf Schulwegen.

Auslöser der Veranstaltung, die von Dirk Schiele (Stadionsprecher Waldhof Mannheim) und Dennis Boyette (Moderator, auch künstlerisch bekannt als Comedian) geleitet wurde, war eine Online-Petition mit gleicher Ausrichtung, die die Bewohner in Eigenregie erst kürzlich initiiert hatten. Innerhalb weniger Tage erreichte diese Petition die notwenigen Unterschriften, damit sich das Kommunalparlament mit dem Thema beschäftigen wird. Bisher fühlen sich die Anwohner von Politik, MWSP und Stadtverwaltung nicht ernst genommen. Seit vielen Monaten machen sie auf die eklatanten Folgen des bestehenden Parkraumkonzeptes aufmerksam, bisher erfolglos.

Dabei leiden sie täglich unter der angespannten Parksituation. Die hat mittlerweile dazu geführt, dass sich Handwerker mitunter weigern, Kunden in Franklin anzufahren. Doch damit nicht genug: Wegen fehlender Parkmöglichkeiten gelangen
• Sozialdienste nicht zu betreuenden Menschen
• Hebammen nicht zu Schwangeren
• Reinigungsdienste nicht zu Kunden
• Besucher nicht zu Anwohnern

Die Bewohner setzen sich für ein flexibles Parkraumkonzept ein und fordern kreative Lösungen, mit denen sich die Parksituation im Stadtteil entspannen lässt.

Die Initiatoren der Petition betonen, dass sie am Grundprinzip festhalten möchten, Franklin als ökologisch nachhaltigen Stadtteil beizubehalten, der sich unter anderem durch viele große Grünflächen und einem reduzierten Autoaufkommen auszeichnet.

Bildunterschriften:

IMG_1238: v.l.n.r.: Moderator Dirk Schiele, Bürgermeister Christan Specht (CDU), Fraktionsvorsitzender der SPD Mannheim Thorsten Riehle, Moderator Dennis Boyette

IMG_1072: Zahlreiche Bewohner des Stadtteils Franklin waren am vergangenen Sonntag gekommen, um auf das ungenügende Parkplatzkonzept der MWSP aufmerksam zu machen

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere

  • POLITIKNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Schon 52700 Kilometer für Stauferstadt erradelt – STADTRADELN: Nachträge bis 3. Juni – Stadt Eberbach verlost Trikots und „Eber-Bike“ Nutzung

    • Schon 52700 Kilometer für Stauferstadt erradelt – STADTRADELN: Nachträge bis 3. Juni – Stadt Eberbach verlost Trikots und „Eber-Bike“ Nutzung
       Eberbach /  Metropolregion Rhein-Neckar Stadt Eberbach/Andreas Held Die Aktion STADTRADELN 2023 im Rhein-Neckar-Kreis ist zwar seit Samstag, 27. Mai, beendet, allerdings können Teilnehmende im einwöchigem Nachtragszeitraum bis zum 3. Juni ihre geradelten Kilometer im eigenen STADTRADELN-Account nachtragen. Die finalen Ergebnisse der Aktion in allen 54 Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis stehen daher auch erst ab dem 3. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – ERSTMELDUNG – Auffahrunfall mit mehreren Lkw auf der A5

    • Heidelberg –  ERSTMELDUNG – Auffahrunfall mit mehreren Lkw auf der A5
      BAB 5 – Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Auf der BAB5 zwischen Dossenheim und Hirschberg in Richtung Darmstadt ereignete sich heute kurz vor 14 Uhr ein Unfall mit zwei Lkw und einem Pkw. Derzeit sind Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und der Rettungsdienst vor Ort im Einsatz. Aufgrund der Verkehrslage musste ein Lkw-Fahrer fast bis zum ... Mehr lesen»

    • Geschwindigkeitskontrollen im Juni 2023 im Rhein-Pfalz-Kreis

    • Geschwindigkeitskontrollen im Juni 2023 im Rhein-Pfalz-Kreis
      Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Im Gebiet der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: -01.06.2023 im Bereich Bobenheim-Roxheim -12.06.2023 im Bereich Ludwigshafen -23.06.2023 im Bereich Limburgerhof -28.06.2023 im Bereich Neuhofen Im Gebiet der Polizeidirektion Landau finden wie folgt Kontrollen statt: -06.06.2023 im Bereich Kandel -14.06.2023 im Bereich Landau -20.06.2023 im Bereich Lustadt -30.06.2023 im Bereich ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN