• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Frankenthal – KatRetter gesucht – Lebensrettende Hilfe bald noch schneller vor Ort

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Frankenthaler für KatRetter gesucht – Bereits 26 Personen haben sich schon als KatRetter registriert, aber weitere Frankenthalerinnen und Frankenthaler sind aufgerufen, sich für die neue App KatRetter zu registrieren. Gesucht werden betriebliche Ersthelfer, Sanitätshelfer, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Ärzte sowie medizinisches Fachpersonal.

Weil die App über die Rettungsdienstbehörde des Rhein-Pfalz-Kreises eingeführt wurde, erfolgt die Anmeldung auch über die Internetseite des Rhein-Pfalz-Kreises bzw. deren Formular. Mehr auf www.frankenthal.de/notfall.

Am 31. Oktober startete die Rettungsdienstbehörde des Rhein-Pfalz-Kreises gemeinsam mit der Integrierten Leitstelle Ludwigshafen das System „KatRetter“. Die App alarmiert automatisch registrierte Helferinnen und Helfer, wenn es in ihrer Nähe einen lebensbedrohlichen Notfall gibt – etwa einen Kreislaufstillstand. So können sie schnellstmöglich Hilfe leisten, noch bevor der Rettungswagen kommt.

Aufruf des Rhein-Pfalz-Kreises:

Ihr seid ausgebildete Helferinnen und Helfer und wollt bei der App mitmachen? Dann könnt ihr euch jetzt registrieren! Wie das funktioniert und welche Qualifikation erforderlich ist, erfahrt ihr über die App sowie auf der Seite der Kreisverwaltung.

Das System wird seit 31. Oktober im gesamten Rettungsdienst-Bereich eingesetzt. Dazu gehören die Städte Ludwigshafen, Frankenthal, Neustadt an der Weinstraße und Speyer sowie die Landkreise Bad Dürkheim und der Rhein-Pfalz-Kreis.
 
Link zu den Infos bei der Kreisverwaltung: https://www.rhein-pfalz-kreis.de/verwaltung-region/brand-zivilschutz/katretter/
Die Rettungsdienstbehörde hat in Zusammenarbeit mit der Integrierten Leitstelle Ludwigshafen das Ersthelfersystem Katretter eingeführt.
Die Anmeldung ist derzeit mit folgenden Qualifikationen möglich:
• Aktives Mitglied in einer Berufs-, Werk- oder Freiwilligen Feuerwehr
• Sanitätshelfer
• Rettungssanitäter
• Notfallsanitäter
• betrieblicher Ersthelfer
• Ärzte
• Sonstiges medizinisches Personal (Krankenpfleger, Pflegefachkraft, medizinisch-technische Angestellte etc.)
Die Anmeldung (Mindestalter 18 Jahre) erfolgt über das unter Downloads bereitgestellte Formular. Dieses muss ausgefüllt als PDF oder Scan an folgende E-Mail Adresse gesendet werden: katretter@leitstelle-ludwigshafen.de
Nach Prüfung der Anmeldevoraussetzungen erhalten Sie weitere Informationen per E-Mail und können nach Freischaltung an Einsätzen teilnehmen.
Bitte beachten Sie, dass nur volljährige Personen an KatRetter teilnehmen können.
Was ist KatRetter?
KatRetter ist ein System für freiwillige Ersthelfer: Befinden sie sich in der Umgebung eines Einsatzortes, werden sie per KatRetter-App direkt von der Leitstelle um ihre Mithilfe gebeten.
Durch die direkte Verbindung zwischen Einsatzleitsystem der Leitstelle und dem KatRetter-System wird sobald die Kriterien für eine Alarmierung erfüllt sind und keine Gefahren für den KatRetter zu erwarten sind, eine Alarmierung der KatRetter ausgelöst.
Erst bei Alarmierung werden die genauen Positionsdaten der im Umkreis des Einsatzes befindlichen Personen erfasst und die nächstgelegenen Personen alarmiert. Die Personen erhalten dann grundlegende Infos zum Einsatz und haben die Möglichkeit diesen anzunehmen oder abzulehnen. Nach Annahme des Einsatzes erhalten Sie die genaue Einsatzörtlichkeit sowie weitere Informationen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit den Einsatz abzubrechen sollte sich die Situation doch anders darstellen und Sie sich einer Gefahr aussetzen müssen (z.B. Aufgrund eines Einsatzes auf einer stark befahrenen Straße)
Wie bin ich im KatRetter-Einsatz versichert?
KatRetter sind im Einsatz über die Unfallkasse Rheinland-Pfalz versichert.
Rettungsdienstbehörde

Für jeden Rettungsdienstbereich wird durch Rechtsverordnung eine Kreisverwaltung oder eine Stadtverwaltung einer kreisfreien Stadt bestimmt, die für die Durchführung des Rettungsdienstgesetzes zuständig ist (zuständige Behörde). Im Fall der Stadt Frankenthal ist dies die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis.

Gehören zu einem Rettungsdienstbereich mehrere Landkreise und kreisfreie Städte, so haben Entscheidungen der zuständigen Behörde über die Mitwirkung der Sanitätsorganisationen, über die Leitstellen und über die Kostenpflicht im Einvernehmen mit den berührten Landkreisen und kreisfreien Städten zu erfolgen. Somit ist die Mitwirkung der Stadt Frankenthal geregelt.

Quelle: www.rhein-pfalz-kreis.de/verwaltung-region/brand-zivilschutz/katrRettetter/
 

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – FC Arminia Ludwigshafen gewinnt die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft

    • Ludwigshafen – FC Arminia Ludwigshafen gewinnt die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am heutigen Sonntag fand in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen die 42. Hallenstadtmeisterschaft im Fußball statt. 16 Vereinsmannschaften traten bei der Meisterschaft um den Titel des Stadtmeisters an. Im Endspiel standen sich der FC Arminia und SV Südwest gegenüber. Der FC Arminia gewann das Hallenfußballturnier mit 6:2 und wurde somit Stadtmeister 2025 ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim
      Rhein-Pfalz-Kreis – Hochdorf-Assenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitagmorgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Einmündung Westerstraße/Kurze Straße zu einem Verkehrsunfall mit erheblich beschädigtem Pkw. Der 55-jährige Fahrer kam mit seinem VW Golf aufgrund von Glätte im Zusammenhang mit montierten Sommerreifen in Schleudern und kollidierte mit einer Hauswand. Der Fahrer blieb unverletzt, sein Pkw ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nachdem ein 74-jähriger Verkehrsteilnehmer zunächst einen 23-jährigen Verkehrsteilnehmer bedrohte, wurde dieser zu Hause durch Polizeikräfte aufgesucht. Der 74-jährige Ludwigshafener zeigte sich aufgrund des polizeilichen Erscheinens unmittelbar aggressiv und begann die Polizeikräfte zu beleidigen. Im Rahmen der weiteren Maßnahmen bedrohte er die Polizeikräfte zusätzlich und versuchte einen 26-jährigen Polizeibeamten am Kopf ... Mehr lesen»

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach
      Offenbach / Landau (ots) Am Samstag, den 18.01.2025, gegen 10:50 Uhr, brach in einer Lagerhalle in der Niedergasse ein Brand aus. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte konnte eine schwarze Rauchsäule festgestellt werden. Während der Löscharbeiten durch die Feuerwehr wurde der Brandort weiträumig abgesperrt. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Personen in der Lagerhalle. ... Mehr lesen»

    • Walldorf – Größere Wildscheinrotte überquerte die #A5 – Unfall mit drei Fahrzeugen

    • Walldorf – Größere Wildscheinrotte überquerte die #A5 – Unfall mit drei Fahrzeugen
      Walldorf / Dossenheim / BAB 5 / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Abend des 18.01.2025 gegen 23.50 Uhr ereignete sich auf der BAB 5 in Fahrtrichtung Frankfurt, Höhe der Gemeinde Dossenheim ein Wildunfall. Nach derzeitigem Ermittlungsstand überquerte ein größere Wildscheinrotte die Autobahn, wobei insgesamt drei Pkw-Führer mit zwei Wildschweinen der Rotte kollidierten. Ein 69-jähriger Fahrer eines ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de