• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Speyer – #Hochwasserkatastrophe – Speyer unterstützt Ahr-Gemeinde Mayschoß – Spendenaufruf

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar.

Die Bilder der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz machen noch immer fassungslos. Viele Menschen zeigen Solidarität und Mitgefühl, Hilfsorganisationen aus ganz Deutschland machten sich auf den Weg ins Ahrtal.
Die Kameraden der Feuerwehr Speyer befinden sich seither zusammen mit Kollegen der Feuerwehr Ludwigshafen, Frankenthal und Neustadt in dem kleinen Weindorf Mayschoß, das schwer vom Hochwasser getroffen wurde und neben Häusern leider auch Menschenleben zu beklagen hat.
Die Stadt Speyer hat sich daher dazu entschlossen, die 1.000-Einwohner-Gemeinde beim Wiederaufbau zu unterstützen und bittet alle Menschen in Speyer um Spenden für Mayschoß.

„Pfälzer sind die zweitbesten Rheinländer“ – so bedankte sich der Bürgermeister von Mayschoß, Hubertus Kunz, bei Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, die ihn nach Wiederherstellung des Telefon- und Handynetzes am Dienstag erreichen konnte. Tief bewegt schilderte der Bürgermeister, der selbst sein Haus durch die Hochwasserkatastrophe verlor, die Situation vor Ort: „Mayschoß wie man es kennt, existiert nicht mehr. Alle Brücken bis auf die Brücke am Bahnhof sowie die Gleise sind weg. Alle Häuser an der Bundesstraße sind unbewohnbar, weggefegt oder abrisswürdig.“

Mit Hilfe eines Krisenstabes vor Ort, den Pfälzer Kameraden, darunter anfänglich zwölf aus Speyer, inzwischen sieben Kameraden und mehreren Hilfstransporten, sowie seit Montag zwei Ärzten wurde Unterstützung geleistet.
Dabei galt es zunächst, die Versorgung mit Licht, Strom, Wasser, Sprit und Medikamenten wiederherzustellen. Nunmehr liegt der Fokus auf Räumarbeiten, dem Auspumpen von Kellern und der Wiederherstellung einer notdürftigen Infrastruktur.

„Was die Kameraden aus Mayschoß berichten, ist kaum in Worte zu fassen. So ein Ausmaß an Zerstörung haben selbst die erfahrensten unter ihnen noch nicht gesehen“, berichtet Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Peter Eymann, der am heutigen Donnerstag ins Ahrtal aufbrechen wird, um sich selbst einen Eindruck zu verschaffen und weitere Hilfen abzustimmen.

Aus diesem Grund und in Rücksprache mit Bürgermeister Hubertus Kunz ruft Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler daher auf: „Spenden Sie für die Menschen in Mayschoß. Helfen Sie mit Ihrer Spende, die direkt in diese ehemals so wunderschöne Weinbaugemeinde fließt, die Not zu lindern, die Versorgung zu sichern und den Wiederaufbau zu meistern.“ Da auch die Verbindung zu regionalen Banken zusammengebrochen ist, hat die Partnerstadt von Mayschoß, das nordrhein-westfälische Herzogenrath, ein Spendenkonto bei der VR-Bank eG Würselen eingerichtet, auf das auch die Speyerer Spenden eingehen sollen.

Kontoinhaber ist die Bürgerstiftung Herzogenrath, die auf Wunsch (bitte bei der Überweisung angeben) auch Spendenbescheinigungen ausstellt.

Verwendungszweck: „Nothilfe Mayschoß“
IBAN: DE29 3916 2980 1017 1970 25
BIC: GENODED1WUR

„Speyer hält zusammen und Speyer hält mit Herzogenrath zu Mayschoß, das wir gemeinsam wieder aufbauen wollen“, so die Stadtchefin, die bereits Spendenzusagen von Speyerer Unternehmen hat.
Zudem sind ein Benefizkonzert in der Gedächtniskirche sowie weitere Aktionen für Mayschoß geplant.

Foto honorarfrei, © Hubertus Kunz / Mayschoß
Stadt Speyer

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW

    • Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Derzeit kann es im Bereich der Rheinstraße / Hafenstraße aufgrund eines Verkehrsunfalls zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Ersten Ermittlungen zufolge kollidierte gegen 20:00 Uhr ein LKW mit einem PKW. Hierbei wurde die Fahrerin des PKW verletzt. Über das genaue Verletzungsbild, das Schadensausmaß und den Unfallhergang kann derzeit noch keine Aussage getroffen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft
      Ludwigshafen am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar, 20.01.2025: Am Freitag, dem 17.01.2025, verabschiedete die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) die erste Studierendenkohorte des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft nach ihren staatlichen berufszulassenden Prüfungen. Die feierliche Abschlussveranstaltung wurde maßgeblich von den insgesamt 37 Studierenden mitgestaltet und gemeinsam mit den Partner*innen aus der beruflichen Praxis begangen. INSERATJobs ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle kurzzeitig außer Betrieb

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle steht aufgrund von Instandsetzungsarbeiten bis einschließlich Donnerstag, 23. Januar 2025, nicht zur Verfügung. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Tom Bischof wird den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim nach zehn gemeinsamen Jahren verlassen und sich ab der kommenden Saison 2025/2026 dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München anschließen. Bischofs Vertrag im Kraichgau endet am 30. Juni 2025. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Es ist ja kein Geheimnis, dass wir ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de