• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Streik im Einzelhandel in Rheinland-Pfalz am 02.02.2024: Beschäftigte kämpfen heute für fairen Tarifabschluss

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar News – Die Beschäftigten im Einzelhandel setzen ihren Kampf für einen fairen Tarifabschluss fort. Am Freitag, den 02.02.2024, werden sie in Rheinland-Pfalz erneut in den Streik treten, um ihren Forderungen Gehör zu verschaffen. Hierzu hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) einzelne Betriebe zur Arbeitsniederlegung aufgerufen. Die Tarifverträge im Handel sind bereits zum 30.04.2023 ausgelaufen. Seit Mai des vergangenen Jahres setzen sich die Beschäftigten entschlossen für angemessene Verbesserungen ihrer Arbeitsbedingungen ein.

Sechs Verhandlungsrunden haben bisher stattgefunden, jedoch wurde die siebte Verhandlung von den Arbeitgebern im November abgesagt. Trotz intensiver Gespräche haben die Arbeitgeber bislang kein ausreichendes Angebot vorgelegt. Ihr letztes Angebot sieht eine Erhöhung aller Einkommen um 5,3 % vor. Dies mag auf den ersten Blick großzügig erscheinen, bedeutet aber in der Praxis für eine Verkäuferin lediglich eine Stundenlohnerhöhung von 0,94 € brutto.

Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass einige Arbeitgeber seit dem 01.10.2023 freiwillig eine Vorweganhebung von 5,3 % zahlen. Angesichts einer durchschnittlichen Inflationsrate von 5,9 % im Jahr 2023 ist dies bei Weitem nicht ausreichend. Die Beschäftigten fordern einen Tarifabschluss, der ihre Lebenshaltungskosten angemessen deckt und ihre Arbeit angemessen würdigt.

“Wir haben sechs Verhandlungsrunden ohne greifbares Ergebnis hinter uns und sind enttäuscht über die Haltung der Arbeitgeber. Die angebotenen 5,3 % reichen nicht aus, um die steigenden Lebenshaltungskosten zu decken, insbesondere angesichts der hohen Inflationsrate im Jahr 2023. Unsere Streikaktion am 02.02.2024 ist ein deutliches Zeichen dafür, dass die Beschäftigten im Einzelhandel entschlossen sind, für ihre Rechte einzustehen und einen gerechten Tarifabschluss zu erzielen”, erklärt Monika Di Silvestre, Landesfachbereichsleiterin und Verhandlungsführerin im Handel in Rheinland-Pfalz-Saarland.

Die Gewerkschaft ver.di ruft die Öffentlichkeit zur Solidarität auf und fordert die Arbeitgeber auf, ihrer Verantwortung gegenüber den Beschäftigten gerecht zu werden. Der Streik am 02.02.2024 ist ein deutliches Signal, dass die Beschäftigten im Einzelhandel nicht nachlassen werden, bis ihre Forderungen erfüllt sind.

Die ver.di-Tarifkommission fordert:
– Erhöhung der Einkommen um 2,50 € je Arbeitsstunde
– Erhöhung der Auszubildendenvergütung um 250 € je Ausbildungsjahr
– 12 Monate Laufzeit der Tarifverträge
– Gemeinsame Beantragung der Allgemeinverbindlichkeit der Tarifverträge

Alle Streikenden aus den ausgesuchten Einzelhandelsbetrieben in Rheinland-Pfalz treffen sich um 10:00 Uhr in Mainz auf dem Ernst-Ludwig-Platz, zur gemeinsamen Demo und Kundgebung mit den Beschäftigten aus dem ÖPNV.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mainz – Bundesverfassungsgericht billigt Kostenbeteiligung der DFL bei Hochrisikospielen – Philipp Fernis: Kostenbeteiligung der DFL muss auch in Rheinland-Pfalz kommen

    • Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz) – Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Mittwoch entschieden, dass sich die DFL an den Polizeikosten zur Absicherung von Hochrisikospielen beteiligen muss. Grundlage des Urteils ist eine gesetzliche Regelung des Landes Bremen, die eine Kostenbeteiligung bei gewinnorientierten, erfahrungsgemäß gewaltgeneigten Großveranstaltungen mit mehr als 5.000 Teilnehmern vorsieht. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus!

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus Da viele Bürger*innen noch mit dem alten Papierführerschein unterwegs sind, weist die Stadtverwaltung erneut auf den notwendigen Umtausch der Fahrerlaubnis hin. Der Papierführerschein verliert seit dem 19. Januar 2022 schrittweise seine Gültigkeit – ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de