Landau – Lebensqualität und Wohlbefinden, natürlich auch im Alter! – Veranstaltung in Annweiler stößt auf reges Interesse

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Mehr als 40 interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten Landrat Dietmar Seefeldt, Christian Burkhart, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, Werner Kempf, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde, und die Fachkräfte Gemeindeschwester plus des Landkreises jüngst im Ratssaal der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels begrüßen. Sie waren zur zweiten Präventionsveranstaltung „Fit im Alter – mehr Lebensqualität durch Ernährung – Bewegung – Entspannung“ in die Stauferstadt gekommen. Zahlreiche Anregungen fürs „Fit Sein im Alter“ standen auf dem Programm der Fachkräfte, das diese in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels als Veranstalterin und deren Seniorenbeauftragten, Günter Magin, angeboten haben.

  • INSERAT
    Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer
    Loewe.One

„In Zusammenarbeit mit vielen Akteurinnen und Akteuren setzen wir uns als Landkreis dafür ein, die Veränderungen, die mit dem demografischen Wandel – also dem zunehmenden Anteil älterer Menschen – einhergehen, in SÜW positiv zu gestalten. Jeder kleine Baustein, jeder gute Tipp, der bei einem Vortrag weitergegeben wird, trägt dazu bei, dass wir als Landkreis demografiefester werden“, so Landrat Seefeldt. Bürgermeister Burkhart freut sich, dass Ute Wingerter, für Annweiler zuständige Fachkraft im Projekt Gemeindeschwester plus, regelmäßig in der Verbandsgemeinde unterwegs ist: „Das Angebot des präventiven Hausbesuchs wird im Trifelsland gern angenommen, denn viele Menschen freuen sich über Beratung, wie sie auch im höheren Alter in der gewohnten Umgebung leben können.“ Ute Wingerter zeigte, wie wichtig Prävention, also Vorbeugung, gerade im Alter ist. Im Anschluss folgten drei Vorträge zu Ernährung, Bewegung und Entspannung sowie deren Zusammenwirken innerhalb des Körpers. Patricia Niederer, ebenfalls Fachkraft Gemeindeschwester plus, wusste allerlei Spannendes zum gesunden und genussvollen Essen zu berichten. Ihre Kochrezepte werden demnächst sicher in der einen oder anderen Küche in oder um Annweiler ausprobiert werden. Leitfrage aller Beiträge war: „Was kann ich tun, um auch im Alter selbstständig und selbstbestimmt leben zu können, Lebensqualität und Wohlbefinden zu erlangen und zu erhalten?“

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden auch mit praktischen Tipps und Tricks versorgt, die sie zu Hause in ihren Alltag integrieren können. Gemeinsam probierten alle eine Entspannungsübung aus. Einen Antistress-Ball, ein Kartenspiel mit Anleitung (für die Bewegung zwischendurch – auch mit den Angehörigen), hilfreiche Informationsbroschüren und Kochrezepte gab es zum Mitnehmen. Abschließend haben die Fachkräfte alle Teilnehmenden zu einer kleinen Bewegungseinheit motiviert. Einige nutzten noch die Gelegenheit für individuelle Fragen an die Fachkräfte Gemeindeschwester plus. Am Ende der Veranstaltung meldeten sich zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim örtlichen Anbieter eines Bewegungskurses für Senioren an.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de





  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Rhein-Pfalz-Kreis – Bläserkonzert mit Erstaufführung und Preisverleihung

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Bläserkonzert mit Erstaufführung und Preisverleihung
      Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis lädt für Samstag, 24. Juni, um 18 Uhr zu einem großen Bläserkonzert ins Palatinum Mutterstadt ein. Verschiedene Bläser-Ensembles der Musikschule gestalten den Abend mit. Im Zentrum steht dabei die Erstaufführung der Preisträgerkomposition des Otto-Ditscher-Preises Komposition von 2019, die im Zuge der Corona-Pandemie zuvor immer wieder verschoben werden musste. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – ERSTMELDUNG – Aktuell Unfall auf der B36 – Rettungshubschrauber im Einsatz – Ortskundige werden gebeten die Strecke zu umfahren!

    • Mannheim – ERSTMELDUNG – Aktuell Unfall auf der B36 – Rettungshubschrauber im Einsatz – Ortskundige werden gebeten die Strecke zu umfahren!
      INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One Mannheim / B36 / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Derzeit sind Kräfte des Rettungsdienstes und der Polizei bei einem Unfall auf der B36, Schwetzinger Straße, Fahrtrichtung Mannheim-Rheinau. Zudem ist ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Über den Unfallhergang sowie zu dem Verletzungsbild ist derzeit noch nichts bekannt. Durch die Unfallaufnahme kommt es ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Auffahrunfall auf der #A61 bei Lambsheim

    • Ludwigshafen – Auffahrunfall auf der #A61 bei Lambsheim
      Lambsheim / Metropolregion Rhein-Neckar / A61 / Ludwigshafen (ots) INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One Am Freitag, den 09.06.2023, kam es gegen 11 Uhr auf der A61 in Richtung Hockenheim, kurz vor dem Parkplatz “Auf dem Hirschen” zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 38-jähriger Audi-Fahrer im dichten Verkehr auf den Skoda eines 36-Jährigen auffuhr. ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer …»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN