Fußball-Talkrunde “Das Runde muss ins Eckige” live im Gloria Kulturpalast Landau mit FCK-Legende Demir Hotic

Landau / Limburgerhof / Metropolregion Rhein-NeckarAm 12.3.23 findet im Gloria Kulturpalast in Landau erstmals der Fussball-Talk „Das Runde muss ins Eckige“ statt.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Beginn ist 19 Uhr

Einlass ab 18 Uhr

Die Veranstaltungsreihe “Das Runde muss ins Eckige” bringt Fußballkult und -kultur auf die Bühne.

„DRME“ bereitet dem Kulturgut Fußball ein Fest und stellt dabei die Menschen im und um den Fußball in der Region vor.

Am 12. März ist FCK-Legende Demir Hotic zu Gast. Unvergessen sind seine beiden Tore in der Champions League gegen den FC Barcelona. Als Spieler Mitglied der legendären Meistermannschaft von 1991.

Im Anschluss an seine beeindruckende aktive Karriere feierte Hotic weitere Erfolge als Sportlicher Leiter und Trainer. So führte er TuRU Düsseldorf von der Landesliga bis in die Regionalliga und war als Trainer bei Erstligisten in der Türkei und Bosnien aktiv.

Am 12.3. wird er in Limburgerhof einige Anekdoten aus seinem bewegten Spieler und Trainerleben erzählen. Für Fussballinteressierte ein Pflichttermin. Weitere Gäste u.a. Funktionäre vom 1. FC Kaiserslautern sind möglich, aber noch nicht bestätigt.

Man kommt dabei natürlich nicht an der größten aller Fußballpersönlichkeiten aus der Kurpfalz, Seppl Herberger vorbei. Seine legendäre Persönlichkeit und seine Bonmots bilden die Basis dafür, Fußball als Kult zu verstehen und zur Kultur zu erheben. Aus diesen Gründen heraus wurde das Format nach einem Zitat des Weltmeistermachers von 1954 benannt und dem Bühnenbild den Namen “Herberger-Stube” gegeben.

Kurz zum Ablauf der jeweiligen Ausgaben:

Der Aufbau, angelehnt an eben ein Fußballspiel, sieht jeweils 2. Halbzeiten mit ca. 45 Min. und unterschiedlichen Gästen vor. Dazwischen gibt es die Halbzeitpause Halbzeitbier und je nach Ort auch Stadionwurst. Inhaltlich ist der Bezug auf die Fußballkultur in der Kurpfalz und natürlich auf zwei Vereine, die in unmittelbarer Verbindung zu Herberger stehen, der 1.FC Kaiserslautern und der SV Waldhof Mannheim, definiert. Immer wieder richtet sich der Fokus auch auf den Amateurfußball der Region. Zweiter Aspekt ist natürlich die Ehrerbietung an Seppl Herberger, deshalb auch die Namensgebung.

Inhaltlich laufen die beiden Halbzeit ähnlich ab, aber individuell zugeschnitten auf die jeweiligen Gäste. Trikotraten, Tischfussball oder das Kultspiel Tipp-Kick sind nur einige der möglichen Aktivitäten, denen sich unsere Gäste ähnlich wie im TV-Format „Zimmer frei“, stellen müssen. Fokus ist dabei aber immer der Gast. Seine aktuelle Funktion, aber auch seine Karriere in der Gesamtheit sind Thema und werden beleuchtet. Natürlich freuen uns über kultige und humoristische Geschichten und Erzählungen aus der Welt unseres geliebten Volkssports Nummer 1.

Durch die 90 Minuten führen zwei Moderatoren. DRME gastiert an verschiedenen Orten in der Region und freut sich schon jetzt auf ein verbales Fußballfest.

Für Fragen zum Format und zur Konzeption steht Ihnen natürlich Programmleiter und Moderator Bernd Kühn (Bernd Kühn I 0176 60821766 I bernd@kuehe-event.de) sehr gerne zur Verfügung.

Quelle: MRN News

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • FREIZEITNEWS

    >> Weitere

  • SPORTNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Leerungen der Papiertonnen werden ab Montag nachgeholt

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die wegen eines Warnstreiks am heutigen Freitag, 24. März, nicht erfolgten Leerungen der Papiertonnen werden vom Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) ab Montag, 27. März 2023, nachgeholt. Der WBL bittet die Bürger*innen, die Tonnen dafür ab Montag wieder bereitzustellen sowie um Verständnis, dass die Leerungen aufgrund des Streiks und den damit verbundenen, personellen ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Ausstellung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ im Schloss Kleinniedesheim

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Ausstellung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ im Schloss Kleinniedesheim
      Rhein-Pfalz-Kreis / Kleinniedesheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zur Ausstellungseröffnung „(UN)KRÄUTER – Wildpflanzen in der Stadt“ von Klaus Zolondowski, laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Michael Reith und Ortsbürgermeister Ewald Merkel, am Sonntag, 26. März 2023, 11 Uhr, in das Schloss Kleinniedesheim, Großniedesheimer Straße 1, herzlich ein. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Seit mehreren ... Mehr lesen»

    • Speyer – Kinderrechte mit festem Platz in Speyer

    • Speyer – Kinderrechte mit festem Platz in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Speyer und der Kinderschutzbund Speyer setzen ein Zeichen für die Rechte der Kinder und für eine kinderfreundliche Gesellschaft. So wurden gleich zwei „Plätze der Kinderrechte“ in Speyer benannt. Nachdem bereits im November vergangenen Jahres das erste Straßenschild auf dem Platz der Stadt Ravenna (Speyer-Vogelgesang) enthüllt wurde, fand am gestrigen Donnerstag, 23. ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN