Ludwigshafen – Wettbewerb „Sterne des Sports“ 2022 in Rheinland-Pfalz – Applaus für den TFC 1861 e. V. Ludwigshafen: Sportverein aus Ludwigshafen auf Landesebene ausgezeichnet

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.

Applaus für den TFC 1861 e. V. Ludwigshafen: Sportverein aus Ludwigshafen auf Landesebene mit einem Förderpreis ausgezeichnet.

Ehre, wem Ehre gebührt – auch in diesem Jahr würdigen wieder die Volksbanken Raiffeisenbanken in Rheinland-Pfalz mit der Auszeichnung „Sterne des Sports“ Angebote, die engagierte heimische Sportvereine für ihre Mitglieder und Interessierte machen. Sechs Sportvereine aus Rheinland-Pfalz hatten es in diesem Jahr bei dem bundesweiten Wettbewerb nach der Ortsebene bis zur Endrunde auf Landesebene geschafft. Unter ihnen der TFC 1861 e.V. Ludwigshafen, der seine Bewerbung bei der VR Bank Rhein-Neckar eingereicht hatte und für sein Jugendkonzept mit einem Förderpreis belohnt wurde.

Die Staatskanzlei in Mainz bot am Mittwochabend (9. November) den festlichen Rahmen für die feierliche Preisverleihung an die sechs Finalisten. Der in Rheinland-Pfalz für den Sport zuständige Innenminister Michael Ebling überreichte gemeinsam mit Tobias Schmitz, stellv. Vorstandssprecher der Volksbank Alzey-Worms eG als Vertreter der Volksbanken Raiffeisenbanken in Rheinland-Pfalz, sowie Wolfgang Bärnwick, Präsident Landessportbund RLP, am Mittwoch (9. November) die Urkunde. Unterstützt wurden sie dabei von Stabhochspringerin und Jurymitglied Lisa Ryzih.

Zu den ersten Gratulanten zählte Michael Schreiber von der VR Bank Rhein-Neckar. „Zu diesem Erfolg gratuliere ich sehr herzlich. Als regional verankerte VR Bank liegen uns die Menschen in unserem Geschäftsgebiet ganz besonders am Herzen. Sportvereine wie der TFC 1861 e.V. Ludwigshafen sind wichtige Vorbilder vor Ort und leisten einen wesentlichen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt.“

„In einem Sportverein geht es um so viel mehr als nur um den gemeinsamen Spaß am Sport. Es geht auch um das Miteinander- und Voneinanderlernen, das Ausprobieren von Neuem und darum, sich für etwas zu engagieren und einzusetzen. Nicht nur die Initiative „BAUM-GUARD“ des VIKINGS MUAY THAI e. V., sondern alle heute ausgezeichneten Vereine verbinden diese Aspekte in eindrucksvoller Weise und leisten damit einen beachtlichen Beitrag zum Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Den VIKINGS wünsche ich für den Bundeswettbewerb alles Gute und viel Erfolg. Ich bin überzeugt, dass die VIKINGS das Land Rheinland-Pfalz und seine großartige Sportlandschaft hervorragend repräsentieren werden“, sagte Sportminister Michael Ebling im Rahmen der Ehrung.
Bankvorstand Tobias Schmitz erklärte für die Volksbanken Raiffeisenbanken in Rheinland-Pfalz: „Die Ehrenamtlichen und Vereinsverantwortlichen in den Sportvereinen entwickeln tolle Angebote für Groß und Klein – in sportlicher und gesellschaftlicher Hinsicht. Wir sehen seit jeher, wie eindrucksvoll sie ihre Leistungsfähigkeit und ihr Engagement unter Beweis stellen, zuletzt auch pandemiebedingt. Diese Kreativität macht Hoffnung für die Zukunft, Hoffnung, noch mehr Menschen in die Sportvereine zu bringen und viele Probleme und Krisen gemeinsam zu überwinden. Hier zeigen sich auch die Parallelen zum genossenschaftlichen Prinzip ‚Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele.‘“ Und weiter: Sportvereine und ihre Mitglieder zeigen gerade in schwierigen Zeiten, was sie ausmacht: Der Sinn für das Gemeinwohl steht im Vordergrund. Was unsere Sportvereine abseits des Trainings- und Wettkampfbetriebes leisten, ist von großem Wert für die Gesellschaft. Mit den ‚Sternen des Sports‘ würdigen wir dieses Engagement in besonderem Maße.“
LSB-Präsident Wolfgang Bärnwick betonte: „Die ‚Sterne des Sports‘ zeigen die Vielfalt des Sports in Rheinland-Pfalz. Die Aktionen und Ideen der Vereine zeigen herausragendes Engagement, dass es zu würdigen gilt. Wir sind froh, dass es die Auszeichnung ‚Sterne des Sports‘ gibt.“

Ein Förderpreis ging an den TFC 1861 e.V. Ludwigshafen. Treffpunkt TFC – ein Verein für alle” heißt die Devise beim Turn- und Fecht-Club 1861 Ludwigshafen. Besonders die Nachwuchsarbeit hat große Bedeutung. Mit seinem langfristig angelegten Jugendkonzept will der Verein Kindern und Jugendlichen Mut und Orientierung geben, damit sie ihre Zukunft selbstbewusst in die Hand nehmen und erfolgreich gestalten. Das Sportangebot wird durch Fortbildungen zur Trainer:in oder Schiedsrichter:in ergänzt. Der Verein veranstaltet Jugendturniere und Feriencamps, bietet aber auch Kurse wie Mentaltraining oder Stressmanagement an. Sogar bei der Berufsorientierung hilft er mit: Jedes Jahr veranstaltet der TFC ein Job-Barbecue, bei dem Betriebe und Hochschulen sich vorstellen und in lockerer Atmosphäre die Fragen der Jugendlichen beantworten. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert.

BU: Innenminister RP Michael Ebling (3.v.r.), Christan Hans 1. Vorsitzender TFC (4.v.l.) mit Vereinsmitgliedern und Sponsoren.

Foto: Franz Fender/Genossenschaftsverband / Quelle VR Bank Rhein Neckar

Die VR Bank Rhein-Neckar eG ist eine der größten genossenschaftlich organisierten Bank in der Metropolregion Rhein-Neckar. Sie zählt über 84.500 Mitglieder und unterhält in ihrem Geschäftsgebiet 40 Filialen. Mit 5,02 Milliarden Euro Bilanzsumme, einem Kreditvolumen von 2,9 Milliarden Euro und Einlagen von 4 Milliarden Euro gehört die VR Bank Rhein-Neckar eG zu den größten unter 772 Volksbanken und Raiffeisenbanken in Deutschland. Mit 601 Mitarbeitern, davon 44 Auszubildende, ist sie zudem ein bedeutend regionaler Arbeitgeber.
Die VR Bank Rhein-Neckar eG steht als führende Kreditgenossenschaft in der Metropolregion mit namhaften Finanzpartnern wie der Bausparkasse Schwäbisch Hall, der Union-Investment oder der R+V Versicherung in enger Verbindung und ist so leistungsfähiger Maßstab für Kundenorientierung und Kundennähe. www.vrbank.de

  • INSERAT
    Viel geboten bei der GO LU Gesundheitsmesse 2023

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Kaiserslautern – Etliche Straftaten nach dem FCK-Saisonfinale auf dem Betzenberg

    • Kaiserslautern – Etliche Straftaten nach dem FCK-Saisonfinale auf dem Betzenberg
      Kaiserslautern . Zum letzten Saisonspiel in der 2. Fußball-Bundesliga gab es im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg noch einmal ein “volles Haus”. Fast 48.000 Besucher haben das Heimspiel der “Roten Teufel” gegen Fortuna Düsseldorf live im Stadion verfolgt, darunter rund 3.500 Gästefans, die überwiegend aus Nordrhein-Westfalen in die Westpfalz kamen. INSERATKarriere.Mannheim.de Trotz des damit verbundenen starken ... Mehr lesen»

    • Sandhausen – Der HSV hatte sich in Sandhausen zu früh gefreut

    • Sandhausen – Der HSV hatte sich in Sandhausen zu früh gefreut
      Sandhausen/ Metropolregion Rhein-Neckar . Der Fußball-Zweitligist SV 1916 Sandhausen hat sich am Sonntag mit einer 0:1-Heimniederlage gegen den Hamburger SV aus der 2. Bundesliga verabschiedet. Den Siegtreffer für den HSV erzielte Jean-Luc Dompé bereits in der 3. Minute vor 12.320 Zuschauern im BWT-Stadion am Hardtwald. Nach dem Schlusspfiff wähnten sich die HSV-Fans als Zweiter bereits ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Nobelpreisträger Harald zur Hausen gestorben

    • Heidelberg –  Nobelpreisträger Harald zur Hausen gestorben
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. INSERATKarriere.Mannheim.de Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) trauert um Harald zur Hausen. Der Medizin-Nobelpreisträger und langjährige Vorstandsvorsitzende des DKFZ starb am vergangenen Sonntag, 28. Mai, im Alter von 87 Jahren. „Die Nachricht vom Tod von Harald zur Hausen macht uns alle im DKFZ sehr traurig. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie. Mit ihm ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN