• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Jugendsportlerinnen und -sportler des Jahres 2021 ausgezeichnet Linus Hüger, Johanna Debus und Kellie Messel sowie Juniorenteam Rudern der RGH geehrt

Jugendsportlerinnen und -sportler des Jahres 2021 ausgezeichnet
Linus Hüger, Johanna Debus und Kellie Messel sowie Juniorenteam Rudern der RGH geehrt
Heidelbergs Jugendsportlerinnen und Jugendsportler des Jahres 2021: Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner (3.v.r.), Gerhard Schäfer, Vorsitzender Sportkreis Heidelberg (l.), und Heidelbergs Sportlerin des Jahres bei den Erwachsenen Zoe Vogelmann (2.v.l.) gratulierten unter anderem der Jugendsportlerin des Jahres Kellie Messel (2.v.r.) und dem Junioren-Team Rudern der RG Heidelberg. Auf dem Bild fehlen der Jugendsportler des Jahres Linus Hüger und Johanna Debus, gemeinsam mit Kellie Messel Jugendsportlerin des Jahres.Foto: Tobias Dittmer

Heidelberg / Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Rund 190 Heidelberger Nachwuchssportlerinnen und -sportler sind am Freitagabend, 22. Juli 2022, für ihre hervorragenden Leistungen im Jahr 2021 geehrt worden. Sie sind Kreis-, Bezirks- und Landesmeister, deutsche Titelträger und auch international erfolgreich. Bei der Jugendsportlerehrung von Stadt und Sportkreis Heidelberg im Casino der Stadtwerke Heidelberg wurden zudem die besten Sportlerinnen, Sportler und Teams geehrt: Volleyballer Linus Hüger (United Volleys Frankfurt; Heimatverein: Heidelberger TV) wurde als Heidelbergs Jugendsportler des Jahres 2021 ausgezeichnet, Johanna Debus (Rudern, RG Heidelberg) und Kellie Messel (Schwimmen, SV Nikar Heidelberg) als Jugendsportlerinnen des Jahres und das Juniorenteam Rudern der Rudergesellschaft Heidelberg als Mannschaft des Jahres. Die Wahl erfolgte durch eine Fachjury.

„Herzlichen Glückwünsch zu Euren großartigen Leistungen und der heutigen Auszeichnung als Heidelbergs Jugendsportlerinnen und Jugendsportler des Jahres 2021. Die Corona-Pandemie in den letzten zwei Jahren hat insbesondere auch Nachwuchssportlerinnen und -sportler vor große Herausforderungen gestellt: Sportanlagen und Schwimmbäder mussten schließen, Trainingseinheiten und Wettkämpfe ausfallen. Vor diesem Hintergrund sind Eure Leistungen umso eindrucksvoller. Ich wünsche Euch weiterhin viel Erfolg und vor allem auch Spaß und Freude am Sport“, sagte Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner, der die Auszeichnungen gemeinsam mit Gerhard Schäfer, Vorsitzender des Sportkreises Heidelberg, und Gert Bartmann, Leiter des Amtes für Sport und Gesundheitsförderung, überreichte.

Oberbürgermeister Prof. Würzner betonte: „Mein Dank gilt allen Eltern, Trainern, Betreuern, Vereinen und sonstigen Unterstützern, die diese Erfolge erst möglich machen und sich mit viel Leidenschaft für die jungen Sportlerinnen und Sportler einsetzen. Wir brauchen die tatkräftige Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer, um junge Talente auf ihrem Weg begleiten und fördern zu können.“

Als Ehrengast nahm die frisch gekürte Heidelberger Sportlerin des Jahres 2021 der Erwachsenen teil: Schwimmerin Zoe Vogelmann berichtete in einem Interview mit Moderator Frank Schuhmacher über ihre größten Erfolge, wie den Sieg über 400 Meter Lagen im Rahmen der Deutschen Meisterschaft, und über ihren Werdegang.

Jugendsportler des Jahres 2021: Linus Hüger

Volleyballspieler Linus Hüger (Jahrgang 2003) wurde als Jugendsportler des Jahres 2021 ausgezeichnet: Der 18-Jährige vom Heidelberger TV, der für die United Volleys Frankfurt in der Bundesliga spielt, wurde 2021 deutscher Pokalsieger bei den Erwachsenen und ist damit wohl jüngster deutscher Pokalsieger im Volleyball aller Zeiten. Zweitplatzierter wurde Fabio Stief (Jahrgang 2003) vom SV Nikar Heidelberg: Er gewann bei der Deutschen Kurzbahnmeisterschaft über 200 Meter Brust (JEM-Wertung), gewann bei der Deutschen Jahrgangsmeisterschaft über 200 Meter Brust und erreichte den zweiten Platz über 100 Meter Brust. Den dritten Platz sicherte sich David Dik vom Heidelberger TV (Jahrgang 2009). Er sicherte sich bei der Deutschen Jugendmeisterschaft (Altersklasse 12) den zweiten Platz und gewann beim Deutschlandpokal mit der Auswahlmannschaft des Badischen Turnerbundes (Altersklasse 11/12).

Jugendsportlerinnen des Jahres: Johanna Debus und Kellie Messel

Diesmal gibt es gleich zwei Jugendsportlerinnen des Jahres: Ruderin Johanna Debus (Jahrgang 2003, RG Heidelberg) und Schwimmerin Kellie Messel (Jahrgang 2004, SV Nikar Heidelberg). Johanna Debus erreichte bei der U19-Weltmeisterschaft 2021 in Plovdiv den Bronzerang. Bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften in Essen gewann sie im Doppelvierer A und wurde Zweite im Doppelzweier A. Zudem gewann sie die baden-württembergische Landesmeisterschaft in Bad Waldsee. Kellie Messel gewann Gold bei der Deutschen Kurzbahnmeisterschaft über 400 Meter Lagen, 200 Meter Lagen und 200 Meter Brust. Zudem schwamm sie zu zweiten Plätzen bei der Deutschen Kurzbahnmeisterschaft über 200 Meter Brust sowie – in der JEM-Wertung – über 200 Meter Schmetterling, 100 Meter Brust und 50 Meter Brust. Ein Sieg gelang ihr bei der Deutschen Jahrgangsmeisterschaft über 200 Meter Lagen des Jahrgangs 2004 sowie zweite Plätze über 50 Meter Brust, 100 Meter Brust, 200 Meter Brust und 400 Meter Lagen.

Zweite bei der Wahl zur Sportlerin des Jahres wurde die Beach-Volleyballerin Annika Berndt (Jahrgang 2004) vom Heidelberger TV. Sie gewann bei der Deutschen Meisterschaft in den Altersklassen U17, U18 und U19. Drittplatzierte wurde Schwimmerin Delara Ditterich (Jahrgang 2005) vom SV Nikar Heidelberg. Sie belegte den zweiten Platz bei der Deutschen Kurzbahnmeisterschaft (JEM-Wertung) und bei der Deutschen Jahrgangsmeisterschaft – jeweils über 200 Meter Freistil.

Mannschaft des Jahres: Juniorenteam Rudern der Rudergesellschaft Heidelberg

Als beste Mannschaft des Jahres wurde das Junioren-Team Rudern der RG Heidelberg geehrt. Es hat sich durch eine herausragend erfolgreiche Saison ausgezeichnet: Bronze bei der Weltmeisterschaft, ein kompletter Medaillensatz bei den Deutschen Junioren- und Jahrgangsmeisterschaften sowie bei den Landesmeisterschaften drei goldene, vier silberne und drei bronzene Medaillen. Auf den zweiten Platz wählte die Jury die Rugby-Mannschaft der Spielgemeinschaft TSV Handschuhsheim/SC Neuenheim/Heidelberger RK. Das Team wurde deutscher Meister in der Altersklasse U18. Der dritte Rang ging an die A-Jugend weiblich des SV Nikar Heidelberg. Die Schwimmerinnen gewannen bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft der Jugend mit badischem Rekord.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. ... Mehr lesen»

    • Maikammer – Radfahrer bei Unfall von Kleintransporter verletzt

    • Maikammer – Radfahrer bei Unfall von Kleintransporter verletzt
      Maikammer / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 13.1. um 15:40 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz des Wasgau Marktes in Maikammer ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Radfahrers, welcher leicht verletzt wurde. Im Rahmen eines Wendemanövers durch einen Kleintransporter wurde der 56-jährige Radfahrer nach eigenen Angaben von dem Kleintransporter touchiert und kam hierdurch zu Fall. Vor ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft ... Mehr lesen»

    • Südliche Weinstrasse – Sechs Wohltätigkeitsorganisationen beim Neujahrsempfang geehrt

    • Südliche Weinstrasse – Sechs Wohltätigkeitsorganisationen beim Neujahrsempfang geehrt
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – „Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es.” – Landrat ehrt beim Neujahrsempfang sechs Wohltätigkeitsorganisationen – Bildergalerie zeigt schönste Momente des Abends und viele Gästefotos. Fast 500 Gäste kamen zum diesjährigen Neujahrsempfang des Landkreises Südliche Weinstraße ins Bürgerhaus Maikammer. Landrat Dietmar Seefeldt stellte das Zitat von Erich Kästner „Es ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de