• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Gastfamilien gesucht! Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner unterstützt interkulturelle Schüleraustausche in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Sie spielen gerne Fußball, sind Pfadfinder*innen oder lernen ein Instrument – und sie sind neugierig auf Deutschland! Rund 180 Schüler*innen aus aller Welt können es kaum erwarten, Anfang September hier ihr Austauschjahr zu beginnen. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner möchte den interkulturellen Austausch in der Region fördern und unterstützt deshalb … Mehr lesen

Heidelberg – Vortragsreihe: Erinnerungspolitik zu Lesben im Nationalsozialismus Diskussion zum Abschluss von „Lesben*geschichte – Zwischen Unsicht: barkeit und Repression“ am 21. Juli

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Debatte um die Gedenkkugel zur Erinnerung an die lesbischen Opfer des Nationalsozialismus im Frauenkonzentrationslager Ravensbrück steht im Mittelpunkt einer Diskussionsveranstaltung zum Abschluss der Vortragsreihe „Lesben*geschichte – Zwischen Unsichtbarkeit und Repression“ am Donnerstag, 21. Juli 2022, ab 18.15 Uhr im Kulturhaus Karlstorbahnhof. Der Eintritt ist frei. Organisiert wird die Reihe … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt wappnet sich gegen Hitzewellen – Hitzeschutzkonzept wird derzeit erstellt – Klimawandel-Anpassung bei Bauvorhaben mitdenken!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Zuge des Klimawandels werden Hitzewellen – wie aktuell spürbar – künftig häufiger vorkommen. In ganz Deutschland arbeiten Städte und Gemeinden daran, sich besser an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Insbesondere für gefährdete Personengruppen wie Säuglinge und Kleinkinder, Menschen über 65 Jahre und chronisch Kranke können solche Hitzeperioden gefährlich werden. … Mehr lesen

Hockenheim – Vorschulkinder auf Erkundungstour!

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(re/ak) – Politik zum Anfassen – das erlebten die Vorschulkinder des Parkkindergar tens bei ihrem Besuch im Hockenheimer Rathaus. Zusammen mit ihren Er zieherinnen Irena Stryj, Shirin Schubert und Beate Schanz hatte sich die Fünf- und Sechsjährigen auf den Weg gemacht, um das Rathaus kennen zulernen und Oberbürgermeister Marcus Zeitler zu treffen. … Mehr lesen

Heidelberg – IBA Heidelberg feiert Abschluss und formuliert »10 Impulse für die Stadt von morgen«

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit einer hochkarätig besetzten Abschlusskonferenz und einem lebendigen, vielseitigen Fest für die breite Öffentlichkeit am Energie- und Zukunftsspeicher feierte die Internationale Bauausstellung Heidelberg (IBA) mit rund 1.500 Besucher*innen am letzten Freitag, 8. Juli, den erfolgreichen Abschluss ihres »Finales 2022« und einer IBA-Dekade. Zehn Jahre lang war die IBA unter dem … Mehr lesen

Heidelberg – Eine musikalische Reise zu den Hits von Udo Jürgens im Schlosshof: Open-Air-Restaurant präsentiert musikalisches Leckerbissen “Hallo Udo” am 12. und 13. August

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seine Melodien, seine Texte schenken seit Jahrzehnten Emotionen: Auch nach seinem Tod ist die Musik von Udo Jürgens unvergänglich und hat nie an Wirkung verloren. In sommerlicher Schlosskulisse im August nimmt die Bauers Brass Band die Zuschauer mit auf eine stimmungsvolle musikalische Reise. Unter der Leitung von Sänger Richard Bauer … Mehr lesen

Heidelberg – Laufend Gutes tun – BD organisiert Spendenlauf für den guten Zweck am Standort Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 8. Juli organisierte BD den ersten hybriden Spendenlauf für den guten Zweck und spendet an die AIDS-Hilfe Heidelberg e.V. und den Verein Kinderhospiz Sterntaler e.V.. Mit der Spende fördert das Unternehmen lokale Einrichtungen und Initiativen mit dem Ziel, die Situation und Lebensqualität kranker, bedürftiger oder benachteiligter Menschen zu verbessern. … Mehr lesen

Heidelberg – Wettbewerb „Stadtradeln“: Noch bis 24. Juli Kilometer für Heidelberg sammeln

Heidelberg / Metropolregion Rhei-Neckar(red/ak) – Es gilt wieder, möglichst viele Rad-Kilometer für die Stadt Heidelberg zu sammeln: Zum dritten Mal in Folge findet noch bis einschließlich Sonntag, 24. Juli 2022, in Heidelberg der Wettbewerb „Stadtradeln“ statt. Seit 4. Juli 2022 können Rad-Kilometer gesammelt werden. Dazu zählen alle Fahrten – beispielsweise der Weg zur Arbeit, in … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Zweiradkontrollen in Rödersheim und Hochdorf

Rödersheim-Gronau/Hochdorf-Assenheim/Rhein-Pfalz-Kreis (ots) Am 16.07.2022 wurden in Rödersheim-Gronau und Hochdorf-Assenheim Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt auf Zweiräder durchgeführt. Dabei wurde ein Rollerfahrer kontrolliert, welcher nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und ein E-Scooter, welcher nicht versichert war. Gegen beide Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Weiterhin wurde ein Helmverstoß geahndet.

Speyer – 69 jähriger Mann wird Opfer von #Trickbetrügern

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Opfer eines Trickdiebstahls wurden ein 69jähriger Geschädigter aus Landau am 16.07.2022 gegen 09:45 Uhr in der Hilgardstraße in Speyer. Dieser war fußläufig unterwegs als er von einer männlichen Person angesprochen und nach Wechselgeld für den Parkscheinautomaten gefragt wurde. Als der Geschädigte seinen Geldbeutel herausholte, griff der Mann ihm ins Münzfach, holte … Mehr lesen

Heidelberg – LESEZEIT: »Shakespeares Geschichten: Romeo und Julia« am Donnerstag, 21. Juli 2022 um 16.30 Uhr in der Stadtbücherei: Schauspielerin Nicole Averkamp liest Walter E. Richartz

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der letzten Lesezeit der Spielzeit 21/22 liest Nicole Averkamp aus dem Schauspiel-Ensemble des Theaters und Orchesters Heidelberg aus »Romeo und Julia«. Am 21. Juli 2022 um 16.30 Uhr in der Stadtbücherei wird Walter E. Richartz‘ Nacherzählung der wohl größten Liebestragödie der Weltliteratur zu hören sein. Passend zu den Heidelberger … Mehr lesen

Mannheim – Zweisprachiger Lesestoff für ukrainische Kinder

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Sich in der Fremde zurechtzufinden, anzukommen und sich wohlzufühlen, kann mühsam sein und spannend zugleich. So ergeht es Kater Carolus in Anita Büschers farbenfroh bebilderten Geschichte, die hier in der Kurpfalz spielt. Die Stadtbibliothek Mannheim hat „Carolus und die blaue Eule – eine phantastische Frühlingsreise“ mit Unterstützung des Förderkreises der … Mehr lesen

Speyer – Uniform eines Zeitzeugen! Neues Objekt bereichert Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Historisches Museum Speyer) – Die Ausstellung Rendezvous. Frankreichs Militär in der Pfalz 1945-1999 im Historischen Museum der Pfalz lebt von der Freundschaft zwischen Frankreich und Deutschland. Sie befindet sich im ständigen Austausch mit Zeitzeugen, die sich für den Austausch über die Landesgrenze hinweg engagieren. So ist die Schau gerade wieder um ein … Mehr lesen

Speyer – Klappstuhllesung mit dem “Club der lebenden Autoren”

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Mittwoch, 27. Juli 2022 um 19.30 Uhr findet auf der Wiese vor der Villa Ecarius eine Lesung der Speyerer Autorengruppe “Club der lebenden Autoren“ statt. Hinter dem Titel “Zwischen den Stühlen” verbergen sich nachdenkliche, überraschende und lyrische Texte, die im Jahr 2022 entstanden sind. Es handelt sich bei der … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Bürger für Ludwigshafen”: Vorgänge zum Metropol-Aus aufklären

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zur Insolvenz der „Metropol Projektentwicklung Ludwigshafen GmbH & Co.KG“ und dem damit verbundenen Aus des „Metropol“-Projektes auf dem Berliner Platz nimmt die Stadtratsfraktion „Bürger für Ludwigshafen“ Stellung. Der Fraktionsgeschäftsführer Timo Weber (44, parteilos) äußert sich wie folgt: Mit der Insolvenz der „Metropol Projektentwicklung Ludwigshafen GmbH & Co.KG“ ist das Luftschloss „Metropol“ … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Balkonbrand im Limburgerhof

Limburgerhof / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am 15.07.2022 gegen 17:30 Uhr kam es in der Albert-Schweitzer-Straße in Limburgerhof zu einem Brand auf einem Balkon in einem Mehrfamilienhaus. Durch die freiwillige Feuerwehr konnte das Feuer schnell gelöscht werden, sodass lediglich Sachschaden am Balkon entstand. Bitte lassen sie keine brennbaren oder schnell entzündlichen Gegenstände auf Ihrem … Mehr lesen

Mannheim – Aufmerksamen Nachbar sorgt für Rettungseinsatz für Mensch und Tier

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar / Mannheim-Oststadt (ots) Aufmerksamen Nachbarn war in der Augustaanlage in Mannheim aufgefallen, dass ein Mitbewohner schon lange nicht mehr anzutreffen war. Daher verständigten sie am Freitag gegen 16:00 Uhr die Polizei, die zusammen mit dem Rettungsdienst die Wohnung des vermissten Mannes betraten. Der 77-jährige Mann befand sich in einer hilflosen Lage … Mehr lesen

Weinheim – Waldhütte vollständig abgebrannt

Weinheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am Sonntagmorgen gegen 01:22 Uhr kam es zu einem Einsatz der Polizei und Feuerwehr in Weinheim. Eine Waldhütte in der Verlängerung zum Hubbergweg geriet in Brand und brannte anschließend vollständig aus. Wegen der abgelegenen Position und der Nichtbefahrbarkeit gestalteten sich die Löscharbeit der Feuerwehr schwierig, weshalb ein Übergreifen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Grünen im Rat: Metropol-Insolvenz ist Insolvenz der Großen Koalition

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Insolvenz der Metropol-Projektgesellschaft ist die nachträgliche politische Insolvenz der Großen Koalition, die Ludwigshafen bis 2019 viele bleierne Jahre regiert hat. SPD und CDU haben das schon seit langem klinisch tote Metropol-Projekt bis zum heutigen Tag immer wieder künstlich beatmet. In Ludwigshafen konnte man seit dem Bau der Walzmühle wissen, dass … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD Mundenheim: Holger Scharff wurde als Vorsitzender der SPD Mundenheim mit großer Mehrheit bestätigt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. SPD Mundenheim: Holger Scharff wurde als Vorsitzender der SPD Mundenheim mit großer Mehrheit bestätigt | Mundenheim darf nicht schlecht geredet werden ! Sehr geschlossen wählte der SPD-Ortsverein Mundenheim seinen Vorstand und bestätigte Holger Scharff einstimmig weiterhin für zwei Jahre als Vorsitzender. Vor der Wahl berichtete Holger Scharff über die Arbeit des … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    • Ludwigshafen – Gemeinsam stricken an der VHS

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im neuen Jahr bietet die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) ab dem heutigen Montag, 13. Januar 2025, einen monatlichen Stricktreff “Gemeinsam stricken” an. Die weiteren Termine sind 10. Februar, 10. März und 14. April, jeweils von 19 bis 21 Uhr in Raum 212. Die Runde trifft sich, um gemeinsam am jeweils aktuellen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – VHS bietet Rehasport an!

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) bietet ab Mittwoch, 22. Januar 2025, im Vital-Zentrum in Oggersheim auch Rehasportkurse an. Rehasport wird von den Krankenkassen unterstützt und ist speziell darauf ausgelegt, gesundheitlichen Einschränkungen entgegenzuwirken. Die Kosten für den Kurs können von der Krankenkasse übernommen werden, die Teilnehmenden benötigen eine Verordnung von ihrer Ärztin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Mutig-stark-beherzt” – Fahrt zum Kirchentag 2025

    • Heidelberg / Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Deutscher Evangelischer Kirchentag vom 30.April bis 04.Mai 2023 in Hannover – das sind fünf Tage mit über 100 Veranstaltungen, Podiumsdiskussionen und Bibelarbeiten mit prominenten Referentinnen und Referenten, eine Messe der Zivilgesellschaft mit Hunderten von Ständen, große und kleine Gottesdienste, Workshops und jede Menge Kultur. Der Kirchentag steht unter dem ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Briefwahlanträge ab 15. Januar online auf www.ludwigshafen.de möglich

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Briefwahlanträge für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 können ab Mittwoch, 15. Januar 2025, auch online auf www.ludwigshafen.de gestellt werden. Das entsprechende Verfahren wird dann freigeschaltet und steht bis Dienstag, 18. Februar 2025, 12 Uhr, zur Verfügung. Die Online-Beantragung ist auch dann möglich, wenn Wahlberechtigte noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben. ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – vhs bietet Prüfungs-Lehrgang für Hauswirtschaft an – Infotermin am 27. Januar

    • Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer im hauswirtschaftlichen Bereich arbeitet, aber nicht über eine entsprechende Ausbildung verfügt, kann mit Hilfe der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis einen entsprechenden Abschluss nachholen: Die vhs bietet ab 10. März 2025 einen Lehrgang an, bei dem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf „Hauswirtschafter*in“ vorbereiten können. Voraussetzung ist, dass ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Motto „Alter Krempel-neues Leben“ lädt die Abendakademie am kommenden Samstag alle Flohmarktfans von 10 bis 16 Uhr ins Foyer und in den großen Saal ein. Auch bei Wind und kaltem Wetter lässt es sich auf dem Indoor Flohmarkt nach Herzenslust stöbern. An über 40 Ständen gibt es alles, ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch im FreeTV übertragen

    • Sinsheim – Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch im FreeTV übertragen
      Sinsheim-Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Fußball-Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch, 15. Januar, live um 20.30 Uhr im Fernsehen auf Sat.1 übertragen. Die Hoffenheimer hatten am Samstag das Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg mit 0:1 verloren und liegen in der Tabelle nach dem 16. Spieltag ... Mehr lesen»

    • Landau – Tagesordnung für die nächste Sitzung des Hauptausschusses – Öffentliche Bekanntmachung

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Tagesordnung für die nächste Sitzung des Hauptausschusses – Öffentliche Bekanntmachung: • 4. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Landau in der Pfalz • am Dienstag, den 14.01.2025 um 17:00 Uhr • Rathaus, Marktstraße 50, Ratssaal Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1 Einwohnerfragestunde 2 Bereitstellung von außerplanmäßigen Mitteln in Höhe von 20.000 Euro für ... Mehr lesen»

    • Mannheim – DIE NACHT DER 5 TENÖRE im Capitol am 18. Januar 2025

    • Mannheim – DIE NACHT DER 5 TENÖRE im Capitol am 18. Januar 2025
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – DIE NACHT DER 5 TENÖRE geht auch 2024/25 wieder auf große Deutschlandtour und kommt nach Mannheim in das Capitol am 18. Januar 2025! Ein wahres Fest der Oper wartet im Dezember und Januar auf Fans der Klassik in Deutschland. DIE NACHT DER 5 TENÖRE begibt sich auch im nächsten Winter ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Viel Wissenswertes über den Nibelungensteig

    • Heppenheim – Viel Wissenswertes über den Nibelungensteig
      Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Tourismusagentur der Wirtschaftsförderung Bergstraße präsentiert auf der Fahrrad- und WanderReisen in Stuttgart und dem Mundologia Festival in Freiburg den zertifizierten Wanderweg – Interessierte haben die Chance, die Verantwortlichen für die Vermarktung des Steigs kennenzulernen. Mit mehr als 4.000 Höhenmetern führt der Nibelungensteig über die Höhen und durch die Täler des Odenwaldes. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – “Der Operndirektor” im Nationaltheater – Premiere am 7. Februar

    • Nach einem erfolgreichen Start in das neue Jahr 2025 mit der Premiere von »La traviata« folgt nun die nächste große Opern-Inszenierung der Spielzeit 2024.25. Die Opernsatire »Der Operndirektor« von Domenico Cimarosa steht zum ersten Mal auf dem Mannheimer Opernspielplan und ist von Regisseurin Annika Nitsch für Jung und Alt in Szene gesetzt worden. Die Premiere ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de