• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Speyer – Klima-Frühstück im Seniorenbüro

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar                Essen und dabei das Klima schützen? Wie hängt das miteinander zusammen? Bei einem gemeinsamen Frühstück im Seniorenbüro (Maulbronnerhof 1A) werden die Teilnehmenden Ideen entwickeln, wie durch die persönliche Ernährung der Klimawandel positiv beeinflusst werden und was allgemein für den Klimaschutz getan werden kann. Betrachtet … Mehr lesen

Speyer – Neuigkeiten aus der Impfstelle im ehemaligen Stiftungskrankenhaus

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Die kommunale Impfstelle im ehemaligen Stiftungskrankenhaus ist seit Beginn des Monats donnerstags und freitags von 11 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Personen über 60 Jahren können dort ab sofort auch unkompliziert ihre zweite Booster-Impfung (Viertimpfung) erhalten. Die letzte Impfung sollte dafür schon mindestens drei Monate … Mehr lesen

Frankenthal – Musik im Garten: Picknick und Konzerte am Kunsthaus

Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Die 2020 ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe „Musik im Garten“ findet von Freitag, 5. August bis Sonntag, 7. August, im Garten des Kunsthauses statt. Die Besucher erwarten drei Live-Konzerte in entspannter Atmosphäre: Anstelle von Stühlen darf auf Picknickdecken Platz genommen werden. Der Eintritt ist frei. Das Programm: Von Rock bis … Mehr lesen

Ludwigshafen – LESENSWERT – 79-Jähriger hat 173.000 € in der “Höhle des Löwen” versengt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Ein 79-Jähriger wandte sich an die Polizei, da er den Verdacht hatte, sein Konto sei gehackt worden. Ein vermeintlicher Hinweis über eine profitable Geldanlage in Bitcoins aus der Fernsehserie “Höhle des Löwen” folgte der Herr im Internet. Er wurde schließlich telefonisch mit einem Broker verbunden. Dieser erläuterte die Gewinne und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vorsicht Trickbetrug über WhatsApp

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(ots) Eine 64-jährige Ludwigshafenenerin wurde am 20.07.2022 über WhatsApp von einer unbekannten Nummer kontaktiert. Mit den Worten, “Mama, das ist meine neue Nummer, kannst Du sie abspeichern” wurde ein Gespräch begonnen. Letztlich wurde die Ludwigshafenerin aufgefordert, ca. 2.300EUR an die vermeintliche Tochter zu überweisen. Die Angeschriebene wurde misstrauisch und wandte sich an … Mehr lesen

Ludwigshafen – Raub in Bistro, Zeugen gesucht

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am 21.07.2022, zwischen 23:10 und23:15 Uhr wurde ein Bistroinhaber in der Comeniusstraße von unbekannten durch das offene Fenster mit Pfefferspray besprüht. Kurz darauf kamen zwei männliche, dunkel gekleidete Personen mit Sturmhauben durch die Tür in das Bistro. Während der eine den Inhaber erneut mit Pfefferspray besprühte, entwendete der andere Zigaretten. … Mehr lesen

Stuttgart/Heidelberg – Stadt macht Klima – den Wandel gestalten! Heidelbergs OB Prof. Dr. Eckart Würzner:”Wir müssen alle an einem Strang ziehen…”

Stuttgart/Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die diesjährige Hauptversammlung des Städtetags Baden-Württemberg steht ganz im Zeichen des kommunalen Klimaschutzes. Unter dem Titel „Stadt macht Klima – den Wandel gestalten“ kommen am 21. und 22. Juli 2022 rund 500 Gäste nach Heidelberg. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, weitere Delegierte aus den 198 Mitgliedstädten sowie externe Gäste befassen sich mit den Möglichkeiten … Mehr lesen

Heidelberg – Drei-Euro-Ticket für unter 21-Jährige und Heidelberg-Pass-Inhaber ab Herbst! Pilotprojekt zunächst für ein Jahr – Seniorinnen und Senioren profitieren von Zuschuss zu „Karte ab 60“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab dem Herbst profitieren viele Heidelbergerinnen und Heidelberger von einem stark vergünstigten Nahverkehr im gesamten VRN-Verbundgebiet: Heidelberger Kinder, Jugendliche und Schülerinnen und Schüler unter 21 Jahren können ab 1. September 2022 ein Jahresticket für drei Euro im Monat nutzen. Auch Bezieherinnen und Bezieher des Heidelberg-Passes sowie des Heidelberg-Passes+ bekommen diese … Mehr lesen

Heidelberg – Die nächsten 10 Jahre haben schon begonnen! Berufsbildungswerk feierte am Standort Heidelberg Geburtstag

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – 10 plus 1 – unter diesem Titel hat das Berufsbildungswerk (BBW) Mosbach-Heidelberg am Standort Heidelberg gefeiert. Denn nachdem der runde Geburtstag im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht im großen Kreis begangen werden konnte, wurde die Party nun nachgeholt. Mitarbeitende, Freunde, Förderer und Wegbegleiter der ersten Dekade waren an den … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sommerfest im “Hemshof Aktiv”

Ludwugshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenwohnhaus Hemshof und der Seniorentreff “Hemshof Aktiv” laden am Freitag, 5. August 2022, um 14 Uhr zum Sommerfest ein. Gefeiert wird auf der Terrasse des Seniorentreffs, Eingang Schmale Gasse 19. Das Motto lautet: “Urlaub wie damals”. Drum legt das Organisationsteam Schlager der 1950er, 1960er und 1970er Jahre auf – … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kostenloser Lastenfahrradverleih im Dichterquartier

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ob Transport von Getränkekisten, kleiner Umzug, Ausflug ans Flussufer oder Ausflug mit der Kinderschar: Ohne Auto ist das manchmal gar nicht so leicht. Doch es gibt Abhilfe. Ab dem 1. August kann das Lastenfahrrad LUise kostenlos im Quartiersbüro des Dichterquartiers, Programm Sozialer Zusammenhalt, ausgeliehen werden. Dies ermöglichen die beiden Vereine … Mehr lesen

Neustadt – Die MUT-TOUR am 24. Juli in Neustadt: Zusammen bewegen und gemeinsam über Depressionen reden!

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Mut fördern e.V.) – Am Sonntag, den 24.07. kommt ein Team der MUT-TOUR nach Neustadt um vom Projekt und den persönlichen Erfahrungen mit dem Thema Depression zu berichten. Zu diesem Interviewtermin sind Sie herzlich eingeladen! Das geplante Zeitfenster für die Ankunft des Tandemteams liegt zwischen 12:00 Uhr – 14:00 Uhr am … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer: Schulleiter Grünenthal verabschiedet – Landrat übernimmt Patenschaft im Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Südliche weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Südliche Weinstraße) – Unter großer Beteiligung wurde gestern der Leiter der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach, Gunter Grünenthal, in den Ruhestand verabschiedet. Bei dem Festakt wurde Grünenthals Arbeit gewürdigt, umrahmt von Musikstücken. Außerdem hat die Realschule plus den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ erhalten. Dr. David Emling, Regionalkoordinator des … Mehr lesen

Mutterstadt – Spargelsaison: Pfalzmarkt eG zieht durchwachsene Bilanz

Mutterstadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG)– Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG zieht eine durchwachsene Bilanz der diesjährigen Spargelsaison. Im Vergleich zu 2021 kam es zu einem deutlichen Rückgang der wichtigsten Saisonkennzahlen: Der Umsatz liegt mit etwas mehr als 3 Mio. Euro deutlich unter dem des Vorjahres (3,5 Mio. Euro), während … Mehr lesen

Landau – Ausländerbehörde der Kreisverwaltung führt Online-Terminvereinbarung ein

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Südliche Weinstraße) – Bereits seit 2019 können Bürgerinnen und Bürger Termine für die gemeinsame Kfz-Zulassungsstelle des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau sowie für die Führerscheinstelle des Landkreises online buchen. Ab sofort ist das bewährte, onlinegestützte Verfahren auch für Termine in der Ausländerbehörde des Landkreises möglich. Die für … Mehr lesen

Landau – Wer zahlt? Landrat Seefeldt bittet Minister Schweitzer, sich für verbindliche Regelung der Kostenaufteilung für Planung, Betrieb und Finanzierung von Kitas einzusetzen

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kres Südliche Weinstraße) -Dass das rheinland-pfälzische Kita-Gesetz viel Veränderung gebracht hat –Stichwort Rechtsanspruch auf längere, durchgängige Betreuungszeiten, Stichwort notwendige Umbauten – ist bekannt. Noch wenig im Fokus der allgemeinen Öffentlichkeit ist eine andere Auswirkung des neuen Gesetzes, die sich für Kommunen wie den Landkreis Südliche Weinstraße inzwischen zur Hängepartie auswächst: Die Kostenbeteiligung … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mitmachen – aber wie und wo? Talkrunde zum Thema Partizipation beim Wohnen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Heinrich Pesch Haus – Katholische Akademie Rhein-Neckar) – Welche Möglichkeiten zur Partizipation beim Planen von Wohnquartieren und beim Wohnen gibt es? Welche Vorteile gibt es und welche Hürden sind zu überwinden? Wie kann Partizipation in der neu entstehenden Heinrich-Pesch-Siedlung umgesetzt werden? Diese Fragen diskutierten Vertreter*innen aus Wissenschaft und Praxis am 19. Juli … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Duschen der Sporthallen bleiben geöffnet

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Nachträgliche und genauere Berechnungen erfordern Korrektur: Die Warmwasseraufbereitung der Duschen in kreiseigenen Sporthallen bleiben geöffnet In der gestrigen Pressemitteilung des Rhein-Pfalz-Kreises wurde veröffentlicht, dass unter anderem die Warmwasseraufbereitungen der Duschen in den kreiseigenen Sporthallen außer Betrieb gesetzt werden sollen. Die Maßnahme leitet sich aus der Vorgabe der Europäischen Kommission ab. Danach … Mehr lesen

Heidelberg – Initiative „genial regional“ wirbt für nachhaltige Produkte aus der Region – Neue Geschäftsführung aus Wiesenbach

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer Lebensmittel aus der Region kauft, leistet einen großen Beitrag zur Nachhaltigkeit: Denn regionale Produkte zeichnen sich durch besondere Frische und kurze Transportwege aus, dienen dem Erhalt regionaler Betriebe und der Kulturlandschaft. Um die Vermarktung regionaler Produkte zu fördern und Betriebe aus der Region zu stärken, gibt es seit Herbst … Mehr lesen

Heidelberg – Kunstankäufe der Stadt Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg kauft auch im Jahr 2022 Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern aus Heidelberg und der Region an, um auf diese Weise die regionale Kunstszene zu fördern. Angekauft werden in diesem Jahr Kunstwerke aus der Sparte dreidimensionale Arbeiten (Skulpturen/Objekte). Installationen können aus organisatorischen Gründen nicht berücksichtigt werden. Teilnahmeberechtigt sind … Mehr lesen

Heidelberg – Altstadt: Freiraumplanung für Grabengasse beauftragt! Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle Universitätsplatz wird geplant

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der Grabengasse zwischen Plöck und Hauptstraße ist der Pflasterbelag zerstört und entspricht nicht mehr dem aktuellen Standard. Zudem planen die Stadtwerke Heidelberg eine umfangreiche Leitungserneuerung und die Bushaltestelle Universitätsplatz soll barrierefrei ausgebaut werden. Um eine stadtbildverträgliche Einbindung zu ermöglichen, hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 20. Juli 2022 … Mehr lesen

Mannheim – Kinder klagen über Augenreizungen und Hustenreiz nach Spielplatzbesuch

Mannheim / Mannheim-Neckarstadt (ots) Am Freitagvormittag wurden Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst verständigt, weil mehrere Kinder nach einem Spielplatzbesuch im Stadtteil Neckarstadt über Augenreizungen und Hustenreiz klagten. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befanden sich zwei Schulklassen einer ortsansässigen Schule auf dem Spielplatz am Neumarktplatz. Nach der Benutzung der Rutsche auf dem Spielplatz klagten insgesamt 12 Kinder über Hustenreiz … Mehr lesen

Heidelberg – Schwierige Zeiten für bezahlbaren Wohnraum – Mieterverein lud zur Diskussion “Modern und bezahlbar Bauen” (mit Video)

Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – (rbe) Der Bedarf ist größer denn je, doch das Umfeld für bezahlbaren Wohnraum wird immer schwieriger. Explodierende Baukosten und steigende Bauzinsen machen den Bauträgern mehr und mehr zu schaffen. Auf der Suche nach alternativen Lösungen zu bezahlbarem Wohnen, lud der Mieterverein Heidelberg, am Donnerstag, 21. Juli 2022, erneut … Mehr lesen

Schifferstadt – Neue E-Book-Reader in der Stadtbücherei

Schifferstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Ab sofort bietet die Stadtbücherei Schifferstadt zwei neue E-Book-Reader zur Ausleihe an. Es handelt sich dabei um Geräte der Firma Pocketbook. Während die bisherigen E-Book-Reader alle nur eine Schwarz-Weiß-Darstellung anbieten konnten, ist der neue Pocketbook-Reader InkPAd Color mit einem Farbdisplay ausgestattet. Auch hier handelt es sich um ein Ink-Display, … Mehr lesen

Ludwigshafen -NEUES AUS DEM HPH: Deutsch-Kommunikationskurse finden auch in den Ferien statt

Ludwigshafen / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Ehrenamtliche helfen Geflüchteten Deutsch-Kommunikationskurse im Heinrich Pesch Haus finden auch in den Ferien statt Im Heinrich Pesch Haus findet wöchentlich an sechs Terminen ein Kommunikationstraining in der deutschen Sprache statt. Zwei bis vier Ehrenamtliche coachen Geflüchtete im Sprechen, Schreiben und Hören. Die Teilnahme ist kostenfrei. Diese Kurse werden auch … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    • Ludwigshafen – Gemeinsam stricken an der VHS

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im neuen Jahr bietet die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) ab dem heutigen Montag, 13. Januar 2025, einen monatlichen Stricktreff “Gemeinsam stricken” an. Die weiteren Termine sind 10. Februar, 10. März und 14. April, jeweils von 19 bis 21 Uhr in Raum 212. Die Runde trifft sich, um gemeinsam am jeweils aktuellen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – VHS bietet Rehasport an!

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) bietet ab Mittwoch, 22. Januar 2025, im Vital-Zentrum in Oggersheim auch Rehasportkurse an. Rehasport wird von den Krankenkassen unterstützt und ist speziell darauf ausgelegt, gesundheitlichen Einschränkungen entgegenzuwirken. Die Kosten für den Kurs können von der Krankenkasse übernommen werden, die Teilnehmenden benötigen eine Verordnung von ihrer Ärztin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Mutig-stark-beherzt” – Fahrt zum Kirchentag 2025

    • Heidelberg / Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Deutscher Evangelischer Kirchentag vom 30.April bis 04.Mai 2023 in Hannover – das sind fünf Tage mit über 100 Veranstaltungen, Podiumsdiskussionen und Bibelarbeiten mit prominenten Referentinnen und Referenten, eine Messe der Zivilgesellschaft mit Hunderten von Ständen, große und kleine Gottesdienste, Workshops und jede Menge Kultur. Der Kirchentag steht unter dem ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Briefwahlanträge ab 15. Januar online auf www.ludwigshafen.de möglich

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Briefwahlanträge für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 können ab Mittwoch, 15. Januar 2025, auch online auf www.ludwigshafen.de gestellt werden. Das entsprechende Verfahren wird dann freigeschaltet und steht bis Dienstag, 18. Februar 2025, 12 Uhr, zur Verfügung. Die Online-Beantragung ist auch dann möglich, wenn Wahlberechtigte noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben. ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – vhs bietet Prüfungs-Lehrgang für Hauswirtschaft an – Infotermin am 27. Januar

    • Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer im hauswirtschaftlichen Bereich arbeitet, aber nicht über eine entsprechende Ausbildung verfügt, kann mit Hilfe der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis einen entsprechenden Abschluss nachholen: Die vhs bietet ab 10. März 2025 einen Lehrgang an, bei dem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf „Hauswirtschafter*in“ vorbereiten können. Voraussetzung ist, dass ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Motto „Alter Krempel-neues Leben“ lädt die Abendakademie am kommenden Samstag alle Flohmarktfans von 10 bis 16 Uhr ins Foyer und in den großen Saal ein. Auch bei Wind und kaltem Wetter lässt es sich auf dem Indoor Flohmarkt nach Herzenslust stöbern. An über 40 Ständen gibt es alles, ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch im FreeTV übertragen

    • Sinsheim – Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch im FreeTV übertragen
      Sinsheim-Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Fußball-Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch, 15. Januar, live um 20.30 Uhr im Fernsehen auf Sat.1 übertragen. Die Hoffenheimer hatten am Samstag das Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg mit 0:1 verloren und liegen in der Tabelle nach dem 16. Spieltag ... Mehr lesen»

    • Landau – Tagesordnung für die nächste Sitzung des Hauptausschusses – Öffentliche Bekanntmachung

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Tagesordnung für die nächste Sitzung des Hauptausschusses – Öffentliche Bekanntmachung: • 4. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Landau in der Pfalz • am Dienstag, den 14.01.2025 um 17:00 Uhr • Rathaus, Marktstraße 50, Ratssaal Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1 Einwohnerfragestunde 2 Bereitstellung von außerplanmäßigen Mitteln in Höhe von 20.000 Euro für ... Mehr lesen»

    • Mannheim – DIE NACHT DER 5 TENÖRE im Capitol am 18. Januar 2025

    • Mannheim – DIE NACHT DER 5 TENÖRE im Capitol am 18. Januar 2025
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – DIE NACHT DER 5 TENÖRE geht auch 2024/25 wieder auf große Deutschlandtour und kommt nach Mannheim in das Capitol am 18. Januar 2025! Ein wahres Fest der Oper wartet im Dezember und Januar auf Fans der Klassik in Deutschland. DIE NACHT DER 5 TENÖRE begibt sich auch im nächsten Winter ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Viel Wissenswertes über den Nibelungensteig

    • Heppenheim – Viel Wissenswertes über den Nibelungensteig
      Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Tourismusagentur der Wirtschaftsförderung Bergstraße präsentiert auf der Fahrrad- und WanderReisen in Stuttgart und dem Mundologia Festival in Freiburg den zertifizierten Wanderweg – Interessierte haben die Chance, die Verantwortlichen für die Vermarktung des Steigs kennenzulernen. Mit mehr als 4.000 Höhenmetern führt der Nibelungensteig über die Höhen und durch die Täler des Odenwaldes. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – “Der Operndirektor” im Nationaltheater – Premiere am 7. Februar

    • Nach einem erfolgreichen Start in das neue Jahr 2025 mit der Premiere von »La traviata« folgt nun die nächste große Opern-Inszenierung der Spielzeit 2024.25. Die Opernsatire »Der Operndirektor« von Domenico Cimarosa steht zum ersten Mal auf dem Mannheimer Opernspielplan und ist von Regisseurin Annika Nitsch für Jung und Alt in Szene gesetzt worden. Die Premiere ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de