• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – KinderVesperkirche mit rund 1.300 Schüler:innen – Evangelische Kirche Mannheim fordert mehr Teilhabe, weniger Bürokratie und bessere Ausstattung von Kitas und Schulen

Foto: ekma (dv)

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Begeisterte Kinder zu bitterem Anlass. Insgesamt 1.300 Schüler:innen haben das gemeinschaftliche Spiel- und Essensangebot der diesjährigen KinderVesperkirche genossen. Mit diesem positiven Gemeinschaftserlebnis für Schulklassen macht die Evangelische Kirche Mannheim seit 2008 auf die Kinderarmut aufmerksam. Das Thema wird inzwischen von der Öffentlichkeit immer deutlicher wahrgenommen. Dekan Ralph Hartmann begrüßt, dass nun die neue Bundesregierung die Kindergrundsicherung im Koalitionsvertrag stehen hat. Zusätzlich fordert er eine Ausstattung von Kitas und Schulen, die sich konkret an der sozialräumlichen Situation orientiert.

Kindergrundsicherung – endlich! Bedarfsorientierte Ressourcen – hoffentlich bald!

Eine Gesellschaft, die ihre Kinder als einen Schatz und ihre Zukunft begreife, trage eine Mitverantwortung dafür, ihnen Teilhabe und Gerechtigkeit zu gewähren, betont Dekan Ralph Hartmann. In Baden-Württemberg sind 19 Prozent der Kinder von Armut betroffen, in Mannheim fast jedes vierte Kind. Kinder, die in Armut oder armutsgefährdet aufwachsen, haben ein großes Risiko, in Armut zu bleiben. Hartmann begrüßt daher, dass die neue Regierung mit der Kindergrundsicherung die Voraussetzungen dafür schaffen wolle, die unterschiedlichen Hilfesysteme sinnhaft und entbürokratisiert zu bündeln, damit sie betroffene Kinder besser erreichen. „Endlich ist die Kindergrundsicherung in Sicht“, so Hartmann. Ergänzend sei erforderlich, dass Kitas und Schulen mit dem ausgestattet würden, was vor Ort erforderlich sei. „Die Ressourcen müssen sich an der sozialräumlichen Situation orientieren“, so Hartmann, „damit Kinder auch außerhalb der Familie gut versorgt sind.“

Es sei spürbar, berichtet KinderVesperkirchen-Leiter Lutz Wöhrle, dass die Kinder durch die Pandemie-Situation belastet seien. Sorgen und Spannungen in der Familie zählten ebenso dazu wie Rückstände im schulischen Bereich: Vor allem die im Grundschulalter so wichtige Sprachförderung, so Wöhrle, sei seit rund zwei Jahren fast ausgesetzt, was zur Benachteiligung von Kindern führe. In der KinderVesperkirche genießen die Schulklassen die Gemeinschaft, den weiten Raum zum Spielen und die Zeit zum Basteln, so Wöhrle. Sie waren „Feuer und Flamme“. Mit den dekorierten Kerzen, den bemalten Taschen und Karten gestalten die Kinder etwas Schönes und seien stolz auf das, was sie geschaffen haben und mit nach Hause nehmen können, berichtet der Sozialpädagoge.

Am Freitag, 10. Dezember, endete die 14. Mannheimer KinderVesperkirche mit insgesamt rund 1.300 jungen Gästen: Insgesamt 28 Klassen aus fünf Mannheimer Schulen haben die KinderVesperkirche im Stadtteil Waldhof besucht: Vormittags kamen rund 600 Kinder in die evangelische Jugendkirche sowie in der Zeit von 13 bis 14 Uhr nochmals insgesamt 250 Kinder aus der Umgebung. Zusätzlich beteiligten sich am zweiten Standort im Mannheimer Süden die 17 Klassen der Rheinaugrundschule mit rund 450 Kindern an dem Bastel- und Essensangebot direkt in ihrem Schulgebäude. Dort brachten sich Gemeindepfarrer Uwe Sulger, Stadtjugendpfarrer Oliver Seel sowie Ehrenamtliche aus dem Stadtteil mit ein.

An beiden Standorten hat sich das eng mit dem Mannheimer Gesundheitsamt abgestimmte Corona-Hygienekonzept bestens bewährt.

Auf das Thema Kinderarmut macht die Evangelische Kirche Mannheim seit 2008 aufmerksam und setzt sich mit der KinderVesperkirche für mehr Teilhabe und Gerechtigkeit für benachteiligte Kinder ein. Diese zweiwöchige Aktion findet ihre Fortsetzung im Mittwochstisch, den angemeldete Schulkinder in der Jugendkirche besuchen. Außerdem gehören Ferienfreizeiten sowie die diakonischen Projekte Kinderkaufhaus Plus in der Neckarstadt West und die Begleitpat:innen mit zum ganzjährigen Konzept. Die KinderVesperkirche ist nur dank eines starken Unterstützernetzes möglich und wird durch Spenden finanziert: Spendenkonto: Evangelische Kirche Mannheim, Stichwort: KinderVesperkirche, Sparkasse Rhein Neckar Nord, IBAN: DE44 6705 0505 0039 0030 07.

Infos: www.kindervesperkirche.de und www.facebook.com/kindervesperkirche

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafener – 2 Millionen € Landesförderung für Umgestaltung von drei Plätzen in der Innenstadt

    • Ludwigshafener – 2 Millionen € Landesförderung für Umgestaltung von drei Plätzen in der Innenstadt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie der Ludwigshafener SPD-Landtagsabgeordnete David Guthier mitteilt erhält die Stadt Ludwigshafen gut zwei Millionen Euro an Fördermitteln für die klimaresiliente Umgestaltung des Karl-Kornmann-Platzes vor dem Kulturzentrum dasHaus, den Hans-Klüber-Platz zwischen Hackmuseum und Staatsphilharmonie, sowie den Theaterplatz vor dem Pfalzbau. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Ich freue mich sehr, ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Energie-Politik ist eigentlich ganz einfach

    • Eberbach – Energie-Politik ist eigentlich ganz einfach
      Eberbach / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie so oft gilt auch beim Thema „Energiepolitik“: es könnte so einfach sein – ist es aber nicht. Der kürzlich von der SPD-Landtagsfraktion zum energiepolitischen Sprecher gewählte Abgeordnete Jan-Peter Röderer bedankte sich beim Geschäftsführer der KliBa, Dr. Klaus Keßler, für die Einladung zum ersten Gespräch in neuer Funktion. ... Mehr lesen»

    • Neustadt / Weinstraße – Eingeschlafen Führerschein los

    • Neustadt / Weinstraße – Eingeschlafen Führerschein los
      Neustadt / Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 17.01.2025 um 17:20 Uhr kollidierte ein 33-Jähriger aus Neustadt/W. mit seinem Mercedes-Benz mit einem seitlich ordnungsgemäß geparkten Renault in der Maximilianstraße in 67433 Neustadt/W.. Der Fahrer des Mercedes gab gegenüber den Beamten vor Ort an, dass er aufgrund seiner Müdigkeit mit seinem Wagen auf gerader Strecke abkam ... Mehr lesen»

    • Worms – Günther Köhler tritt für FREIE WÄHLER als Direktkandidat im Wahlkreis 205 „Worms“ an

    • Worms – Günther Köhler tritt für FREIE WÄHLER als Direktkandidat im Wahlkreis 205 „Worms“ an
      Worms – Saulheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Freien Wähler machen einen weiteren Schritt in Richtung Bundestagswahl 2025. Der 63-jährige Günther Köhler wurde Anfang Januar einstimmig als Direktkandidat für den Wahlkreis 205 „Worms“ nominiert. Die Wahl fand im Rahmen einer Mitgliederversammlung in Schifferstadt statt. Foto v.l.n.r.: Patrick Kunz Mdl, Günther Köhler INSERATJobs im Gesundheitswesen bei ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Eulen Ludwigshafen grillen im Behler Haisl

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Eulen Ludwigshafen grillen im Behler Haisl
      Rhein-Pfalz-Kreis – Böhl-Iggelheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, 18. Januar zwischen 16 und 20 Uhr, grillen die Handballspieler von den Eulen Ludwigshafen im Behler Haisl für die Fans. Das Behler Haisl ist die beliebte Waldgaststätte im Böhler Wald. Die Fans können helfen die Mannschaftskasse der Eulen Ludwigshafen aufzufüllen. Die Zweitliga-Spieler grillen für Fans und ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de