• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen – SPD-Stadtratsfraktion: Antrag zum Kulturausschuss am 25. Februar 2021! SPD-Stadtratsfraktion beantragt ein Konzept für einen Neu-Start Kultur im Sommer 2021


Ludwigshafen / Metropolregion rhein-Neckar(red/ak/pm SPD Stadtratsfraktion Ludwigahafen) – Die SPD-Stadtratsfraktion beantragt ein Konzept für einen Neu-Start Kultur im Sommer 2021. Auch wenn wir weiter vorsichtig bleiben müssen und die Pandemie nicht besiegt ist, brauchen wir eine Perspektive, gerade für die Kultur, die besonders hart von den Einschränkungen betroffen ist:
Öffentliche Kultureinrichtungen, privatwirtschaftliche Unternehmen, Künstlerinnen und Künstler, Kulturvereine und kulturelle Bildungseinrichtungen müssen weiterhin harte wirtschaftliche und künstlerische Einschnitte hinnehmen.

Im letzten Jahr wurde mit viel Solidarität, Flexibilität und Kreativität auf die Krise reagiert. Mit neuen Veranstaltungsformaten wurden Kulturangebote Corona-gerecht gestaltet, digitale Formate (Konzert-Streaming, digitale Führungen usw.) haben zugenommen.

Nun ist es an der Zeit, Perspektiven für die Zukunft aufzuzeigen und möglichst zügig mit den Planungen für die Öffnung zu beginnen, auch um die Zeit des Lockdowns mit Zuversicht meistern zu können.

Nötige Abstandsregelungen werden sicher noch für geraume Zeit, wenn nicht dauerhaft für weniger Besucher und weniger Einnahmen sorgen.

Für eine (wieder)belebte starke und vielfältige Kulturszene nach der Krise brauchen wir tragfähige Öffnungskonzepte, eine strategisch unterstützende kommunale Kulturverwaltung, die Kultureinrichtungen und -akteure bei der Entwicklung und Realisierung von kreativen Lösungen, starker Netzwerks-Arbeit und Kooperationen zur Seite steht.

Wir fordern die Verwaltung auf zu prüfen, mit welchen Strategien die Wiederbelebung des kulturellen Lebens gefördert und der Neu-Start der lokalen Szene unterstützend begleitet werden kann.

Besonders relevant werden Konzepte für die Nutzung von Freiflächen für Kulturevents sein. Schon im Jahr 2020 hat das Kulturbüro ein Konzept für die Nutzung von Freiflächen realisiert. Der Karl-Kornmann-Platz vor dem Kulturzentrum dasHaus wurde bespielt, auf der Parkinsel hat die Theaterkumpanei KiTZ zusammen mit Kultur Rhein Neckar e.V. (KRN) ein Kultursommerprogramm angeboten.

Es gilt zu prüfen, ob weitere Flächen zur Verfügung gestellt werden können und welche Infrastruktur benötigt wird (Kosten für Technik, WC, Müllgebühren usw.).

Zusätzlich sollten weitere Möglichkeiten für Schaufensterausstellungen u.ä. geprüft werden.
Digitale Konzepte gilt es weiter zu entwickeln.

Wir bitten die Verwaltung um Vorschläge, insbesondere auch wie die Umsetzung durch Zuschüsse der Stadt Ludwigshafen finanziell begleitet werden kann und wie weitere Fördermöglichkeiten aus Programmen des Bundes (Neustart Kultur oder Überbrückungshilfe III) und des Landes Rheinland-Pfalz genutzt werden können.

Das Konzept sollte soweit möglich kooperative (oder wie man in Kulturdiskurs sagt: kollaborativ) in Absprache mit Akteuren aus der Szene (Kulturtreff, Leitertreffen der städtischen Einrichtungen) entwickelt werden.

Die SPD bittet um eine Vorlage in der nächsten Sitzung des Stadtrates am 22. März 2021.

„Kultur leistet einen unverzichtbaren Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Gesellschaft. Sie macht das Leben lebenswert und schafft Orte der Debatte, der demokratischen Auseinandersetzung und der gesellschaftlichen Verständigung.“ Betont der SPD-Fraktionsvorsitzende David Guthier, Eleonore Hefner, kulturpolitische Sprecherin der SPD-Stadtratsfraktion unterstreicht:
„Unsere Bildungslandschaft braucht eine lebendige kulturelle Infrastruktur. Das städtische Theater aber auch die freien Theater wie z.B. KiTZ oder andere Jugendtheater, das Wilhelm-Hack-Museum, das Stadtmuseuum, die Jugendkunstschule des Kunstvereins und viele Kulturvereine sind wesentliche Erlebnis- und Bildungsorte, die kulturelle Bildung für alle Alters- und alle Bevölkerungsgruppen bereitstellen. Ohne sie alle fehlt uns ein wesentlicher Teil unserer lokalen Bildungslandschaft. Wir müssen Sorge dafür tragen, diese Kultur- und Bildungsräume zu erhalten.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Hirschberg – Die erste Herrenmannschaft der Spielgemeinschaft S3L verliert gegen TV Gelnhausen mit 19:28 (10:14) – Tim Götz verletzt

    • Hirschberg – Die erste Herrenmannschaft der Spielgemeinschaft S3L verliert gegen TV Gelnhausen mit 19:28 (10:14) – Tim Götz verletzt
      Hirschberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Unglücklicher hätte der Start in die Rückrunde für die S3L kaum laufen können. Gelnhausen deklassierte die Hirschberger in eigener Halle mit einem klaren Sieg und einem deutlich besseren Spiel. Zudem verletzte sich Tim Götz in der ersten Halbzeit nach einem gegnerischen Foul und wird vermutlich längere Zeit ausfallen. Luca Mastrocola verletzte ... Mehr lesen»

    • Mannheim – ERSTMELDUNG – Wohnungsbrand in der Innenstadt

    • Mannheim – ERSTMELDUNG –  Wohnungsbrand in der Innenstadt
      Mannheim / Mannheim-Innenstadt / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Sonntagabend gegen 18.45 Uhr wurde ein Brandgeschehen in einem Mehrfamilienhaus in den O-Quadraten in Mannheim gemeldet. Vor Ort konnte der Sachverhalt so bestätigt werden. Derzeit befinden sich Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst vor Ort im Einsatz. Aus diesem Grund kommt es im o.g. Bereich teils zu Straßensperrungen. Nähere ... Mehr lesen»

    • Weinheim startet fulminant mit dem Neujahrsempfang in das Heimattage-Jahr – Premiere für die neue Weinheim-Hymne

    • Weinheim startet fulminant mit dem Neujahrsempfang in das Heimattage-Jahr – Premiere für die neue Weinheim-Hymne
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – „Denn Heimat ist ein Gefühl“ – Es war ein Auftakt nach Maß, etwas fürs Herz und die Weinheimer Seele. Und wenn es nach Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just geht, dann ist das Jahr der Heimattage, die Weinheim im Jahr 2025 für das Land Baden-Württemberg ausrichtet, ein Wendejahr: „Weg von der Krise, ... Mehr lesen»

    • Rhein-Neckar-Kreis – NACHTRAG – Gebäudebrand in Schriesheim

    • Rhein-Neckar-Kreis – NACHTRAG – Gebäudebrand in Schriesheim
      Schriesheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bereits berichtet kam es in der Talstraße in Schriesheim gegen 06:45 Uhr zu einem Brandausbruch. Bei dem Brand wurde der Dachstuhl eines Mehrparteienhauses vollständig zerstört. Gegen 07:30 Uhr konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden und ein weiteres Übergreifen auf angrenzende Anwesen wurde verhindert. INSERATJobs im Gesundheitswesen ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Verkehrsunfall an der Kreuzung B38 und Wasserrohrbruch in der Müllheimer Talstraße sorgt für Verkehrsbehinderungen

    • Weinheim – Verkehrsunfall an der Kreuzung B38 und Wasserrohrbruch in der Müllheimer Talstraße sorgt für Verkehrsbehinderungen
      Metropolregion Rhein-Neckar – Verkehrsunfall an der Kreuzung B38 und Wasserrohrbruch in der Müllheimer Talstraße sorgt für Verkehrsbehinderungen INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Die Feuerwehr Weinheim war am Samstag wieder gefordert. An der Kreuzung B38 Viernheimer Straße kam es zu einem Verkehrsunfall. In der Müllheimer Talstraße flutete ein Wasserrohrbruch zwei Häuser und kurz vor ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de