• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Germersheim – „Tourismus für Alle in der Region Germersheim“

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Landkreis Germersheim und die Stadt Germersheim laden ein zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Barrierefreiheit im Tourismus“ am 31. Mai 2017 von 14.30 – 16.30 Uhr in das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor, Paradeplatz 10, 76726 Germersheim. Sina Gelhard, Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, sowie Sibylle Schwalie, Bereichsleiterin Regionalförderung, Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz, … Mehr lesen

Worms – „Die Päpste und Worms“- Jahresprogramm zur Päpste-Ausstellung

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Jahr 2017 widmen sich die Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen (rem) der Geschichte des Papsttums. Die Ausstellung „Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt“ umfasst die über 1500-jährige gemeinsame Vergangenheit von Katholiken und Protestanten. Wie bei den Ausstellungen zu den Staufern (2010/2011) und zum Barock (2016) beteiligt sich die Stadt Worms am regionalen Netzwerk … Mehr lesen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Landau – In Erinnerung an Bertolt Brecht – Szenische Lesung zum Jahrestag der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 – Ingenthron – „Ein bedeutsamer Beitrag zu einer lebendigen Erinnerungskultur in unserer Stadt“

Landau/Metropolregion Rhein.Neckar. „Das war ein Vorspiel nur, dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen.“ Mit diesem Zitat von Heinrich Heine erinnerte Bürgermeister und Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron in seinem Grußwort zu Beginn der szenischen Lesung aus Werken Bertolt Brechts an einen der dunkelsten Tage deutscher Geschichte. Im historischen Empfangssaal des Landauer … Mehr lesen

Heidelberg – Kommunikation als Lebenskunst

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Gut kommunizieren macht glücklich! Eine erfolgreiche Verständigung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wichtig ist, diese zu kennen und sich ihrer Wirkung bewusst zu sein. Die vhs Heidelberg bietet am 19. und 20.05. ein Seminar an, in dem man erlebt, dass die Art und Weise unserer Kommunikation einen erheblichen Einfluss auf die eigene Lebensqualität … Mehr lesen

Ludwigshafen – Streichorchester der Musikschule spielen Konzert

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis lädt zum gemeinsamen Orchesterkonzert des Streichervororchesters, des Kammerensembles und des Jugendstreichorchesters am Donnerstag, 18. Mai 2017, um 18 Uhr ins Zentrum Alte Schule in Dannstadt-Schauernheim (Hauptstraße 139) alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. In den von Theresia Segeth-Durczok und Hiltrud Wies geleiteten Orchestern spielen die Streichinstrumentenschüler der Musikschule. Neben den … Mehr lesen

Germersheim – Kurse in der Kreisvolksschule in Germersheim

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Vorbereitungskurs zur Deutschsprachprüfung B1/B2 – Auffrischung Die Kreisvolkshochschule bietet wieder einen Vorbereitungskurs auf die Sprachprüfung B1/B2 an. Dieser Vorbereitungskurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Str. /Ecke Paradeplatz, Seminarraum 1 der KVHS Geschäftsstelle, statt. Sie möchten eine Deutschprüfung ablegen oder Sie haben sich bereits zur Prüfung angemeldet und möchten sich darauf vorbereiten. In diesem Kurs … Mehr lesen

Landau – Fortbildung des Jugendamtes SÜW mit der Oberrheinkonferenz – „Rechtspopilusmus kennt keine Grenzen – Aufklärung tut Not“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Umgang in der Jugendarbeit mit dem Phänomen des Rechtspopulismus stand im Mittelpunkt des Seminartags der deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz am 4. Mai in Herxheim. Der zuständige Dezernent im Landkreis Südliche Weinstraße Marcus Ehrgott und die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Herxheim Hedi Braun begrüßten die Teilnehmer aus den drei Ländern. Beide unterstrichen die Bedeutung dieser Arbeit … Mehr lesen

Landau – Internationaler „Peace Run“ macht Station in Landau

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der internationale Fackellauf „Peace Run“, der den Frieden und das harmonische Zusammenleben zwischen Menschen aller Kulturen, Länder und Glaubensrichtungen fördern will, führt in diesem Jahr auch nach Landau. Am Montag, 15. Mai, um 11:40 Uhr macht ein international besetztes Läuferteam Station in der Grundschule Nußdorf. Gemeinsam mit Lehrkräften und Kindern wird Beigeordneter Rudi … Mehr lesen

Mannheim – MVV bekräftigt Wachstumskurs

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Operatives Ergebnis steigt in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2017 um 4 Prozent auf 212 Millionen Euro – MVV-Vorstandsvorsitzender Dr. Georg Müller: „Wir bestätigen damit den wirtschaftlichen Erfolg unserer Rolle als Vorreiter der Energiewende.“ Das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie (ISIN: DE000A0H52F5; WKN:A0H52F) hat im ersten Halbjahr des laufenden … Mehr lesen

Mosbach – Kurz und knackig – Studienplatz-Speeddating an der DHBW Mosbach

Mosbach/Metropolregion Rhein-Neckar. Können sich ein Unternehmen und ein Bewerber in nur zehn Minuten „ineinander verlieben“? An diesem Experiment versuchten sich am 10. Mai an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach 26 duale Partnerunternehmen und 45 Bewerberinnen und Bewerber bei der zweiten Auflage des Speeddatings, um „last minute“ noch einen Studienplatz zu ergattern oder einen geeigneten … Mehr lesen

Landau – Auftaktveranstaltung „Kommune der Zukunft“ in Queichheim

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak/pm Stadt Landau) – Die vierte Auftaktveranstaltung im Zuge des Modellprojekts „Kommune der Zukunft“ steht in den Startlöchern! Nach Dammheim, Mörzheim und Mörlheim folgt am Sonntag, 21. Mai, Queichheim. Gemeinsam mit Dorfentwicklungspartner Jochen Blecher haben die Queichheimerinnen und Queichheimer die Möglichkeit, einen kreativen Nachmittag zu verbringen und Ideen, Wünsche und Anregungen … Mehr lesen

Heidelberg – GRÜNE: “Portheim-Stiftung ist wertvoll für Heidelberg”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm GRÜNE Gemeinderatsfraktion Heidelberg) – Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion nimmt den Bericht der Kulturstiftung der Länder zur Bedeutung der Sammlung und des Völkerkundemuseums der Josefine & Eduard von Portheim-Stiftung mit großem Interesse zur Kenntnis. Gleichzeitig appelliert die Fraktion an die Akteur*innen, sich wieder auf die Sachebene zu begeben und gemeinsam eine langfristige Lösung … Mehr lesen

Landau – Neuer Wertstoffhof kommt voran: EWL investiert drei Millionen Euro – Dr. Ingenthron begutachtet Baufortschritt

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak/pm Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau AöR) – Auf dem Areal des neuen Wertstoffhofs in Landau-Mörlheim geht es voran. Vom Baufortschritt überzeugte sich heute (11. Mai) Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Verwaltungsratsvorsitzender des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) bei einer gemeinsamen Begehung mit dem EWL-Vorstandsvorsitzenden Bernhard Eck. „Das Projekt nimmt Konturen an. Es … Mehr lesen

Ludwigshafen – TWL wechselt Gasleitungen in Rheingönheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Um die Versorgungssicherheit auch weiterhin zu gewährleisten, tauscht TWL in Ludwigshafen-Rheingönheim im Bereich der Königstraße ab dem 15. Mai 2017 Gasversorgungsleitungen aus. Die Bauarbeiten werden dabei in vier Abschnitte unterteilt. Der erste Bauabschnitt betrifft die Königstraße von der Ecke Hauptstraße bis Haus Nr. 89. Der zweite Bauabschnitt betrifft die Querung … Mehr lesen

Mannheim – Stadt gestaltet den Hanns-Glückstein-Park auf dem Lindenhof neu

Mannheim/ Metropolregion Rhein-Neckar.Glückstein-Park: Mehr Grün, mehr Raum für Erholung und 35 neue Bäume. Stadt gestaltet den Hanns-Glückstein-Park auf dem Lindenhof neu Mit einer Baumpflanzung gaben Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und Bürgermeisterin Felicitas Kubala heute den Startschuss für die Neugestaltung des Glückstein-Parks. Mit dabei waren Mitglieder des Gemeinderats und des Bezirksbeirats Lindenhof, Teile der Stadtverwaltung sowie … Mehr lesen

Mannheim – Wo das Fahrrad zum Musikinstrument wird

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Es klappert, knattert, klackert, rasselt, kreischt, quietscht, klingelt – und manchmal trompetet es wie ein Elefant: Die Rede ist vom guten, alten Fahrrad, das ein Mannheimer Projekt von Musikhochschule und Bachgymnasium als Musikinstrument entdecken will. Schon die ersten Experimente zeigen, die klingenden Möglichkeiten sind nahezu unerschöpflich. Ob Sattel, Klingel, Felge, Fahrradflasche, Rahmen oder … Mehr lesen

Germersheim – US-Depot Germersheim Ende der Einwendungsfrist und weiteres Verfahren

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die US-Army möchte die Kapazität des bestehenden Gefahrstofflagers im US-Depots Germersheim erheblich erweitern. Bisher lagern dort 70 Tonnen, künftig sollen es ca. 1900 Tonnen sein. Einen entsprechenden Antrag hat die US-Army gestellt. Das Lager soll nach Auskunft der U.S. Army Garrison Rheinland-Pfalz dazu dienen, die Verpflichtung des US-Militärs gegenüber der NATO besser … Mehr lesen

Germersheim – Zahlreiche kommunale Mandatsträger aus Lingenfeld und Germersheim informieren sich über geplante Erweiterung des Gefahrstofflagers Landrat Brechtel – Alle Fragen der Teilnehmer wurden zur Zufriedenheit beantwortet

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Für die sachliche Diskussion in den Gemeinden und den Gremien, war der Besuch im US-Depot in Germersheim gestern Abend sehr wichtig“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, der die Informationsveranstaltung initiiert hatte. „46 Teilnehmer, vor allem Ratsmitglieder aus Germersheim und Lingenfeld, konnten sich intensiv informieren und die geplante Einrichtung besichtigen. Die Information war … Mehr lesen

Hockenheim – Stadtwerke Hockenheim werfen Blick in die Zukunft des Energiemarkts

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Globalisierung, Digitalisierung und lebenslanges Lernen sind nur einige der „Megatrends“, die die Gesellschaft nachhaltig verändern werden. Auch die Energiewelt ist davon betroffen. Die Mitarbeiter der Stadtwerke Hockenheim haben über den Wandel im Energiemarkt und seinen Folgen für das Unternehmen in einer zweitägigen „Zukunftswerkstatt“ in der Stadthalle Hockenheim gesprochen. Dabei entwickelten sie Ideen, wie … Mehr lesen

Hockenheim – Abteilung Kundenservice („Shared Service“) am 18./19. Mai geschlossen

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Abteilung „Shared Service“ (Verbrauchsabrechnung/Kundenservice) der Stadtwerke Hockenheim ist am Donnerstag, dem 18. April, und am Freitag, dem 19. April, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist eine interne Weiterbildung. Ab dem 22. Mai ist die Abteilung im Rahmen der regulären Öffnungszeiten wieder erreichbar.

Mannheim – Center & Retail Management GmbH ist neuer Partner

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die CRM – Center & Retail Management GmbH ist neuer Partner des SV Waldhof Mannheim und Betreiber des Quartier Q 6 Q 7. „Wir wollen uns zum Standort Mannheim bekennen. Da ist der SV Waldhof als Sportverein mit Tradition und Leidenschaft genau die richtige Adresse für uns. Auch wir haben den Aufwärtstrend des … Mehr lesen

Landau – Ausstellung „Phantasieräume – Verfremdungen“ des Landauer Fotodesigners Wilfried Brosinsky zugunsten der Katharinenkapelle im „dies & das“ am Kleinen Platz eröffnet – Ingenthron – „Ein großartiger Beitrag zur Erhaltung eines kulturellen Kleinods in unserer Stadt“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsame Sache für die Katharinenkapelle! Der Förderverein der Katharinenkapelle und Hannelore Helm, Inhaberin des Landauer Geschäfts „dies & das“, haben zur Eröffnung der Ausstellung „Phantasieräume – Verfremdungen“ des Landauerer Fotodesigners Wilfried Brosinsky geladen. Ausgewählte Werke des Künstlers können nun bis zum 30. Juni im Geschäft am Kleinen Platz betrachtet und erworben werden. Zehn … Mehr lesen

Mannheim – Bürgermeister Grötsch wurde erneut zum Vorsitzenden des Sozialausschusses des Städtetags Baden-Württemberg gewählt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Michael Grötsch, Bürgermeister für Wirtschaft, Arbeit, Soziales und Kultur, ist einstimmig zum Vorsitzenden des Sozialausschusses des Städtetags Baden-Württemberg wiedergewählt worden. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre. Der Mannheimer Sozialdezernent gehört dem Gremium seit 2008 an, vor zwei Jahren wurde er erstmals zum Vorsitzenden gewählt. „Die Wiederwahl bekräftigt mich in der gemeinsamen Arbeit mit den … Mehr lesen

Mannheim – SAP erhöht Dividende auf 1,25 Euro

Mannheim/ Metropolregion Rhein-Neckar, 10. Mai 2017 – Die Hauptversammlung der SAP SE hat heute dem Dividendenvorschlag der Verwaltung zugestimmt. Für das Geschäftsjahr 2016 erhalten die Aktionäre der SAP eine Dividende in Höhe von 1,25 Euro je Aktie (für 2015: 1,15 Euro). Für das Geschäftsjahr 2016 beträgt die Gesamtausschüttung an die Aktionäre 1,377 Mrd. Euro. Die … Mehr lesen

Landau – 8. Landauer Schulkulturfestival am 12. Mai in der Jugendstil-Festhalle

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 12. Mai findet in der Jugendstil-Festhalle das 8. Landauer Schul-Kultur-Festival statt. Schülerinnen und Schüler aus zwölf Landauer Schulen werden auf der Festhallenbühne ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr; Einlass bereits um 17:30 Uhr. Auf Einladung von Bürgermeister und Schuldezernent Dr. Maximilian Ingenthron werden die Maria-Ward-Schule, das Max-Slevogt-Gymnasium, … Mehr lesen


///MRN-News.de