• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Auftakt zu der neuen Reihe StreitBAR Gilgamesch im Theater im Pfalzbau – Bar jeder Liebe am 14.Februar im Theater im Pfalzbau

Ludwigshafen/ Metropolregion Rhein-Neckar. Bar jeder Liebe / StreitBAR Gilgamesch In den nächsten Monaten veranstaltet das Theater im Pfalzbau eine neue Reihe mit dem Titel StreitBAR Gilgamesch im Hinblick auf die Inszenierung des Gilgamesch-Epos durch Intendant Hansgünther Heyme bei den nächsten Festspielen. Einmal im Monat sind die Zuschauer eingeladen, sich in lockerer Atmosphäre mit den Theatermachern … Mehr lesen

Mannheim – Blasorchesterkonzert in der Musikschule

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Musikschule Mannheim lädt alle Interessierten zum Blasorchesterkonzert unter der Leitung von Tobias Mahl am Sonntag, 16. Februar, 17 Uhr, in den Börsensaal der Musikschule Mannheim (E4, 14) ein. Eröffnet wird das Konzert durch das Elementare Blasorchester und das Jugendblasorchester der Musikschule. Nach der Pause können sich die Zuhörer auf … Mehr lesen

Ludwigshafen – Eulen “Wir können sie schlagen” – VfL Bad Schwartau : TSG Friesenheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – (gek) 4:1 haben sie im Abschlusstraining gewonnen, die Alten gegen die Jungen. Bei den TSG-Handballern beliebten Aufwärmaktivität Fußball sehen die Jungen seit Wochen kein Land mehr, heute trafen Felix Kossler (2), Stefan Lex mit einem Abstauber und Andrej Kogut mit einem fulminanten Schuss in den Winkel, der selbst für Christian … Mehr lesen

Ludwigshafen – Theater-Workshop in der Volkshochschule

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Beim Theaterspielen sind Körper, Geist, Sinne, Kreativität und Gefühle gleichermaßen gefragt und gefordert. Einen Theaterworkshop bietet die Volkshochschule (VHS) ab Samstag, 15. Februar 2014, von 10 bis 16 Uhr unter der Leitung von Gerda Maria Eiselmair an. Der Kurs kostet 30 Euro. Auf dem Programm stehen unter anderem Körper- und … Mehr lesen

Walldorf – Ausstellung “Demensch” im Rathaus Walldorf

Walldorf/Metropolregion Rhein-Neckar. „Bevor ich’s vergesse …“ „Mein Lieblingsbeatle war und bleibt Keith Richards“, meint ein älterer Herr zum anderen. „Einen besseren Drummer hat’s nie gegeben“, antwortet dieser. Diesen Dialog hat der bekannte und beliebte Cartoonist Peter Gaymann in Szene gesetzt und wenn man zuerst kurz ins Grübeln kommt, um danach herzlich zu lachen, hat er … Mehr lesen

Mannheim – Fußballturnier des Arbeitskreises Jungenarbeit Mannheim

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Arbeitskreis Jungenarbeit Mannheim veranstaltet am zweiten Märzwochenende ein Hallenfußballturnier, um ein Angebot für männliche Kinder und Jugendliche der Stadt Mannheim zu schaffen, das über das bloße Fußballspiel hinaus geht. Am Samstag, 8. März, treten die Jahrgänge 2001/2002 gegeneinander an und am Sonntag, 9.März, die Jahrgänge 2003/2004. Austragungsort ist die Bertha-Benz-Halle in der … Mehr lesen

Lorsch – 11 närrische Bürgermeister schwingen das Zepter Bürgermeisterfastnacht 2014 in Lorsch

Lorsch/Metropolregion Rhein-Neckar.Dass die Narren los sind, wird allmählich an allen Ecken sichtbar. Und dass die Fastnacht vor keiner Tür halt macht, wird spätestens dann offensichtlich, wenn selbst die Bürgermeister ihre Amtsketten gegen Narrenkappen eintauschen und statt in den Stadtrat in den Elferrat marschieren. Und das ist im Kreis Bergstraße nun schon seit fast 30 Jahren … Mehr lesen

Ludwigshafen – VHS: Kurs über Kinesiologie

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Bei der Kinesiologie wird mit Hilfe von Muskeltests ermittelt, wo sich im Körper Spannungen befinden und was diese wiederum für Auswirkungen auf den Organismus haben. Im Kurs “Kinesiologie zum Anfassen” an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen am Samstag, 22. Februar 2014, von 14 bis 17 Uhr erfahren die Teilnehmenden Näheres zu … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vortrag über Mundenheim im Café Alternativ

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – In der Vortragsreihe über die Geschichte der Ludwigshafener Stadtteile im Café Alternativ, Rohrlachstraße 76, ist nun Mundenheim an der Reihe. Am Donnerstag, 13. Februar 2014, um 17 Uhr wird Dr. Klaus-Jürgen Becker vom Stadtarchiv Ludwigshafen Wissenswertes über den Stadtteil berichten. Der Eintritt ist frei.

Ludwigshafen – Noch Plätze frei für Ausflug nach Wertheim mit LU kompakt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Team des Seniorenkompetenzzentrums LU kompakt bietet am Dienstag, 25. Februar 2014, einen Ausflug nach Wertheim an. Dieser beinhaltet eine Stadtführung sowie eine Führung durch die Schokoladenmanufaktur “Art of Chocolate” und ein Mittagessen. Dieses Programm plus die Busfahrt nach Wertheim und zurück kosten 65 Euro pro Person. Am Ende der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Single Night im Wilhelm-Hack-Museum: “Weite Landschaft – Tiefe Blicke”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Eine Führung speziell für kunstinteressierte Singles bietet das Wilhelm-Hack-Museum, Berliner Straße 23, am Donnerstag, 13. Februar, von 18.30 Uhr bis 20 Uhr an. Gezeigt wird die Ausstellung “MICHAEL RAEDECKER tour” unter dem Motto “Single Night: Weite Landschaft – Tiefe Blicke”. Im Anschluss gibt es ein Get-Together mit Astrid Ihle und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vertikale Gärten – Ein Vortrag von Fritz Eicher im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Künstler Fritz Eicher hat auf seinen Reisen in Europa, Asien und Amerika mit Leidenschaft viele Gartenanlagen besucht und dabei auch die alternative Begrünungen moderner Urbanität entdeckt. Mit seiner Bienenhausarchitektur schuf er einen eigenen Ansatz städtischer Ökologie und Naturbeobachtung. In einem Vortrag im Wilhelm-Hack-Museum, Berliner Straße 23, stellt er die … Mehr lesen

Mannheim – Ausstellung – KAISER MAXIMILIAN I. – Der letzte Ritter und das höfische Turnier im Reiss-Engelhorn-Museen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – 13.04. – 09.11.2014 – Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim – Museum Zeughaus C5 – Montag geschlossen Vom 13. April bis 9. November 2014 entführen die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim in die letzte große Blütezeit der Ritter. Die Sonderausstellung „Kaiser Maximilian I. – Der letzte Ritter und das höfische Turnier“ gibt einen lebendigen Eindruck vom Rittertum … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Seniorenbeirat tagt: Thema unter anderem „Mobilität im Alter“

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Seniorenbeirat des Landkreises Südliche Weinstraße und der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern halten am Mittwoch, 12. Februar 2014, 14:00 Uhr, im „Haus der Familie“, Luitpoldstraße 22 in Bad Bergzabern eine gemeinsame Sitzung ab. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Vorstellung des Seniorenbeirates des Landkreises Südliche Weinstraße 2. Vorstellung des … Mehr lesen

Mannheim – Universitätsklinikum Ausbildung mit Zukunft? Wir sind dabei!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Universitätsklinikum beteiligt sich zum 14-ten Mal an der “Jobs for Future” – Schulabgänger haben die Qual der Wahl – konkret: der Berufswahl. Um einen Einblick in sein vielfältiges Ausbildungsangebot zu geben, beteiligt sich das Mannheimer Universitätsklinikum erneut an der “Jobs for Future”, einer dreitägigen Ausstellung in der Maimarkthalle, die jungen … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Rhetorik, die Kunst der Rede

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Erfolgreiche Kommunikation und überzeugende Argumentation, ist Ziel eines Grundkurses Rhetorik in Kompaktform. Er beginnt am Mittwoch, 19. Februar, 18.30 bis 21.30 Uhr, im Schulzentrum Herxheim, und wird am Donnerstag, 20. und Montag, 24. Februar zur gleichen Zeit fortgesetzt. Reinhardt Ertner vermittelt Kenntnisse über rhetorische Mittel und Techniken und unterstützt … Mehr lesen

Ludwigshafen – VHS: Entdeckungsreise durch Ludwigshafen und die Stadtteile

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch wer schon lange in Ludwigshafen zuhause ist, kann immer wieder Neues in der Stadt entdecken. Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen bietet am Samstag, 15. Februar 2014, von 11 bis 13 Uhr eine Stadtrundfahrt mit Michael Cordier, Geschäftsführer der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH, an. Cordier liefert Erläuterungen zu Bestandsaufnahmen und zukünftige Entwicklungen … Mehr lesen

Schwetzingen – Wellnesstage 2014 vom 08.-09. Februar im Lutherhaus

Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar – Für alle die es sich mal richtig gut gehen lassen möchten, finden vom 08.-09.02.2014 im Lutherhaus Schwetzingen die Wellnesstage 2014 statt. Die WELLNESSTAGE 2014 sind ein Forum für Alle, die an den Themen Wellness und Gesundheit interessiert sind. Die Fach & Erlebnismesse bietet eine Plattform für alle Dienstleister, die im … Mehr lesen

Frankenthal – Neugestaltung des Bahnhofsumfelds – OB Wieder lädt zur Bürgerinformationsveranstaltung ein

Frankenthal/ Metropolregion Rhein-Neckar. Im Bereich des Bahnhofsumfeldes stehen einige große Veränderungen an, die Oberbürgermeister Theo Wieder allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen einer Bürgerinformationsveranstaltung am Mittwoch, 19. Februar 2014, um 19.30 Uhr vorstellen möchte. Die Veranstaltung findet im Spiegelsaal des CongressForum Frankenthal, Stephan-Cosacchi-Platz 5 statt. Dabei werden verschiedene Ideen für die künftige Gestaltung des … Mehr lesen

Heidelberg – Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar informiert zur Selbstständigkeit

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Erarbeitung eines Gründungskonzepts sowie Erstellung eines Kapital- und Finanzierungsplanes: Diese und weitere wichtige Grundlagen für eine erfolgreiche Unternehmensgründung präsentiert die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar am 13. Februar 2014 bei einer kostenlosen Informationsveranstaltung. Im Anschluss an die Veranstaltung können in einem persönlichen Gespräch mit IHK-Spezialisten individuelle Fragen geklärt werden. Start … Mehr lesen

Ludwigshafen – Lesereihe europa_morgen_land 8: Zsuzsa Bánk liest im “Haus”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Lesereihe europa_morgen_land findet in den Städten Ludwigshafen und Mannheim zum 13. Mal statt. Im Fokus stehen Werke von Autoren, die in mehreren Sprachen und Kulturen zuhause sind, Deutsch als selbstverständliche Muttersprache sprechen und ihre Werke auf Deutsch schreiben. Die Lesereihe spiegelt die gesellschaftliche Realität wider: Eine ständig wachsende Autorengruppe … Mehr lesen

Ludwigshafen – Museumshighlights für Kinder

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – In der Sammlung des Wilhelm-Hack-Museums gibt es viel zu entdecken: mittelalterliche Tafelbilder, figürliche und abstrakte Kunstwerke, Werke von sehr bekannten Künstlerinnen und Künstlern, wie Pablo Picasso, Wassily Kandinsky und Jackson Pollock. In dem Kurs Highlights aus dem Museum widmen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in jeder Stunde einem besonderen Kunstwerk … Mehr lesen

Landau – Konzert des Vokalensembles der Universität in der Landauer Augustinerkirche

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Für Mittwoch, 12. Februar, 19 Uhr, lädt die Universität in Landau zu einem Konzert ihres Vokalensembles in die Augustinerkirche (Heiligkreuz) in der Königsstraße in Landau ein. Das Ensemble singt unter Leitung von Universitätsmusikdirektor Olaf Meyer a cappella geistliche Vokalmusik. Vorgetragen werden Werke von Gabrieli, Allegri, Bach, Mendelssohn, Rheinberger, Elgar, Gjeilo … Mehr lesen

Worms – Die Montagsmaler – Ausstellung in der Stadtbibliothek Worms

Worms/ Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, 13. Februar um 19.00 Uhr wird Bildungs- und Sozialdezernent Waldemar Herder die Ausstellung „Die Montagsmaler“ in der Stadtbibliothek im „Haus zur Münze“ eröffnen. In der Ausstellung präsentieren Kinder und Jugendliche, die an den „Montagsmaler“-Kursen von Künstlerin Anna Bludau-Hary im Kunsthaus Worms in der Prinz-Carl-Anlage teilnehmen, ihre aktuellen Arbeiten. Gezeigt werden … Mehr lesen


///MRN-News.de