• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Objekt des Monats Juni: Silberne Taschenuhr


Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Im Monat Juni präsentiert das Team des Erkenbert-Museums als „Objekt des Monats“ eine silberne Taschenuhr im Lépine-Kaliber. Am Mittwoch, 5. Juni, um 16 Uhr stellt das Team des
Erkenbert-Museums im „Gespräch zum Objekt des Monats“ in der Stadtbücherei
Wissenswertes zum Objekt vor und lädt Gäste zum Mitreden ein. Eine Anmeldung ist nicht
erforderlich.

Obwohl Taschenuhren schon lange im alltäglichen Gebrauch durch Armbanduhren und
smartere Alternativen abgelöst wurden, gelten sie – teils bis heute – als Statussymbol und
waren bis zum Beginn ihrer industriellen Fertigung in der Mitte des 19. Jahrhunderts ein
Luxusgut. Die ersten Taschenuhren entstanden im frühen 16. Jahrhundert und waren meist
so groß und schwer, dass sie in einem Beutel am Gürtel getragen werden mussten. Durch
technische Weiterentwicklungen wurden sie immer flacher und somit überhaupt erst zur
Taschenuhr wie wir sie heute kennen. Sie wurden sowohl von Frauen als auch Männer
getragen.

Mehr zum Objekt
Die silberne Taschenuhr im Lépine-Kaliber mit emailliertem weißem Ziffernblatt und
Schlüsselaufzug auf der Rückseite entstand vermutlich zwischen 1880 und 1889. Durch das
Öffnen der Uhr wird das reich geschmückte und kunstvolle ornamentierte Werk sichtbar,
welches ursprünglich von einem heute fehlenden Deckglas geschützt wurde. Das Zeigerpaar
mit Sekundenzeiger ist ebenfalls nicht mehr vorhanden. Das Werk wurde vermutlich in der
Schweiz für den Export hergestellt, worauf die Markierungen „S“ und „F“ (für engl. slow und
fast) am Rücker hinweisen. Ein chinesisches Schriftzeichen im Zentrum des Deckels legt die
Vermutung nahe, dass die Uhr für den chinesischen Markt bestimmt war. Der Hersteller
bleibt jedoch unbekannt.

Mehr zum Projekt
Das „Objekt des Monats“ ist ein gemeinsames Projekt des Erkenbert-Museums und der
Stadtbücherei, bei dem im Wechsel besondere Objekte des Museums in einer Vitrine im
Eingangsbereich der Stadtbücherei ausgestellt werden. Hintergrund ist die derzeitige
Schließung des Museums aufgrund anstehender Sanierungsarbeiten. Das Museum wird in
dieser Zeit mit einer Reihe von Aktionen und Ausstellungen unter dem Motto „Das Museum
in der Stadt“ für die Öffentlichkeit sichtbar bleiben. Mehr unter www.frankenthal.de/erkenbert-
museum.

Quelle: Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz)

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



///MRN-News.de