• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Landau – Klinikum Landau-SÜW und Gesellschafter appellieren an Gesundheitsminister Hoch, sich für Änderung der Krankenhausfinanzierung einzusetzen

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße und die politischen Vertreter seiner
Gesellschafter, der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße, haben in einem gemeinsamen Schreiben an den rheinland-pfälzischen Minister für Wissenschaft und Gesundheit, Clemens Hoch, appelliert, sich auf Bundesratsebene für eine Änderung der Krankenhausfinanzierung einzusetzen. Das haben das Klinikum, der Landkreis Südliche Weinstraße und die Stadt Landau am Montag, 21. August, bekanntgegeben. Anlass für diesen Schritt ist die dramatische Situation der deutschen Krankenhauslandschaft.
Unterzeichnet wurde das Schreiben von Dr. Dominik Geißler, Oberbürgermeister der Stadt Landau und Vorsitzender der Gesellschafterversammlung des Klinikums, von Dietmar Seefeldt, Landrat des Landkreises Südliche Weinstraße und stellvertretender Vorsitzender der Gesellschafterversammlung des Klinikums, von Dr. Maximilian Ingenthron,
Bürgermeister der Stadt Landau und Aufsichtsratsvorsitzender des Klinikums, sowie von Dr. Guido Gehendges, Geschäftsführer des Klinikums Landau-Südliche Weinstraße.
Das Klinikum und seine Gesellschafter verweisen in dem Schreiben darauf, dass die deutschen Krankenhäuser von der Inflationskrise, den gestiegenen Energiekosten und den beschlossenen Tarifsteigerungen ebenso betroffen sind wie andere Branchen. Allerdings könnten Krankenhäuser ihre Verkaufspreise, also ihre Abrechnungspreise mit den Krankenkassen, nicht selbstbestimmt anpassen. Kostensteigerungen würden nur zu Teilen und außerdem zeitversetzt im derzeitigen Finanzierungssystem aufgefangen. Die gesamte Krankenhauslandschaft leide dementsprechend besonders unter den momentanen
Entwicklungen. Die Unterstützung durch den Gesetzgeber beschränke sich bislang auf eine Teil-Übernahme der gestiegenen Energiekosten. Auch der Fachkräftemangel stellt die Krankenhäuser vor immense Herausforderungen und führt zu Leistungseinschränkungen. Dies hat im bestehenden Finanzierungssystem, das ausschließlich nach Fallzahlen abrechnet,
zwangsläufig geringere Erlöse zur Folge.

Das Klinikum und seine Gesellschaftler stellen fest, dass die aktuelle Krankenhausfinanzierung gescheitert ist und in keinem Bundesland einen nachhaltigen Krankenhausbetrieb ermöglicht. Sie erkennen in dem Schreiben an, dass der Gesetzgeber
im Rahmen der anstehenden Krankenhausreform zwar die Einführung von sogenannten Vorhaltepauschalen plane, deren Finanzierung über eine Absenkung der Fallpauschalen erfolgen soll. „Zusätzliche Mittel sieht der Entwurf des Bundesgesundheitsministeriums bislang allerdings nicht vor – es kommt also lediglich zu einer Umverteilung zwischen den
einzelnen Krankenhäusern“, erläutern die Verantwortlichen des Klinikums Landau-Südliche Weinstraße. Das Klinikum und seine Gesellschafter sehen den Gesetzgeber in der Pflicht, die Krankenhäuser finanziell zu unterstützen. „Diese grundlegende Erwartungshaltung haben zu Recht die vielen Mitarbeitenden, Partner und Gesellschafter der Krankenhäuser, aber
auch die zu versorgenden Menschen und deren Angehörige“, sind Geißler, Seefeldt, Ingenthron und Gehendges überzeugt.
Sie zitieren in dem Schreiben auch Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach, der hinsichtlich eines von Krankenhausgesellschaften, Krankenhäusern und Bundesländern dringend geforderten Inflationsausgleichs und Ausgleichs für Tarifsteigerungen zuletzt lediglich erklärte, man werde prüfen, „ob wir helfen können oder nicht“. Bereits heute stehe
fest, dass es bis zur Verabschiedung der geplanten Krankenhausreform zur Insolvenz vieler Kliniken kommen wird. „Wir haben die Befürchtung, dass der Bund auf Zeit spielt und hofft, dass in der hohen See eines kalten Strukturwandels weitere Krankenhäuser untergehen und schließen werden, die dann zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr finanziert werden
müssen“, heißt es in dem Schreiben des Klinikums Landau-SÜW. Der rheinland-pfälzischen Gesundheitsminister Clemens Hoch hatte in einer Pressemitteilung vom 10. Juli den Bund aufgefordert, für eine auskömmliche Finanzierung der Krankenhäuser zu sorgen, bevor es zu Einbrüchen bei der Versorgung kommt. Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße und seine Gesellschafter begrüßen die Worte des Ministers ausdrücklich. Sie ermuntern ihn in dem unlängst versandten Brief dazu, gemeinsam mit seinen Länderkollegen über eine Bundesratinitiative eine Änderung der gesetzlichen Krankenversicherungsfinanzierung der Krankenhäuser anzustoßen, bevor es zu den von ihm beschriebenen Versorgungsengpässen mit unabsehbaren Folgen für das
Wohl der Bevölkerung kommt.
Unabhängige Untersuchungen wie der Krankenhausrating-Report zeigen, dass zahlreiche deutsche Kliniken in ernsthafte wirtschaftliche Schieflage geraten sind – kaum ein Krankenhaus schreibt noch eine „schwarze Null“. Auch die Deutsche
Krankenhausgesellschaft (DKG) warnt in ihrer aktuellen Kampagne „Alarmstufe Rot“ vor der immer fataleren Situation deutscher Krankenhäuser. Höhepunkt der Kampagne ist die für den 20. September in Berlin und in den Landeshauptstädten geplante Demonstration gegen das Krankenhaussterben.
Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße verfügt aktuell über insgesamt 438 Planbetten. Das medizinische Spektrum des Klinikums umfasst die Abteilungen Allgemein-und Viszeralchirurgie, Unfall-, Hand- und orthopädische Chirurgie, Innere Medizin mit Gastroenterologie, Diabetologie, Hepatologie, Kardiologie, Stroke Unit, Pneumologie, Palliativ- und Altersmedizin, Endokrinologie, Konservative Orthopädie, Anästhesie und Intensivmedizin, HNO-Heilkunde, Urologie. Das Klinikum verfügt über Versorgungsschwerpunkte in den Bereichen Gastroenterologie, Geriatrie, Kardiologie (24-Stunden Bereitschaftsdienst des Herzkatheterlabors), Palliativmedizin, Stroke Unit (Regionale Schlaganfalleinheit), Viszeralchirurgie und ist Diabetologisches Zentrum.
Quelle: Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH

  • MRN-News.de dankt allen Werbepartnern und Meldungseinsendenden vielmals für die erfolgreiche Kooperation.
    >> News einsenden | >> Werbung schalten
    >> Medienservices | >> Über /// MRN-News.de

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken.

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Worms – Die 17. Wormser Kulturnacht steht vor der Tür! – Service-Hinweise für Besucher

    • Worms – Die 17. Wormser Kulturnacht steht vor der Tür! – Service-Hinweise für Besucher
      Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Es ist fast unmöglich, bei der Wormser Kulturnacht am Samstag, 28. Juni, alle 52 Programmpunkte zu erleben. Zu vielfältig ist das abwechslungsreiche Programm, welches an 33 Orten von den haupt- und ehrenamtlichen Kulturschaffenden gestaltet wird. Um es den Besuchern zumindest etwas zu erleichtern, können Besitzer eines Kulturnacht-Tickets aus dem Vorverkauf ... Mehr lesen»

    • Speyer – KATWARN-Themenabo für SWR Sommerfestival und Festivalmeile verfügbar

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Bei großen Veranstaltungen in Speyer sind über die kostenlose App KATWARN spezifische Themenabos und damit Sicherheitsinformationen zu ausgewählten Anlässen verfügbar. INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote So auch bei dem SWR Sommerfestival und der Festivalmeile im Zeitraum 27. Juni bis 29. Juni 2025. Für die gesamte Dauer des Sommerfestivals ist das Themenabo „SWR ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Blinde Liebe führt zu hohem Betrugsschaden

    • Heidelberg – Blinde Liebe führt zu hohem Betrugsschaden
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag meldete sich eine 44-Jährige aus Heidelberg-Ziegelhausen bei der Polizei, da sie von einer unbekannten Internetbekanntschaft bedroht wurde. Im Laufe der Anzeigenerstattung zeigte sich, dass der Fall deutlich umfangreicher war. Bereits vor zwei Jahren lernte die Frau einen Mann über die sozialen Medien kennen. Im Laufe der Zeit schmiedeten sie und der ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Wegen Luftraumsperrungen: Absage der Gastspiele der Roy Assaf Dance Company am kommenden Freitag, 27. Juni und Samstag, 28. Juni 2025 in der Hebelhalle – Termine auf November verschoben

    • Heidelberg – Wegen Luftraumsperrungen: Absage der Gastspiele der Roy Assaf Dance Company am kommenden Freitag, 27. Juni und Samstag, 28. Juni 2025 in der Hebelhalle – Termine auf November verschoben
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Gastspiele der Roy Assaf Dance Company am kommenden Freitag, 27. Juni und Samstag, 28. Juni 2025müssen leider verschoben werden. INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote Aufgrund des aktuellen Konflikts und der Sperrung des Luftraums ist es leider unmöglich, das Ensemble nach Deutschland einzuladen. Die UnterwegsTheatermacher Jai Gonzales und Bernhard Fauser bedauern dies ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – 31-Jähriger von unbekanntem Täter niedergeschlagen – Polizei sucht Zeugen

    • Sinsheim – 31-Jähriger von unbekanntem Täter niedergeschlagen – Polizei sucht Zeugen
      Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein 31-jähriger Mann wurde am frühen Samstagmorgen in Hoffenheim von einem unbekannten Täter niedergeschlagen. Der 31-Jährige hielt sich kurz vor 3 Uhr auf dem Dorffest in Hoffenheim auf, als er von einem unbekannten Mann niedergeschlagen wurde. Nachdem er zu Boden gegangen war, trat ihm der Unbekannte mehrmals mit den Füßen ins Gesicht. Hierbei ... Mehr lesen»

    • Landau – Neue deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger in Landau begrüßt: Bürgermeister Lukas Hartmann bürgert 60 Menschen aus 22 verschiedenen Ländern ein

    • Landau – Neue deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger in Landau begrüßt: Bürgermeister Lukas Hartmann bürgert 60 Menschen aus 22 verschiedenen Ländern ein
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – 23 Frauen, 25 Männer sowie 12 Kinder und Jugendliche aus 22 verschiedenen Ländern sind jetzt Deutsche: Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Innenhof des Landauer Rathauses verlieh Bürgermeister Lukas Hartmann 60 Personen die deutsche Staatsbürgerschaft. Zu den neuen Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern gehören 15 Personen aus Albanien, sechs aus dem Kosovo ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – 23-jähriger Mann zusammengeschlagen – Zeugen gesucht

    • Heidelberg – 23-jähriger Mann zusammengeschlagen – Zeugen gesucht
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitagabend wurde ein 23-jähriger Mann von Unbekannten in der Heidelberger Weststadt zusammengeschlagen. Gegen 23 Uhr waren drei männliche Personen in einer Grünanlage in der Kurfürsten-Anlage in Streit geraten, in dessen Verlauf der 23-Jährige Person plötzlich davonrannte und anschließend von den beiden anderen Männern verfolgt wurde. Einer der Verfolger versetzte dem Flüchtenden einen ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Polizeieinsatz an einem “verlassenen Ort”

    • Eberbach – Polizeieinsatz an einem “verlassenen Ort”
      Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. In den letzten Jahren entwickelte sich der Trend vermeintlich oder tatsächlich verlassenen Orte, im Englischen “Lost Places”, zu erkunden. Viele Abenteuerlustige vergessen dabei, dass die Erkundungstouren auf fremden Grundstücken Straftaten darstellen können. Dies war auch am Samstagabend im Eberbacher Ortsteil Rockenau der Fall. Um kurz vor 21 Uhr meldete sich ein Zeuge bei ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Lichterfest 2025 – 19. Juli 2025 von 17-23 Uhr im Schlossgarten

    • Schwetzingen – Lichterfest 2025  – 19. Juli 2025 von 17-23 Uhr im Schlossgarten
      Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 19. Juli wird der Schwetzinger Schlossgarten in ein Sternenmeer aus über 2000 Fackeln und Kerzen verwandelt werden. Der See wird als widerspiegelnde, funkelnde Fläche mit unzähligen Licht-Illuminationen erscheinen. Bäume werden in farbiges Licht getaucht. Erstmalig werden neue moderne Lichteffekte wie große leuchtende Pylone und hunderte von LED-Strahlern, sowie tausende ... Mehr lesen»

    • Walldorf – Bislang unbekannter Autofahrer übersieht 11-jährige Fahrradfahrerin – Zeugenaufruf

    • Walldorf – Bislang unbekannter Autofahrer übersieht 11-jährige Fahrradfahrerin – Zeugenaufruf
      Walldorf/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag, den 17. Juni, gegen 11:30 Uhr befuhren eine 11-Jährige und ihre 12-jährige Schwester mit den Fahrrädern den Radweg entlang der Kurpfalzstraße in südliche Richtung. Ein bislang unbekannter Autofahrer, welcher die Rennbahnstraße in östliche Richtung befuhr, übersah das 11-jährige Kind beim Queren der Fahrradstraße und es kam zum Unfall. Der Unfallverursacher erkundigte ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • MRN-NEWS Exklusive Beiträge

    >> Mehr exklusive Meldungen

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de