Frühjahrsputz für Tiere im Zoo Heidelberg – Regionales Unternehmen unterstützt Erfindergeist der Tierpfleger

Erdmännchen Foto: Petra Stein/Zoo Heidelberg
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Zoo Heidelberg) – Gemeinsam mit einem Regionalen Partner geht der Zoo neue Wege in der Tierpflege. Sensibilisiert durch die vorbeugenden Hygienemaßnahmen im Vogelbereich, sind die Tierpfleger im Zoo Heidelberg zur Bewältigung des erhöhten Reinigungs- und Pflegebedarfs ihrer Schützlinge erfinderisch geworden. Sie entwickelten ein praktisches Selbstreinigungsgerät für Zootiere. Bei der Umsetzung steht dem Zoo ein bekanntes regionales Unternehmen zur Seite. Mit dem Fell-Fix-Clean der Firma Schoenfell können die Zootiere sauber in den Frühling starten.

Endlich ist es soweit, zahlreichen Knospen öffnen sich, entfalten ihre Blütenpracht und die Frühlingslieder der Vögel erinnern daran, dass alles wieder von neuem erwacht. Viele nehmen dies auch zum Anlass alles wieder frisch raus zu putzen. Auch der Zoo Heidelberg stimmt mit farbenfrohen Wiesen auf den Frühling ein und viele der Tiere putzen sich für die Brautschauen im Frühjahr ebenfalls raus.
„Die Fellpflege unserer Tiere ist uns sehr wichtig.“ berichtet Zoodirektor Dr. Klaus Wünnemann. „Leider zeigen jedoch manche unserer Tiere mangelndes Putzverhalten, sodass die Tierpfleger zusätzlich mit Bürsten und Schwämmen unterstützen müssen. Wir hoffen, dass der Fell-Fix-Clean uns einen Teil der Arbeit abnimmt.“ Die Idee zum Produkt: Um die Fellpflege für diese Tiere attraktiver zu machen, entwickeln wir momentan mit der Firma Schoenfell ein passendes Gerät, dass ohne Strom effektiv zur Reinigung der Tiere eingesetzt werden kann. Bei den Lemuren wurde bereits der erste Prototyp erfolgreich installiert. „Wir beobachten, dass speziell jetzt in der Frühjahrszeit, die Männchen in der Gruppe das Gerät besonders intensiv und regelmäßig nutzen, um sich so richtig raus zu putzen.“ berichtet Frank Nichwa, Tierpfleger im Affenrevier. „Das prachtvoll glänzende Fell macht wohl besonderen Eindruck und erhöht die ihre Chancen bei den weiblichen Artgenossen.“
In Zukunft soll der Fell-Fix-Clean auch für andere Tierarten eingesetzt werden. Das Gerät ist äußert stabil und ausschließlich aus Natur-materialien gefertigt, sodass es bedenkenlos mehrere Tage im Tiergehege stehen kann und sogar biologisch abbaubar ist. Im nächsten Schritt soll ein Wasserzulauf integriert werden, um auch hartnäckigen Schmutz aus dem Fell zu entfernen. Dies werden wir zunächst bei den Erdmännchen und Präriehunden erproben, da diese durch ihr vieles Buddeln häufig mit Erdklumpen im Fell zu kämpfen haben. Die Tierpfleger sind sehr zufrieden, denn sie beobachten, dass die Tiere diese Herausforderung spielerisch annehmen und den Waschvorgang sogar häufiger wiederholen. Der Fell-Fix-Clean dient dabei nicht nur der Fellpflege, sondern ist zugleich Herausforderung in Punkto Geschicklichkeit und Selbst-wahrnehmung für die Tiere, da sie selbst entscheiden können, ob sie nun tatsächlich sauber sind.
„Wir sind sehr froh, dass unsere Tiere den Fell-Fix-Clean so gut annehmen und er nun in Produktion gehen kann. Aufgrund der kompakten Größe ist das Gerät momentan nur für die kleinen Tiere geeignet. Wir werden gemeinsam mit der Georg Schoenfell GmbH das Konzept auch anderen Zoos anbieten. Elefanten und größere Tiere werden noch ein wenig warten müssen, denn für die großen Tiere muss der Fell-Fix-Clean noch weitere Vorrausetzungen erfüllen können – so sind wir derzeit auf der Suche nach einem Partner aus dem Bereich Busreinigungszubehör.“ erläutert Zoodirektor Dr. Klaus Wünnemann.

Der Zoo sucht noch Unterstützung beim Bau weiterer Prototypen für die Reinigungsgeräte, die auch den anderen Tieren, die Fellpflege übernehmen könnten. Es sollen Projektteams gebildet werden, die Prototypen für die fünf Reviere umsetzen. Interessierte treffen sich am Donnerstag, 06.04.2023 zwischen 10.00 Uhr und 10.30 Uhr am Eingang des Zoo Heidelberg.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de





  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Brand einer Schaukel auf Spielplatz in Speyer

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar In der Nacht vom 02.06.2023 auf den 03.06.2023 geriet, vermutlich gegen 01:00 Uhr, eine Tampenschaukel auf dem Kinderspielplatz “Am Drachenturm” in Speyer in Brand. Auf dem Spielplatz konnte diverser Unrat festgestellt werden, der dafür sprach, dass sich zuvor eine Personengruppe auf dem Spielplatz aufhielt. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung ist nicht auszuschließen, ... Mehr lesen»

    • Mannheim-Friedrichsfeld: 43-Jähriger legt Brand um sich zu wärmen

    • Mannheim-Friedrichsfeld: 43-Jähriger legt Brand um sich zu wärmen
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Am Samstagmorgen, gegen 03:00 Uhr, meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer auf der A656, einen Brand in Mannheim-Friedrichsfeld auf Höhe der Lembacher Straße. Durch einen ebenfalls alarmierten Rettungswagen konnte das Feuer auf einem dortigen Baustellengelände festgestellt werden. Es handelte sich hierbei um einige Europaletten, die wie eine Art Lagerfeuer aufgestellt und in Brand gesetzt ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt

    • Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt, Königsbacher Straße 14, bietet am Freitag, 9. Juni 2023, einen Bücherflohmarkt an. Zwischen 10 und 13 Uhr kann im Foyer der Stadtteil-Bibliothek nach Bücherschätzen für je 1 Euro pro Buch gestöbert werden. Informationen gibt es dienstags und donnerstags unter Telefon 0621 504-2588. Quelle: Stadt Ludwigshafen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview.»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten.»

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN