Forum Demenz Landau-Südliche Weinstraße: Aktivierungstasche ab April wieder bestellbar

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau / Kreis Südliche Weinstraße) -Das Forum Demenz Landkreis Südliche Weinstraße – Stadt Landau hat zum dritten Mal eine Aktivierungstasche für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zusammengestellt. Auch von Demenz betroffene Personen hätten ein Bedürfnis nach Beschäftigung, jedoch falle es ihnen häufig schwer, sich selbst Aufgaben zu suchen, so die Verantwortlichen des Forums. In der Aktivierungstasche finden sich daher wieder viele Anregungen und Tipps, um den Alltag mit Demenzerkrankten zu Hause zu gestalten.

Die Aktivierungstasche richtet sich an Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau. „Das Forum Demenz leistet mit der Neuauflage der Aktivierungstasche erneut einen Beitrag zur Gestaltung des Alltags für demenzerkrankte Menschen sowie deren Angehörige“, betonen Landrat Dietmar Seefeldt und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron.

Der Schwerpunkt der Neuauflage liegt auf Ideen und Impulsen für unterschiedliche Beschäftigungsmöglichkeiten, unter anderem Anregungen zum gemeinsamen Memoryspielen. Für die neue Aktivierungstasche wurden Memorykarten mit Berufen zusammengestellt. Nicht nur das Sammeln ist ein Ziel. Genauso wesentlich ist, dass die Karten Erinnerungen wecken und schließlich zum Erzählen anregen.

„Auch Musikhören und Singen ist für viele Betroffene geeignet“, berichten Jana Steimer von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und Ulrike Sprengling, Beauftragte für ältere Menschen der Stadt Landau, die das Forum Demenz koordinieren. „So können beispielsweise aus der Jugendzeit bekannte Schlager glückliche Erinnerungen stimulieren und die Stimmung aufhellen.“

Die Neuauflage der Aktivierungstasche beinhaltet dieses Jahr neben einem Einführungstext auch eine Notfallkarte für pflegende Angehörige. Ebenso ist eine Sprüchesammlung enthalten. Nicht fehlen darf in der Zusammenstellung auch eine symbolische „kleine Auszeit“ für Angehörige in Form einer Postkarte mit einem Teebeutel.

Erhalt und Förderung der taktilen Wahrnehmung, also wahrnehmen über die Haut, ist ebenso ein wichtiger Baustein in der Begleitung von Menschen mit Demenz. Tastimpulse, die über Finger, oder Handinnenflächen aktiviert werden, sind anregend und beruhigend zugleich und so kann mit Tasttafeln, die mit unterschiedlichem Material beklebt sind, große Freude erlebt werden. Die Aktivierungstasche beinhaltet eine Anleitung zur einfachen Herstellung von Tasttafeln aus Karton.

In der Seniorenarbeit haben sich auch „Nestel-Objekte“ etabliert, die nicht nur über verschiedene Anbieter erworben werden können, sondern auch selbst hergestellt werden können. In der Aktivierungstasche werden einige Beispiele für verschiedene Erlebnis-Objekte vorgestellt, die selbst hergestellt werden können: das Tüdelarmband, der Kuschelmuff und die Erlebnis-Schnur oder Fühlschnur. Auch stellt die Arbeitsgruppe Forum Demenz in der aktuellen Auflage der Aktivierungstasche ein kleines Nestelkissen zur Verfügung, Daneben befinden sich in der Tasche wichtige Infos zu Aromaölen. Geeignete Öle, Rezeptideen sowie Anwendungsmöglichkeiten werden beschrieben.

Die Taschen werden auf dem Postweg zugesendet (nur im Landkreis Südliche Weinstraße und in Landau) und können ab April kostenfrei bestellt werden, telefonisch oder per E-Mail:

  • INSERAT
    Viel geboten bei der GO LU Gesundheitsmesse 2023

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de





  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Brand einer Schaukel auf Spielplatz in Speyer

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar In der Nacht vom 02.06.2023 auf den 03.06.2023 geriet, vermutlich gegen 01:00 Uhr, eine Tampenschaukel auf dem Kinderspielplatz “Am Drachenturm” in Speyer in Brand. Auf dem Spielplatz konnte diverser Unrat festgestellt werden, der dafür sprach, dass sich zuvor eine Personengruppe auf dem Spielplatz aufhielt. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung ist nicht auszuschließen, ... Mehr lesen»

    • Mannheim-Friedrichsfeld: 43-Jähriger legt Brand um sich zu wärmen

    • Mannheim-Friedrichsfeld: 43-Jähriger legt Brand um sich zu wärmen
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Am Samstagmorgen, gegen 03:00 Uhr, meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer auf der A656, einen Brand in Mannheim-Friedrichsfeld auf Höhe der Lembacher Straße. Durch einen ebenfalls alarmierten Rettungswagen konnte das Feuer auf einem dortigen Baustellengelände festgestellt werden. Es handelte sich hierbei um einige Europaletten, die wie eine Art Lagerfeuer aufgestellt und in Brand gesetzt ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt

    • Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt, Königsbacher Straße 14, bietet am Freitag, 9. Juni 2023, einen Bücherflohmarkt an. Zwischen 10 und 13 Uhr kann im Foyer der Stadtteil-Bibliothek nach Bücherschätzen für je 1 Euro pro Buch gestöbert werden. Informationen gibt es dienstags und donnerstags unter Telefon 0621 504-2588. Quelle: Stadt Ludwigshafen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview.»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten.»

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN