• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Frankenthal – Zwei Veranstaltungen der Gleichstellungsstelle im März und im April

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar.

29. März 2022 um 18 Uhr
Digitale Fachveranstaltung zur wirkungsvollen Umsetzung der Istanbul Kon-vention in den Kommunen
Die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Frankenthal (Pfalz), Ludwigshafen am Rhein und Speyer sowie des Rhein-Pfalz-Kreises machen sich nun gemeinsam auf den Weg und laden ein zu einer digitalen Fachveranstaltung

Donnerstag, 7. April um 19:30 Uhr
Lesung der Autorin Rebekka Endler

„Das Patriarchat der Dinge – Warum Frauen die Welt nicht passt“
in der Stadtbücherei, moderiert von Birgit Löwer, Gleichstellungsbeauftragte

Mehr zum 29. März
Verhütung und Bekämpfung von Gewalt geht uns alle an
Digitale Fachveranstaltung zur wirkungsvollen Umsetzung der Istanbul Konvention in den Kommunen am 29. März 2022 um 18 Uhr

Die Kommunen sind neben dem Bund und den Ländern gefordert, die Istanbul Konvention mit den darin enthaltenen Maßnahmen zur Prävention und Intervention gegen Gewalt an Frauen und Mädchen umzusetzen. Dieser völkerrechtliche Ver-trag ist seit 1. Februar 2018 in Deutschland in Kraft gesetzt. Noch ist nicht allzu viel passiert. Die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Frankenthal (Pfalz), Ludwigshafen am Rhein und Speyer sowie des Rhein-Pfalz-Kreises machen sich nun gemeinsam auf den Weg und laden ein zu einer digitalen Fachveranstaltung

„Impulse zur Umsetzung der Istanbul Konvention auf kommunaler Ebene“
am 29. März 2022 um 18 Uhr.

„Weil unfair gefährlich ist – Die Istanbul Konvention in der kommunalen Arbeit gegen Gewalt“, zu diesem Thema spricht Katharina Wulf, Geschäftsführerin des Landesverbandes Frauenberatung Schleswig-Holstein e.V. Renate Vossler, Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Oldenburg stellt den „Kommunalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen* und Häusliche Ge-walt in Oldenburg“ vor. Beim anschließenden Austausch sollen offene Fragen geklärt und Impulse gesetzt werden, um die Umsetzung auf kommunaler Ebene voranzubringen.

Eingeladen sind Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Frauenunterstützungseinrichtungen, Schulen, Jugend- und Sozialarbeit, Polizei, Justiz, Fachstellen, Frauenverbände und alle am Thema Interessierten.

Anmeldungen sind möglich bis 28.03.2022 unter gleichstellungsstelle@stadt-speyer.de.

Die Veranstaltung findet über die Konferenzplattform Zoom statt, der Zugangslink wird nach Eingang der Anmeldung verschickt.

Die Istanbul Konvention – Hintergrund:

Das Übereinkommen des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt, auch bekannt als Istanbul Konvention, ist ein 2011 ausgearbeiteter völkerrechtlicher Vertrag. Er schafft verbindliche Rechtsnormen gegen Gewalt an Frauen und häusliche Gewalt. Das Übereinkommen ist in Deutschland seit 01.02.2018 in Kraft. Mit der Unterzeichnung verpflichten sich die Vertragsstaaten, gegen alle Formen der Gewalt offensiv vorzugehen.

Mehr zum 7. April:

Vom Patriarchat der Dinge und den Folgen für Frauen

Rebekka Endler liest aus ihrem Buch „Das Patriarchat der Dinge – Warum Frauen die Welt nicht passt“ am Donnerstag, 7. April um 19:30 Uhr in der Stadtbücherei, moderiert von Birgit Löwer, Gleichstellungsbeauftragte Was haben ein Blümchenkleid, Fußballschuhe, Videospiele, Pornos, Überraschungseier, Bohrmaschinen oder Medikamente mit dem Patriarchat zu tun? Nichts, könnte man meinen. Doch das ist ein gewaltiger Irrtum. In „Das Patriarchat der Dinge“ öffnet Rebekka Endler uns die Augen für das am Mann ausgerichtete Design, das uns überall umgibt. Und sie zeigt, welche mitunter lebensgefährlichen Folgen das für Frauen hat und sie daran hindert, ihr Potential auszuschöpfen, Leistung zu erbringen, es bequem zu haben oder schlicht zu überleben. Begeben Sie sich mit Rebekka Endler auf Spurensuche quer durch das männliche Design unserer Gesellschaft und erfahren, warum die Welt ist wie sie ist, warum das Frauen nicht passt und was wir tun können, damit sich das ändert.

Informationen auf einen Blick:

Lesung mit Rebekka Endler „Das Patriarchat der Dinge – Warum Frauen die Welt nicht passt“

07.04.2022, 19:30 Uhr – 21:30 Uhr, Stadtbücherei Frankenthal, Welschgasse 11

Eintritt 5 Euro

Anmeldung ab sofort unter 06233 89 630, über stadtbuecherei@frankenthal.de oder persönlich in der Stadtbücherei

Es gelten die aktuellen Corona-Regeln am Veranstaltungstag.

Eine Kooperationsveranstaltung von Stadtbücherei Frankenthal, Gleichstellungsstelle und Buchhandlung Thalia.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Nußloch – Zwei Verletzte und hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall

    • Nußloch – Zwei Verletzte und hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall
      Nußloch/Rhein-Neckar-Kreis7Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch gegen 12:20 Uhr wurden bei einem Verkehrsunfall in der Walldorfer Straße zwei Personen leicht verletzt. Ein 31-jähriger Mercedes-Fahrer war gemeinsam mit dessen 3-jährigem Kind in Richtung Hauptstraße unterwegs, als ein entgegenkommender 83-jähriger Citroen-Fahrer aufgrund medizinischer Probleme die Kontrolle über das Auto verlor. In der Folge geriet der Citroen in den Gegenverkehr ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – 4. Närrische Straßenbahn Eppelheim – Heidelberg

    • Heidelberg – 4. Närrische Straßenbahn Eppelheim – Heidelberg
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Veranstaltet wird diese besondere Fastnachtsparty seit 2019 vom Eppelheimer Carneval Club 1974 e.V. und dem Heidelberger Karneval Komitée 1952 e.V. als Dachorganisation der Heidelberger Fastnachtsvereine. Dieses Jahr dürfen wir bereits zum vierten Mal auf die Schiene, um mit feiernden Narren Geld für den guten Zweck einzufahren. Die Fahrten finden zwischen 11:00 und 17:30 ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Erfolgsprojekt startet in die zweite Runde VRNradboxen – Verkehrsverbund übernimmt Förderanteil

    • Mannheim – Erfolgsprojekt startet in die zweite Runde VRNradboxen – Verkehrsverbund übernimmt Förderanteil
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Projektstart im Juni 2019 erleichtern die VRNradboxen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) den Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsmittel. Das durch Bundesmittel geförderte Projekt wurde nun planmäßig zum 31. Dezember 2024 mit großem Erfolg beendet. Aufgrund der großen Nachfrage und positiven Resonanz der Nutzer wird das Projekt jedoch fortgeführt: Seit dem 1. Januar 2025 unterstützt ... Mehr lesen»

    • Landau – Amphetamin sichergestellt

    • Landau – Amphetamin sichergestellt
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 22.01.2025 wurde gegen 15:20 Uhr eine 45-jährige Toyota-Fahrerin in der Straße “Am Schänzel” in Landau einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle ergaben sich Anzeichen, die auf den Konsum von Betäubungsmitteln hindeuteten. Ein Vortest wurde verweigert. In der Handtasche der 45-Jährigen konnte in der Folge eine geringe Menge Amphetamin aufgefunden und sichergestellt werden. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Unterstützung im Familienalltag Schenke Zeit – Werde Begleitpatin! Infoabend zum Begleitpatenprogramm für Interessierte am 18. Februar 2025

    • Mannheim – Unterstützung im Familienalltag Schenke Zeit – Werde Begleitpatin! Infoabend zum Begleitpatenprogramm für Interessierte am 18. Februar 2025
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Da Sein und Zeit schenken: Begleitpatinnen und Begleitpaten unternehmen mit Kindern gemeinsam Ausflüge in die Stadt, üben Lesen, spielen oder hören einfach zu. Sie schenken ihren „Patenkindern“ Aufmerksamkeit und schaffen so gemeinsame Erlebnisse, die ein Leben lang in Erinnerung bleiben. Zu einem Informationsabend lädt die Diakonie Interessierte am Dienstag, den 18. Februar, um ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de