• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – Betrugsmaschen reißen in der Region nicht ab – Zehnköpfige Tätergruppe steht im Verdacht 750.000 Euro erbeutet zu haben – Zwei Festnahmen

Mannheim/Helmstadt-Bargen/Hockenheim/Heidelberg/Rottweil (ots)

Nach wie vor Hochkonjunktur haben verschiedene Betrugsmaschen in der Region. Die Nase vorne haben dabei die “falschen Polizeibeamten” der “Enkeltrick” und die sogenannten “Schockanrufe” mit starken Zuwachsraten im Jahr 2021.

In allen Fällen werden die meist älteren Menschen in häufig stundenlangen Telefonaten von den Betrügern derart unter Druck gesetzt, sodass sie letztendlich nicht mehr Ein noch Aus wissen.

Danach übergeben sie wildfremden Menschen teilweise ihre gesamten Ersparnisse, Schmuck und Münzen oder deponieren sie an vereinbarten Orten vor ihren jeweiligen Anwesen, hinter Hecken und Mülltonnen oder unter Fahrzeugen, damit sie von den vermeintlichen Polizeibeamten abgeholt werden können.

Die Kriminalpolizeidirektion Rottweil führt derzeit in Kooperation mit der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg ein Verfahren gegen eine zehnköpfige Tätergruppierung aus Mannheim und Ludwigshafen, die in bislang 17 bekannten Fällen Baden-Württemberg-weit als “falsche Polizeibeamte” insgesamt 750.000.- Euro erbeutet haben sollen. Zwei der Tatverdächtigen sitzen in Untersuchungshaft

Wie die bisherigen Ermittlungen ergaben, sind darunter auch zwei Fälle aus dem Rhein-Neckar-Kreis. Bereits Anfang Juli 2021 ergaunerten die Täter von einem über 80-jährigen Ehepaar aus Hockenheim mehr als 90.000.- Euro in Bargeld und Sachwerten. Am 01. Dezember 2021 sollen sie von einer 86-jährigen Rentnerin in Helmstadt-Bargen über 20.000.- Euro erbeutet haben.

Der Helmstadter Fall ist einer von vier Fällen innerhalb weniger Tage, in der zunächst unbekannte Täter reiche Beute in der Region machten. So summierten sich die vollendeten Fälle zwischen dem 29.11. und dem 02.12.2021 auf vier Taten, neben Helmstadt-Bargen auch in Sinsheim, Neckargemünd und Plankstadt mit einer Gesamtschadenssumme von rund 150.000.- Euro. In Helmstadt-Bargen soll ein 20-jähriger Bulgare Abholer des Geldes gewesen sein. Ob er auch in den anderen drei Fällen als Abholer fungierte, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Seit seiner Festnahme am 12. Januar sitzt er in Untersuchungshaft.

Alleine zwischen Ende November und Anfang Dezember registrierten die Ermittler des Betrugsdezernats der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg über sechzig betrügerische Anrufe, die bis auf die vier beschriebenen Fälle zum Glück alle im Versuchsstadium stecken blieben. Schwerpunkt war vor allem Sinsheim und seine Ortsteile sowie Angelbachtal, Waibstadt, Epfenbach, Reichartshausen und Zuzenhausen.

Die Fahnder gehen davon aus, dass diese Anrufe nicht nur auf das Konto einer Tätergruppierung gingen, die aus Callcentern von der Türkei aus agierten, sondern aller Wahrscheinlichkeit nach auch weitere Banden aus Osteuropa hier ihr Unwesen trieben und noch treiben.

Nach wie vor notiert das Lagezentrum des Polizeipräsidiums Mannheim Tag für Tag weitere ähnliche Anrufe in der gesamten Region. Deshalb bitten die Ermittler erneut eindringlich, keine Geldbeträge vor der Haustür an fremde Menschen zu übergeben oder vor der Tür zu hinterlegen. Die Polizei holt weder Geld noch Schmuck an der Haustür ab oder lässt dies von Boten abholen.

Darüber hinaus gelten folgende Hinweise:

– Geben Sie keine Details zu Ihren familiären und finanziellen
Verhältnissen preis.

– Lassen Sie sich nicht drängen und unter Druck setzen. Nehmen Sie
sich Zeit, um die Angaben des Anrufers zu überprüfen. Rufen Sie
die jeweilige Person unter der Ihnen lange bekannten Nummer an
und lassen Sie sich den Sachverhalt bestätigen.

– Wenn ein Anrufer Geld oder andere Wertsachen von Ihnen fordert:
Besprechen Sie dies mit Familienangehörigen oder anderen Ihnen
nahe stehende Personen.

– Kommt Ihnen ein Anruf verdächtig vor, informieren Sie
unverzüglich die Polizei unter der Nummer 110.

– Sind Sie bereits Opfer einer Betrugsmasche geworden, zeigen Sie
die Tat unbedingt bei der Polizei an. Dies kann der Polizei
helfen, Zusammenhänge zu erkennen, andere Personen entsprechend
zu sensibilisieren und die Täter zu überführen.

– Lassen Sie Ihren Vornamen im Telefonbuch abkürzen (aus Herta
Schmidt wird beispielsweise H. Schmidt). So können die Täter Sie
gar nicht mehr ausfindig machen. Zum Ändern eines
Telefonbucheintrags wenden Sie sich an die Telekom.

– Bewahren Sie Ihre Wertsachen, z.B. höhere Geldbeträge und andere
Wertgegenstände nicht zuhause auf, sondern auf der Bank oder im
Bankschließfach.

Darüber hinaus informieren die Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen des Polizeipräsidiums Mannheim in Mannheim, Tel.: 0621/174-1212 und in Heidelberg, Tel.: 06221/99-1234, wie man sich am besten vor Trickbetrügern jedweder Art am besten schützen kann. Die Beratungen sind kostenlos!!! Im Internet sind Information über alle gängigen Betrugsmaschen unter www.polizei-beratung.de abrufbar.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim
      Rhein-Pfalz-Kreis – Hochdorf-Assenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitagmorgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Einmündung Westerstraße/Kurze Straße zu einem Verkehrsunfall mit erheblich beschädigtem Pkw. Der 55-jährige Fahrer kam mit seinem VW Golf aufgrund von Glätte im Zusammenhang mit montierten Sommerreifen in Schleudern und kollidierte mit einer Hauswand. Der Fahrer blieb unverletzt, sein Pkw ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nachdem ein 74-jähriger Verkehrsteilnehmer zunächst einen 23-jährigen Verkehrsteilnehmer bedrohte, wurde dieser zu Hause durch Polizeikräfte aufgesucht. Der 74-jährige Ludwigshafener zeigte sich aufgrund des polizeilichen Erscheinens unmittelbar aggressiv und begann die Polizeikräfte zu beleidigen. Im Rahmen der weiteren Maßnahmen bedrohte er die Polizeikräfte zusätzlich und versuchte einen 26-jährigen Polizeibeamten am Kopf ... Mehr lesen»

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach
      Offenbach / Landau (ots) Am Samstag, den 18.01.2025, gegen 10:50 Uhr, brach in einer Lagerhalle in der Niedergasse ein Brand aus. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte konnte eine schwarze Rauchsäule festgestellt werden. Während der Löscharbeiten durch die Feuerwehr wurde der Brandort weiträumig abgesperrt. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Personen in der Lagerhalle. ... Mehr lesen»

    • Walldorf – Größere Wildscheinrotte überquerte die #A5 – Unfall mit drei Fahrzeugen

    • Walldorf – Größere Wildscheinrotte überquerte die #A5 – Unfall mit drei Fahrzeugen
      Walldorf / Dossenheim / BAB 5 / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Abend des 18.01.2025 gegen 23.50 Uhr ereignete sich auf der BAB 5 in Fahrtrichtung Frankfurt, Höhe der Gemeinde Dossenheim ein Wildunfall. Nach derzeitigem Ermittlungsstand überquerte ein größere Wildscheinrotte die Autobahn, wobei insgesamt drei Pkw-Führer mit zwei Wildschweinen der Rotte kollidierten. Ein 69-jähriger Fahrer eines ... Mehr lesen»

    • Haßloch – Brand einer Thuja Hecke

    • Haßloch – Brand einer Thuja Hecke
      Haßloch / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 18.01.2025 um 18.45 Uhr kam es in der Straße Am Schlossergraben zu einem Brand einer Thuja Hecke. Die Feuerwehr Haßloch wurde alarmiert. Der Brand konnte von der Feuerwehr Haßloch, mit zwei C-Rohren, zügig gelöscht werden, sodass die Brandstelle auf das vorgefundene Ausmaß eingegrenzt werden konnte. ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de