• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Gesprächsabend ADHS für Betroffene und Interessierte

Heidelberg/ Metropolregion Rhein-Neckar – Gesprächsabend ADHS In Kooperation mit der Selbsthilfegruppe Initiative ADHS lädt die Volkshochschule Heidelberg zu einem kostenfreien Gesprächsabend ein, der Betroffenen, aber auch Eltern, Lebenspartnern und Pädagogen den Umgang mit Lehrern und Schule erleichtern soll. Dieser Gesprächsabend zum Austauschen, Aussprechen und Diskutieren, kann am 23. Januar um 19:00 Uhr in der Volkshochschule … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF Mitarbeiter am Fuß verletzt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Heute, am 20. Januar 2014, kam es gegen 8 Uhr im Werksteil Süd der BASF SE in Ludwigshafen zu einem Arbeitsunfall. Bei Bauarbeiten zog sich ein Mitarbeiter einer externen Firma eine Fußverletzung zu. Nach medizinischer Erstversorgung durch einen Notarzt der BASF wurde er in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht und dort … Mehr lesen

Neustadt – Wingert-Terrassen werden frei stellen

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Umweltabteilung der Stadt lässt die ehemaligen Wingert-Terrassen am Waldrand im Vogelsang von Gehölzen frei stellen. Der Weinbau unterhalb des oberen Kübelweges war zwischen 1930 und 1970 sukzessive aufgegeben worden. Seitdem haben sich Kastanien ausgebreitet. Entwicklungsziel ist ein lichter Kastanienhain mit besonnten Trockenmauern. Markante Einzelbäume werden deshalb stehen gelassen. Die … Mehr lesen

Heidelberg setzt auf Innenentwicklung im Gewerbe- und Industriegebiet Pfaffengrund – Lob kommt von Staatssekretärin Gisela Splett

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Staatssekretärin Splett: Stadt geht mit gutem Beispiel voran „Heidelberg setzt auf Innenentwicklung und geht die damit verbundenen Herausforderungen in den Bereichen Wohnen, Umwelt und Verkehr aktiv an“, so Gisela Splett, MdL, Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur, nach einem Informationsbesuch in Heidelberg mit dem Ersten Bürgermeister Bernd Stadel am … Mehr lesen

Landau – EWL saniert Kanäle im Horstgebiet mit Inlinern Verfahren spart Kosten und entlastet Anlieger

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Ab Montag (20.01.2014) saniert der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) die Abwasserkanäle im Horstgebiet. Die Bauarbeiten beginnen in der Buchenlandstraße. Danach setzen sie sich in Abschnitten folgender Straßen fort: Dresdner Straße, Horststraße, Frankfurter Straße, Grobsbachstraße, Sudetenstraße, Fichtenstraße. Doch von der rund sechswöchigen Kanalerneuerung werden Verkehr und Anlieger kaum beeinträchtigt werden. … Mehr lesen

Walldorf – Am Montag, 27. Januar, führt der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes eine Blutspendeaktion durch

Walldorf/ Metropolregion Rhein-Neckar. Mit wenig Zeit Hoffnung und Leben schenken Am Montag, 27. Januar, führt der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in der Astoria-Halle in Walldorf eine Blutspendeaktion durch. Wer im neuen Jahr gleich eine gute Tat vollbringen will, zwischen 18 und 71 Jahren alt und gesund ist, kann zwischen 14.30 Uhr und 19.30 … Mehr lesen

Frankenthal – MGH und VHS zeigen den Film „Albtraum Atommüll“

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Volkshochschule Frankenthal und das Mehrgenerationenhaus Frankenthal (MGH) zeigen am Mittwoch, 22. Januar 2014, um 18 Uhr den Film „Albtraum Atommüll“, im  Filmraum des Mehrgenerationenhaus, Mahlastraße 35. Auf die zunehmende Angst vor den Folgen der Erderwärmung reagieren Industrielle und manche Politiker mit dem Wundermittel Atomenergie: eine saubere und kontrollierbare Energie … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Geh- und Radwegeverbindung Wernersberg – Annweiler: 2. Bauabschnitt in Vorbereitung

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Landrätin Theresia Riedmaier informiert darüber, dass es mit dem 2. Bauabschnitt der Geh- und Radwegeverbindung von Wernersberg nach Annweiler zwischen der Einmündung B48 und Annweiler nun bald weitergehen könnte. Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) hat der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße im Dezember den Planfeststellungsbeschluss übergeben, wonach mit den weiteren Umsetzungsmaßnahmen … Mehr lesen

Mannheim – Bienen erobern Hochschulcampus

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Seit dem letzten Jahr lebt ein Bienenvolk auf einem Dach des Hochschulcampus der Hochschule Mannheim, das in Kooperation mit dem Imkerverein in Speyer und der Imkerverband Rheinland-Pfalz von einer Imkergruppe der Hochschule betreut wird. Ende letzten Jahres konnte der erste Campushonig gewonnen werden. Der Bienenstock ist über eine elektronische Stockwaage … Mehr lesen

Landau – EWL setzt sich für eine flächendeckende Verteilung der gelben Säcke durch Veolia ein.

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – „Wir verhandeln im Sinne der Bürger“ – Hohe Wellen schlägt derzeit die Ausstattung der Landauer Haushalte mit gelben Säcken. „Wir stehen noch immer in Verhandlungen mit der Firma Veolia, die von den Dualen Systemen in Landau beauftragt ist“, erklärt Bernhard Eck, Vorstand des Entsorgungs- und Wirtschafsbetriebs Landau (EWL). Er hält … Mehr lesen

Ludwigshafen – Diabetes-Sprechstunde im Vital-Zentrum

Ludwigshafen/ Metropolregion Rhein-Neckar. Diagnose Diabetes – und was nun? Tipps für den Alltag hat Monika Baumrucker, staatlich anerkannte Diabetesberaterin (Deut-sche Diabetes Gesellschaft – DDG). Sie bietet am Mittwoch, 22. Januar 2014, von 15 bis 17 wieder eine Diabetessprechstunde im Saal des Vital-Zentrums in der Raiffeisenstraße 24 an. Das Angebot ist kostenfrei.

Frankenthal – Noch freie Plätze im Qualifizierungslehrgang für Tagespflegepersonen

Frankenthal -Metropolregion Rhein-Neckar. Noch freie Plätze gibt es im Qualifizierungslehrgang für Tagespflegepersonen. Der neue Kurs startet am Mittwoch, 05. Februar 2014. Der Qualifizierungslehrgang, der in Frankenthal seit 2006 in Kooperation von Stadtverwaltung, VHS Fran-kenthal e.V. und DKSB durchgeführt wird, umfasst insgesamt 166 Unterrichtseinheiten sowie einen Kurs „Erste Hilfe am Kind“. Der Lehrgang bietet ein breites … Mehr lesen

Ludwigshafen – IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz: Wenn der Unternehmer ausfällt: Vorsorge treffen tut Not

Ludwigshafen/ Metropolregion Rhein-Neckar. IHKs geben Notfall-Handbuch für Unternehmerinnen und Unternehmer heraus Wenn der Unternehmer ausfällt: Vorsorge treffen tut Not Die Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern Rheinland-Pfalz hat jetzt ein kostenloses Notfall-Handbuch für Unternehmerinnen und Unternehmer herausgegeben. Es bietet Hilfestellung zur Fortführung der Firma, wenn der Chef nach einem Schicksalsschlag plötzlich ausfallen sollte. Viele Unternehmerinnen und … Mehr lesen

Heidelberg – Neuer Ratgeber “Örtlich begrenzter Prostatakrebs” kann kostenlos über den Krebsinformationsdienst angefordert werden

Heidelberg/ Metropolregion Rhein-Neckar. Prostatakrebs: Gut informiert entscheiden Welche Behandlungsmöglichkeiten stehen Männern mit örtlich begrenztem Prostatakrebs offen? Und Vor- und Nachteile haben die verschiedenen Vorgehensweisen? Antworten auf diese Fragen gibt der neue Ratgeber “Örtlich begrenzter Prostatakrebs”, den der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums herausgegeben hat. Die Broschüre mit allen wichtigen Informationen zu den verschiedenen Therapiemöglichkeiten kann kostenlos … Mehr lesen

Frankenthal – Verkehrsunsicherer Sattelzug verliert Diesel

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 10.01.2014 gegen  16:30 Uhr wurde durch eine Streife der Polizeiinspektion Frankenthal auf dem Verbindungsweg zwischen der Wilhelm-Hauff-Straße (Wasserwerk) und Frankenthal-Mörsch ein verbotswidrig abgestellter iranischer Sattelzug festgestellt. Die Überprüfung des Fahrzeugs ergab zu einen, dass Diesel in geringer Menge auslief, zum anderen war die Bereifung des Sattelaufliegers mangelhaft. Durch den … Mehr lesen

Schifferstadt – Vortrag: Volkskrankheit Divertikel

Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Prof. Dr. med. Jörg Hoffmann, hält am Dienstag, 28. Januar um 19 Uhr den Vortrag zum Thema „Neues zur Volkskrankheit Divertikel und was bringen Ernährung oder Medikamente?“. Der Abend findet im Haus der Vereine, Rehbachstraße 1 in Schifferstadt statt und ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung bei … Mehr lesen

Gras-Ellenbach – Kochveranstaltung mit Diplom-Oecotrophologin Heike Biesler – Winter Menü á la Kneipp

Gras-Ellenbach / Metropolregion Rhein-Neckar – Kochkurs des KKVV mit Ernährungsberaterin Heike Biesler in der Nibelungenhalle – Als leichte Vollwertkost wird ein Menü beschrieben, dass am Montag, den 20. Januar im Rahmen einer Kochveranstaltung des Kneipp- Kur- und Verkehrsverein Gras-Ellenbach auf die Teller kommt. Ab 18.30 Uhr wird in der Küche der Nibelungenhalle ein leckeres und … Mehr lesen

Mosbach – Johannes-Diakonie lädt erneut zum Austausch auf Augenhöhe ein – „Trialog“ in neuen Räumen

Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar – Neurologisch-Psychiatrische Klinik der Johannes-Diakonie lädt erneut zum Austausch auf Augenhöhe ein – Etabliert haben sich im vergangenen Jahr die Treffen von Psychiatrie-Erfahrenen, Angehörigen von psychisch erkrankten Menschen und Mitarbeitenden aus allen psychiatrischen Handlungsfeldern zum „Psychose Trialog Mosbach“, den die Neurologisch Psychiatrische Klinik der Johannes-Diakonie Mosbach veranstaltet. Auch 2014 findet der … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Welt-Lepra-Tag am 26. Januar 2014: Von Lepra betroffene Menschen brauchen eine Chance

Südliche Weinstraße/ Metropolregion Rhein-Neckar – Millionen Kranke haben durch die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe (DAHW) medizinische Behandlung oder soziale Unterstützung bekommen. Gegründet hat sich der eingetragene Verein im Jahr 1957 als „Deutsches Aussätzigen-Hilfswerk“. Seitdem leistet die DAWH – unabhängig von politischen oder konfessionellen Überzeugungen – nachhaltige Hilfen für kranke und ausgegrenzte Menschen in Entwicklungs- und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gehirn-Gymnastik im Vital-Zentrum

Ludwigshafen/ Metropolregion Rhein-Neckar. Leichte Bewegungsübungen, die beide Gehirnhälften aktivieren, erleben Besucherinnen und Besucher beim „Brain-Gym“ im Vi-tal-Zentrum, Raiffeisenstraße 24. Am Montag, 20. Januar 2014, beginnt ein neuer Kurs. Dieser umfasst insgesamt vier Treffen, jeweils montags von 16 bis 17.30 Uhr. Die Gebühr beträgt 50 Euro. Brain-Gym-Trainerin Dagmar Barth zeigt den Teilneh-menden dabei, wie man Stress … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Nächster Blutspendetermin

Südliche Weinstraße/ Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag, den 14. Januar 2014 findet in der Zeit von 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr der erste Blutspendetermin im Jahr 2014 in 76857 Gossersweiler-Stein, Berglandhalle, Schulstraße 14 statt. Die Verantwortlichen des Deutschen Roten Kreuzes freuen sich über jeden Blutspender und beraten selbstverständlich auch gerne alle Erstspender.

Landau – Bombenexplosion in Euskirchen – Sondierungsarbeiten in Landau

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit großer Bestürzung hat der Stadtvorstand die Meldung über die in Euskirchen bei Baggerarbeiten explodierte Weltrkiegsbombe vernommen. „Dieses schreckliche Ereignis wirft insgesamt den Blick auf eine gesamtdeutsche Problematik der Hinterlassenschaften des Zweiten Weltkrieges“, so Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer. Die Stadt werde in ihrem Vorgehen in Landau bestärkt, erklärte Schlimmer weiter im … Mehr lesen

Heidelberg – Fit und aktiv im neuen Jahr

Heidelberg/ Metropolregion Rhein-Neckar – Mehr Bewegung, Ausdauer und Koordination – wer für 2014 den Vorsatz gefasst hat, mehr Sport zu treiben, kann sich bei einem der zahlreichen Kurse der Stadt Heidelberg anmelden. Das Aktivprogramm des Amts für Sport und Gesundheitsförderung startet ab Montag, 13. Januar 2014, und bietet Bürgerinnen und Bürgern aller Altersgruppen Aquafitness-, Schwimm- … Mehr lesen

Landau – Informationen zum Familienpass 2014

Landau/ Metropolregion Rhein-Neckar:Im Jahr 2013 nutzten 245 Familien den Familienpass. In Landau sind jedoch wesentlich mehr Familien hierzu berechtigt. Der Familienpass ist bei der Abteilung Jugendförderung in der Waffenstraße 5 erhältlich. Hier werden auch bereits vorhandene Pässe verlängert. Der Familienpass gilt jeweils für das Kalenderjahr, also vom 01. Januar bis 31. Dezember eines jeden Jahres … Mehr lesen

Landau – EWL holt Weihnachtsbäume ab

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Abgeschmückt bereitstellen – Termine ab Montag – Von Montag, 6. Januar, bis Freitag, 10. Januar, sammelt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ausgediente Weihnachtsbäume ein – in jedem Bezirk am Leerungstag der grünen Tonnen: Wann der EWL wo die grünen Tonnen leert, steht im Entsorgungskalender und im Internet unter www.ew-landau.de. … Mehr lesen


///MRN-News.de