• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Frankenthal – Auftakt von „Meyer trifFT Kitas“ in der Kindertagesstätte Jakobsplatz – Kinder präsentieren Wissenswertes und Kreatives rund um den Müll

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Rund 50 Kinder der städtischen Kindertagesstätte Jakobsplatz feierten am Dienstag, 9. Januar, gemeinsam mit Erziehern und Eltern den Abschluss ihres Müllprojekts mit einer Ausstellung. Gemeinsam mit dem Sozialdezernenten Bernd Leidig besuchte Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer die Vernissage und versteigerte einige der im Rahmen des Projekts entstandenen Kunstwerke. Insgesamt 325 Euro kamen dabei zusammen. Sie sollen in Spielzeug Müllautos investiert werden. Ein solches Fahrzeug spendiert das Team des Gemeinschafts-Müllheizkraftwerks Ludwigshafen (GML), dem die Kinder im Rahmen des Projekts einen Besuch abstatteten.

Mehr zum Müllprojekt und der Ausstellung
Bereits im Oktober 2023 startete das Müllprojekt der 5- und 6-jährigen Kinder des Kindergartens Jakobsplatz. In den vergangenen Monaten wurden die Kinder an das Thema Müll herangeführt, mit dem Ziel, umweltgerechtes Verhalten zu fördern. Sie sollten dabei lernen, woraus Müll besteht, welche Müllarten es gibt, wie man diesen entsorgt oder wiederverwertet und wie Müll vermieden werden kann. Für den Einstieg wurden Kinderkonferenzen abgehalten, in denen beispielsweise Mülltrennung besprochen wurde. Um das Thema zu vertiefen, wurden außerdem Lieder, Fingerspiele und Spiele genutzt. Das Projekt war ganzheitlich angelegt.

Besuche beim EWF und im Müllheizkraftwerk
Die Kindertagesstätte beteiligte sich auch an der Putzaktion „Sauberhaftes Frankenthal“ des EWF und säuberte fleißig Grünflächen, Straßen und das Wohngebiet rund um den Albrecht-Dürer-Ring. Zudem hatten die Kinder die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Eltern das Wertstoffcenter zu besuchen und erhielten eine Führung durch Mitarbeiter des EWF. Für Groß und Klein gab es einiges zu entdecken, beispielsweise die verschiedenen Abfall-Container. Die Kinder durften außerdem im Müllauto und in der Kehrmaschine mitfahren und anschließend sogar die Mülltonnen per Knopfdruck in das Müllauto heben lassen.

Um das Projekt abzurunden, stand eine Besichtigung des Gemeinschafts-Müllheizkraftwerks Ludwigshafen (GML) auf dem Programm. Im dortigen „Freilandklassenzimmer“ lernten die Kinder einiges über Mülltrennung, -verarbeitung und -verbrennung und durften ihr Wissen spielerisch direkt umsetzen. Bei einer Führung durch die Anlage faszinierte die Kinder vor allem die riesige Müllkralle, die den Abfall stapelt.

Vorleseaktion der Stadtbücherei
Im Rahmen des Projekts stattete auch Kindheitspädagogin Nadine Reuber aus der Stadtbücherei Frankenthal der Kita einen Besuch ab. Passend zum Projektthema las sie aus einem Buch vor. Die Kinder lauschten nicht nur gespannt der Geschichte, sondern waren auch von den Interaktionen Reubers fasziniert, die das Buch zum Leben erweckten.

Nachhaltiges St. Martin und Basteln mit Müll
Teil des Projekts war es auch, den Kindern den alltäglichen Umgang mit Müll näher zu bringen. Beispielsweise wurden sie für das „müllarme Einkaufen“ sensibilisiert, dafür Brotdosen statt Tüten oder Alufolien zu verwenden oder auch Stofftaschen zu nutzen, statt ständig neue Papiertüten zu kaufen.

In diesem Sinne wurde auch das Sankt Martins Fest gestaltet. Kinder bzw. Eltern hatten jeweils ein Spielzeug, Buch oder ähnliches, das nicht mehr genutzt wurde, gespendet und als Geschenk verpackt. Anschließend wurden die Geschenke verlost, so dass jedes Kind ein neues „altes“ Spielzeug erhalten hat.

Eltern haben zudem während dem gesamten Projektzeitraum fleißig „Müll“ gespendet, aus dem im Sinne der Nachhaltigkeit tolle Sachen gebastelt wurden. Die Kinder haben ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und eigene Ideen entwickelt, die gemeinsam mit den Erziehern umgesetzt worden sind. Daraus sind Kunstwerke, wie beispielweise Roboter, Schnecken, Heißluftballons u.v.m. entstanden. Alle Werke waren in der Ausstellung am 9. Januar zu sehen.
Quelle Stadt Frankenthal

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW

    • Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Derzeit kann es im Bereich der Rheinstraße / Hafenstraße aufgrund eines Verkehrsunfalls zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Ersten Ermittlungen zufolge kollidierte gegen 20:00 Uhr ein LKW mit einem PKW. Hierbei wurde die Fahrerin des PKW verletzt. Über das genaue Verletzungsbild, das Schadensausmaß und den Unfallhergang kann derzeit noch keine Aussage getroffen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft
      Ludwigshafen am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar, 20.01.2025: Am Freitag, dem 17.01.2025, verabschiedete die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) die erste Studierendenkohorte des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft nach ihren staatlichen berufszulassenden Prüfungen. Die feierliche Abschlussveranstaltung wurde maßgeblich von den insgesamt 37 Studierenden mitgestaltet und gemeinsam mit den Partner*innen aus der beruflichen Praxis begangen. INSERATJobs ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle kurzzeitig außer Betrieb

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle steht aufgrund von Instandsetzungsarbeiten bis einschließlich Donnerstag, 23. Januar 2025, nicht zur Verfügung. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Tom Bischof wird den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim nach zehn gemeinsamen Jahren verlassen und sich ab der kommenden Saison 2025/2026 dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München anschließen. Bischofs Vertrag im Kraichgau endet am 30. Juni 2025. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Es ist ja kein Geheimnis, dass wir ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de