• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen – Street Painting vor dem Kulturzentrum dasHaus – Der Karl-Kornmann-Platz erstrahlt in neuem Glanz

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Karl-Kornmann-Platz verändert ab dem 10. Juli 2023 sein Gesicht: Das Künstler*innen-Duo Lang/Baumann wird auf dem Vorplatz des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus ein über 800 Quadratmeter großes Street Painting direkt auf den Asphalt malen und so die Bedeutung des Platzes als Begegnungsort stärken. Das Werk der Schweizer Künstler*innen Sabina Lang und Daniel Baumann besteht aus kräftigen Linien in verschiedenen Farben. Übereinandergeschichtet und gegeneinander verschoben, bilden diese eine dynamische Struktur, die auf den Haupteingang des Kulturzentrums dasHaus zielt und diesen so hervorhebt. Weiterhin soll das Kunstwerk die Rolle des Karl-Kornmann-Platzes als beliebten Spiel- und Begegnungsort für junge und alte Ludwigshafener*innen stärken und einen positiven Beitrag für die Stadtraumentwicklung in Ludwigshafen leisten. Die Vorplatzbemalung gliedert sich an die Reihe MURALU des Wilhelm-Hack-Museums an, die darauf ausgerichtet ist, mit künstlerischen Interventionen aktiv an der Stadtgestaltung mitzuwirken. Die Umsetzung des Kunstwerkes von Lang/Baumann erfolgt in mehreren Schritten über die Dauer von fünf Tagen. Nach einer umfassenden Reinigung des Platzes werden die Umrisse des Gemäldes vom 10. bis 12. Juli von den Künstler*innen und ihrem Team vorgezeichnet und abgeklebt. Ab dem 13. Juli erfolgt dann die Bemalung durch die VSO Fahrbahnmarkierung GmbH,

Bad Homburg. Durch die Verwendung spezieller Farben zur Straßenmarkierung wird eine lange Haltbarkeit des Gemäldes sichergestellt, sodass das Werk auch in mehreren Jahren noch seine Wirkung entfalten kann. Gefördert wird die Vorplatzbemalung durch die Stiftung der ehemaligen Stadtsparkasse Ludwigshafen am Rhein und den Förderverein des Kulturzentrums dasHaus. “Das Projekt MURALU begeistert mit seinen großen Wandgemälden viele Menschen in der Stadt. Ich freue mich sehr, dass wir nun auch den Karl-Kornmann-Platz vor unserem Kulturzentrum ‚dasHaus‘ künstlerisch gestalten können. Damit wird unsere Stadt an einem zentralen Ort bunter im besten Wortsinn. Mein ganz besonderer Dank geht dabei an die Stiftung und den Förderverein, ohne die das Projekt nicht möglich wäre”, so Bürgermeisterin Prof. Dr. Cornelia Reifenberg. Torsten Kleb, erster Vorsitzender des Fördervereins, unterstreicht die Bedeutung der Vorplatzbemalung: “Dieses Kunstprojekt leistet einen wertvollen Beitrag dazu, dasHaus in der öffentlichen Wahrnehmung nochmals deutlich markanter zu positionieren und bildet zugleich eine inhaltliche Verknüpfung zur Kulturlandschaft der unmittelbaren Umgebung. Daher leisten wir seitens des Fördervereins sehr gerne einen essenziellen Beitrag zur Durchführbarkeit dieses Projektes.” Über Lang/Baumann: Das Schweizer Künstler*innenpaar Sabine Lang und Daniel Baumann produziert bereits seit 1990 meist ortsspezifische Werke. Neben großflächigen Bemalungen von Wänden und Böden umfasst das Portfolio des Duos auch Installationen und Skulpturen sowie aufblasbare Strukturen.

Mit ihren Ausstellungen und Installationen waren sie bereits in der ganzen Welt zu Gast; 2013 präsentierten sie die Ausstellung “Struktur und Zerfall” im Wilhelm-Hack-Museum. https://www.langbaumann.com/

Über MURALU: MURALU ist das 2018 vom Wilhelm-Hack-Museum initiierte Projekt für Street Art im öffentlichen Raum. Die von renommierten Künstler*innen umgesetzten Malereien finden sich auf Säulen, Wänden und Fassaden und dienen als positives, identitätsstiftendes Moment, um verschiedene Bevölkerungsgruppen zu erreichen. https://www.wilhelmhack.museum/de/museum/muralu. Über die Stiftung der ehemaligen Stadtsparkasse Ludwigshafen am Rhein: Die Stiftung ist selbstlos tätig und verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Ziele. Sie wurde 1985 gegründet und fördert gemeinnützige Projekte in verschiedenen Bereichen – darunter auch Kunst und Kultur – im Stadtgebiet der Stadt Ludwigshafen am Rhein.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft
      Ludwigshafen am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar, 20.01.2025: Am Freitag, dem 17.01.2025, verabschiedete die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) die erste Studierendenkohorte des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft nach ihren staatlichen berufszulassenden Prüfungen. Die feierliche Abschlussveranstaltung wurde maßgeblich von den insgesamt 37 Studierenden mitgestaltet und gemeinsam mit den Partner*innen aus der beruflichen Praxis begangen. INSERATJobs ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle kurzzeitig außer Betrieb

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle steht aufgrund von Instandsetzungsarbeiten bis einschließlich Donnerstag, 23. Januar 2025, nicht zur Verfügung. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Tom Bischof wird den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim nach zehn gemeinsamen Jahren verlassen und sich ab der kommenden Saison 2025/2026 dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München anschließen. Bischofs Vertrag im Kraichgau endet am 30. Juni 2025. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Es ist ja kein Geheimnis, dass wir ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de