• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mosbach – “Ja, und!“ statt „Ja, aber…“


Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Perspektive wechseln, voneinander lernen, sich selbst und andere wertschätzen: Managementtrainerin Tanja Eggers ermunterte im Online-Vortrag Frauen, ihre Wege in Führungspositionen zu gehen. Die DHBW Mosbach war einer von rund 80 landesweiten Veranstaltungsorten im Rahmen der „Frauenwirtschaftstage 2020“.

Mosbach, 22. Oktober 2020 – Wohl kaum ein Mann würde es wagen, in einem öffentlichen Vortrag anhand eines persönlichen Schicksalsschlages deutlich zu machen, wie hilfreich und bereichernd Perspektivwechsel sein können. Tanja Eggers tat es. Die Diplombetriebswirtin und Managementberaterin kennt Perspektivwechsel aus dem eigenen Leben, und sie plädiert für ein Sowohl-als-auch unterschiedlicher Positionen, auch und gerade im Berufsleben. „Was lässt sich von den Stärken des anderen lernen?“, fragte sie in einem Online-Vortrag, den die Duale Hochschule (DHBW) Mosbach zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten des Neckar-Odenwald-Kreises, Angelika Bronner-Blatz im Rahmen der 16. Frauenwirtschaftstage (FWT) veranstaltete. Die landesweite Aktion des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau läuft vom 14. bis 17. Oktober und versteht sich als Plattform für eine aktive Gleichstellungspolitik – mit regionalen Workshops, mit Kongressen, Vorträgen und Beratungen. Die DHBW Mosbach konnte – nicht zum ersten Mal –Tanja Eggers von ANCORIS Consulting gewinnen; Corona-bedingt waren Impulsvortrag und anschließender Austausch in den virtuellen Raum verlegt worden.

Sie, die einst selbst in Mosbach studiert hat, traf dort „bekannte Gesichter“, zu denen auch jenes von Hochschul-Rektorin Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann gehörte. Ebenfalls im Zoom-Videokonferenzraum waren die Organisatorinnen Angelika Bronner-Blatz und Gudrun Reichert, Gleichstellungsbeauftragte der DHBW Mosbach. Letztere war skeptisch gewesen, ob das ungewohnte Format ankommen würde und umso erfreuter, dort etwa 50 Frauen und ein, zwei Männer zu treffen. „Frauen stellen einen Wirtschaftsfaktor dar“, verwies Bronner-Blatz auf 82 Veranstaltungen der FWT, die 2020 unter dem Motto laufen: „Female Leadership – Chefinnen gesucht!“

Dass es Tanja Eggers nicht um ein Entweder-oder zwischen Frauen und Männern geht, machte sie von Anfang an deutlich. „Typisch Mann? – typisch Frau?“ ist für sie zwar eine Fragestellung, der schon die nächste folgt: „Wer tickt wie?“ Doch aus den Antworten leitet sie ab, dass ein Weiterkommen, dass Erfolg darin bestehen, voneinander zu lernen. Diversitiy, Vielfalt in gemischten Teams, auch und besonders in den Führungsebenen, ist als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor international erkannt. Der Unterschied macht den Unterschied.

Biologisch-neuronale und durch Sozialisation geprägte Unterschiede werden von Eggers dabei nicht wegdiskutiert. Am Beispiel weiblichen und männlichen Kommunikationsverhaltens wird deutlich, dass Frauen durch Abschwächung und Verharmlosung eigener Leistungen ihrer Karriere nicht unbedingt auf die Sprünge helfen. Männer hingegen können die eigenen Stärken betonen und mit klaren Feststellungen oder Imperativen als Problemlöser auftreten, wo Frauen Probleme „besprechen“; noch dazu in einer konjunktivischen Sprache. „Hätte, könnte, würde“ hat Tanja Eggers auf der entsprechenden Folie ihrer Präsentation durchgestrichen und empfiehlt stattdessen „Machen!“ Da passte es, dass Angelika Bronner-Blatz einen Band aus der Schriftenreihe zur Mosbacher Stadtgeschichte der Geschichts-AG des Nicolaus-Kistner-Gymnasium in die Kamera ihres PC hielt, den sie Eggers zum Geschenk machen wollte: „Nicht nur reden, sondern (mit)machen“.

Folgen Männer eher dem Prinzip des zielgerichteten Wettbewerbs, lassen sich Frauen davon leiten, integrierend und aufmerksam zu handeln. Das stellt die Alumna der DHBW Mosbach wertfrei fest, denn „klare Zielorientierung UND Herzlichkeit sind kein Widerspruch“. Durchsetzungsfreudig und empathisch: es gehe beides. Einen weiteren Perspektivwechsel stellte sie im weiblich/männlichen Verhältnis zu Macht und Einfluss vor. „Sehen Sie es doch so: Mit Macht kann ich gestalten.“ Denn unsere Haltung zu etwas sei unsere Entscheidung. Im Anderen das Ergänzende sehen, selbst aktiv werden, sich zeigen, netzwerken, sich etwas zutrauen und so Veränderungen anstoßen, – mit diesen Impulsen beendete Tanja Eggers ihren Vortrag, auf eine knackige Formel gebracht lautete der Denkanstoß: „Ja, und! statt Ja, aber…“ Zu Ende war die Online-Konferenz damit noch nicht. Im Chat wurden Fragen gestellt, Antworten so wie Anregungen gegeben, (Selbst)kritik geübt und persönliche, mitunter negative Erfahrungen weitergegeben. Eine Teilnehmerin empfindet es positiv, Frauensolidarität zu stärken. „Wenn ich es ins Wort bringe, bringt das schon was.“ So gesehen hat das FWT-Online-Treffen an der DHBW Mosbach bestimmt einiges gebracht…

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Michelstadt – Jugendliche nach Beschädigung von Wahlplakaten festgenommen

    • Michelstadt – Jugendliche nach Beschädigung von Wahlplakaten festgenommen
      Michelstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – (ots) Eine Streife der Polizeistation Erbach hat am Sonntagabend (19.01.), gegen 17.30 Uhr, zwei 15 Jahre alte Jugendliche im Rahmen einer Fahndung vorläufig festgenommen. Das Duo steht im Verdacht, zwei Wahlplakate beschädigt zu haben. Zeugen verständigten zuvor die Polizei und meldeten, dass in Höhe der Odenwaldhalle, in der Erbacher Straße, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Operette “Gräfin Mariza” als Gastspiel im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Operette “Gräfin Mariza” als Gastspiel im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Verwirrungen und Verstellungen, Missverständnisse und höchst unterhaltsame Irritationen gibt es in Emmerich Kálmáns vielgespielter Operette Gräfin Mariza zuhauf, die am Freitag, 31.1. und am Samstag, 1.2. jeweils um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 2.2.2025 um 14.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen gastiert. Zusammen mit dem raffinierten musikalischen Potpourri aus Wiener ... Mehr lesen»

    • Bensheim – Mann von zwei Tätern angegriffen und beraubt – Zeugensuche

    • Bensheim – Mann von zwei Tätern angegriffen und beraubt – Zeugensuche
      Bensheim (ots) – Ein 24 Jahre alter Mann wurde in der Nacht zum Samstag (18.01.), gegen 2.00 Uhr, in der Darmstädter Straße, von zwei Unbekannten zu Boden gestoßen und anschließend am Boden liegend ins Gesicht getreten. Der 24-Jährige wurde hierbei verletzt. Die beiden Kriminellen flüchteten anschließend mit dem erbeuteten Geldbeutel zu Fuß vom Tatort. Beide ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 62. Jugend musiziert Regionalwettbewerb in der Musikschule Mannheim

    • Mannheim – 62. Jugend musiziert Regionalwettbewerb in der Musikschule Mannheim
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2025 für Schülerinnen und Schüler aus Mannheim und dem westlichen Rhein-Neckar-Kreis findet am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Januar 2025 ganztägig ab 9 Uhr in der Musikschule Mannheim, E4, 14, 68159 Mannheim statt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Gewertet werden in diesem Jahr ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Bürgerdialog zur Geothermie am 21. Januar

    • Frankenthal – Bürgerdialog zur Geothermie am 21. Januar
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Vulcan Energy, BASF und regionale Energieversorger möchten gemeinsam das Potenzial von Geothermie für eine nachhaltige Wärmeversorgung im Industrie- und Gebäudesektor prüfen. Dazu werden ab Ende Februar erste seismische Messungen in der Region stattfinden, um die Möglichkeiten der Erdwärme-Nutzung zu erkunden. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Bei einem Bürgerdialog ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de