• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Konfliktbewältigung in der Partnerschaft

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag, 12. April 2016, bietet Claudia und Herbert Ullrich, um 19.30 – 22 Uhr in der Mannheimer Stadtmission, Stamitzstr.15 einen Abend für Paare und Singles zum Thema „Konfliktbewältigung in der Partnerschaft“ an. Es gibt Hinweise, wie Konflikte entstehen, wie man ihnen vorbeugt und wie man ihnen weise begegnet. Der Abend beginnt mit … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gregorianik zum Mitsingen – Workshop in Herz-Jesu

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 23. April (10-18 Uhr), und Sonntag, 24. April 2016 (8.30-11 Uhr), findet in Saal und Kirche Herz Jesu (Mundenheimer Str. 216, 67061 Ludwigshafen) ein Gregorianik-Kurs zum Mitsingen statt. Dozent ist Markus Braun. Singend wird sich mit gregorianischen Gesängen beschäftigt, ergänzt durch die Erläuterung der Grundlagen der Notation (St. Galler Neumenschrift und … Mehr lesen

Landau – „Erzählcafé“ am 11. April

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Motto „Kurzweil, Spiel und Spaß – Geselligkeit gegen Alleinsein“ findet am Montag, dem 11. April 2016, von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr, im Haus der Vereine „Krone“ in Queichheim das „Erzählcafé“ statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Snacks und Getränke werden angeboten. Zum Vormerken: Das nächste Erzählcafé findet am … Mehr lesen

Heidelberg – “Heidelberger Frühling”: Stadthalle als Konzerthaus & Festivalzentrum

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak/pm Heidelberg Marketing GmbH) – Für den Heidelberger Frühling ist die Stadthalle mehr als „nur“ ein Veranstaltungsort. In Festival steckt schließlich auch das Wort Fest, und so versteht sich das Frühlings-Team in erster Linie als Gastgeber. Das Festivalzentrum im Meriansaal – Treffpunkt für Künstler und Publikum – lädt mit seinem gastronomischen … Mehr lesen

Heidelberg – Ein Feuerwerk zum Zwanzigsten: Musikfestival “Heidelberger Frühling” feiert

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak/pm Heidelberg Marketing GmbH) – Das Musikfestival Heidelberger Frühling wird 20 Jahre alt. Den Auftakt der Geburtstagsfeierlichkeiten bildet am 1. April das »Anknipsen des Frühling«. Seien Sie dabei, wenn das Schloss, die Heiliggeist- und die Jesuitenkirche, das Torhaus der Alten Brücke und das Neckarufer frühlingsgrün illuminiert werden und im Anschluss ein … Mehr lesen

Heidelberg – Fort- und Weiterbildung: Nächster Beratungstermin ist am Freitag den 8. April

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) –  Welche Weiterbildung passt zu mir? Kann ich diese berufsbegleitend absolvieren? Wie kann ich sie finanzieren? Professionelle Beratung in diesen Fragen bietet am Freitag, 8. April 2016, auf Initiative des Amtes für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg das Regionalbüro für berufliche Fortbildung. Ziel ist es, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei allen Fragen … Mehr lesen

Weinheim – Ottheinrich und der Stein des Weisen – Der Kurfürst erzählt in einer Stadtführung von seinem beschwerten Leben in Weinheim

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Er hatte es nicht leicht im Leben. Ottheinrich, der Wittelsbacher Kurfürst, war gefräßig und stark übergewichtig. Wohl infolgedessen gichtkrank und depressiv. Er starb kinderlos, weil er der Überzeugung war, es liege ein Fluch auf ihm. Er wollte sich nicht vermehren. So ist Ottheinrich (1502 bis 1559, Kurfürst ab 1556) ein beschwerliches Wesen der … Mehr lesen

Weinheim – Wo einst die Hölzerlips-Bande hauste – Frühling im wildromantischen Sechs-Mühlen-Tal erleben

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine Führung durch das im Frühling erwachende Sechs-Mühlen-Tal ist wie eine rasante Zeitreise. Kaum eine Strecke ist so geschichtsträchtig (vom frühen Mittelalter bis zur modernen Wasserkraft-Technologie) wie das Sechs-Mühlen-Tal in Weinheim. Irgendwo am Zusammenfluss von Grundelbach und Weschnitz dürften sich im sechsten Jahrhundert die ersten Franken niedergelassen haben. Geopark-Führer Franz Piva nimmt die … Mehr lesen

Weinheim – Noch mehr Partner für das „Festival der Handicaps“ – Auch die holländische Moderatorin Marijke Amado ist ein Fan des Weinheimer Kultur-Projektes – Am 7. August im Schlosshof

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Menschen mit und ohne Behinderung sollen an diesem Tag gemeinsam feiern und das Leben genießen: Am Sonntag, 7. August, im Weinheimer Schlosshof. Dort veranstaltet eine Gruppe um den Marketingexperten Eckard Kirsch, er sitzt selbst im Rollstuhl, und seine Partnerin und Musikerin Sylvia Katzenmayer, das erste „Festival der Handicaps“ im Rahmen des Weinheimer … Mehr lesen

Mannheim – Rechtssprechstunde für Gründung und Unternehmensnachfolge

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar/Neckar-Odenwald, 1. April 2016. Das StarterCenter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar bietet gemeinsam mit dem Anwaltsverein Mosbach einen kostenlosen Beratungsservice für Gründerinnen und Gründer sowie Unternehmen, für die eine Nachfolge angestrebt wird. Wer sich mit einer Neugründung oder mit der Übernahme eines Betriebs selbständig machen möchte, sollte sich frühzeitig um rechtliche Fragen kümmern. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Familientag – Mit Riesen schaukeln

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen der aktuellen Sammlungspräsentation “Quellen des Lebens – Vom Ursprünglichen in der Kunst des Expressionismus bis zur Nachkriegszeit” lädt das Wilhelm-Hack-Museum am Sonntag, 3. April 2016, zum Familientag ein. Das Thema “Mit Riesen schaukeln” bezieht sich auf ein spätes Gemälde des Künstlers Willi Baumeister. Mit einer Familien-Führung unter Leitung von Anja Guntrum … Mehr lesen

Weinheim – Hear my Heartbeat – Flucht und Vertreibung – mit den Mitteln der Kunst – Szenisch-musikalische Lesung am 26. April in der Stadtbibliothek

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Flüchtlinge – in allen Medien kann man über ihr Schicksal lesen und hören, man empört sich sowohl über Zahlen und Ober- oder Untergrenzen als auch über menschliches Leid. Wo aber liegen unsere persönlichen Anknüpfungspunkte an das Schicksal dieser „fremden“ Menschen? Was passiert, wenn wir uns bewusst machen, dass Flucht und Vertreibung, Exil und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Einladung – Sportlerehrung der Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ludwigshafen ehrt die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler aus dem Jahr 2015 und verleiht an verdiente Persönlichkeiten des Ludwigshafener Sports die “Sportehrennadel“ und die “Sportehrenplakette”. Zudem werden besondere Erwerberinnen und Erwerber des Deutschen Sportabzeichens geehrt. Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse vergibt die Auszeichnungen am Freitag, 8. April 2016, 19 Uhr, Rathaus, Stadtratssaal (1. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Einladung – Unterstützung für Kinder psychisch kranker Eltern

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In den Jahren 2005 und 2006 fand in Rheinland-Pfalz ein durch das Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen angeregtes und finanziertes zweijähriges Projekt zur Untersuchung der Situation von Kindern psychisch erkrankter Eltern statt. Die Stadt Ludwigshafen war einer der drei ausgewählten Projektstandorte im Land. Insbesondere die Zusammenarbeit von Erwachsenenpsychiatrie und Jugendhilfe … Mehr lesen

St.Leon-Rot – Schutz vor Wohnungseinbruch – Kriminalpolizeiliche Fachberater informieren

St.Leon-Rot/Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Das Polizeipräsidium Mannheim ist wieder einmal unterwegs und informiert interessierte Bürger am 06.04.2016, zwischen 10 Uhr und 18 Uhr, in St.Leon-Rot zum Thema “Schutz vor Wohnungseinbruch”. Mit einem Informationsfahrzeug des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg stehen unsere Experten der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle nächsten Mittwoch auf dem Dorfplatz zwischen Harres und dem Rathaus (gegenüber des Einkaufszentrums) … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kinderstück “Der Himmel der Bären” im Theater im Pfalzbau

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar.Der Himmel der Bären Mit dem Kinderstück Der Himmel der Bären nach Bilderbüchern von Dolf Verroen und Wolf Erlbruch gastiert das Teatro Gioco Vita am Donnerstag, 7.4.2016 um 16.00 Uhr auf der Hin-ter¬bühne des Theaters im Pfalzbau. Die berührende Geschichte in italienischer Sprache für Kin¬der von 3 bis 8 Jahren ist auch ohne italienische … Mehr lesen

Neustadt an der Weinstraße – Smartphone-Kurs in der Bürgerecke

Neustadt an der Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Montag, den 11. April 2016, von 16.15 bis 17.45 Uhr, startet in der Bürgerecke wieder der beliebte Smartphone-Kurs. Der Kurs bietet neben fachkundiger Anleitung die Möglichkeit, sich auszutauschen und Fragen zu stellen. Betreut wird das Angebot von einem Experten. Der Kurs ist kostenfrei. Vorraussetzung ist, ein eigenes Smartphone zu … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hochschule Ludwigshafen am Rhein: Terminübersicht über Veranstaltungen im Sommersemester 2016

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar.VERANSTALTUNGSÜBERSICHT Sommersemester 2016  07.04.2016 50 PLUS-Vorlesung „Sind Kapitalmärkte wirklich riskant? Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Risiko bei Kapitalanlagen.“ Dozent: Prof. Dr. Timo Defren, Fachbereich Dienstleistungen & Consulting (17.00- 18.00 Uhr, A-Gebäude, EG, Raum A 32) Die Veranstaltung ist kostenfrei und steht allen Interessierten offen; um Anmeldung unter ute.sahmel@hs-lu.de wird gebeten.  21.04.2016 50 PLUS-Vorlesung … Mehr lesen

Ludwigshafen – IHKs helfen bei Umsetzung des neuen Unionszollkodex Unternehmen müssen sich auf neues EU-Zollrecht einstellen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Er umfasst das grundlegende Zollrecht der Europäischen Union: Der Unionszollkodex (UZK) ersetzt den seit mehr als 20 Jahren geltenden Zollkodex und muss zum 1. Mai 2016 angewendet werden. Die Übergangsbestimmungen der EU sind Mitte März veröffentlicht worden. Damit verbunden sind zahlreiche Neuerungen, die Auswirkungen auf die tägliche Praxis der im Außenhandel aktiven Unternehmen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Jetzt noch mit bestimmen – Endspurt bei IHK-Vollversammlungswahl

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Noch bis zum 6. April haben die gut 75.000 Mitgliedsunternehmen der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz die Chance, ihre IHK-Vollversammlung für die nächsten sechs Jahre zu wählen. 125 Unternehmerinnen und Unternehmer bewerben sich um die 89 Sitze im Parlament der Wirtschaft, davon 64 Mitglieder der amtierenden Vollversammlung und 61 neue Kandidaten. … Mehr lesen

Mosbach – Feines Kunsthandwerk – alte Handwerkskunst und französische Spezialitäten eröffnen Erlebnismarktsaison in Mosbach am 9. + 10. April

Mosbach/Metropolregion Rhein-Neckar. Handwerkskunst hat in Mosbach eine lange Tradition. Der Mosbacher Kunsthandwerkermarkt am 9. und 10. April eröffnet die Veranstaltungsreihe der Erlebnismärkte in diesem Jahr. Hier lebt diese alte Tradition wieder auf, aber auch für modernes Kunsthandwerk in riesiger Vielfalt, für Kreatives und Schönes, Deko-Objekte und Accessoires ist viel Raum. Schon ab Freitag, den 9. … Mehr lesen

Waldorf – Inspiration für das Wohnzimmer im Freien – „Walldorfer Gartenlust“ im AQWA Bäder- und Saunapark vom 22. bis 24. April

Waldorf/Metropolregion Rhein-Neckar. Noch vor der Freibadsaison wird das Außengelände des AQWA Bäder- und Saunaparks in diesem Jahr zur Attraktion. Vom 22. bis 24. April verwandelt die „Walldorfer Gartenlust“ unter der Regie der Ladenburger Baumschule Huben das Areal in einen großen Park mit allem, was das Gärtnerherz begehrt. Die im Jahr 2005 ins Leben gerufene „Ladenburger … Mehr lesen

Waldorf – Musikalische Reise mit der Traversflöte – „Konzert der Stadt“ mit historischem Instrument von Georg Peter Astor

Waldorf/Metropolregion Rhein-Neckar. Zu einer musikalischen Reise durch die Musikmetropolen des Barock lädt das „Konzert der Stadt“ am Donnerstag, 14. April, ab 20 Uhr ein. Von der Laurentiuskapelle ist es an diesem Abend nicht weit in das Hamburg, London oder Paris des 18. Jahrhunderts. London spielt bei diesem Konzertabend eine besondere Rolle, denn einen herausragenden Part … Mehr lesen

Ludwigshafen – Italienisch-Kochkurs an der VHS

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Familienrezepte der Dozentin Cecilia Bossi stehen im Zentrum des Kochkurses “Italienische Küche” an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen am Freitag, 8. April 2016. Die Teilnehmenden erstellen unter Anleitung ein italienisches Menü, welches anschließend gemeinsam verspeist wird. Nebenbei lernen die Teilnehmenden kulinarische Vokabeln und Wissenswertes zu Land und Küche. Der Kurs beginnt um 18 Uhr, … Mehr lesen

Ludwigshafen – VHS – Vortrag über “Augenprävention”

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Augentrainerin Martina Buchheit hält am Dienstag, 12. April 2016, um 18 Uhr im Vortragssaal (zweites Obergeschoss) an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen einen Vortrag zur “Intelligenten Augenprävention”. Die Augen sind eines der Sinnesorgane des Menschen. Tagtäglich werden sie hohem Stress ausgesetzt und haben kaum noch Zeit, sich zu rege-nerieren. Die Folgen sind oftmals … Mehr lesen


///MRN-News.de