• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – VRNradboxen in Heddesheim online buchen – Bequemer Umstieg vom Rad auf den ÖPNV

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In Heddesheim ermöglichen ab sofort jeweils drei neue VRNradboxen an den beiden Standorten S-Bahnhof Heddesheim/Hirschberg und Haltestelle Heddesheim Bahnhof (RNV) den nahtlosen Umstieg vom Fahrrad zum öffentlichen Nahverkehr. Achim Weitz, Bürgermeister der Gemeinde Heddesheim, und Christian Wühl, Abteilungsleiter Planung und Angebot bei der Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN GmbH) präsentierten die neuen Fahrradboxen, die digital buchbar sind, nun im Rahmen einer offiziellen Inbetriebnahme. „Die VRNradboxen an unseren beiden Bahnhöfen sind, neben den dortigen VRNnextbike-Stationen, ein weiteres sehr gutes Hilfsmittel, um den Umstieg auf den schienengebundenen Nahverkehr zu erleichtern und komfortabler zu machen. Dieses neue Angebot ist eine ideale Ergänzung des ÖPNV. Dadurch kommen wir den Zielen des Mobilitätskonzeptes der Gemeinde ein weiteres Stück näher“, erklärte Bürgermeister Achim Weitz.

VRN-Abteilungsleiter Christian Wühl ergänzte: „Mit den VRNradboxen haben unsere Fahrgäste durch die Online-Buchung und Kurzeitmiete die Möglichkeit, ihr Fahrrad am Bahnhof spontan und damit zeitlich flexibel, aber dennoch sicher abzustellen. Wir bieten damit ein weiteres passgenaues Mobilitätsangebot, um die Verknüpfung zwischen Fahrrad und Bahn attraktiver zu gestalten.“ Die Kosten für die Miete variieren nach Mietdauer und Box. Die Boxen werden für Tagesnutzer zwei Euro pro Tag kosten. Ebenso sind Mietzeiträume von einer Woche (7 Euro), einem Monat (15 Euro) und sechs Monaten (100 Euro) möglich. Gebucht werden können die Boxen unter www.vrnradbox.de unter Angabe des Standortes, Boxnummer und der Mietdauer. Im Zuge der Inbetriebnahme der VRNradboxen in Heddesheim wurde an allen anderen bereits vorhandenen Anlagen eine neue Zugangsfunktion eingerichtet. Die Boxen lassen sich ab sofort durch das Einscannen eines QR-Codes öffnen. Dieser wird wie der PIN nach der Buchung den Kunden und Kundinnen per E-Mail zu geschickt. Vor Ort kann dieser Code eingescannt werden und die gebuchte Box öffnet sich. Die Öffnung über den PIN bleibt weiterhin erhalten.

Die VRNradboxen kosten in der Anschaffung und Montage insgesamt rund 46.000 Euro. Sie wurden im Rahmen des Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes aus dem baden-württembergischen Staatshaushalt sowie durch die Bundesförderung und einer Förderung des VRN realisiert. Die Gemeinde Heddesheim beteiligt sich nach Abzug der Förderungen mit rund 7.500 Euro. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur aufgelegten Förderprogramms „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ sollen bis Ende 2024 noch weitere VRNradboxen in Betrieb gehen.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



///MRN-News.de