Den Odenwald und die Bergstrasse erwandern und erkunden

Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Bergstraße-Odenwald 50, die Vielfalt der Outdoorregion Bergstraße-Odenwald wird wieder erwandert oder erlaufen

  • INSERAT
    Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer
    Loewe.One

Vielfalt der Wanderregion Bergstraße-Odenwald in einer Wanderung zusammengefasst

Die ganze Vielfalt der Wanderregion Bergstraße-Odenwald erwandern. Weinheim wird wieder Gastgeber des sportlichen Wanderevents Bergstraße-Odenwald 50. „Überlegungen mit einem neuen sportiven Format das Cluster Naturerleben-Wandern um die bekannten Fernwanderwege Burgensteig und Blütenweg in Szene zu setzen, gab es schon vor geraumer Zeit. Unsere Premiere im Frühjahr 2022 hat allen Teilnehmern viel Spaß gemacht, das tolle Feedback gab uns Motivation für die erneute Auflage 2023, so Markus Kunkel von der Organisationsgemeinschaft Bergstraße-Odenwald 50.

Erstmals Wachenburg auf der Strecke – Weißer Stein südlichster Punkt

Die landschaftlich abwechslungsreichen Strecken laufen über die attraktiven Wanderwege und Wandertrails der Region Bergstraße-Odenwald, u.a. über Abschnitte des Burgensteigs und des Blütenwegs. Sehenswerte Waldlandschaften wie etwa der Weinheimer Exotenwald wechseln sich mit offenen Landschaftsabschnitten ab, die Fernblicke über die Weiten des Odenwalds erlauben. Über mehrere Abschnitte wird das Weinanbaugebiet Badische Bergstraße erkundet. Burgen und Burgruinen an der Bergstraße werden ebenso wie andere Point of Interests eingebunden. Die Teilnehmer der Langstrecke erwartet etwa die Durchquerung der Spatschlucht bei Schriesheim. Noch laufen die Streckenplanungsarbeiten, erstmals soll die Wachenburg „bezwungen” werden, südlichster Punkt auf der langen Strecken wird wieder der Weiße Stein bei Dossenheim werden.

3 Strecken zur Wahl – neben der Langstrecke, mit der Mittelstrecke und der Kurzstrecke stehen auch kürzere Strecken zur Wahl

Neben der titelgebenden Langstrecke über ca. 50 Kilometer und 1800 Höhenmeter, ist auch die sogenannten Kurz- oder Mittelstrecke nicht von minderem Reiz. “Wir haben aus den Erfahrungen von ähnlichen Vorgängerveranstaltungen gelernt. So haben wir dieses spannende Format in einigen Punkten geändert oder erweitert. Klar war sehr schnell, dass die gesamte Wanderfamilie angesprochen werden soll, also, dass die alleinige Ausrichtung auf eine 50 kilometerlange Strecke zu ambitioniert ist. So werden mit der sogenannten Kurzstrecke über ca. 15 Kilometer/700 Höhenmeter und der Mittelstrecke ca. 25 Kilometer/1000 Höhenmeter auch kürzere Strecken angeboten. Das eindrucksvolle Weinheimer Schlossareal ist wieder der zentrale Veranstaltungsbereich mit Start, Ziel und der Ort der Rahmenprogramme.

Wandern ist zu langsam? Trailrunning auf allen Strecken möglich

Alle Strecken dürfen auch laufend sprich als Trailrunner zurückgelegt werden. Bei der Premiere zeigte das der Weinheimer Langstreckenläufer Daniel Ott eindrucksvoll. Die Strecke gefiel dem Weinheimer so gut, dass es die 50 Kilometer gleich zweimal lief.

Sieger ist jeder der mitmacht – umfangreiches Starterpaket erwartet die Teilnehmer

Die Teilnehmer an der Veranstaltung erwartet ein umfangreiches Service-Paket. Im besonderen Maße wird der Schwerpunkt auf Ernährung/Versorgung gelegt, so werden insgesamt mindestens 5 Verpflegungsstellen auf der Strecke eingerichtet, u.a. auch mit Warmverpflegung, garniert mit lokalen Spezialitäten. Starterpräsent und Give-Away bereichern die Startertüte der Teilnehmer, alle Teilnehmern erhalten eine Urkunde mit der persönlichen Zeit auf Wunsch.

Projekt Teil von Natursportlich! im Naturpark Neckartal-Odenwald – Sensibilisieren für die Natur

Bergstraße-Odenwald 5o ist 2023 Teil des Projekts Natursportlich! im Naturpark Neckartal-Odenwald. Sportartübergreifend wird dabei der westliche Teil des Naturparks Neckartal-Odenwald bespielt. Ein besonderes Anliegen ist es dabei auch für Zusammenhänge des Naturerlebens mit unserem Partner dem Naturpark Neckartal-Odenwald zu sensibilisieren, so Markus Kunkel. In den Startertüte befinden sich für die Frühmelder auch Gutscheine für einen Besuch der KlimaArena in Sinsheim. Der dortige Erlebnis- und Lernort fasst anschaulich Natur-Klima-Erkenntnisse zusammen.

Weitere Informationen und einschließlich der Online-Anmeldemöglichkeit unter www.BO50.de aus Hirschberg-Leutershausen.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • FREIZEITNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Treffen für Gründerinnen und Gründer am 13. Juni ab 18 Uhr im DEZERNAT#16 Heidelberg

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Entrepreneure, Startup-Fans, Studierende, Post-Docs und Kultur- und Kreativschaffende aufgepasst: Am Dienstag, 13. Juni 2023, wird ab 18 Uhr der Grill im Hof des DEZERNAT#16 entfacht. Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg, das Team des DEZERNAT#16 und die Transferagentur hei_INNOVATION der Universität Heidelberg laden zum gemeinsamen Netzwerktreffen „Zünder für ... Mehr lesen»

    • FensterLunch on Tour am 14. Juni zu Gast beim Neckarorte e.V. Heidelberg

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg und das Team der GoodSpaces GmbH laden Kreativschaffende und alle Interessierten herzlich zum nächsten Netzwerktreffen ein. Am Mittwoch, 14. Juni 2023, von 12.30 bis 14 Uhr findet der „5. FensterLunch on Tour“ an der Neckarlounge Römerbad am Skatepark statt. INSERAT Loewe.one - ... Mehr lesen»

    • Creative Writing in Heidelberg

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine von der Sprachwissenschaftlerin und Autorin Corinna Kim Pogan moderierte Gesprächsgruppe, die 14-tägig ab Freitag, 16. Juni, 18.15 Uhr stattfindet, bietet Schreibenden die Möglichkeit, sich kreativ mit anderen auszutauschen, gemeinsam nach Formulierungen und dem individuellen Stil zu suchen und sich gegenseitig Feedback zum selbst Geschriebenen zu geben. Anmeldung bis Dienstag, ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer Loewe.One»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten. INSERAT Loewe.one - Deutschlands unabhängiger Energiekosten-Optimierer …»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN