• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – 23. Einbürgerungsfeier der Stadt Mannheim: Zahl der Einbürgerungen in Mannheim ist in 2022 gestiegen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar

Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz konnte bei der 23. Einbürgerungsfeier der Stadt Mannheim im Rittersaal des Mannheimer Schlosses wieder Bürgerinnen und Bürger in der Stadt begrüßen, die sich in den vergangenen zehn Monaten für die deutsche Staatsbürgerschaft entschieden haben.

Und die Zahl derer, die diese Entscheidung getroffen haben, ist gestiegen: Im letzten Jahr wurden in Mannheim mehr als 1.000 Personen eingebürgert. Die 1.018 neuen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger kamen aus 82 Ländern. Die Zahl der Einbürgerungsanträge hat sich mit insgesamt 1.562 Anträgen im Vergleich zu 2019 verdoppelt. „Es ist erfreulich, dass so viele Menschen in Mannheim sich für die deutsche Staatsbürgerschaft entschieden haben und damit auch für den Erhalt aller Teilhaberechte in Deutschland”, erklärt Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz. Und er ergänzt: „Eine so hohe Zahl von Einbürgerungen ist auch auf das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einbürgerungsbehörde zurückzuführen”.

Erstmals führt im „Einbürgerungsranking” der am häufigsten eingebürgerten Staatsangehörigkeiten Syrien – statt wie seit Jahren die Türkei. Insbesondere Bürgerkriegsflüchtlinge aus Syrien haben ein starkes Interesse an der deutschen Staatsangehörigkeit. Mit der angekündigten Erleichterung bei den Voraussetzungen zum Erhalt des deutschen Passes ist mit einer weiteren Zunahme von Einbürgerungsanträgen zu rechnen. Aufgrund der Entwicklung der Anträge wurde die Mannheimer Einbürgerungsbehörde deshalb Mitte 2022 personell verstärkt. Eine weitere Personalaufstockung ist geplant.

Der Oberbürgermeister ging in seiner Ansprache auf die Bedeutung der Demokratie für das Gemeinwesen, die damit verbundenen Rechte aber auch Pflichten ein. Eine aktive Bürgerschaft sei Grundvoraussetzung für das Funktionieren einer freiheitlich-demokratischen Gesellschaft: „Konstruktive Kontroverse, Kompromissfähigkeit und die Bereitschaft diese als Stärke und nicht als Schwäche zu bewerten, die Abwägung widerstreitender Interessenlagen – dies alles sind notwendige Grundfähigkeiten in demokratischen Gemeinschaften. Diese Grundfähigkeiten zu sichern, zu fördern und zu stärken in einer zunehmend heterogener werdenden Gesellschaft, ist Voraussetzung für das Funktionieren eines demokratischen und solidarischen Gemeinwesens”, so der Oberbürgermeister.

Und er gab den neu Eingebürgerten mit auf den Weg: „Sie, als nun Eingebürgerte und damit Neu-Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt, haben für sich und die Stadtgesellschaft Klarheit geschaffen, sowohl die Rechte als auch die Pflichten von deutschen Staatsbürger*innen übernehmen zu wollen. Nutzen Sie diese umfassenden Möglichkeiten der Mitgestaltung unseres Gemeinwesens, insbesondere mit Blick auf die anstehenden Wahlen in diesem und im nächsten Jahr.”

Der Oberbürgermeister erinnerte im Rahmen der Feier auch an die Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien und sprach sein Mitgefühl für die Opfer und für all die Menschen, die Verwandte und Freunde verloren haben, aus.

Quelle: Stadt Mannheim

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft
      Ludwigshafen am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar, 20.01.2025: Am Freitag, dem 17.01.2025, verabschiedete die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) die erste Studierendenkohorte des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft nach ihren staatlichen berufszulassenden Prüfungen. Die feierliche Abschlussveranstaltung wurde maßgeblich von den insgesamt 37 Studierenden mitgestaltet und gemeinsam mit den Partner*innen aus der beruflichen Praxis begangen. INSERATJobs ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle kurzzeitig außer Betrieb

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle steht aufgrund von Instandsetzungsarbeiten bis einschließlich Donnerstag, 23. Januar 2025, nicht zur Verfügung. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Tom Bischof wird den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim nach zehn gemeinsamen Jahren verlassen und sich ab der kommenden Saison 2025/2026 dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München anschließen. Bischofs Vertrag im Kraichgau endet am 30. Juni 2025. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Es ist ja kein Geheimnis, dass wir ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de