• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – Bluthochdruck erhöht das Risiko für einen schweren Verlauf bei Infektionen mit SARS-CoV-2

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar

Aktuelle Studie weist signifikante Wirkung des Blutdrucks auf das adaptive Immunsystem nach

Mit SARS-CoV-2 infizierte Patient:innen, die unter Bluthochdruck (Hypertonie) leiden, haben ein wesentlich höheres Risiko für einen schweren Verlauf der Virus-Erkrankung als Patient:innen mit normalem Blutdruck. Eine Ursache für die im Vergleich zur Normalbevölkerung ungünstigeren Verläufe scheinen Besonderheiten im Immunsystem des Atmungsapparates zu sein. So zeigte eine kürzlich in Nature Communications veröffentlichte Studie der Charité, dass Bluthochdruck bei Patient:innen mit einer SARS-CoV-2 Infektion die Eliminierung des Virus verzögert und zu einer schwerwiegenderen Entzündung der Atemwege führt.

In den letzten Jahren wurde die Beteiligung sowohl des angeborenen als auch des adaptiven Immunsystems an der Entstehung von Bluthochdruck nachgewiesen. Die beschriebenen Beobachtungen werfen die Frage auf, ob auch umgekehrt der Bluthochdruck einen Einfluss auf das Immunsystem haben könnte.

Wissenschaftler:innen der V. Medizinischen Klinik der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) untersuchten dazu in einer prospektiven Studie die humorale und zelluläre Immunantwort bei Hypertonikern und Nicht-Hypertonikern nach SARS-CoV-2-Infektion. Humorale und zelluläre Immunantwort sind die beiden Säulen des erworbenen Immunsystems; sie werden durch zwei verschiedene Zelltypen, B-Zellen und T-Zellen, vermittelt.

Mithilfe einer sogenannten multivariaten Regressionsanalyse ermittelten sie außerdem, ob weitere klinische Faktoren wie Geschlecht, Alter, Body-Mass-Index sowie Risikofaktoren wie Rauchen, Diabetes und vorbestehende chronische Lungenerkrankungen die Immunantwort beeinflussen. Untersucht wurde in der Studie die langfristige zelluläre und humorale Reaktion auf SARS-CoV-2 einer Kohorte von Mitarbeiter:innen des Gesundheitswesens nach einem Ausbruch von SARS-CoV-2 Infektionen.

Schon auf den ersten Blick war auffällig, dass infizierte Patient:innen mit Hypertonie häufiger ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten. Die Blutuntersuchungen – im Mittel sieben Monate nach Feststellung der SARS-CoV-2 Infektion – zeigten zudem, dass die langfristige humorale und zelluläre Immunantwort bei Bluthochdruck-Patient:innen signifikant stärker ausgeprägt war als bei Betroffenen mit normalem Blutdruck. Der Einfluss des Bluthochdrucks auf das Immunsystem ist dabei offenbar unabhängig von der Schwere der Symptome: Selbst bei leichten oder gar keinen Symptomen führte die SARS-CoV-2 Infektion bei Hypertonikern zu einer lang anhalten Stimulation des Immunsystems.

Die weiteren, in der Regressionsanalyse untersuchten Faktoren hatten einen wesentlich geringeren Einfluss auf die humorale und zelluläre Immunantwort. Der Bluthochdruck scheint also der einzige signifikante klinische Risikofaktor zu sein, der mit einer verstärkten langfristigen Immunantwort auf die SARS-CoV-2 Infektion verbunden ist.

„Interessant ist auch die Beobachtung, dass diese Langzeitstimulation spezifisch für das lokale Immunsystem der Atemwege ist“, stellt Professor Dr. Berthold Hocher fest. „Denn wird bei einer Impfung gegen SARS-Cov-2 der Impfstoff in den Muskel injiziert, ist die Antwort des Immunsystems auch bei Hypertonikern deutlich weniger ausgeprägt“, so der Studienleiter, der an der V. Medizinischen Klinik der UMM die Arbeitsgruppe „Experimentelle und translationale Nephrologie“ leitet.

Zusammenfassend hat die Studie gezeigt, dass eine Infektion mit SARS-CoV-2 bei Hypertonikern unabhängig von der Schwere der Symptome zu einer lang anhaltenden Stimulation des humoralen und zellulären Immunsystems führt und unabhängig von anderen Risikofaktoren ist.

Publikation
Impact of hypertension on long-term humoral and cellular response to SARS-CoV-2 infection
Chang Chu; Anne Schönbrunn, Kristin Klemm, Volker von Baehr, Bernhard K. Krämer, Saban Elitok and Berthold Hocher
Front. Immunol., 02 September 2022
Sec. Viral Immunology
DOI: 10.3389/fimmu.2022.915001

Quelle: Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Bensheim – Wohnhaus im Visier von Einbrechern

    • Bensheim – Wohnhaus im Visier von Einbrechern
      Bensheim / Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) – In der Kirchstraße brachen am Dienstag (21.01.), in der Zeit zwischen 18.35 und gegen 22.00 Uhr, unbekannte Täter in ein Wohnhaus ein. Die ungebetenen Besucher verschafften sich über ein Fenster gewaltsam Zugang in die Räumlichkeiten. Sie erbeuteten anschließend Münzen. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Es ... Mehr lesen»

    • Borussia Dortmund trennt sich von Trainer Nuri Sahin

    • Borussia Dortmund trennt sich von Trainer Nuri Sahin
      Medienberichten zufolge trennt sich Borussia Dortmund von Trainer Nuri Sahin. Die offizielle Bestätigung des BVB fehlt aber noch. Erst im Sommer ersetzte er Edin Terzic nach dessen Rücktritt als Chefcoach. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Schwetzingen – NACHTRAG Vollbrand eines PKW

    • Schwetzingen – NACHTRAG Vollbrand eines PKW
      Schwetzingen / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Wie bereits berichtet, kam es kurz nach 20.00 Uhr, auf einem Parkplatz im Bereich der Ketscher Landstraße in Schwetzingen zum Vollbrand eines Pkw. Nach derzeitigem Kenntnisstand geriet der unbesetzte und zum Parken abgestellte Pkw Nissan aus noch nicht bekannter Ursache in Brand, der sich schnell zu einem Vollbrand ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Autofahrerin prallt gegen Unterführungswand B37

    • Mannheim – Autofahrerin prallt gegen Unterführungswand  B37
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Gegen 22:15 Uhr kam es im Bereich der sogenannten “Badewanne” auf der B37 von Neckarau kommend in Richtung Innenstadt/Parkring zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein PKW ins Schleudern geriet und alleinbeteiligt gegen die Wand der dortigen Unterführung prallte. Das Polizeirevier Mannheim-Neckarau wurde mit der Unfallaufnahme betraut. Hier wurde bekannt, dass ... Mehr lesen»

    • Landau – Schlägerei im Linienbus

    • Landau – Schlägerei im Linienbus
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(ots) Aufgrund der beengten Situation in einem Linienbus kam es am 21.01.2025 gegen 14:55 Uhr in Höhe des Südrings zu einer Schlägerei zwischen einem 28-Jährigen und einem 40-Jährigen. Hierbei soll der 28-Jährige dem 40-Jährigen auch mit einem Notfallhammer auf den Kopf geschlagen haben. Der 40-Jährige wurde hierdurch leicht verletzt ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de