Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab Samstag, 16. Juli ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „auf_zeichnungen“ des Bexbacher Künstlers und Perron-Preisträgers Peter Köcher zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 15. Juli um 19 Uhr im Beisein des Künstlers statt. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Missy Canis.
Über die Ausstellung
Köchers Werk setzt sich im Wesentlichen aus Malerei, Grafik, Installation und Objektkunst zusammen. Seit 2017 verwendet der Künstler als Grundlage für seine Bildobjekte und Plastiken sogenannte Lichtpausen seiner vor über 30 Jahren erstellten Konstruktions- und Baupläne. Die auf DIN A4 Größe gefalteten und in Ordnern gelagerten Pläne werden entfaltet, in Lagen von 50 bis 60 Stück aufeinander geklebt und mit Stahlschrauben verklemmt. Die letzte Schicht ist mit Alkydharz überzogen, so dass die ursprünglichen Zeichnungen entfremdet und gleichzeitig konserviert werden. Die sichtbaren Rechteckmuster sind die ursprünglichen Faltkanten. Andere Pläne werden einzeln mit Alkydharz beschichtet und nach dem Trocknen zu Boden- oder Wandplastiken geformt, so dass Objekte mit einer Oberfläche entstehen, deren Struktur an Metall erinnern. Die Knicke dieser Objekte sind wiederum die ursprünglichen Faltkanten. 2019 wurde eine Arbeit aus dieser Serie mit dem Perron-Kunstpreis der Stadt Fran-kenthal ausgezeichnet. Im Kunsthaus ist ein Überblick dieser Werkserie zu sehen.
Über den Künstler
Peter Köcher wurde 1953 in Bexbach geboren, von 1968 bis 1972 machte er eine Berufs-ausbildung zum technischen Zeichner. Von 1974 bis 1980 arbeitete er als Zeichner im Bereich Industriebau und Architektur, danach studiert er von 1981 bis 1983 Bautechnik. Nach dem Studium war er zunächst freiberuflich mit einem eigenen Planungsbüro für Bauwesen tätig. Seit 1995 arbeitet er als freischaffender Künstler. Von 1995 bis 2000 erprobte er eine minimalistische Lebensweise auf einem Segelboot. Hier setzte er sich intensiv mit der Bildenden Kunst auseinander. Seit 2000 arbeitet er in seinem eigenen Atelier Köcher in Bexbach, erstellt Projekträume für aktuelle Kunst und kuratiert und präsentiert Ausstellungen mit Gastkünstlern. Köcher ist Mitglied im BBK Berufsverband Bildender Künstler Rheinland-Pfalz im Saarländischen Künstlerhaus Saarbrücken sowie der VG Bild-Kunst Bonn. Neben dem Perron-Kunstpreis der Stadt Frankenthal in der Sparte Plastik erhielt er 2019 den Publikumspreis beim Saarpfälzischen Kunstpreis.
Zu sehen ist die Ausstellung im Kunsthaus bis 21. August, jeweils mittwochs bis samstags von 14 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen, der im Kunsthaus erworben werden kann.