• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – „Wichtige Investition in die Verkehrssicherheit und Infrastruktur!“ Stadt Heidelberg gibt Baustellenplan 2020 heraus


Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wo wird wann in Heidelberg gebaut? Einen Überblick über die größten Maßnahmen des Jahres gibt der Baustellenplan 2020 der Stadt Heidelberg. Er zeigt im Stadtplan, welche Arbeiten an Hauptverkehrsstraßen geplant sind und wie lange diese voraussichtlich dauern. Der Baustellenplan bietet Infos zu Sperrungen, Umleitungen oder Einschränkungen für den Auto-, Rad- und öffentlichen Nahverkehr.

„Auch in Zeiten von Corona wollen wir die Bautätigkeiten in der Stadt weiterführen. Denn die Maßnahmen sind eine wichtige Investition in die Verkehrssicherheit und in unsere Infrastruktur“, sagt Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck: „Mit dem Baustellenplan informieren wir frühzeitig darüber, wann und wo in Heidelberg gebaut wird. So können sich die Menschen möglichst gut darauf einstellen. Alle Baustellen sind eng aufeinander abgestimmt, um die Verkehrsauswirkungen möglichst gering zu halten. Dieses Jahr stehen unter anderem die Stützwanderneuerung in der Klingenteichstraße, die Max-Jarecki-Straße oder die Fahrbahnsanierung im Kurpfalzring auf dem Programm.“

Der Baustellenplan 2020 erscheint als Faltblatt und kann als PDF heruntergeladen werden. Um gezielt die Pendlerinnen und Pendler zu erreichen, wird er den großen Arbeitgebern in Heidelberg und den Umlandgemeinden zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus wird er an die Bürgerämter und andere Einrichtungen in der Stadt verteilt.

Zudem gibt es seit vergangenem Jahr den Online-Baustellenplan: Er bildet sowohl die wichtigsten geplanten Baumaßnahmen, als auch die aktuell laufenden Baustellen digital im Stadtplan ab. Mit einem Klick erfahren die Nutzerinnen und Nutzer Hintergrundinfos zu den Arbeiten, zur Dauer der Baustelle, zu Umleitungsstrecken sowie die zuständigen Ansprechpartner. Der Online-Baustellenplan ist unter www.heidelberg.de/baustellen zu finden.

Insgesamt 53 Millionen Euro für die Infrastruktur

Im Doppelhaushalt 2019/2020 stehen für Baumaßnahmen für Straßen, das Radwegenetz und zur Aufwertung des öffentlichen Raumes insgesamt 43 Millionen Euro zur Verfügung. Hinzu kommen Gelder für die Unterhaltung der Straßen, Wege und Plätze, für die Unterhaltung der Verkehrsanlagen und Straßenbeleuchtung sowie für die Übernahme des Infrastrukturvermögens Bahnstadt. Insgesamt stehen für die Infrastruktur 53 Millionen Euro bereit.

Das sind die wichtigsten Baustellen 2020:

1. Hebelstraßenbrücke
Bauzeit: bis Ende März 2021
Neubau der Hebelstraßenbrücke mit Umbau der Knoten Czernyring / Philipp-Reis-Straße und Gleisdreieck / Bernhard-Fries-Weg
Vollsperrung für Auto-, Rad- und Fußverkehr; Umleitung über Czernyring, Montpellierbrücke und Lessingstraße

2. Klingenteichstraße
Bauzeit: März 2020 bis Anfang April 2021
Neubau einer Stützwand, Fahrbahnerneuerung
Vollsperrung; Umleitung bergab über Molkenkurweg und Graimbergweg, bergauf über Nordumgehung Leimen

3. Berliner Straße / Jahnstraße
Bauzeit: Anfang April bis Ende Mai 2020
Neubau und Anpassung des Geh- und Radwegs in der Jahnstraße zwischen Café Frisch und Berliner Straße
Von Anfang April bis Ende Mai 2020 je ein Fahrstreifen in der Berliner Straße stadtauswärts sowie in der Jahnstraße gesperrt; Fuß- und Radverkehr wird kleinräumig umgeleitet

4. Grabengasse / Seminarstraße
Bauzeit: Mitte März bis Dezember 2020
Leitungsarbeiten, Kanalbau, Erneuerung der Fahrbahn
Vollsperrung der Seminarstraße; Kreuzung Grabengasse / Seminarstraße von Ende April bis Juli gesperrt; Buslinien 31, 32 und 33 werden umgeleitet, Ersatzhaltestellen in der Friedrich-Ebert-Anlage

5. Max-Jarecki-Straße
Bauzeit: Ende März bis September 2020
Fertigstellung der Fahrbahn, Bau des Gehwegs am Zollhofgarten
Zwischen Zollhofgarten und Czernyring gesperrt, keine Ein- und Ausfahrt in den Czernyring möglich; Bushaltestellen der Linie 721 in den Czernyring verlegt

6. Ringstraße
Bauzeit: Osterferien, 6. bis 24. April 2020
Fernwärmeanschluss in Höhe Hausnummern 4 bis 8
Ein Fahrstreifen stadtauswärts sowie Geh- und Radweg gesperrt

7. Czernyring
Bauzeit: Mitte 2020 bis Frühjahr 2021
Ausbau zwischen Max-Planck-Ring West und Czernybrücke
Abschnittsweise einstreifige Verkehrsführung

8. B 37 zwischen Sportboothafen und Theodor-Heuss-Brücke
Bauzeit: Sommerferien 2020
Geländererhöhung für den Radverkehr, Sanierung der Gesimsköpfe
In Fahrtrichtung Autobahn für den Autoverkehr gesperrt; Umleitung über den Bismarckplatz und die Friedrich-Ebert-Anlage

9. Kurpfalzring zwischen Hans-Bunte-Straße und Im Klingenbühl
Bauzeit: Ende August bis Mitte September 2020
Fahrbahnsanierung
Einbahnregelung in Fahrtrichtung Eppelheimer Straße; in Fahrtrichtung Autobahn gesperrt, Umleitung über Henkel-Teroson-Straße; Umleitung der Buslinie 34 über Eppelheim

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafener – 2 Millionen € Landesförderung für Umgestaltung von drei Plätzen in der Innenstadt

    • Ludwigshafener – 2 Millionen € Landesförderung für Umgestaltung von drei Plätzen in der Innenstadt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie der Ludwigshafener SPD-Landtagsabgeordnete David Guthier mitteilt erhält die Stadt Ludwigshafen gut zwei Millionen Euro an Fördermitteln für die klimaresiliente Umgestaltung des Karl-Kornmann-Platzes vor dem Kulturzentrum dasHaus, den Hans-Klüber-Platz zwischen Hackmuseum und Staatsphilharmonie, sowie den Theaterplatz vor dem Pfalzbau. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Ich freue mich sehr, ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Energie-Politik ist eigentlich ganz einfach

    • Eberbach – Energie-Politik ist eigentlich ganz einfach
      Eberbach / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie so oft gilt auch beim Thema „Energiepolitik“: es könnte so einfach sein – ist es aber nicht. Der kürzlich von der SPD-Landtagsfraktion zum energiepolitischen Sprecher gewählte Abgeordnete Jan-Peter Röderer bedankte sich beim Geschäftsführer der KliBa, Dr. Klaus Keßler, für die Einladung zum ersten Gespräch in neuer Funktion. ... Mehr lesen»

    • Neustadt / Weinstraße – Eingeschlafen Führerschein los

    • Neustadt / Weinstraße – Eingeschlafen Führerschein los
      Neustadt / Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 17.01.2025 um 17:20 Uhr kollidierte ein 33-Jähriger aus Neustadt/W. mit seinem Mercedes-Benz mit einem seitlich ordnungsgemäß geparkten Renault in der Maximilianstraße in 67433 Neustadt/W.. Der Fahrer des Mercedes gab gegenüber den Beamten vor Ort an, dass er aufgrund seiner Müdigkeit mit seinem Wagen auf gerader Strecke abkam ... Mehr lesen»

    • Worms – Günther Köhler tritt für FREIE WÄHLER als Direktkandidat im Wahlkreis 205 „Worms“ an

    • Worms – Günther Köhler tritt für FREIE WÄHLER als Direktkandidat im Wahlkreis 205 „Worms“ an
      Worms – Saulheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Freien Wähler machen einen weiteren Schritt in Richtung Bundestagswahl 2025. Der 63-jährige Günther Köhler wurde Anfang Januar einstimmig als Direktkandidat für den Wahlkreis 205 „Worms“ nominiert. Die Wahl fand im Rahmen einer Mitgliederversammlung in Schifferstadt statt. Foto v.l.n.r.: Patrick Kunz Mdl, Günther Köhler INSERATJobs im Gesundheitswesen bei ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Eulen Ludwigshafen grillen im Behler Haisl

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Eulen Ludwigshafen grillen im Behler Haisl
      Rhein-Pfalz-Kreis – Böhl-Iggelheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, 18. Januar zwischen 16 und 20 Uhr, grillen die Handballspieler von den Eulen Ludwigshafen im Behler Haisl für die Fans. Das Behler Haisl ist die beliebte Waldgaststätte im Böhler Wald. Die Fans können helfen die Mannschaftskasse der Eulen Ludwigshafen aufzufüllen. Die Zweitliga-Spieler grillen für Fans und ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de