Landau – Ein neues Gebäude für eine starke Ortsteilwehr: Feuerwehrhaus in Landau- Wollmesheim in Dienst gestellt


Wer rennt, wenn’s brennt? Ganz klar: die Feuerwehr. In Landau und den Stadtdörfern sind Politik, Verwaltung und alle Bürgerinnen und Bürger sehr stolz und dankbar für das Engagement der Frauen und Männer „ihrer“ Freiwilligen Feuerwehr Landau. Das wurde bei der Indienststellung des neuen Feuerwehrhauses im Stadtdorf Wollmesheim jetzt wieder einmal deutlich. Die Kameradinnen und Kameraden verrichten ihren ehrenamtlichen Dienst künftig in einem Neubau an (fast) alter Stelle.
„Das alte Feuerwehrhaus – ein in den 1960er Jahren umgebautes Wohnhaus – entsprach nicht mehr den heutigen Anforderungen“, sagt Oberbürgermeister Dominik Geißler, zu dessen Zuständigkeitsbereich die Feuerwehr und der Katastrophenschutz gehören. „Unsere Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner brauchen aber eine optimale Ausstattung und Infrastruktur, um ihren wichtigen Aufgaben gut und sicher nachkommen zu können. Sie leisten im Ehrenamt unglaublich viel, um unser aller Sicherheit zu gewährleisten.“
In Wollmesheim sind, koordiniert vom städtischen Gebäudemanagement (GML), eine neue, eineinhalbgeschossige Fahrzeughalle, Umkleiden für Damen und Herren sowie Sanitäranlagen entstanden. Der Neubau ist barrierefrei und energieeffizient. Er verfügt über eine PV-Anlage, eine Holzpelletheizung und ein Nebengebäude mit Holzfassade und begrüntem Flachdach. Die Kosten für den Neubau belaufen sich auf rund 1,1 Millionen Euro.
Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Dirk Hargesheimer: „Ich freue mich sehr für die Kameradinnen und Kameraden um Wehrführer Fabian Altschuh, die jetzt über ein neues, modernes Feuerwehrhaus verfügen und damit noch besser aufgestellt sind.“ Das sei eine gute Entwicklung für die Feuerwehr in Wollmesheim und auch in Gesamt-Landau, so der Feuerwehrchef weiter. Denn: „Der Feuerwehrstandort in Wollmesheim ist auch aus einsatztaktischen Gründen und zum Erreichen der Einsatzgrundzeit besonders wichtig, da die dortige Wehr bestimmte Bereiche der Kernstadt schneller anfahren kann als die Einheit Landau-Stadt von unserer zentralen Feuerwache in der Haardtstraße aus.“
Das neue Feuerwehrhaus wurde jetzt mit einer kleinen Feierstunde samt offizieller Schlüsselübergabe eingeweiht. Vor Ort mit dabei: neben Oberbürgermeister Dominik Geißler, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Dirk Hargesheimer und Wehrführer Fabian Altschuh auch der stellvertretende Wollmesheimer Ortsvorsteher Eckhard Holderrieth, Ehren- Stadtfeuerwehrinspekteur Werner Baumann für den Regionalfeuerwehrverband Vorderpfalz, GML-Werksleiter Stephan Hirth – und viele (weitere) Wollmesheimer Bürgerinnen und Bürger, denn das neue Feuerwehrhaus im Dorf wurde standesgemäß mit einem Tag der offenen Tür eingeweiht.
Die Feuerwehr in Landau-Wollmesheim besteht aus 31 Aktiven und 15 Mitgliedern der Jugend- und Bambinifeuerwehr. „Eine ganz starke und gut ausgebildete Truppe, die sich auch während der teils doch anstrengenden Bauzeit immer für ihre Feuerwehr eingesetzt hat. Mein Dank gilt der gesamten Einheit“, so Dirk Hargesheimer.

1: Mit einer Feierstunde und einem Tag der offenen Tür wurde jetzt das neue Feuerwehrhaus in Landau-Wollmesheim eingeweiht. (Quelle: Stadt Landau)
2: Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Dirk Hargesheimer, Architekt Peter Buchert, Wehrführer Fabian Altschuh und Oberbürgermeister Dominik Geißler (v.l.n.r.) bei der offiziellen Indienststellung des neuen Feuerwehrhauses im Landauer Stadtdorf Wollmesheim. (Quelle: Stadt Landau)

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere

  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere

  • POLIZEINEWS

    >> Weitere

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • VIDEOBERICHTE

      Speyer – Brand im Sankt Vincentius Krankenhaus – VIDEO

    • Speyer – Brand im Sankt Vincentius Krankenhaus – VIDEO
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar.(ab) Heute, 21.09.2023, kam es am späten Nachmittag zu einem Brand in einem Nebenraum auf einer Bettenstation. Dank dem schnellen und umsichtigen Handeln der Mitarbeiter:innen kamen keine Patienten und Besucher zu schaden. „Innerhalb kürzester Zeit waren zahlreiche Rettungskräfte vor Ort – dafür …»

    • Ludwigshafen – Edeka Markt Scholz in die Champions League aufgestiegen

    • Ludwigshafen  – Edeka Markt Scholz in die Champions League aufgestiegen
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach nur 5 wöchiger Bauzeit, einem Invest von 1,5 Millionen €, steigt der Edeka Markt Scholz in Maudach in die Champion League der Nahversorger auf. Nach nur 5 wöchiger Bauzeit konnte der Maudacher EDEKA Markt nach einer Kernsanierung wieder öffnen …»

    >> Alle Videos
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN