• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen – Prof. Dr. Grau MdB und Kordula Schulz-Asche im Gespräch mit Vertreter und Vertreterinnen der Ökumenischen Sozialstation – “Ambulante Pflegedienste am Limit“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Gespräch der Grünen-Bundestagsabgeordneten Kordula Schulz-Asche und Prof. Dr. Armin Grau mit Vertreter*innen der Ökumenischen Sozialstationen des Kooperationsverbundes Vorderpfalz

Die grüne Bundestagsabgeordnete Kordula Schulz-Asche aus dem Wahlkreis Main-Taunus, ausgebildete Pflegefachkraft und Berichterstatterin für Pflege- und Altenpolitik und der grüne Bundestagsabgeordnete Armin Grau aus Altrip, Berichterstatter für Krankenhäuser und ambulante Versorgung haben sich zu einem ausführlichen Gespräch mit Vertreter*innen der Ökumenischen Sozialstationen über die Lage der ambulanten Pflege getroffen. Von Seiten der Sozialstationen nahmen Sabine Pfirrmann, Geschäftsführerin der Sozialstation Ludwigshafen, Manuela Orlik, Geschäftsführerin der Sozialstation Frankenthal, Katrin Winter und Janine Drost von der Sozialstation Böhl-Iggelheim und Christopher Kropp Vorstandsmitglied der Sozialstation Rhein-Pfalz Ost (Limburgerhof/ Schifferstadt) teil.

Die Vertreterinnen der Sozialstationen beschrieben sehr eindringlich die schwierige finanzielle Situation der ambulanten Pflege, die die immer mehr Pflegedienste in wirtschaftliche Schwierigkeiten bringt. „Die Probleme ergeben sich einerseits aus den viel zu niedrigen Erlösen für die zum Teil sehr aufwendigen Leistungen; zum Beispiel bekommen wir für die Medikamentengabe bei dementen Kunden nur 3,22 € (eine Herausforderung bei dementen Patienten), für eine komplizierte Wundversorgung nur 9,27€.

Notfallleistungen werden teilweise gar nicht bezahlt. Auf der anderen Seite sind die Kosten, v.a. für Energie, stark gestiegen und die Aufwände für Dokumentation und durch die ausgeprägte Bürokratie sehr hoch“, so Frau Pfirrmann. „Hinzu kommt der Fachkräftemangel; wir können längst nicht alle unsere Stellen besetzen“, ergänzt Frau Orlik. „Leider mussten wir unser Angebot in letzter Zeit zurückfahren und Anfragen Pflegebedürftiger ablehnen. Die Arbeit ist sehr anstrengend und der Krankenstand hoch“. Einhellig loben die Vertreter*innen der Sozialstationen die Arbeit der Pflegestützpunkte, die wichtige Beratungsarbeit leisten und dadurch entlasten, die Pflegekonferenz in Ludwigshafen und Frankenthal, die für die Vernetzung entscheidend ist und die gute Zusammenarbeit mit den Ärzten der GoLu. Kritik gibt es dafür am Entlassmanagement am Ende eines Krankenhausaufenthalts.

„Höhere Vergütungen sind dringend erforderlich. Eine Bezahlung nach der erforderlichen Zeit würden uns sehr helfen, das ist in Rheinland-Pfalz aktuell aber nicht möglich. Wir brauchen mehr Entlastung durch Pflegehilfskräfte, die zusätzliche Kompetenzen bekommen müssen, die deutschlandweit einheitlich festgelegt werden. Kürzere Arbeitszeiten zur gesundheitlichen Entlastung, weniger Bürokratie und mehr digitale Lösungen sind auch ganz wichtig“, so die Forderungen der Vertreter*innen der Sozialstationen.

Dazu erklärt Frau Schulz-Asche: „Wir müssen die ambulante Pflege dringend stärken und stabilisieren, um die Pflegebedürftigen in unserem Land weiterhin gut versorgen zu können und um unnötige stationäre Leistungen zu vermeiden. Ambulante Pflege ist ein elementarer Baustein in der Versorgung Pflegebedürftiger. Arbeitszeitreduktion bei vollem Lohnausgleich ist eine Forderung, die ich sehr unterstütze, auch um den Beruf attraktiver zu machen. Gleichzeitig müssen Pflegekräften mehr Aufgaben übertragen werden, für die sie bereits die Kompetenzen haben. Ganz wichtig ist es auch, Pflegebedürftigkeit zu verhindern. Dabei kann das Programm Gemeindeschwester Plus sehr helfen. Ich habe selbst 12 Jahre lang in Afrika gearbeitet und in Kenia gibt es beispielsweise ein integriertes Programm mit Deutschkursen vor Ort und anschließender Pflegeausbildung in Deutschland. Denn auch Pflegekräfte aus dem Ausland sind ein wichtiger Baustein bei der Lösung des Pflegeproblems.“

Armin Grau ergänzt: „Wir müssen dafür Sorge tragen, dass die ambulante Pflege erhalten bleibt und somit das Gesundheitssystem stützt. Ich habe viele konkrete Anregungen aus dem Gespräch mitgenommen. Pflegekräfte brauchen mehr Möglichkeiten der eigenständigen Verordnung. Die Abrechnungen sollten vereinfacht werden und den konkreten Zeitbedarf des Pflegebedürftigen berücksichtigen. Wir brauchen dringend Maßnahmen, die die ambulante Pflege entlasten und unsere Wertschätzung für diesen wichtigen Beruf zum Ausdruck bringen. In der Pflegestrukturplanung müssen neben ambulanter Pflege und Pflegeheimen vielfältige Angebote berücksichtigt werden wie Tages- und Nachtpflege oder Wohngemeinschaften.“

Beide Bundestagsabgeordneten bedanken sich für das offene und hilfreiche Gespräch, für Prof. Dr. Grau war es bereits das dritte Treffen mit den Sozialstationen seit der Bundestagswahl.
Quelle Büro Prof. Wahlkreisbüro Prof. Dr. Armin Grau, MdB

  • MRN-News.de dankt allen Werbepartnern und Meldungseinsendenden vielmals für die erfolgreiche Kooperation.
    >> News einsenden | >> Werbung schalten
    >> Medienservices | >> Über /// MRN-News.de

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken.

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Speyer – Sozialer Einsatz mit Herz: das Kinderhospiz Sterntaler

    • Speyer – Sozialer Einsatz mit Herz: das Kinderhospiz Sterntaler
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Michael Wagner (CDU) besucht Kinderhospiz Sterntaler Im Rahmen des Tags der offenen Tür stattete der Speyerer Landtagsabgeordnete Michael Wagner (CDU) dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen einen Besuch ab. Dabei zeigte sich Wagner im Gespräch mit Geschäftsführerin Anja Hermann und Pressesprecher Linnford Nnoli tief beeindruckt von der segensreichen Arbeit, die in der ... Mehr lesen»

    • Mosbach – Wilde Verfolgungsfahrt – Nach Einbruch zweimal im Polizeifahrzeug geflüchtet

    • Mosbach – Wilde Verfolgungsfahrt – Nach Einbruch zweimal im Polizeifahrzeug geflüchtet
      Walldürn / Mosbach / Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Verfolgungsfahrt nach Einbruch, Tatverdächtiger flieht in Polizeifahrzeug INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote Am Samstagnachmittag, gegen 14:40 Uhr, wurde das Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Heilbronn über Notruf darüber in Kenntnis gesetzt, dass es aktuell zu einem Einbruch in ein Autohaus in der Alte Altheimer Straße in Walldürn kommen ... Mehr lesen»

    • Hirschberg – Dachstuhlbrand – schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

    • Hirschberg – Dachstuhlbrand – schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
      Hirschberg a. d. Bergstraße / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am Samstagabend, 21.06.2025, gegen 21:40 Uhr wurde per Notruf ein Gebäudebrand in der Lessingstraße in Hirschberg gemeldet. Ein aufmerksamer Anwohner hatte eine Rauchentwicklung im benachbarten Wohnhaus wahrgenommen und die Rettungskräfte alarmiert. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich eine 81-Jährige und ein 50-Jähriger in der Wohnung. Diese ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Erfolgreich Vermisstensuche – Polizeihubschrauber im Einsatz

    • Mannheim – Erfolgreich Vermisstensuche – Polizeihubschrauber im Einsatz
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Heute Morgen befand sich ein Polizeihubschrauber, aufgrund der Suche nach einer vermissten Person, im Bereich des Neckar zwischen der Jungbuschbrücke bis nach Ilvesheim, im Einsatz.Die gesuchte Person konnte nach intensiven Suchmaßnahmen unverletzt aufgefunden werden. INSERAT Rhein-Pfalz-Kreis Stellenangebote»

    • Landau – #Feuerwehr – Mit Drehleiter Ente gerettet

    • Landau – #Feuerwehr – Mit Drehleiter Ente gerettet
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Über Passanten wurde am Morgen des 21.06.2025 eine Ente in hilfloser Lage gemeldet. Das Tier war an einem Gebäude in der Ostbahnstraße an ein Fenster im zweiten Obergeschoss geflogen und war anschließend zwischen der Scheibe und einem davor befindlichen Metallgitter stecken geblieben. Die Ente konnte sich noch bewegen, hatte jedoch ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – 39-jährigen Mann von Ast totgeschlagen

    • Heidelberg – 39-jährigen Mann von Ast totgeschlagen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bereits bei MRN-News berichtet, kam es am Samstagnachmittag, gegen 17:00 Uhr, zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in der Rottmannstraße. Aus bislang unbekannter Ursache brach ein größerer Ast von einem Baum ab und traf einen 39-jährigen Mann. Sofort eingeleitete Erste-Hilfe-Maßnahmen blieben erfolglos, der Mann erlag seinen Verletzungen. ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – A61 – Motorradfahrer tödlich verletzt

    • Frankenthal – A61 – Motorradfahrer tödlich verletzt
      Frankenthal / A61 / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am gestrigen Tag ereignete sich auf der A61 in der Gemarkung Frankenthal ein schwerer Verkehrsunfall. Am 20.06.2025, um 18:35 Uhr, befuhr ein 63-Jähriger mit seinem Motorrad die A61 vom Autobahnkreuz Ludwigshafen kommend in Richtung Koblenz. In Höhe des Autobahnkreuz Frankenthal verlor der Motorradfahrer aus noch ungeklärter Ursache die ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Durch Unbekannten mit Pfefferspray besprüht

    • Ludwigshafen – Durch Unbekannten mit Pfefferspray besprüht
      Ludwigshafen / Ludwigshafen-Mitte (ots) Am Samstag 21.06.2025, gegen 00:45 Uhr, hielten sich zwei 20-Jährige am Rheinufer auf Höhe der Max-Bill-Straße in Ludwigshafen auf, als ein vorbeifahrender Radfahrer die beiden Personen auf Arabisch beleidigte. Anschließend setzte er seine Fahrt zunächst fort, kehrte kurz darauf jedoch in Begleitung von zwei weiteren Männern zurück. Er begab sich unvermittelt ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Wetter und Übermengen stellen Spargel-Anbauer und die Vermarktung in der Pfalz vor vielfältige Herausforderungen!

    • Mutterstadt – Wetter und Übermengen stellen Spargel-Anbauer und die Vermarktung in der Pfalz vor vielfältige Herausforderungen!
      Mutterstadt / Rhein-Pfalz-Kreis, 20. Juni 2025 – Bereits vor dem traditionellen Erntefinale – dem Johannistag am 24. Juni – zieht Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG eine durchwachsene Bilanz der diesjährigen Spargelsaison: Nachdem Pfalzmarkt eG Ende März mit sehr guten Qualitäten, den passenden Mengen und Erzeugerpreisen sehr gut in die bundesweite Vermarktung des königlichen Stangengemüses ... Mehr lesen»

    • Mosbach – IHK-Vollversammlung: Unternehmen und Wirtschaftsförderung treiben Vernetzung von Wirtschaft, Politik und Verwaltung voran

    • Mosbach – IHK-Vollversammlung: Unternehmen und Wirtschaftsförderung treiben Vernetzung von Wirtschaft, Politik und Verwaltung voran
      Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis, 18. Juni 2025. Die Mitglieder der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar im Neckar-Odenwald-Kreis trafen sich im Landratsamt in Mosbach mit Ines Braach. Im Zentrum des Austauschs mit der neuen Wirtschaftsförderin standen Herausforderungen der Unternehmen und zukünftige Arbeitsfelder der Kreiswirtschaftsförderung. „Als Wirtschaftsförderin des Neckar-Odenwald-Kreises ist mir der direkte Austausch besonders wichtig“, sagte Braach ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • MRN-NEWS Exklusive Beiträge

    >> Mehr exklusive Meldungen

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de