• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Speyer – Neues Verwaltungs- und Veranstaltungsgebäude der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz eingeweiht

FOTOGRAFIE KLAUS LANDRY 2018
Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar.„Ein Meilenstein für unsere Bank“ – Neues Verwaltungs- und Veranstaltungsgebäude der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz eingeweiht. Viel Raum für flexibles Arbeiten und Events verschiedenster Art: Am vergangenen Dienstag hat die Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz in Speyer nach zweijähriger Bauzeit ihr neues Verwaltungs- und Veranstaltungsgebäude zwischen der Oberen und Unteren Langgasse eingeweiht.
05.09.23 Die Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz freut sich, dass das an ihrer Hauptstelle in Speyer in zweijähriger Bauzeit entstandene neue Veranstaltungs- und Verwaltungsgebäude nun fertig ist und stellt das Gebäude mit einem kleinen Empfang nebst Fest für die an der Errichtung beteiligten Firmen und Handwerker vor und weiht es ein. Hier Vorstandssprecher Till Messmer, der von seinen Kollegen Achim Seiler und Thomas Sold eingerahmt wird

Mit dem vierstöckigen, 37 m langen und 14 m hohen Gebäude geht die Vereinigte VR Bank neue Wege bei der Gestaltung der Arbeitsplätze ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Die Arbeitskultur in unserer Bank hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Unsere Mitarbeiter sind viel mobiler geworden und entscheiden heute je nach Aufgabe, ob sie in unserer Hauptstelle in Speyer, in einer unserer Filialen oder von zu Hause aus arbeiten“, so Till Meßmer, Vorstandssprecher der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz. „Unser Neubau spiegelt diesen Wandel räumlich wider: Mit etwa 70 entstandenen Arbeitsplätzen, multifunktionalen Besprechungsräumen und offenen Kommunikationsflächen haben wir gezielt Orte für einen interdisziplinären Austausch geschaffen.“

Veranstaltungsbereich mit Dachterrasse – „ein Highlight“
Von großer Bedeutung für die Bank ist auch der entstandene Veranstaltungsbereich im Obergeschoss. „Bisher mussten wir auch bei kleineren Events häufig auf öffentliche Locations ausweichen, weil uns geeignete Räumlichkeiten gefehlt haben. Nun haben wir die Möglichkeit, Veranstaltungen mit bis zu 300 Personen durchzuführen – und wer sich auf die Dachterrasse begibt, wird mit einem grandiosen Blick über ganz Speyer und Umgebung belohnt“, so Meßmer. „Mit unserer Veranstaltungsetage setzen wir dabei auch ein Zeichen, dass wir gerade in Zeiten der Digitalisierung die persönliche Nähe zu unseren Kunden und Mitgliedern suchen – denn wir sind davon überzeugt, dass der persönliche Kontakt von unschätzbarem Wert ist.“

Enge Zusammenarbeit mit Partnern aus der Region
Für die Genossenschaftsbank war bei der Umsetzung des Bauprojektes wichtig, wo immer möglich mit Firmen aus der näheren Umgebung zusammenzuarbeiten. „Wir bedanken uns bei allen beteiligten Gewerken, Bauunternehmen, Architekten und weiteren Dienstleistern für ihren herausragenden Einsatz, ohne den die zügige Umsetzung innerhalb unseres Budgetrahmens von rund 10 Millionen Euro angesichts von Lieferengpässen und einiger unvorhersehbarer Schwierigkeiten im Projektverlauf nicht möglich gewesen wäre“, so der stellvertretende Vorstandssprecher und Projektverantwortliche Thomas Sold. „Unser Dank gilt außerdem der Bauverwaltung der Stadt Speyer, den beteiligten Mitarbeitern unseres Hauses und den Anwohnern, die dieses Bauvorhaben alle positiv begleitet haben.“

Markus Fritz vom Speyerer Architekturbüro ADS Architekten betonte, dass die Vereinigte VR Bank als Bauherr den Planern zahlreiche gestalterische Möglichkeiten gelassen habe und nannte dabei als Beispiele die Gestaltung des Haupttreppenhauses mit einer dekorativen Feinsteinzeugwand und den Aufgang zur Dachterrasse über eine skulpturale Wendeltreppe mit Ganzglasgeländer.

„Klares Bekenntnis zum Standort Speyer“
Glückwünsche der Stadt Speyer zur Fertigstellung des Gebäudes richtete Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler an die Bank. „Dieser Neubau ist ein klares Bekenntnis zum Standort Speyer“, so Seiler bei der Einweihung. Vorstandssprecher Till Meßmer resümierte: „Als einer der großen Arbeitgeber in der Region unterstreichen wir mit dem Gebäude unsere Zukunftsfähigkeit. Es ist nicht nur ein Meilenstein in der Entwicklung unserer Bank, sondern auch ein bedeutender Schritt hin zu einer noch stärkeren Verbindung mit unserer Region, unseren Kunden und Mitarbeitenden.“

Bildunterschriften:
Außenansicht des neuen Verwaltungs- und Veranstaltungsgebäudes der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz in Speyer. Die Außenbereiche werden im kommenden Frühjahr begrünt.
Die Vorstände der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz Achim Seiler, Till Meßmer (Vorstandssprecher) und Thomas Sold (stellv. Vorstandssprecher) auf der Dachterrasse des Neubaus zwischen der Oberen und Unteren Langgasse (v. l. n. r.).

Weitere Informationen
Zur Website der Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG
Quelle Foto und Text:
Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim
      Rhein-Pfalz-Kreis – Hochdorf-Assenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitagmorgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Einmündung Westerstraße/Kurze Straße zu einem Verkehrsunfall mit erheblich beschädigtem Pkw. Der 55-jährige Fahrer kam mit seinem VW Golf aufgrund von Glätte im Zusammenhang mit montierten Sommerreifen in Schleudern und kollidierte mit einer Hauswand. Der Fahrer blieb unverletzt, sein Pkw ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nachdem ein 74-jähriger Verkehrsteilnehmer zunächst einen 23-jährigen Verkehrsteilnehmer bedrohte, wurde dieser zu Hause durch Polizeikräfte aufgesucht. Der 74-jährige Ludwigshafener zeigte sich aufgrund des polizeilichen Erscheinens unmittelbar aggressiv und begann die Polizeikräfte zu beleidigen. Im Rahmen der weiteren Maßnahmen bedrohte er die Polizeikräfte zusätzlich und versuchte einen 26-jährigen Polizeibeamten am Kopf ... Mehr lesen»

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach
      Offenbach / Landau (ots) Am Samstag, den 18.01.2025, gegen 10:50 Uhr, brach in einer Lagerhalle in der Niedergasse ein Brand aus. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte konnte eine schwarze Rauchsäule festgestellt werden. Während der Löscharbeiten durch die Feuerwehr wurde der Brandort weiträumig abgesperrt. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Personen in der Lagerhalle. ... Mehr lesen»

    • Walldorf – Größere Wildscheinrotte überquerte die #A5 – Unfall mit drei Fahrzeugen

    • Walldorf – Größere Wildscheinrotte überquerte die #A5 – Unfall mit drei Fahrzeugen
      Walldorf / Dossenheim / BAB 5 / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Abend des 18.01.2025 gegen 23.50 Uhr ereignete sich auf der BAB 5 in Fahrtrichtung Frankfurt, Höhe der Gemeinde Dossenheim ein Wildunfall. Nach derzeitigem Ermittlungsstand überquerte ein größere Wildscheinrotte die Autobahn, wobei insgesamt drei Pkw-Führer mit zwei Wildschweinen der Rotte kollidierten. Ein 69-jähriger Fahrer eines ... Mehr lesen»

    • Haßloch – Brand einer Thuja Hecke

    • Haßloch – Brand einer Thuja Hecke
      Haßloch / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 18.01.2025 um 18.45 Uhr kam es in der Straße Am Schlossergraben zu einem Brand einer Thuja Hecke. Die Feuerwehr Haßloch wurde alarmiert. Der Brand konnte von der Feuerwehr Haßloch, mit zwei C-Rohren, zügig gelöscht werden, sodass die Brandstelle auf das vorgefundene Ausmaß eingegrenzt werden konnte. ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de